Mathe anwenden in der Zauberwürfel-Werkstatt

Aufgabe gelöst: Nach drei Stunden drehen, denken, drehen und ausprobieren wurden alle Zauberwürfel von den Ulrichsberger Schülern richtig aufgelöst. | Foto: Foto: privat
4Bilder
  • Aufgabe gelöst: Nach drei Stunden drehen, denken, drehen und ausprobieren wurden alle Zauberwürfel von den Ulrichsberger Schülern richtig aufgelöst.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

ULRICHSBERG. Spaß haben an der Lösung von Problemen, war die Aufgabenstellung bei der Zauerwürfel-Werkstatt an der Hauptschule. 25 Schüler aus den zweiten, dritten und vierten Klassen nutzten den von Ernö Rubik erfundenen Würfel dazu, einen anderen Zugang zur Mathematik zu finden. "Die Schüler sollen mit grafischen und schriftlichen Notationsverfahren Algorithmen und dem Ausprobieren eigener Lösungsstrategien den Würfel lösen", erklärt Erich Schopper den Sinn der Sache. Er hat dieses Projekt erstmals in Ulrichsberg durchgeführt. Drei Stunden lang haben die Schüler mit viel Ehrgeiz und Ausdauer am 3x3x3-Würfel nach der sogenannten LBL-Methode (eine Ebene wird nach der anderen gelöst) trainiert. "Jeder Teilnehmer war am Ende der Werkstatt fähig, den Würfel zu lösen", sagt Schopper. Jetzt müssen die Algorithmen auswendig gelernt und die Fingerfertigkeit trainiert werden. Am Schulende wartet ein Speedcubing-Wettbewerb. Dann geht es darum, wer den Würfel am schnellsten lösen kann.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.