Mädchen aus Gletscherspalte geborgen

Ein 15-jähriges Mädchen wurde aus dieser Gletscherspalte geborgen. | Foto: ÖBR Ortsstelle Hallstatt
3Bilder

HALLSTATT. Um den Aufstieg zu Seethalerhütte (2741 Meter) abzukürzen verließ eine 15-jährige Schülerin aus Bayern den markierten Weg über den Hallstätter Gletscher und stürzte durch die Schneedecke in eine schmale Gletscherspalte. Zwei zufällig anwesende Bergretter aus Hallstatt leiteten die Bergung ein.
Die Schülerin war im Zuge eines Ausflugs eines Sportvereins am Dachsteingletscher unterwegs. Am späteren Nachmittag wollte die Gruppe noch zur Seethalerhütte aufsteigen. Das Mädchen kürzte den Weg ab, verließ die markierte Route und stürzte rund 200 Meter vor der Hütte durch eine dünne Schneedecke sieben bis acht Meter in eine schmale Gletscherspalte. Die nach unten schmäler werdende Spalte bremste den Sturz, zwängte aber die junge Sportlerin im Eis ein.
Zwei Bergretter aus Hallstatt, Michael Gruber und Eder Dieter, die privat eine Tour in der Dachsteinsüdwand geklettert waren, eilten gemeinsam mit dem Wirt der Seethalerhütte zum Unfallort. Dort ließ sich Michael Gruber, der auch Polizeibergführer ist, in die sehr enge Spalte abseilen. Nur mit viel Mühe gelang es ihm, das immer tiefer rutschende und verängstigte Mädchen zu sichern. Helfer an der Oberfläche zogen dann beide aus der Spalte. Durch das rasche Eingreifen der Retter dürfte das Mädchen mit nur leichten Verletzungen und einer Unterkühlung davon kommen. Sie wurde zur Untersuchung und Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in die Kinderklinik Salzburg geflogen.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.