Rotary Club Gmunden organisiert Kleiderspende für Asylwerber

Die beschenkten Asylwerber und Organisatoren vom Rotary Club Gmunden freuten sich über die gelungene Aktion. | Foto: Rotary Club Gmunden
  • Die beschenkten Asylwerber und Organisatoren vom Rotary Club Gmunden freuten sich über die gelungene Aktion.
  • Foto: Rotary Club Gmunden
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

GMUNDEN. Am 17. August überbrachten Mitglieder des Rotary Clubs Gmunden rund 80 Paar Schuhe, 90 Hosen und 110 Paar Socken an die Betreuer des Roten Kreuz, die den in der Bezriskhauptstadt untergebrachten Asylwerbern zugute kamen.

In Gmunden sind seit dem heurigen Frühling 105 Asylwerber, die aus den Kriegsgebieten des Nahen Osten geflüchtet sind, untergebracht und werden vom Roten Kreuz mit den lebensnotwendigen Dingen versorgt. Mit Beginn der Übergangszeit mangelt es jedoch an wärmerer Kleidung und Schuhwerk, das in einer koordinierten Aktion vom Rotary Club Gmunden besorgt wurde.
So konnten die Waren im Gesamtwert von 12.000 Euro unter den Asylwerbern aufgeteilt werden.

Organisiert wurden die Waren einerseits im Rahmen einer sehr großzügige Spende eines Rotariers, wodurch Sportschuhe zu einem Vorzugspreis bei rotarischen Freund Kaltenbrunner (Intersport Gmunden) gekauft werden konnten. Weiters stellte die Firma Zentrasport Sportschuhe kostenlos zur Verfügung. Präsident Helmut Stögmüller konnte von Mac und Katag Hosen und Socken besorgen.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.