ATSV Stadl-Paura: TRAININGSLAGER IN MORAVSKE TOPLICE - 2016 (SLOWENIEN)

Die beiden Rasenplätze aus der Vogelperspektive.
8Bilder
  • Die beiden Rasenplätze aus der Vogelperspektive.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Da wir in den beiden vorangegangenen Jahren in der „Therme Vivat“ mit den Trainingsbedingungen und dem Service sehr zufrieden waren, hatten wir auch heuer, diesen Ort für unser Trainingslager ausgewählt. Nach nicht ganz 4-stündiger Anreise mit unserem 50-Sitzer, kamen wir um ca. 12.00 Uhr, in Moravske Toplice an. Dank der perfekten Vorarbeit von Obmann Hans Stöttinger, konnten wir in kürzester Zeit unsere Zimmer beziehen. Um 12.00 Uhr nahmen wir das gemeinsame Mittagessen ein.

Der Hotelmanager teilte uns mit, dass auf Grund der starken Niederschläge in den letzten Tagen, die Rasenplätze heute Nachmittag und evtl. morgen Vormittag nicht benützt werden können. Das hieß für uns, den Trainingsplan kurzfristig zu ändern.
Für 15.00 Uhr wurde für unsere Kampfmannschaft und die ebenfalls mitgereisten Juniors eine Laufeinheit angesetzt. Unser Einsergoalie Andi Michl gab zeitweise das Tempo vor, wobei so mancher an seine Leistungsgrenzen stieß. Nach dieser intensiven Einheit war für die Spieler Zeit in der Therme oder Sauna zu relaxen. Um 19.00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, dann Zeit zur freien Verfügung. Das Wetter hatte sich im Laufe des Nachmittags sichtlich gebessert und wir konnten einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten.

Weiterlesen und alle Fotos vom Trainingslager auf der Homepage des ATSV Stadl-Paura unter:

http://www.atsv-stadl-paura.at

Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll

Wo: Hotel Vivat, 9226 Moravske Toplice auf Karte anzeigen
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.