BRG - Tag der offenen Tür

Die Schulgemeinschaft des BRG freut sich darauf, möglichst viele Interessierte am Tag der offenen Tür am  begrüßen zu dürfen | Foto: KK
4Bilder
  • Die Schulgemeinschaft des BRG freut sich darauf, möglichst viele Interessierte am Tag der offenen Tür am begrüßen zu dürfen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bianca Unterlerchner

Die Schulgemeinschaft des BRG freut sich darauf, möglichst viele Interessierte am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 17. Jänner von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr begrüßen zu dürfen.

Macht Schule Freude?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der zahlreichen pädagogischen Initiativen, die am BRG Spittal/Drau gesetzt werden. Denn nur dann, wenn die Schülerinnen und Schüler mit Freude in die Schule gehen, werden sie ihre Fähigkeiten bestmöglich entfalten können. Schule muss also Freude machen!

In den kommenden Woche werden die Volksschulen im Bezirk Spittal Post von ihren ehemaligen Schülern erhalten, die derzeit die ersten Klassen des BRG besuchen. In diesen Briefen berichten unsere Neueinsteiger von ihren Erfahrungen in den ersten Monaten an unserer Schule. In dieser Einführungsphase versuchen wir, die Schüler schrittweise an die neuen Anforderungen und Herausforderungen heranzuführen.

Damit sich die Kleinsten auf ihren ersten Schultag am BRG freuen können, gibt es bereits im Juni einen Kennenlerntag. Das Programm „Lernen lernen“ beinhaltet neben einer Lerntypenaustestung auch Lesetrainings, um die Voraussetzungen für richtiges Lernen zu schaffen. Die „BuddyGuards“ sind Schüler der Oberstufe, die den Neueinsteigern hilfreich zur Seite stehen.

„BRG plus – mehr Zeit für Bildung“ ist das Motto der Ganztagesklasse am BRG. Nach dem erfolgreichen Start im heurigen Schuljahr wird dieses Projekt im Schuljahr 2015/16 fortgesetzt. Das Plus bedeutet mehr Zeit für Gemeinschaft, eine größere Auswahl von Freizeit- und Zusatzangeboten und keine schriftlichen Hausübungen. In der Ganztagesklasse sollen möglichst alle Lernaufgaben in der Schule erledigt werden, um eine Entlastung für die Eltern bieten zu können. Durch die zusätzlichen „Plus-Stunden“ können Stärken gefördert und Leistungsschwächen durch gezielte Maßnahmen behoben werden.

Die zentrale Reifeprüfung ist für alle Schulen eine große Herausforderung, die nur durch professionelle Vorbereitung bewältigt werden kann. Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrung mit der neuen Form der Reifeprüfung sind wir davon überzeugt, dass die Schüler unserer achten Klassen bestmöglich vorbereitet sein werden und sich auf die Matura freuen können.

Wann: 17.01.2015 08:30:00 Wo: BRG, Zernattostr. 10, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.