Anton Bernhard fit für Ironman-WM auf Hawaii

Anton Bernhard feierte seinen 50. Geburtstag und qualifizierte sich in Frankfurt für die Ironman-WM auf Hawaii | Foto: KK
  • Anton Bernhard feierte seinen 50. Geburtstag und qualifizierte sich in Frankfurt für die Ironman-WM auf Hawaii
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

GREIFENBURG (ven). Anton Bernhard scharrt in den Startlöchern für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, die am 10. Oktober startet. Der Läufer, der für den RC MTB Möllbrücke startet, wurde heuer 50 Jahre alt, demnach konnte er in die Klasse M50 aufsteigen.

Drittes Mal bei WM

Bereits 2010 und 2012 konnte er sich bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf der Pazifik-Insel qualifizieren, diesmal schaffte er es bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt, wo er Vize-Europameister in der Klasse M50 wurde.

Training und Vollzeit-Beruf

Der Greifenburger, der neben seinem Hobby einem Vollzeit-Beruf bei Lagerhaus in Greifenburg nachgeht, wird bei seinem Training und Vorbereitungen stets von seiner Familie unterstützt. Am kommenden Samstag geht es los, Fans können seine Aktivitäten auf Hawaii auf seiner Homepage http://ab.egon-ebenberger.com verfolgen.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.