Oberkärntner Kart-Talent
Auf den Spuren von Lauda und Co.

Foto: xent media
6Bilder

Der achtjährige Demir Halilovic aus Sachsenburg hat ein großes Ziel: Er will Österreichs nächster Formel-1-Weltmeister werden.

SACHSENBURG. Der Traum, einmal wie Max Verstappen und Co. am Red Bull Ring um einen Grand Prix in der Formel 1 zu kämpfen, ist für viele Kinder ein unerreichbares Ziel. Erst 15 Österreicher haben dies in der Geschichte der größten Rennsportserie geschafft. Doch nun strahlt ein neuer Stern am österreichischen Rennsporthimmel, der Hoffnung gibt: Demir Halilovic aus Sachsenburg.

Motorengeräusche beim einschlafen

Die Begeisterung für das Kartfahren begann, als Demir gemeinsam seinem Opa die Rennen im Fernsehen verfolgte. Inspiriert von den Stars und Autos äußerte er den großen Wunsch, selbst einmal in der Formel 1 zu fahren. Daraufhin kaufte ihm der großzügige Opa ein gebrauchtes Kart, mit dem Demir auf einem Parkplatz erste Runden drehte. Schnell wurde deutlich, in ihm stecken ein Haufen Talent und Leidenschaft. „Er sagt immer wieder, er hört die Motorengeräusche beim einschlafen und kann das Benzin riechen, er liebt es einfach", sagt sein Vater, bester Freund, Mentor und noch-Trainer Resid Halilovic. Nach einem Besuch in der Speedworld Pachfurth, wo Demir an einem Kinderkartkurs teilnahm und sofort im Abschlussrennen den ersten Platz belegte, war für die Familie klar: "Wir möchten alles tun, um Demir seinen Traum zu ermöglichen."

Foto: xent media

Mit 110 km/h unterwegs

Heute, rund ein Jahr später, fährt der junge Ferrari-Fan schon in einer offiziellen Rennliga in Italien mit. „Da er schon in einer höheren Altersklasse fährt, müssen zusätzliche Gewichte an das Auto angebracht werden", erklärt der Papa und ergänzt: „Der kleine Gasfuß erreicht bereits Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h." Das ist jedoch nur möglich, da Demir bereits über überdurchschnittliche Fähigkeiten verfügt. Seine hohe Grundintelligenz ermöglicht es ihm, sich sofort an jede Situation während des Rennens anzupassen. Diese Fähigkeit spiegelt sich auch in seinem 1,0er Notenschnitt in der Schule wider. Besonders hervorzuheben seien seine Schnelligkeit bei Regen und seine Entschlossenheit, stets seine Bestzeiten zu übertreffen.

Im Zentrum des Kartsports

Das Training für das Kartfahren ist sehr zeitintensiv und findet fast jedes Wochenende auf Rennstrecken in verschiedenen Ländern statt, hauptsächlich in Italien, dem Zentrum des Kartsports. Durch das intensive Training und die Zusammenarbeit mit seinem, wie er sagt besten Freund (Vater), erreicht er mittlerweile Rundenzeiten, die manchen Teams mit professioneller Unterstützung ebenbürtig sind. "Demir erkennt auch selbst, wenn das Setup seines GoKarts nicht optimal ist. Ich helfe ihm dabei, das Kart auf die optimale Bedingungen anzupassen, um die Rundenzeiten zu verbessern, so der Papa.

Demir Halilovic mit Fernando Alonso auf seiner Rennstrecke in Oviedo. | Foto: xent media
  • Demir Halilovic mit Fernando Alonso auf seiner Rennstrecke in Oviedo.
  • Foto: xent media
  • hochgeladen von Florian Pingist

6.000 Euro Kart

Wer sich mit Rennsport ein wenig befasst, weiß, wie kostspielig dieser Sport ist: Demir fährt mit einem neuen Fernando Alonso Kart, das etwa 6000 Euro kostet. Die jährlichen Kosten für den Kaltrennsport belaufen sich im unteren Segment auf 50.000 bis 60.000 Euro. „Durch sein Talent für den Motorsport hoffen wir deshalb natürlich, dass Sponsoren auf ihn aufmerksam werden und ihm somit den Weg ebnen, bald in einem professionellen Team mitzufahren", hofft Halilovic. Eines bleibt aber klar: Den Traum, eines Tages, „wie meine großen Vorbilder Michael Schumacher und Fernando Alonso, in einem Ferrari an den Start zu gehen, werde ich niemals aus den Augen verlieren", strahlt Demir.

Mit Papa Resid | Foto: xent media
Foto: xent media
Foto: xent media
Demir Halilovic mit Fernando Alonso auf seiner Rennstrecke in Oviedo. | Foto: xent media
Foto: xent media
Foto: xent media
Mit Papa Resid | Foto: xent media
Anzeige
Foto: Michael Stabentheiner
2 Aktion Video 5

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen 3.0

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis – Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und den dritten Urlaub mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC und dem Camping „Pra delle Torri“ Campingurlaube der Extraklasse, einen prall gefüllten ÖAMTC Reisekoffer und das Weinsberg...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Das essbare Dorf
24. Irschner Kräuterfestival am 5. und 6. Juli

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich das Kräuterdorf Irschen in ein buntes Fest der Sinne. Natur, Kulinarik und gelebte Regionalität stehen im Mittelpunkt eines besonderen Wochenendes. IRSCHEN. Bereits zum 24. Mal lädt das Kräuterdorf Irschen im Drautal zum traditionellen Kräuterfestival – und wieder dreht sich zwei Tage lang alles um Düfte, Farben und den guten Geschmack. Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Vorträgen,...

Anzeige
Foto: Privat
8

In Spittal
Volpini Verpackungen sucht motivierte MitarbeiterInnen

Die Volpini Verpackungen GmbH mit Sitz in Spittal an der Drau ist seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der Kunststoffverarbeitung tätig. Ab sofort sucht das Unternehmen Verstärkung. SPITTAL. Mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produziert das Unternehmen hochwertige Verpackungslösungen für namhafte Kunden im In- und Ausland. Damit sichert Volpini stabile Arbeitsplätze mit fairer Entlohnung für die Menschen in der Region. Abwechslungreiche TätigkeitenDas Unternehmen ist stets auf der...

Anzeige

Berufsbegleitend
Mit dem WIFI zur Matura

Sie interessieren sich dafür, die Matura zu absolvieren? Das WIFI Kärnten bietet zwei eigens konzipierte und anerkannte Lehrgänge an, um die Matura berufsbegleitend zu erlangen und damit die nächsten Schritte auf der Karriereleiter zu erklimmen. KÄRNTEN. Es heißt, mit der Matura stehen einem alle Türen offen – das WIFI Kärnten macht dies mit der Berufsmatura und dem Modell "Lehre mit Matura“ möglich. BerufsmaturaDie Berufsreifeprüfung, auch Berufsmatura genannt, ist der ideale Weg, um sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.