Baldramsdorf

Beiträge zum Thema Baldramsdorf

In Baldramsdorf
Der Garten vom Blumenkönig blüht wieder auf

BALDRAMSDORF. Auch dieses Jahr hat Siegfried Kleinsasser sich darum bemüht, dass sein Garten wie eh und je blüht. Der Garten und das Haus von Kleinsasser sind bereits vielen bekannt. Vor zwei Jahren gewann er sogar die Blumenolympiade. Auch heuer blüht es rund um das urige Holzhaus wieder in allen Farben. Knapp 300 Blumenstücke und rund 15 verschiedene Blumensorten zieren das ländliche Anwesen. "Zwei mal am Tag muss gegossen werden, vor allem jetzt bei der Hitze", verrät Kleinsasser. Ohne Regen...

Herzlauf-Botschafter Werner Schrittwieser unterstützte die Veranstaltung als Vorläufer bei den Kinderbewerben. | Foto: Christian und Daniela Moser | Foto Moser
7

Vierter Herzlauf Kärnten
Rund 40.000 Euro für herzkranke Kinder

Am Samstag, den 28. Juni dieses Jahres, fand in Baldramsdorf der 4. Herzlauf Kärnten statt. Unter dem Motto "Achte auf dein Herz und laufe für meins" wurde der Tag zu einem bewegenden Fest der Solidarität für herzkranke Kinder und deren Familien. KÄRNTEN/SPITTAL. Insgesamt nahmen 760 Läuferinnen und Läufer teil – so viele wie noch nie zuvor. Dabei wurden Spenden in Höhe von 39.840 Euro für herzkranke Kinder gesammelt. Der Herzlauf Kärnten wurde vom engagierten Veranstalter-Team rund um Rene...

Charlien, eingerahmt von Engelbert Hosner und Rene Pucher
123

"Achte auf Dein Herz und lauf für meins"
Knapp 800 Teilnehmer beim vierten Herzlauf Kärnten

Ein Rekordergebnis von 760 Teilnehmern erzielte der vierte Herzlauf Kärnten, wieder ausgetragen in Baldramsdorf. BALDRAMSDORF. Unter dem Motto "Achte auf Dein Herz und lauf für meins" wurde nach Juni 2022 zum vierten Mal der Herzlauf Kärnten ausgetragen, wieder bestens organisiert von der Baldramsdorfer Ortskruppe der Herzkinder Österreich mit ihren Vorsitzenden Rene Pucher und Engelbert Hosner. Bei dem Famiienfest mit breitem Rahmenprogramm kamen die Aktiven auf der vermeintlichen Schåttseitn...

Nach einer Pause organisiert die Dorfgemeinschaft Baldramsdorf das Fest nun zum zweiten Mal selbst als Gemeinschaftsprojekt. | Foto: DG-Baldramsdorf
4

Sonnwendfeier auf der Marhube
Der längste Tag des Jahres wird gefeiert

Die traditionelle Sonnwendfeier auf der Marhube in Baldramsdorf kehrt am 21. Juni als Gemeinschaftsprojekt zurück. BALDRAMSDORF. Wenn in der Nacht die Flammen lodern, Musik erklingt und Menschen gemeinsam ins Tal schauen, dann ist Sonnwendzeit. Der 21. Juni gilt seit jeher als symbolischer Tag für die Sommersonnenwende. Es ist der längste Tag des Jahres und markiert einen Wendepunkt im Jahreskreis. In vielen Regionen wird er mit alten Bräuchen und Feuern gefeiert. So auch in Baldramsdorf: Dort...

Mit dem Reinerlös von über 43.500 Euro war der Herzlauf Kärnten 2024 der spendenstärkste Herzlauf Österreichs. | Foto: Frank Zlöbl
4

"Herz4Kids Baldramsdorf"
Ein Verein mit Herz für Kinder und Familien

Der Verein "Herz4Kids Baldramsdorf" unterstützt seit Jahren herzkranke Kinder und ihre Familien. Ende Juni veranstaltet man bereits den 4. Herzlauf Kärnten. BALDRAMSDORF. Der Verein "Herz4Kids Baldramsdorf" unterstützt seit Jahren herzkranke Kinder und ihre Familien. Am 28. Juni lädt man bereits zum vierten Herzlauf Kärnten. Was als kleine Initiative begann, ist heute eine der erfolgreichsten Benefiz-Veranstaltungen des Landes. Im Vorjahr nahmen mehr als 570 Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

Durch einen Reifenplatzer verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Bits and Splits
3

Unfall in Spittal
Bremse und Gas verwechselt - Pkw stürzte über Böschung

Am gestrigen Donnerstagabend kam es im Bezirk Spittal zu einem Unfall. Ein Pkw stürzte über eine Böschung und landete fast in der Drau.  BEZIRK SPITTAL. Gegen 21.16 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen Pkw auf der Baldramsdorfer Landesstraße in Fahrtrichtung Baldramsdorf. Aus unbekannter Ursache platzte der vordere Reifen seines Pkws. Pkw stürzte ab"Aufgrund des plötzlichen Kontrollverlustes dürfte der 53-Jährige das Gaspedal mit der Bremse verwechselt haben und...

Hans Obertaxer in seinem Garten in Baldramsdorf. | Foto: MeinBezirk.at
2

Buchvorstellung
Baldramsdorfer schreibt über Heimat, Familie und Natur

Hans Obertaxer aus Baldramsdorf hat ein Buch veröffentlicht, das Natur- und Jagdliebhaber ebenso anspricht wie Leser, die sich für gelebte Geschichte und Heimatverbundenheit interessieren. BALDRAMSDORF. Mit seinem Werk "Von der Auerhahnbalz bis zum Silvesterhirsch", erschienen im Stocker Verlag Graz (www.stocker-verlag.com), hat der Baldramsdorfer Förster und passionierte Jäger Hans Obertaxer ein Zeugnis seines Natur- und Jagderlebens vorgelegt. HandlungIn sachlich-poetischer Sprache schildert...

Foto: BFKDO Spittal
14

Bildergalerie
Das war die Großübung der Feuerwehren in Baldramsdorf

Am vergangenen Wochenende fand eine kombinierte Großübung der Feuerwehren in der Gemeinde Baldramsdorf statt. Vom Hochwasser über einen Wirtschaftsgebäudebrand bis zu einem ausgedehnten Waldbrand bei der Ruine Ortenburg wurden geübt. BALDRAMSDORF. Begonnen haben die Szenarien am Freitag, dem 11. April um 15 Uhr mit dem Aufbau des Hochwasserschutzes im Bereich Rosenheim und der anschließenden Evakuierung von Bewohnern in gefährdeten Objekten. Der Katastrophenzug des Roten Kreuzes richtete im...

Heidrun Pöcher in ihrer neuen Praxis. | Foto: Privat
6

"Traum erfüllt"
Neue Heilmassage-Praxis in Baldramsdorf eröffnet

Von der Küche in die Praxis: Nach 16 Jahren in der Gastronomie hat sich Heidrun Pöcher aus Pusarnitz neu orientiert. Am 17. Februar eröffnete sie ihre eigene Heilmasseur-Praxis in Baldramsdorf – und bietet dort nun gezielte Behandlungen für mehr Wohlbefinden an. Baldramsdorf. Manchmal führt das Leben auf ungeahnte Wege. Heidrun Pöcher kennt das Gefühl genau. Eigentlich hat sie Köchin und Kellnerin gelernt, stand viele Jahre in der Küche des Litzlhofs und bereitete dort unzählige Gerichte zu....

Die Ausstellung findet bereits zum dritten Mal in Baldramsdorf statt. | Foto: Privat
6

Am 5. April
Frühlingsausstellung in Baldramsdorf findet wieder statt

Zum bereits dritten Mal findet am 5. April die beliebte Frühjahrsmesse in Baldramsdorf statt. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal in eine bunte Marktwelt, in der sich 37 Aussteller aus den Bereichen Dekoration, Reinigung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden präsentieren. Die Veranstaltung hat sich als wichtige Plattform für regionale Kleinunternehmer etabliert und lockt mit einem vielseitigen Angebot. BALDRAMSDORF. Die Messe geht auf die Initiative von Erich Tillian und seiner...

Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt | Foto: Bergrettung Spittal
7

"Goldeck Nord"
17 Teams stellten sich der Skitouren-Rallye auf der S1

Die Bergrettung Spittal veranstaltete am 7. März eine Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt am Sportberg Goldeck. Entscheidend für die Wertung war nicht die schnellste Zeit, sondern die Annäherung an die durchschnittliche Aufstiegszeit aller Teams. BEZIRK SPITTAL. Nach neun Jahren Pause wurde das steile Gelände am Goldeck wieder zur Wettkampfstrecke für ambitionierte Skitourensportler. 17 Teams stellten sich der Skitouren-Rallye, erfüllten das Kriterium und lieferten beeindruckende Zeiten....

Sepp Wilscher (links) mit seinen Trainern, darunter seine Tochter und sein Sohn. | Foto: Privat
5

Selbstverteidigungskurse boomen
"Sicherheit beginnt schon im Kopf"

Die Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen steigt. Es braucht aber viel mehr, als nur einen Crashkurs. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Nach dem schockierenden Attentat in Villach wächst das Interesse an Selbstverteidigungskursen rasant. Doch was bedeutet es wirklich, sich zu schützen? Der erfahrene Trainer und Sicherheitsexperte Sepp Wilscher, klärt auf: "Selbstverteidigung ist mehr als nur Technik – es ist eine Frage der Haltung, der Vorbereitung und des richtigen Umgangs mit Angst." Ein paar...

Originell: Das Gendorfer Dorfkomitee
133

"Lei ka Sun" auf der Schåttseitn
Buntes Faschingstreiben in Baldramsdorf

Nicht weniger als 46 Gruppen beteiligten sich heuer am bunten Faschingstreiben in  Baldramsdorf. BALDRAMSDORF. Während einige Kilometer talabwärts an der Drau noch die Faschingsgaudi in Spittal in vollem Gange war, startete pünktlich um 13.13 Uhr der Umzug auf der Schåttseitn.  Unter pausenlosen "Lei ka Sun"-Rufen hießen Kanzler Günter Brunner und sein Stellvertreter Charly Ga-nauser, Prinz von 2014/15, auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindeamt die Gruppen willkommen, die zwei Mal die Runde...

Stefan Müller mit der Bergrettung und seinem Bike am Goldeck. | Foto: Privat
4

Stefan Müller
Bike-Profi bezwang die längste "schwarze" Piste der Alpen

Der Obermillstätter Stefan Müller ist für seine spektakulären und extremen Projekte mit dem Mountainbike bekannt. Vergangene Woche wagte er sich auf die S1-Nordabfahrt am Goldeck. Begleitet von der Bergrettung Spittal und einem Kamerateam war er mit knapp 100 km/h unterwegs. BEZIRK SPITTAL. Die S1-Nordabfahrt am Goldeck ist eine der anspruchsvollsten Skipisten Kärntens und gilt als die längste "schwarze" Piste der Alpen – steil, technisch fordernd und mit bis zu 75 Prozent Gefälle auf acht...

Manfred Dullnig (Irschen), Günther Novak (Mallnitz), Friedrich Paulitsch (Baldramsdorf) | Foto: Gemeinden
4

Gemeindeausblick
Mallnitz, Irschen und Baldramsdorf stellen Projekte vor

Die Gemeinden Mallnitz, Irschen und Baldramsdorf blicken trotz finanzieller Herausforderungen optimistisch in das Jahr 2025. Mit einer Mischung aus Infrastrukturprojekten, Sicherheitsmaßnahmen und kulturellen Initiativen wollen die Gemeinden ihre Attraktivität steigern und das Gemeinschaftsleben fördern. BALDRAMSDORF/MALLNITZ/IRSCHEN.In Baldramsdorf steht die Sicherheit der Bürger an oberster Stelle. Bürgermeister Friedrich Paulitsch erklärt: "Im Frühjahr 2025 werden wir eine groß angelegte...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Richard Steinwender, Katrin Oberzaucher, Michaela Gattinger, Fritz und Christine Paulitsch Christine Grentschacher
57

Baldramsdorf vom "Schlagerfieber" erfasst
Charlien verzaubert ihr Publikum

Vom "Schlagerfieber" befallen waren gut 300 Zuhörer bei einem Konzert im Kulturhaus Baldramsdorf. BALDRAMSDORF. Dass das Publikum total aus dem Häuschen geriet, lag vor allem an Charlien. Das Baldramsdorfer Eigengewächs, das mit seiner Band, zu der auch Ehemann Roman Oraze am Keyboard gehört, imponierte unter anderem mit einem Abba-Medley, während im Hintergrund ein Heimatfilm mit Motiven vom Wörthersee bs zur Köhlbrandsperre lief. Der Star des Abends plauderte ohne Starallüren, schon als Kind...

Kathrin Robwein in ihrer neuen Praxis in Baldramsdorf. | Foto: MeinBezirk.at
4

Baldramsdorferin eröffnete
Oberkärnten hat eine neue Fußpflegepraxis

Baldramsdorf hat einen neuen Anlaufpunkt für professionelle Fußpflege: Kathrin Robwein hat direkt gegenüber vom Gemeindeamt ihre moderne Praxis eröffnet. BALDRAMSDORF. "Schön gepflegte Füße sind kein Luxus, sondern ein Muss", sagt Kathrin Robwein, die am 13. Jänner ihre Fußpflegepraxis in Baldramsdorf eröffnet hat. Auf rund 50 Quadratmeter bietet sie fortan ein breites Angebot an Behandlungen. Neben der klassischen Fußpflege gibt es bei ihr auch die diabetische Fußpflege sowie Lösungen für...

Anzeige
2

Mit Charlien
Großes „Schlagerfieber“ kommt nach Baldramsdorf

Der renommierte Eventmanager Bruce Podesser eröffnet sein neues Unternehmen und lädt zur ersten großen Veranstaltung unter seiner Leitung ein. Am 25. Januar 2025 erwartet das Publikum im Kulturhaus Baldramsdorf ein unvergesslicher Abend unter dem Motto „Schlagerfieber“. BALDRAMSDORF. Die Veranstaltung eröffnet um 18 Uhr, gefolgt von einer mitreißenden musikalischen Darbietung von Miss Red Shoe und Chrise Blue, die mit ihren energiegeladenen Auftritten die Gäste in Stimmung versetzen werden. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Feuerwehr und Zechburschen
Gemeinsame Spende für beinträchtigen Adrian

Vor kurzem konnte die Feuerwehr Kaning gemeinsam mit den Zechburschen Kaning eine Spende von 1.500 Euro an die Familie Mitterer aus Baldramsdorf übergeben. Ihr Haus und Garten wurden bei den schweren Unwettern Ende August stark beschädigt. Besonders hart trifft es dabei ihren beeinträchtigten Sohn Adrian, der den Garten gerne als Rückzugsort nutzte. KANING, BALDRAMSDORF. Adrian entwickelte sich bis zu seinem zweiten Lebensjahr normal, bevor sich sein Zustand plötzlich drastisch verschlechterte....

Engelbert Hosner, Tina Roßmann, Sabine Thaler, Bürgermeister Fritz Paulitsch | Foto: Privat
3

Spendenaktion
5.856 Euro an die Gemeinde Baldramsdorf übergeben

Die Murenabgänge im August dieses Jahres in der Gemeinde Baldramsdorf, haben viele Menschen, vor allem in den Ortschaften Schüttbach und Schwaig, hart getroffen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit den Betroffenen rasch geholfen werden kann. BALDRAMSDORF. Besonders gefreut hat sich Bürgermeister Fritz Paulitsch über zwei weitere Spenden, in der Höhe von insgesamt 5.856 Euro, an den Katastrophenfonds der Gemeinde. So hat der Veranstalter vom Herzlauf...

12.000 Lichter
Baldramsdorfer Haus sorgt für Weihnachtsstimmung

BALDRAMSDORF. Wie jedes Jahr in der Adventzeit verwandelt sich das Haus von Siegfried Kleinsasser mit seiner ausgefallenen Weihnachtsdeko zu einem richtigen Blickfang. Heuer schmücken circa 50 Lichterketten mit insgesamt 12.000 Lichtern sowie diverse Weihnachtsdeko sein Haus. Siegfried Kleinsasser wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und hofft, mit seiner Beleuchtung die ein oder andere Person in Weihnachtsstimmung zu bringen.

Die Faschingsgilde mit dem neuen Prinzenpaar, Kelly und Markus | Foto: MeinBezirk
Video 4

Lei ka Sun
Baldramsdorfer Faschingsgilde präsentierte das Prinzenpaar

Pünktlich zum Faschingsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr lüftete die Baldramsdorfer Faschingsgilde "Lei ka Sun" das Geheimnis um das neue Prinzenpaar. BALDRAMSDORF. Die Faschingsgilde „Lei ka Sun“ startete mit einem humorvollen Auftakt im Dorfgemeinschaftshaus Baldramsdorf in die Faschingssaison. In fröhlicher Atmosphäre, begleitet von Gesangseinlagen mit dem Kindergarten, wurde das neue Prinzenpaar der Gemeinde vorgestellt. Nachdem das bisherige Prinzenpaar Thomas und Denise verabschiedet wurde,...

Bei der Faschingsgilde Spittal geht es am 16. November mit dem Prinzenball im Schloss Porcia los. | Foto: Faschingsgilde Spittal
6

Oberkärnten
Die Faschingsgilden sind bereit für die neue Saison

Am 11. November ist es soweit: Die Faschingsgilden aus dem Bezirk Spittal starten mit voller Vorfreude und lang vorbereiteten Programmen in die Saison. BEZIRK SPITTAL. Neben der Tradition des "Faschingsweckens" feiern die Gilden auch heuer wieder mit besonderem Enthusiasmus. Hier findet ihr alles, was ihr über die anstehende Saison wissen müsst. Faschingsgilde SteinfeldFür die Faschingsgilde Steinfeld hat das traditionelle Faschingswecken am 11. November einen ganz besonderen Stellenwert, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.