Rukapol: 14 Millionen gesunde Füße

Rukapol – ein Familienunternehmen mit 60-jähriger Tradition. | Foto: Privat
3Bilder
  • Rukapol – ein Familienunternehmen mit 60-jähriger Tradition.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BEHAMBERG. Seit Beginn der 1950-er-Jahre wurden 14 Millionen Füße mit Sicherheitsschuhen aus dem Hause Rukapol ausgestattet. Das Familienunternehmen blickt auf sechzig ergebnisreiche Jahre zurück und gewährt einen Einblick in das Erfolgsgeheimnis der Schuhmanufaktur. Rukapol erwirtschaftet mit rund fünfzig Beschäftigten jährlich einen Gesamtumsatz von etwa fünf Millionen Euro. Die Firma konzentriert sich seit sechs Jahrzehnten auf ihre Kernkompetenz – die Erfüllung von branchen- und trägerspezifischen Anforderungen bei österreichischen Qualitäts-Sicherheitsschuhen.

Passform im Millimeterbereich
Bedenkt man, dass Berufs- und Sicherheitsschuhe täglich acht Stunden oder länger getragen werden und das rund 200 Tage im Jahr, so kommt der exakten Passform eine besonders große Bedeutung zu. Nach einer umfassenden „Problemanalyse“ wird bei Rukapol ein 3D-Modellkonzept entwickelt, das in unterschiedlichen Prototypen-Stufen umgesetzt wird. Erst nach einem ausgiebigen Tragetest der Mitarbeiter startet die Produktion. Dieses Know-how machen sich unter anderem Unternehmen wie voestalpine, NÖ Landesregierung/Abteilung Straßenbetrieb, Lenzing und OMV zunutze.

60 Jahre österreichische Wertschöpfung
„Aktuell gibt es nur noch eine Handvoll Schuhmanufakturen, die in Österreich produzieren. Umso mehr freut es mich, dass wir im heurigen Jahr stolz auf 60 Jahre heimische Wertschöpfung zurückblicken dürfen. Es ist die Liebe zum Detail, die uns zu Höchstleistungen beflügelt. Denn wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein“, erklärt Rukapol Geschäftsführer Thomas Rudolf Haider.

Ziel: Innovationsführerschaft
Sowohl die staatliche Auszeichnung als auch ein Innovationspreis bescheinigen der Manufaktur für Sicherheitsschuhe einen hohen Grad an fachlicher Kompetenz. Laufend wird in neue Technologien investiert. 2011 wurden rund 150.000 Euro für die Entwicklung einer digitalen Fußvermessung und deren produkttechnische Umsetzung für Sicherheitsschuhe im Mehr-Weiten-System in die Hand genommen. Auch das gesamte Portfolio persönlicher Schutzausrüstungsartikel wird bei Rukapol laufend ergänzt. Der Familienbetrieb arbeitet seit rund einem Jahr intensiv mit der Firma Tempex zusammen, die auf dem Gebiet der PSA-Bekleidung im extremen Kälte- und Hitzeschutz jahrelange Erfahrung mitbringt.

Test unter Extrembedingungen bestanden
Dass Schuhe aus dem Hause Rukapol extremen und außergewöhnlichen Situationen
standhalten, zeigt der laufende Praxistest in einem oö. Industriebetrieb. Hierbei wird ein Sicherheitsstiefel bei 1600 Grad für fünf Sekunden in flüssiges Eisen eingetaucht. Der Test soll zeigen, ob das Bein des Mitarbeiters auch bei solchen Höchsttemperaturen vor Schaden geschützt ist.

Jubiläumsschuh
Um das besondere Jahr auch mit einem besonderen Schuh zu küren, bietet Rukapol ein spezielles Modell aus dem Sortiment, den Jubiläumsschuh, zum Jubiläumspreis von 60 Euro pro Paar an.

http://www.rukapol.at

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.