Ängste

Beiträge zum Thema Ängste

Stress, Anspannung, Ängste auflösen

Viele Menschen sehen sich heute beruflich oder privat erheblichem Stress ausgesetzt. Das beginnt bei den Anforderungen in der Firma, wo es immer selbstverständlicher wird, dass E-Mails auch nach Feierabend gesendet werden und zu erledigen sind, und führt über Partnerkonflikte bis zu Erziehungsschwierigkeiten. Auch Ängste sind heute weit verbreitet, seien es berufliche Sorgen (Kündigung, Arbeitslosigkeit, Existenzangst), finanzielle Probleme oder Angst vor Krankheiten wie Demenz oder Krebs, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber

Mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität - Einführungsvortrag zum Basisseminar "Feinstoffliche Grundlagen für das Leben"

Sie möchten • weniger Sorgen und Ängste haben • mehr Zufriedenheit und innere Ruhe erleben • erhöhte Lebensenergie und Kreativität spüren Ihnen ist wichtig • den beruflichen Arbeitstag besser abschließen zu können und eine gesteigerte Qualität im Privatleben zu haben • einen entspannteren Umgang mit anderen Menschen zu pflegen Vielfach stellen heute die Anforderungen im Beruf- und Privatleben eine hohe Belastung dar, die die Lebensqualität beeinträchtigen und zu Stress, Anspannung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Foto: aphotismen.info
2

Gedicht "Andere Räume"

Mitten in der Nacht schaudernd erwacht Schier lebendige Träume furchterregend und schwer Von dunklen Wäldern und schwarzem Meer Von Menschen die nur hassen von grässlichen Pranken die mich fassen Geht weg ihr Träume ihr seid ganz andere Räume geh'n mich nichts an Die Träume verblassen doch Ängste bleiben Furcht, nicht zu genügen Furcht, mich selbst zu belügen Furcht vor dem Blamieren Furcht, alles Schöne zu verlieren Nach langen Stunden kommt der Tag Die Sonne lacht und lacht mich aus Mein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landeshauptmann Josef Pühringer steht am 22. April den BezirksRundschau-Lesern Rede und Antwort. | Foto: ÖVP

Landeshauptmann stellt sich Fragen der Schärdinger Bürger

Am 22. April steht Landeshauptmann Josef Pühringer den Schärdingern Rede und Antwort –  für Wünsche und Anregungen. BEZIRK (ebd). Sie haben Wünsche, Anregungen oder wollen Kritik üben? Am Dienstag, 22. April, hat Landeshauptmann Josef Pühringer bei einer Telefonsprechstunde in der BezirksRundschau Schärding ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Sei es zum Thema Fachkräftemangel, zum Gesundheitssystem oder zu den Bereichen Soziales und Energie – egal welches Thema es betrifft, der Landeshauptmann...

  • Schärding
  • David Ebner

Leserpost

Zu "Wie krank ist der Ex-Bordellkönig?" (...) Mit den Ängsten ist es so eine Sache, man kann von außen gar nicht beurteilen, wie es einen anderen geht. Bordellbesitzer sein oder dort hingehen ist "eh" schon nicht gesund. Da muss man schon von Haus aus gestört sein, wenn man seine Freude oder sein Geldverdienen am Leiden der anderen für gut befindet oder zumindest für erstrebenswert hält. Genauso wenn man jemanden umbringt, kann ja auch nicht gesund sein. Zumindest gehört der Mensch behandelt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Vortragsabend mit Tacan'sina zugunsten der Vogelsangschule Saalfelden

Ich bin tief berührt vom gestrigen Vortragsabend mit Tacan'sina, einem indianischen Schamanen und Medizinmann, den ich für die Vogelsangschule Saalfelden organisierte. Wir hatten eine unerwartet große Resonanz von über 70 Menschen, so dass die Stühle ausgingen. Vielen Dank dem Hotel Saliterhof für die Bereitstellung des Raumes! Tacan'sinas Worte über den Weltfrieden, unsere Verantwortung, gewünschte Veränderungen selbst in die Hand zu nehmen und für eine lebenswerte Welt unserer Kinder zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kerstin Trixl
vorher
2

Hilfe gegen die Monster

Kaum eine Familie kennt das nicht: kindliche Ängste. Mitunter können sie zu einem großen Problem werden und den Umgang mit einander ganz schön belasten. Egal ob es die Verlassenheitsängste beim Verabschieden im Kindergarten oder die Todesängste beim Zubettgehen sind. Irgendwie ist man als Eltern immer hilflos. Auf www.mamalogin.at/blog/ findet Ihr einen hilfreichen Tipp für den Umgang mit Ängsten vor Monstern, Tigern, Hexen und Geistern und was sich sonst noch im Kinderzimmer tummelt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Die Mamalogin

Gruppentreffen der SHG Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Männern und Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede(r) Einzelne(r) den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
11

Brennpunkt Gesundheitsanalphabet - Salzburg - 06 04 2014

Wir wollen mit dieser Initiative alle Betroffenen (Ärzte, Politik, Pharmaindustrie und die wichtigsten die kranken unwissenden Menschen an den scheinbar in Vergessenheit geratenen großen Hippokrates von Kos erinnern: Hippokratischer Eid Mehr Infos: http://VorbildMensch.com/ Wann: 06.04.2014 ganztags Wo: Stadt Salzburg, Salzburg , 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Cui Bono
Foto: Privat

Schnupperseminar über den Umgang mit Angst

Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Micheldorf MICHELDORF (wey). Am 23. Jänner ab 18.30 Uhr findet im Seminarraum der Apotheke Micheldorf ein Schnupperseminar zum Thema "Angst" statt. Referentin ist Ingrid Weiermair, Mitglied des ÖIPK (Österr. Institut für psychoenergetische Methoden und Kurzpsychotherapie). Sie spricht über verschiedene Arten von Angst, wie man mit ihr umgehen kann und warum sie sogar nützlich sein kann. "Den Teilnehmern wird ein Werkzeug mitgegeben, das ihnen helfen soll,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Erlebnis-Mentaltraining mit Feuerlauf

Beim Feuerlaufseminar erleben Sie auf sehr eindrucksvolle Weise, dass Sie über sich hinauswachsen können und dass Sie fähig sind, Dinge zu tun, die Sie bisher für völlig unmöglich gehalten haben. Der Feuerlauf kann eine Methode sein, Grenzen des eigenen Denkens zu öffnen und so für die persönliche Entwicklung effektive Schritte setzen. Dadurch, dass das scheinbar Unmögliche möglich wird, erlangen Sie im Laufe des Seminars ein neues Verständnis Ihres eigenen Potentials und Ihrer Fähigkeiten. Sie...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Mistelbachs Psychotherapeuten mit neuem Folder

Konkrete Hilfe bei Ängsten, Krisen, Trauma, Depression, Burnout‎ 23 PsychotherapeutInnen aus dem Bezirk Mistelbach haben eine Broschüre zur Information und Orientierung herausgebracht. Wer von seelischen Problemen geplagt wird und diese alleine nicht in den Griff bekommt, sollte sich ebenso wenig wie bei körperlichen Erkrankungen scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die gilt natürlich vor allem dann, wenn sich die psychische Störung schon über längere Zeit hinzieht oder wenn sie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kennst du Jackie Chan?

„Kennst du Jackie Chan“, ein mutiges Stück Leben über eine ungewöhnliche Freundschaft, das Überwinden von Ängsten und darüber, dass niemand perfekt ist. Ihr Zusammenhalt lässt sie zu HeldInnen werden, die sich offen Neuem stellen, voll Hoffnung und Zuversicht. Wann: 25.04.2013 18:00:00 Wo: TTZ, Tanz & Theater Zentrum , Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Mezzanin Theater
Aus der Strassenbahn gerettete Biene
27

Wer Angst hat stirbt jeden Tag

"Wer Angst hat stirbt jeden Tag, wer keine Angst hat, stirbt nur einmal." Paolo Borsellino, Palermo Wikipedia Paolo Borsellino: https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo_Borsellino Spiegel 1992: http://einestages.spiegel.de/static/entry/tod_per_fernzuender/99469/beerdigung_borsellinos.html Wo: Bushaltestelle Inzersdorferstraße - Neilreichgasse (Wien X), Inzersdorfer Straße, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Seminar "...Bis zum Wiedersehen"

"Der Abschied wird zur Neugeburt von dir in mir." In diesem Seminar werden ein praktisch, anwendbares Wissen sowie eigene Erfahrungen weitergegeben, die helfen können, Trauer durch Vergebung und Selbsterkenntnis zu lindern und dem Leben Sinn, Trost und Hoffnung auf ein Wiedersehen geben. Inhalte Analyse der eigenen Emotionen durch den Verlust Erkennen der Urängste Wahrnehmen und Reflexion des gelernten Umgangs mit dem Tod/Trauer Eigentlicher Umgang mit dem Tod Erarbeiten der Möglichkeiten des...

  • Tulln
  • Sonja Pricken

Bachblütenvortrag - Die sanfte Hilfe für Eltern und Kinder

Die Essenzen aus verschiedenen Blüten und Pflanzen sind wertvolle Helfer für den Alltag. Bei den unterschiedlichsten Themen und Problemen können Bachblüten hilfreich sein z.B. bei Schlafstörungen, verschiedenen Ängsten, Lernschwierigkeiten, in der Trotzphase, Eifersucht, mangelndem Selbstbewusstsein uvm. Was ist möglich? Erleichterung schaffen und somit eine unbeschwerte, fröhlicheKindheit und Entwicklung fördern. Bitte um Voranmeldung: Nicole Maria Steinwender - 0680 / 21 20 300 Weiter Info...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nicole Maria Steinwender
Mag.a Ursula Förschner

Vortrag "LEICHTER LERNEN mit Kinesiologie" am Di., 27. März, 20h im Gesundheitszentrum Eisenstadt

Der Vortrag "LEICHTER LERNEN mit Kinesiologie" zeigt die Durchführung und Wirkungsweise kinesiologischer Übungen und erklärt ihre Hintergründe. Kinesiologische Übungen bereiten das Gehirn aufs Lernen vor, koordinieren Gehirn und Körper, lösen Blockaden und Stress und helfen bei Konzentrationsschwächen, Motivationsmangel und Ängsten. Eintritt: freie Spende Referentin: Mag.a Ursula Förschner, Lernberaterin P.P.® (Praktische Pädagogin), Kinesiologin, AHS-Lehrerin. Wann: 27.03.2012 20:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Foerschner

Ängste, Schmerzen und Energielosigkeit

Wie Kinesiologie helfen (kann) Erfahrungsberichte aus der kinesiologischen Praxis - Wunder und Wirkungslosigkeit und was man im Alltag tun kann. ACHTUNG: aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wird die Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Landeck stattfinden. Wann: 13.12.2011 19:30:00 Wo: Wirtschaftskammer , Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jürgen Juen

"Bachblüten für Kinder" - Bewährtes zur Selbstanwendung - Vortrag von Monika Stein

Die bewährten Seelenblüten speziell für Kinder. Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Ängste u.v.m. Aus Erfahrung gute Mischungen, Anwendung, Fallbeispiele. Die unerschöpflich interessante Welt der Blüten. Lebendiger Vortrag von Monika Stein Wann: 09.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein

Biobauern bangen um ihre Existenz

Auch an den Kärntner Biobauern geht die Wirtschaftskrise nicht spurlos vorüber. Am Tag des Biolandbaues appelierten die 1.400 Kärntner Biobauern, mehr Naturprodukte zu kaufen. Bioprodukte sind einerseits besser, andererseits teurer als herkömmlich produzierte Produkte. Weniger Absatz bedeutet dementsprechend weniger Geld in den Kassen der Bauern – was für die Biobauern existenz bedrohend sein kann. Daher machen die Bio-Bauern auf sich aufmerksam, so Hans Kreschischnig, Obmann von „BIO Austria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.