2016

Beiträge zum Thema 2016

Dass Humor und Trauer eine erlaubte Kombination sind, zeigt das Impulsteam der Palliativstation. | Foto: KH BHS Ried

Der Trauer mit Humor begegnen

RIED. "Trauer und Humor – eine erlaubte Kombination". Dieser Titel eine Lesung mag auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich erscheinen. Jedoch hat Lachen als wichtiges Element zur Überbrückung von Krisen und zur Wiedererlangung von Lebensqualität eine wesentliche Bedeutung in der Trauer. Humor kann dazu beitragen, mit Verlusten und Schicksalsschlägen besser umzugehen und wieder neuen Lebensmut zu fassen. Aus diesem Grund lädt das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz am Donnerstag,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2 131

Ball der Steirer des Trachtenverein Roßecker 2016

Ein Steirerfest der besonderen Art feierte der Trachtenverein Roßecker am Samstag, dem 9. Jänner im Kulturhaus Stadtsaal in Bruck an der Mur. Als Abschluß der 95 Jahr Feierlichkeiten lud die Roßecker zum alljährlichen Ball der Steirer 2016. Dem Aufruf folgten wieder viele „Buma“ in krachigen Lederhosen und „Mentscha“ in zünftigen Drindln. Für die musikalische Überraschung an diesem Abend sorgten "Die Edelseer", "Echt Stark", "Trippl-Musi", "4 Buam", "Trio Parschlug" und "Mundwerk". Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
9

Ruprechtshofens Ball für Jung und Alt: "Nehmt es locker ..." trifft auf "Haltet durch!"

Beim "Ball für Jung & Alt" tauschte die Generationen übergreifende Gästeschaft wertvolle Lebensweisheit aus. RUPRECHTSHOFEN (MiW). Beim Neujahrsball im örtlich "Centrum" fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach, was sich die einzelnen Generationen einander in der Lebensführung empfehlen. Die Jungen wünschen sich Verständnis bestätigt Daniel Waxenegger, dessen Großvater sogar einen Tablet-PC hat und so "mit der Zeit geht", wie es sich Christine Walchshofer gerne von den "Alten" wünscht. Christian...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
146

Los geht´s: Ball der Exekutive Gmünd eröffnete Saison

GMÜND (pp). Ein Fixpunkt im Ballkalender des Bezirkes ist sicher der Polizeiball. Dementsprechend war auch der Besucherandrang und auch die Promidichte. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks konnte etwa die Abg. Martina Diesner-Wais und Konrad Antoni, Bezirkshauptmann Johann Böhm, etliche BürgermeisterInnen wie Helga Rosenmayer, Margit Göll, Karl Harrer, Alois Strondl oder Johann Weissenbök begrüßen. Seitens der FF Bezirkskommandant Erich Dangl und den Chef der FF Gmünd Michael Böhm, vom...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
9

Wieselburg schmiedet Pläne für das neue Jahr: Welche Vorhaben wollen erfüllt sein?

Am Neujahrsball des Kameradschaftsbundes gaben die Gäste über ihre großen Vorhaben Bescheid. WIESELBURG (MiW). Ein neues Jahr, ein neues Glück: Gemäßß dieses Mottos feierte der Wieselburger Kameradschafsbund das neue Jahr 2016. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrieten die zahlreichen Gäste, welche Vorhaben es in diesem noch frischen Jahr zu erledigen und umzusetzen gilt: "Ich bin generell positiv eingestellt und mir geht es gut", verrät Veronika Gröbner, die sich vornimmt, "alles im Alltag...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
von li. Genser Rene, Patschg Bernhard, Weichinger Markus
5

Österreichische Meisterschaft im Eisstock-Weitensport: Die Pinzgauer Erfolge

Silbermedaillen für Thomas Huber aus Bruck und für Sebastian Sommerer aus Mittersill. STANZ/PINZGAU. Vor kurzem wurden in Stanz im Mürztal bei perfekten äußeren Bedingungen die Österreichischen Meisterschaften im Eisstock Weitensport ausgetragen. Ein Pongauer wurde Staatsmeister Wieder einmal konnte sich der St. Johanner Kraftlackel Bernhard Patschg knapp vor seinem Dauerrivalen Rene Genser aus der Steiermark durchsetzen und sich somit den Staatsmeistertitel 2016 sichern bzw. sich gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sommerer Alexander
5

Das neue Jahr beginnt mit stimmungsvollen Rhythmen

Um schwungvoll ins neue Jahr zu starten spielte das Salonorchester Ilz ein Neujahrskonzert mit den schönsten Liedern des klassischen Genres. Erika Wodits dirigierte das Musikerensemble vor einem bis zum letzten Platz gefüllten Kultursaal. Der Hausherr, Bürgermeister Rupert Fleischhacker, war sicher: Mit Musik lässt es sich gut in das neue Jahr starten. Es war ihm eine Freude, Gäste wie den ehemaligen Landtagspräsidenten Franz Majcen, Bezirkshauptmann Hofrat Max Wiesenhofer, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 20

Start in das neue Jahr mit taktvoller Klassik

Hundert Gäste strömten in die Fürstenfelder Stadthalle, um dort das traditionelle Neujahrskonzert zu erleben. Es fungierte gleichzeitig als schwungvoller Neujahrsgruß und Auftakt der Abonnement-Konzerte 2016. Als musikalischer Leiter stand nun erstmals Musikschuldirektor Alfred Reiter auf der Bühne. Er danke für die Ehre, in die Fußstapfen des langjährigen Leiters Heinz Dieter Sibitz treten zu dürfen. Als Moderator führte er ebenso gekonnt durch ausgewählte Stücke von Franz von Suppé, Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
5

NMS Geinberg: Tag der offenen Tür

Die Neue Mittelschule Geinberg öffnet am Donnerstag, 28.1.2016 ihre Tür für alle zukünftigen Schüler und Schülerinnen. Den ganzen Vormittag können interessierte Volksschüler erleben, wie an einer "Bewegten Schule" gemeinsam gelernt, gekocht und musiziert wird. Natürlich stehen Spaß, aktives Lernen und Bewegung im Vordergrund, die am Programm stehenden Workshops geben einen tollen ersten Einblick. Alle interessierten Eltern lädt die NMS Geinberg am gleichen Tag ab 19 Uhr ein. Der...

  • Ried
  • Michi Märzinger
1 14

Plastikmüll bei der Stunde der Wintervögelzählung 2016

Dieses Jahr waren kaum Vögel zu sehen ausser,dass man wieder den üblichen Plastikmüll gesichtet hat,der in der Liesing schwimmt. Noch immer kein Gesetz von unserem Umweltminister Rupprechter,nur wieder freiwillige Zusagen keine schwarz auf weiss Zusagen wie zb Obama, der vor kurzem ein Gesetz gegen Mikroplastik unterzeichnet hat. Unser Minister redet sich immer auf die EU aus. Dabei könnte er sofort ein Gesetz erlassen,denn er hat doch eine Studie veranlasst,die bestätigt hat,dass die Donau...

  • Wien
  • Liesing
  • stella witt
Der ÖHV-Kongress geht heuer im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) in Zell am See über die Bühne.
3

Heuer in Zell am See: Der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun ist vom 17. bis 19. Jänner Gastgeber für rund 600 Hoteliers und Touristiker sowie auch für Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien. ZELL AM SEE. Im Ferry Porsche Congress Center wird unter dem Motto „Jetzt erst recht: Von den Besten lernen!" ein breitgefächertes Kongressprogramm mit Vorträgen zu Best-Practice-Beispielen, aktuellen Herausforderungen und den neuesten Trends angeboten. Tourismusobmann Georg Segl: "Wir sind sehr stolz..." „Wir sind sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tag der offenen Schultür – Landw. Landeslehranstalt Imst

IMST. Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst lädt am Freitag, 15. Jänner von 9 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Schultür. Wann: 15.01.2016 09:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Lehranstalt, Meraner Straße 6, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Skirennen in See – Riesenslalom am 23.01.

SEE. Tiroler Wasserkraft Cup RSL 1 & RSL 2 SEE IM PAZNAUN – 23.01.2016: 2 Riesenslalom, Klasse – U16 – AK III weiblich u. männlich UNIQA MASTERS CUP TIROL RSL 1 & RSL 2 SEE IM PAZNAUN – 23.01.2016: 2 Riesenslalom, Klasse – Kat. A Kat. B Kat. C, Herren AK Ia / AK Ib / AK IIa / AK IIb / AK IIIa, Herren AK IIIb / AK IVa / AK IVb / AK Va / AK Vb / AK VI DamenAK I /AK II /AK III /AK IV und älter. Strecke – Rossmoos-Berg zur Talstation Almlift, Wettkampfbüro: Schiclub See, Tel. 0677 61539142,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erich Egger mit den ebenfalls ausgerückten Sternsingern. | Foto: Nikolaus Faistauer
1 4

Die Schmittenhöhebahnen AG lud wieder zum Neujahrsempfang

ZELL AM SEE. Zahlreiche illustre Gäste - darunter die Unternehmer Wolfgang Porsche oder Heinrich Spängler sowie die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf - folgten der Einladung von Schmitten-Chef Erich Egger in das beliebte "Augut" von Ingeborg und Josef Pichler. Doch halt - da hätte man doch fast die noch viel prominenteren Gäste vergessen, nämlich die Heiligen drei Könige! Kaspar, Melchior und Balthasar sowie ihr Sternträger überbrachten ihre Segenswünsche singend - wie könnte es auch anders...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
AFK BR Franz Eder, der neue OFK Michael Unterberger, Bgm. Hans Warter, HBI Wolfgang Fuxsteiner, OBM Georg Dürlinger und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger.
2 2

Piesendorf: Michael Unterberger ist neuer Ortsfeuerwehrkommandant

Am 5. Jänner 2016 wurde in Piesendorf die 125. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten. PIESENDORF. Die Mannschaft blickte auf ein einsatzreiches und forderndes Jahr zurück, so wurden 108 Einsätze, darunter viele teils schwere Verkehrsunfälle bewältigt. Insgesamt 6.424 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2015 An ehrenamlichen Stunden wurden durch die 66 aktiven und 17 nicht aktiven Mitglieder 6.424 Stunden geleistet. Ein forderndes Jahr steht auch 2016 bevor, insbesondere findet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Der Lj Start ins neue Jahr

Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich Zahlreiche Ehrengäste und über 500 Landjugendliche versammelten sich am Dienstag, 5. Jänner in der Welser Messehalle zur jährlichen Landesversammlung, um das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen und das kommende Jahr gebührend einzustimmen. Die Versammlung startete mit einem beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Teilnehmeranzahl bei Bildungsveranstaltungen erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Im Rahmen des...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Lj Kongress 2016

Mehr als 300 Teilnehmer aus 120 Ortsgruppen bildeten sich von 04. Jänner bis 06 Jänner 2016 im Abz Lambach weiter. Die Teilnehmer besuchten dabei Workshops zu den Themen Festkultur, Öffentlichkeitsarbeit, Flirten, Netzwerk Landjugend, Teamarbeit und vielem mehr. Informativer Start Nach der Anmeldung starteten die Teilnehmer mit einem Wortgottesdienst in den 20.Landjugendkongress 2016. Anschließend erläuterte Dammayer Martin vor welchen Herausforderungen er bei der Organisation des ersten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Mit etwas Geschick kann 2016 ein richtig "freizeithaltiges" jahr werden. | Foto: Bilderbox
1

So fallen 2016 die wichtigsten Feiertage

Mit der richtigen Planung lässt sich das neue Jahr urlaubstechnisch ganz schön "ausschlachten". Ganze 13 Mal steht im Jahr 2016 wieder ein Feiertag im Kalender, doch nicht alle fallen ganz optimal: Sowohl der 1. Mai als auch der 25. Dezember und Neujahr sind Sonntage und somit – für die meisten Menschen – ohnehin arbeitsfrei. Auch am Landesfeiertag, dem Josefitag am 19. März, fallen wir dieses Mal komplett durch den Rost, da das ein Samstag ist. Doch abgesehen davon ist das Jahr 2016 durchaus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Tanz der Tresterer wurde nicht "nur" in einigen alten Höfen aufgeführt, sondern auch im Pavillon beim Gasthof Flatscher. So konnten alle Besucher das Geschehen mitverfolgen.
3 7 21

Fotos vom Trestererlauf 2016 in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Wie es schon lange Tradition ist, ging in Stuhlfelden auch heuer am 6. Jänner der Trestererlauf über die Bühne. Viele ganz besondere Gestalten gab es dabei wieder zu sehen - darunter die tüchtigen Glockenbuben, die Håbergoaß mit ihren Begleitern, eine Hexe, Schiachperchten und auch den Hanswurst. Nachdem dieser mit seiner Wurst - nomen est omen - die Kramperln in ihre Schranken gewiesen hatte, konnten die Schönperchten, also die Tresterer, ihren traditionellen und beeindruckenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Alle Infos zur Betriebsgründung

RIED. Viele Menschen haben den Traum, ein eigenes Unternehmen zu führen. Damit die Selbstständigkeit aber auch zu einer Erfolgsgeschichte wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Alles Wesentliche, um so richtig durchzustarten, erfahren angehende Jungunternehmer in einem GründerWorkshop des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In diesem Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern sowie soziale Absicherung informiert....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tobias Papst und Markus Streitberger von der Wallnerpass Saalfelden.
1 4 80

Maishofen: Impressionen vom Perchtenlauf 2016

MAISHOFEN (cn). Der Perchtenlauf, der heuer am Abend des 5. Jänner 2016 über die Bühne ging, lockte rund 3.500 begeisterte Zuschauer aus nah und fern an. Kein Wunder, denn die über 400 Mitwirkenden boten jede Menge zum Schauen, zum Hören und zum Staunen - die Heiligen drei Könige, die Hexen und andere furchterregende Gestalten wie die Krampusse der verschiedenen Passen boten ein beeindruckendes Schauspiel, geprägt von uralten Traditionen. Durch das Programm führten Direktor Thomas Weissbacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Experimente, Turneinlagen und vieles mehr sollen den Besuchern die Vielseitigkeit des Rieder Gymnasiums verdeutlichen. | Foto: Gym Ried
4

Das Rieder Gymnasium kennenlernen

RIED. Interessierte Schüler und Eltern können sich beim Tag der offenen Tür im Rieder Gymnasium am Freitag, 22. Jänner 2016, von 11 bis 14 Uhr bei Vorträgen und Vorführungen über die vielfältigen Angebote und Bildungsmöglichkeiten der Schule informieren. Besuche im Englisch-, Französisch-, Italienisch-, Spanisch- und Lateinunterricht wecken die Lust auf fremde Länder und Kulturen. Bei diversen Tanz- und Turneinlagen werden die sportlichen Leistungen demonstriert. Naturwissenschaftliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.