Abgeordnete

Beiträge zum Thema Abgeordnete

2 9

Ein Mensch mit Leistungswillen geht nicht ins Europäische Parlament schlafen

Unsere Abgeordneten schon, und nehmen dafür gerne ein Salär von € 12.000,00 monatlich. Die Fotos habe ich heute bekommen. Text dazu: Die Gesichter sind keine No-Name-Personen; vielleicht erkennst du sie wieder. Das sind unsere Abgeordneten. Wir haben sie dorthin geschickt und wir bezahlen sie. Und wenn sie dann doch aufwachen, werden sie lebenswichtige Beschlüsse über den Radius der durchschnittlichen Biegung der Banane verfassen und regeln, ob Mastschweine klassische Musik hören sollen.

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Einige Damen auf der Liste

FLACHGAU (grau). Ihre Kandidaten für die Landtagswahl hat die ÖVP nun beschlossen. Das Ergebnis sind einige neue Gesichter. An der ersten Stelle bleibt Landesobmann LH-Stv. Wilfried Haslauer, gefolgt von LR Sepp Eisl und LAbg. Josef Schöchl. Danach kommt LAbg. Resi Neuhofer und hinter ihr steht eine neue Kandidatin auf der Liste – Hilfswerks-Geschäftsführerin Daniela Gutschi, gefolgt von Labg. Walli Ebner. Von der Liste streichen ließ sich Labg. Josef Sampl. Besonders erfreut zeigt sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Anzeige

In Brüssel gibt es keine Geheimnisse?

Die EU-Abgeordnete DR. Eva Lichtenberger steht Rede und Antwort: Konzessionsrichtlinie: Wird das Tiroler Wasser (aus)verkauft? Datenschutz: Sind private Daten Handelsgut? Gentechnik: Werden gesunde Nahrungsmittel zum „Luxus“? EU-LOBYING: Sind Eurokraten und Abgeordnete im „Würgegriff“? Donnerstag, 28. Februar 2013, 19:00 Uhr Parkhotel Hall in Tirol, Thurnfeldgasse 1 Sektempfang sowie Flying Buffet im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung Wann: 28.02.2013 19:00:00 Wo: Parkhotel Hall,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Ruperta Lichtenecker, Abgeordnete zum Nationalrat, und Günther Weissenberger von Rubble Master. | Foto: Rubble Master

Nationalratsabgeordnete zu Besuch bei "Nachhaltigkeits-Champion"

Anfang Oktober erhielt Rubble Master, der Spezialist für Compact Crushing aus Linz, den „Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung“. Die Nationalratsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie Ruperta Lichtenecker (Die Grünen) machte sich nun auch vor Ort ein Bild von der Nachhaltigkeitsstrategie des Linzer Brecherbauers. Bei einem Rundgang durch das RM Headquarter tauchte Lichtenecker in die Welt von RUBBLE MASTER ein: „Es ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

SP-Kandidaten für Landtagswahl stehen fest

TULLN. Kürzlich ist die Entscheidung gefallen: Die Kandidaten für die Landtagswahl der SP-Fraktion wurden gewählt. An der Spitze liegt LA Günter Kraft, gefolgt von Daniela Schulteis aus Michelhausen und Hermann Kühtreiber aus Zwentendorf. "Ein super Teamt", stellt Kraft erfreut fest, dass auch der Frauenanteil hoch ist. Die gute Bezirksstreuung sowie die perfekte Verteilung der Kernkompetenzen hebt der Landtagsabgeordnete ebenso als Vorteil hervor.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Landtagsabgeordneten Markus Reitsamer, Sabine Promberger und Martina Pühringer mit den Landtagspräsidenten Friedrich Berndorfer und Adalbert Cramer (v.l.n.r.).

Parteien laden am 15. März zur Fahrt in den Landtag

Gespräch mit Abgeordneten und Besuch einer Sitzung am Programm SALZKAMMERGUT, LINZ (tk). Am 15. März laden ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne zur „Fahrt in den oberösterreichischen Landtag“. Den Bürgern soll so die Arbeit „ihrer“ Abgeordneten näher gebracht werden. In trauter Einigkeit baten alle vier im oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien letzte Woche ins Café Zauner in Bad Ischl: So weit, so ungewöhnlich. Auf Initiative von Markus Reitsamer (Grüne) wollen die Bezirksabgeordneten Martina...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Peter Filzmaier | Foto: Foto:duk

Gesetzesantrag für Bares

Filzmaier: Das, was in Brüssel strafbar ist, ist in Österreich legal Absurd. In Österreich kann man einem Abgeordneten Geld geben, damit er einen Gesetzesantrag stellt, sagt Politikwissenschaftler Peter Filzmaier. OÖ (das). Wenn man in Brüssel einem EU-Abgeordneten 100.000 Euro gibt, damit er einen Gesetzesantrag stellt, dann ist das kriminell. Wenn man das beim Nationalrat in Wien oder beim oberösterreichischen Landtag macht, ist das nach derzeitiger Rechtslage nicht strafbar, sagt der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die drei blauen „Kämpfer für die Interessen der Kärntner“ sind in Ausschüssen bloß „Gäste ohne Stimmrecht“ – das kritisieren Abgeordnete anderer Klubs im Parlament | Foto: Karikatur: Berger

Blaue ohne Stimmrecht

Was tun Abgeordnete der FPK im Parlament? Nun ist darüber ein veritabler Polit-Streit entbrannt. Gabriel Obernosterer, Vertreter der Kärntner Volkspartei im Parlament, versteht sich als „einzige bürgerliche Kraft, die im Nationalrat Kärntner Interessen versteht.“ Der Grund: Der Kärntner Koalitionspartner der ÖVP, die Mandatare der FPK, sitzen in keinem einzigen Ausschuss mehr. Das bedeutet: Sie erhalten rund 8.200 Euro brutto pro Monat ausschließlich für die Teilnahme an Plenarsitzungen. Laut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Das sind die 36 Abgeordneten des Kärntner Landtages

Viele neue Gesichter im Kärntner Landtag Annemarie Adlassnig (ÖVP). Die Büroangestellte (55) aus Klagenfurt zieht für die VP ein. Annemarie Adlassnig ist ÖAAB-Obfrau in der Arbeiterkammer. Hannes Anton (BZÖ). Der Schlosser und Eventmanager (45) zieht neu für das BZÖ in den Landtag ein. Sein Schwerpunkt: Tourismus. Jutta Arztmann (BZÖ). Die Angestellte (44) aus Reichenau zieht für das BZÖ neu in den Landtag ein. Die Gemeinderätin soll ihre Region vertreten. Siegmund Astner (SPÖ). Der Angestellte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.