altes-rathaus

Beiträge zum Thema altes-rathaus

„Bach und Italien“ am 14. 10.: ein Werkstattkonzert

LAUFEN. Hoher Besuch aus München steht ins Haus: Bereits zum wiederholten Male tritt der Barockgeiger Miguel Simarro Grande im Rahmen der Werkstattkonzerte von Geigenbauer Hagen Schiffler auf. Eintritt € 10,-. Kartenreservierung beim Reisebüro am Stadttor in Laufen (+49 / (0) 8682 / 367) und an der Abendkasse. Wann: 14.10.2011 19:00:00 Wo: Altes Rathaus, Laufen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

„Al Dente“: Musik der Extraklasse

LAUFEN. Zu seinem zehn-jährigen Bestehen bietet das achtköpfige Vokal-ensemble Al Dente musikalische Leckerbissen vom Feinsten. Unterhaltsam und abwechslungsreich präsentiert Al Dente am 30. Septembr ab 20 Uhr eine interessante Mischung aus klassischen Sätzen, Spirituals, Jazz-Standards, deutschen Schlagern, Filmmusiken und sowohl humorvollen als auch amüsanten Liedern. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Eva Thurner und Elke Seidl (Sopran), Anneliese Lindner und Corinna Raab (Alt), Bernd...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Czischek
Künstler und Friedell-Interpret Otto Steffl, Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel und der Musiker Fritz Brucker im Festsaal des Alten Rathauses
1 8

Egon Friedell im Alten Rathaus

Otto Steffl entreißt Wiener Kaffeehausliteraten dem Vergessen „Dieser Vortrag ist eine wunderbare Sache“, begrüßte Bezirksvorsteherin und Hausherrin Ursula Stenzel Liebhaber der spitzen Feder des Kaffeehausliteraten Egon Friedells im Festsaal des Alten Rathauses. „Es zeigt, dass wir diese Persönlichkeit weder vergessen noch verdrängt haben. Lassen wir diesen Abend auf uns einwirken und genießen das Genie Egon Friedells.“ Gesagt, getan. In einem unnachahmlich lebendigen, spitzzüngigen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
22

Eröffnung des "Plotzhirsch im alten Rathaus" in Weiz

Die beiden Gastroprofis Stefan Pavek und Ernt Perusch eröffneten in den Räumlichkeiten des alten Rathauses in Weiz den "Plotzhirsch". Beide führten bereits erfolgreich Gastronomiebetriebe und betrieben zuletzt die Catering-Schiene eines Weizer Fleischers. Durch die Erfahrung im Bereicht des Caterings sowie in der Führung von Lokalen bringen sie optimale Voraussetzungen für das Betreiben des Kunsthaus Caterings und des Innenstadtlokals mit. Die kulinarische Ausrichtung ist eine bodenständige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Otto Steffl entreißt Egon Friedells Literatur dem Vergessen.

Ein Abend mit Egon Friedell

Otto Steffl: Literatur und Musik im Alten Rathaus (pb). Man nennt sie „Wiener Kaffeehausliteraten“: Roda Roda, Peter Altenberg, Alfred Polgar und Karl Kraus. Autoren, die Ende des 19. Jahrhunderts ihre Werke vornehmlich in Cafés verfassten. ­Einer davon war auch Egon Friedell (1878-1938). Heute weitgehend unbekannt, galt er seinerzeit als „Wiener Bernard Shaw“. Friedell im Alten Rathaus Um Wirken und Wesen Egon Friedells wieder in Erinnerung zu rufen, rezitiert, porträtiert und improvisiert der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

„Das Vermächtnis des Wassers“ – Lesung in Laufen

LAUFEN.Bettina Heinzelmann liest am Freitag, 29. April um 20.00 Uhr im Alten Rathaus aus ihrem ersten Roman „Das Vermächtnis des Wassers“. Es ist ein spannender Familienroman um Lüge, über Wahrheit, Freundschaft, Liebe, Treue und Verrat. Die Autorin lebt in Regensburg und arbeitet dort als Buchhändlerin Wagen Sie sich heran an die „Mauer des Schweigens“, welche dieser Roman thematisiert! Karten sind zu 5 Euro erhältlich beim Reisebüro am Stadttor in Laufen ( Tel: +49 /8682/367) und an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Konzert des „Trio Trivalent“ in Laufen

LAUFEN. Das "Trio Trivalent" besteht aus renommierten Musikern der Smetana Philharmoniker Prag: Denisa Neubarthová (Mezzosopran), Ales Hejcman (Klarinette) und Hans Richter, dem Dirigenten der Philharmoniker (Klavier). Die drei hochvirtuosen Künstler kredenzen dem Publikum am Freitag, 4. März um 20.00 Uhr im Alten Rathaus Werke von W.A. Mozart, L. Spohr, B. Kovacs und F. Schubert. Karten sind im Vorverkauf zu 15 Euro beim Reisebüro am Stadttor in Laufen (unter Tel.: +49/8682/367) erhältlich....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Starpianist Norman Shetler. | Foto: A. Lecaks
2

Benefizkonzert mit Norman Shetler

„Auf die Damen!“ – Klassikkonzert im Barocksaal des Alten Rathauses (1., Wipplingerstraße 8; Beginn: 19 Uhr). Ehrengast Norman Shetler, Mezzosopran Andrea Schwab und Asako Hosoki am Klavier bereiten Ihnen mit Werken von Ludwig van Beethoven, Fanny Hensel und Clara Schuhmann einen unvergesslichen Abend. Shetler wurde in Pennsylvania (USA) geboren. Er studierte in Wien und mutierte zum gefragten Klavierbegleiter von Gesangssolisten wie Dieter Fischer-Dieskau, Thomas Quasthoff und Annelies...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Wiener Schüler machen in der Innenstadt Politik. | Foto: privat

Jugendliche leben Demokratie

Großer Erfolg: 3. Jugendparlament im Alten Rathaus (pb). „Der Familienbund geht im Herbst in die Schulen und führt dort Workshops durch“, erzählt Jugendbezirksrätin Elisabteh von Pföstl. Danach erarbeiten die Schüler bezirksspezifische Themen, die sie im Jugendparlament, das im Alten Rathaus abgehalten wird, den anwesenden Bezirksräten präsentieren. Großer Erfolg bei Schülern „Das Jugendparlament ist sehr gut angekommen“, freut sich die Jungendbezirksrätin. Nach den Begrüßungsformalitäten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Im Bild: Pater Ioannis, M. Kelaridis und K. Patsalidis. | Foto: Privat

Zypriotisches Neujahrsfest in der City

Das Zypriotische Kulturzentrum lud am 15. Jänner zum Neujahrsempfang im Alten Rathaus (1., Wipplingerstraße 8). Zwei Sängerinnen unterhielten die Gäste, darunter Bezirksrätin Magdalena Kelaridis, mit griechischen- und deutschsprachigen Liedern. Kiros Patsalidis übernahm die musikalische Leitung. Als Überraschungsgast trat Pater Ioannis von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde auf. Vor dem Anschnitt des traditionellen Neujahrskuchen wünschte Michael Staikos allen Gästen ein gutes neues...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

ANNA — junge Klänge

Herbst.KLANG.farben mit dem Kammermusikensemble Atout ANNA — junge Klänge präsentiert im Rahmen ihres Konzertzyklus „Herbst.KLANG.farben“ das junge Kammermusikensemble Atout. Am Programm stehen romantische Streicheroktette von George Enescu und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Groß besetzte Streicherwerke sind im derzeitigen Konzertleben eher unüblich. Doch der volle Klang und die kammermusikalische Lebendigkeit sprechen für sich. Location: 1., Altes Rathaus, Wipplingerstraße 8. Konzertkarten im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.