altes-rathaus

Beiträge zum Thema altes-rathaus

Prämiert – die "Offene Tanz- und Theaterwerkstatt" & "10+10 Brücken"von SOS-Menschrechte Österreich und Red Sapata. | Foto: Baumgartner/BRS
10

Integrationspreis
Stadt Linz zeichnete 13 Projekte mit Preis "Stadt der Vielfalt" aus

13 Projekte wurden heuer mit dem Preis "Stadt der Vielfalt" des Integrationsbüros und der Abteilung Linz Kultur Projekte ausgezeichnet. LINZ. Mit dem Preis „Stadt der Vielfalt 2021“ prämiert die Stadt Linz die besten Ideen im Bereich Integration und Interkulturalität. In der Vorwoche wurden die insgesamt 13 PreisträgerInnen im Alten Rathaus geehrt. 17.500 Euro PreisgeldAusgezeichnet wurden Linzer Projekte, Vereine und Institutionen, die Integration, Interkulturalität sowie die Jugendarbeit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Rathaus München
34 19 60

Münchner Christkindlmarkt mit Kripperlmarkt!

Für die ganze Familie, wird am Münchner Cristkindlmarkt bis zum Heilig Abend sehr viel geboten. Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition und zeigt sehr viel bayrisches Brauchtum. Der Markt hat ein vielfältiges Angebot an täglicher Livemusik und auch die Krampus-Läufe sind eine alte Tradition. Jeden Nachmittag kommt auch der Nikolaus zum Marienplatz. Es gibt auch eine Himmelswerkstatt, die ChristkindlTram,  den Sternenweg, die Christkindlpost und einen Packerlbus. Einzigartig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
WC Passage Kaufhaus
39

Öffentliche Klos in Linz: Wo es einem graust ... und wo nicht

Der Lokalaugenschein der StadtRundschau zeigt: Bei einigen öffentlichen WCs gibt es Verbesserungsbedarf. Das hat auch die Sozialistische Jugend (SJ) Linz erkannt. Sie fordert kostenlos verfügbare Menstruationsartikel in allen öffentlichen WC-Anlagen der Stadt. Die SJ errechnet dafür 40.000 Euro Anschaffungskosten und jährliche Kosten von 10.000 Euro für Betrieb und Wartung. Vorbild dafür sind die USA, wo „kostenlose Damenhygieneartikel auf öffentlichen WCs in vielen Bars, Schulen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
13

Mittelalter-Flair in Laa

In der neuen Weinbar können die Gäste in historischem Ambiente Spitzenweine verkosten. LAA (mk). Die neue Weinbar und Vinothek von Jürgen Steindorfer, das Weinstein im Alten Rathaus, lud vergangene Woche zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Viele Gäste folgten der Einladung und genossen Spitzenweine und regionale Schmankerl. Seit eineinhalb Jahren ist die Stadtgemeinde Laa/Thaya mit Jürgen Steindorfer in Sachen Konzeption des neuen Lokals im Alten Rathaus tätig gewesen, wobei im Frühjahr 2013...

111

"Windhund für historische Schätze" präsentiert neue Ausstellung

Ausstellung von Liselotte Mach begeistert GREIN (zin). Zur Saisoneröffnung des Stadtmuseums und zur Vernissage von Liselotte Mach luden Bürgermeister Manfred Michlmayr und Ausstellungskurator, Kulturreferent Karl Hohensinner in das Stadttheater Grein. Unter den zahlreichen Gästen auch Nationalrat Nikolaus Prinz, Vizebürgermeister Rainer Barth, Altbürgermeister Leopold Heinzl und Ehrenbürger Leopold Höller, der 30 Jahre das Kulturreferat leitete. Die 1933 in Grein geborene Liselotte Mach ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
58

1. Bezirksseniorentag in der Wiener City

Frühling draußen, Junggebliebene drinnenErster Bezirksseniorentag im ErstenEhrenschutz: Frau Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel Der Erste Bezirksseniorentag in der City war ein großer Erfolg. Sogar aus den Aussenbezirken kamen interessierte Junggebliebene, um sich über Soziales, Bildung und Kultur, sowie Freizeitangebote zu erkundigen. Bei Erfrischungen bot "Knirron & Papp" lustige musikalische Unterhaltung. Wo: Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

3 27

Punschstand im Hof des ALTEN RATHAUS

Am 21. Novenber 2012 eröffnete im Hof des ALTEN RATHAUS der Punschstand "DER STAND DER FREUNDE". Mit Ihrer Hilfe unterstützt der STAND DER FREUNDE die "Stiftung Kindertraum". Weitere infos unter: www.kindertraum.at www.fuchsundfreunde.at/weihnachtsstand/

Grabungsleiterin in der Weihburggasse Heike Krause und Stadtarchäologie Wien-Chefin Karin Fischer-Ausserer vor der Schautaufel über die Grabungen beim K.K. Zeughaus.
13

Posterschau im Alten Rathaus: Mauern um Wien

„Wir hatten das große Glück fünf Grabungen zu haben, die alle der renaissancezeitlichen Stadtbefestigung gewidmet waren“, eröffnete Stadtarchäologie Wien-Chefin Karin Fischer-Ausserer die Posterausstellung „Mauern um Wien – Die Stadtbefestigung von 1529–1857“ im City-Bezirksmuseum (Wipplingerstr. 8). Schautafeln im Inneren des Museums, sowie Schaukästen im Außenbereich zeigen die Geschichte der Wiener Stadtmauer und die wichtigsten Funde. Sensationsfund war eine einzigartige 8,5 cm kleine...

22

Eröffnung des "Plotzhirsch im alten Rathaus" in Weiz

Die beiden Gastroprofis Stefan Pavek und Ernt Perusch eröffneten in den Räumlichkeiten des alten Rathauses in Weiz den "Plotzhirsch". Beide führten bereits erfolgreich Gastronomiebetriebe und betrieben zuletzt die Catering-Schiene eines Weizer Fleischers. Durch die Erfahrung im Bereicht des Caterings sowie in der Führung von Lokalen bringen sie optimale Voraussetzungen für das Betreiben des Kunsthaus Caterings und des Innenstadtlokals mit. Die kulinarische Ausrichtung ist eine bodenständige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.