AMS Freistadt

Beiträge zum Thema AMS Freistadt

Alois Rudlstorfer | Foto: Privat

Zeitarbeit: Kurzlebig, kann aber Einstieg erleichtern

BEZIRK FREISTADT. Zeitarbeit wird von Betrieben oft dazu genutzt, kurzfristige Auftragsspitzen abzuarbeiten. Personal wird daher sehr kurzfristig und dringend benötigt. Oft tut sich auch eine Möglichkeit für weniger gut qualifizierte Arbeitskräfte auf. Dazu der Leiter des Arbeitsmarktservices (AMS) Freistadt, Alois Rudlstorfer: "Zeitarbeit hat für mich als AMS-Leiter zwei Gesichtspunkte: Sie ist nach wie vor sehr kurzlebig, kann aber auch den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben erleichtern."...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Einbrecher hatte es aufs AMS und Schulen abgesehen

FREISTADT. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich nachts Zugang zum Arbeitsmarktservice, indem er die - nicht alarmgesicherte - Schlüsselbox einschlug und mit einem Notschlüssel den Eingangsbereich öffnete. Im Gebäude selbst wurde anschließend ein Getränkeautomat aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Aus den Büroräumen wurde nichts entwendet. Der verursachte Gesamtschaden dürfte sich auf rund 4000 Euro belaufen. In derselben Nacht wurde auch in die Volksschule und ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
AMS-Leiter Alois Rudlstorfer | Foto: AMS

Freistädter Arbeitsmarkt weiterhin stabil

BEZIRK FREISTADT. Mit 2,7 Prozent besitzt der Bezirk Freistadt weiterhin Österreich weit eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten. In Oberösterreich haben nur die Bezirke Rohrbach (2,1 Prozent) und Eferding (2,4 Prozent) eine noch günstigere Arbeitslosenquote. Ende September sind insgesamt 736 Personen (414 Frauen/322 Männer) beim Arbeitsmarktservice Freistadt arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent. Gesunken ist auch die Zahl der Schulungsteilnehmer....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Kzenon-Fotolia

Im Spitzenfeld: Nur 2,4 Prozent Arbeitslose

Mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent liegt der Bezirk im österreichischen Spitzenfeld. BEZIRK FREISTADT (sa). Bundesweit betrachtet sieht die Situation am Arbeitsmarkt gerade nicht sehr rosig aus, in vielen österreichischen Bezirken wird über steigende Arbeitslosenzahlen gejammert. Doch auch in tristen wirtschaftlichen Zeiten gibt es Lichtblicke: „Die heurigen Arbeitslosenzahlen Ende Juni liegen mit insgesamt 679 Arbeitssuchenden um zwei Prozent unter denen des Vergleichsmonats im...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.