Autohandel

Beiträge zum Thema Autohandel

Umweltfreundliche Fahrzeuge werden wichtiger. Es gilt, die richtigen Mittel zu finden, um umweltschonend mobil zu sein. | Foto: Pixabay/Gerhard Gellinger
2

Autotrends 2020
Mobilität vorwärts gedacht

Mobilität 2020: Wie schaut es aus mit dem Trend Elektroautos und worauf Autofahrer abfahren. Wie auch immer die mittel- und langfristige Zukunft der Mobilität gestaltet sein wird, eines ist klar: Individualverkehr und öffentlichen Verkehr wird es in einem bestimmten Ausmaß vermutlich immer geben. Ob es ausschließlich E-Autos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind und tatsächlich vorwiegend selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sein werden, steht in den Sternen. Die Entwicklung geht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Experte für Schrott: Wolfgang Krassnitzer hat sich nach KFZ-Handel und Werkstätte ein drittes Standbein geschaffen | Foto: KK
1

Mölbling
KFZ-Werkstatt wird zu neuem Schrott-Zentrum

Autohändler und KFZ-Spezialist Wolfgang Krassnitzer baut Standort mit neuem Schrott-Zentrum aus. MÖLBLING. KFZ-Händler Wolfgang Krassnitzer aus Mölbling ist seit heuer auch Anlaufstelle für Verschrottungen. Nach der Eröffnung des neuen KFZ-Standorts im Jahr 2018 mit Werkstätte und Autohandel für Gebraucht- und Neuwagen geht Krassnitzer den nächsten Schritt. Der Entschluss, einen Entsorgungsbetrieb zu eröffnen, wurde schon heuer im Mai in die Wirklichkeit umgesetzt. Mittlerweile besteht das Team...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zur Denzel Gruppe gehören 19 Autohäusern und 16 Automobilmarken, wie auch BMW. | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Autohandel
Rückblick auf ein gutes Geschäftsjahr

Gute Bilanz bei Denzel-Gruppe. SALZBURG (red). Gregor Strassl, Vorstandssprecher der Wolfgang Denzel Holding AG, schaut optimistisch in die Zukunft: die konsolidierten Konzern- Umsatzerlöse lagen 2018 bei 864,1 Millionen Euro (+3% zum Vorjahr), das Ergebnis vor Steuern betrug 15,1 Millionen Euro.  Denzel setzt auf Digitalisierung Laut Hansjörg Mayr, Digitalvorstand der Wolfgang Denzel Auto AG liegt die Zukunft in der Verbindung der online und der echten Welt. Deshalb wird eine Denzel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Cremeschnitten-Schmausen: Autohaus-Boss Michael Czeitschner (l.) im Interview mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. | Foto: Thaler

Business Brunch mit Michael Czeitschner
Wer sich rein setzt, den sticht der Skorpion

Michael Czeitschner hat sich auf rassige Abarth und Motorräder spezialisiert. – Nun hat er expandiert. BEZIRKSBLÄTTER: Warum haben Sie zusätzlich zu ihrem Geschäft in Bromberg den Standort in Marz eröffnet? MICHAEL CZEITSCHNER: Das ist definitiv eine Haupthändlerschaft. Damit man geographisch über den Berg kommt und wir mehr Kunden zufriedenstellen können. Warum Marz und nicht Mattersburg? Der neu übernommene Betrieb ist in Marz weil der Vorbesitzer, Johann Stifter, in Marz gebaut hat. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Vorjahr wurde das Unternehmen von Herbert Seidl auf den dritten Platz geführt. Heuer wurde der Gleisdorfer Autohändler österreichweit für die besten Bewertungen ausgezeichnet. | Foto: AutoScout24
2

Mag. Herbert Seidl zum besten Autohändler gekürt

Eine besondere Auszeichnung bekam der Gleisdorfer Autohändler Herbert Seidl. Er schaffte es mit seinen rund 20 Mitarbeitern die besten Bewertungen österreichweit auf der Onlineplattform AutoScout24 zu bekommen und wird nun dafür geehrt. "Es freut uns natürlich sehr, dass wir diese Auszeichnung bekommen. Es zeigt, dass wir mit unserer tagtäglichen Arbeit auf einen guten Weg sind und es auch die Kunden honorieren", sagt Herbert Seidl. Bewertungen helfen Fahrzeuginteressenten beim Onlinekauf bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wolfgang Porsche (li.), Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, mit Schützinger, der optimistisch ins neue Jahr blickt. | Foto: Porsche

Automarkt
Porsche Holding trotzt schwierigem Autojahr

2018 war für die Autobranche kein leichtes Jahr. Doch weder Dieseldebatte noch der neue WTLP-Messzyklus haben dem Erfolg der Marken des VW-Konzerns, zu dem die Porsche Holding Salzburg (PHS) gehört, in Österreich Abbruch getan. Mit 34 Prozent der Marktanteile bleiben die VW-Marken hierzulande unangefochtener Marktführer, so die vorläufigen Absatzzahlen des Geschäftsjahrs 2018. Und dies trotz des 20-Prozent-Rückgangs im November bei den Neuzulassungen, der auf die Umstellung auf den neuen...

  • Linda Osusky

Jenbach: Autohaus schlittert in die Pleite

JENBACH (fh). Das Autohaus "Auto Told" in der Gemeinde Jenbach musste kürzlich Konkurs anmelden. Wie der Kreditschutzverband 1870 bekannt gibt, wurde das Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet da der Schuldner zahlungsunfähig ist (Auszug aus der Ediktsdatei des Landesgerichtes Innsbruck).  Insolvenz nicht eröffnet? Klaus Schaller, Leiter des KSV 1870 für die Region West, erklärt gegenüber der Redaktion: "Wenn ein Gläubiger des jeweiligen Unternehmens sein Forderung fällig...

  • Tirol
  • Florian Haun
HW CarSolution bietet KFZ-Service und Autohandel und ist St. Oswalds jüngstes Unternehmen.  | Foto: Roman Gutenthaler
3

Firmeneröffnung: „HW CarSolution" neu in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Gelände des ehemaligen Unternehmens „Haider Bau“ haben der St. Oswalder Manuel Wurm und der Weitersfeldner Stefan Hackl die Firma HW CarSolution eröffnet. Zu den Leistungen der Jungunternehmer gehören der An- und Verkauf von Fahrzeugen aller Marken, vorwiegend Jungwagen, sowie eine Markenoffene Service-Box. Auch Reifen und Ersatzteile für alle Autotypen sind im neuen CarSolution Center erhältlich. Der Schritt in die Selbständigkeit war schon länger geplant: „Eine eigene Autofirma...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das erfolgreiche Autopark-Verkaufsteam! | Foto: Autopark
3

Autopark feiert Verkaufsrekord und Baufortschritt in Pfaffenhofen

IBK./PFAFFENHOFEN. Sehr positiv schließt die Autopark-Gruppe das erste Halbjahr 2018 ab: Zum einen freut sich die Geschäftsführung  über den raschen Baufortschritt beim neuen Standort in Pfaffenhofen (die Tiefgarage wird bald fertig sein). Zum anderen feiert das Unternehmen mit den Standorten Innsbruck, Vomp, Wörgl, Kirchdorf und ab 2019 Telfs/Pfaffenhofen, und den Marken Ford, Volvo, Suzuki und KIA einen neuerlichen Stückzahl-REKORD: 2.550 Kaufverträge wurden im ersten Halbjahr 2018...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 27

Lovecoach Robert Nissel - Eröffnung " Lovecoach Cars"

Die ATV Legende Robert Nissel Geschäftsführer von Nira International GmbH eröffnete heute sein neues Geschäftsmodel unter den Namen "Lovecoach Cars". Robert steig mit viel Herz und Benzinblut so in den Luxus Autohandel ein. Vom Autoliebhaber für Autoliebhaber zu Fairen Preisen,Exklusive Autos aus prominentem Vorbesitz sowie einzigartige Umbauten und Tuning.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
Die Firmenleitung des Autohauses Bendel mit Bürgermeister Johann Gastegger (rechts) und Pfarrer Altmann Wand.
3

Japaner in Wiesenfeld

Neben Citroen bietet das St. Veiter Traditionsunternehmen nun auch Suzuki-Modelle an. ST. VEIT. Volles Haus bei der Eröffnung der zweiten Bendel-Niederlassung in St. Veit. In der früheren Zielpunkt-Filiale funkeln nun die neuesten Modelle des japanischen Herstellers Suzuki. Zudem errichtete das St. Veiter Traditionsunternehmen (die Ursprünge der Firma gehen in das Jahr 1945 zurück) eine hochmoderne Lackieranlage unter dem gleichen Dach. Segen von oben Nach den Eröffnungsworten der Firmenleitung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Online-Wege zum Gebrauchtwagenverkauf – 6 Portale im Vergleich | Foto: Infografic-Dealerdirect.de / TRD Auto

Online-Test hilft bei der Wahl eines geeigneten Gebrauchtwagenportals

Die 6 wichtigsten Gebrauchtwagenportale (TRD/AKZ) Wie die Branchenzeitung „Automobilwoche“ berichtete, wird Amazon in den Europäischen Autohandel einsteigen. Zunächst auf Neuwagen und Großbritannien als Pilotmarkt beschränkt, könnte dieser Schritt in naher Zukunft auch für Autohändler und Kunden ungeahnte Konsequenzen haben. Das Gebrauchtwagenportal ichwillmeinautoloswerden.de geht davon aus, dass Amazon sein Engagement auch auf Gebrauchtwagen ausweiten wird. „Auch der europäische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinz Stanelle
Foto: Hollaus
3

Auto Hollaus stellt neuen Isuzu D-MAX vor

HALL. Am 31.Juni bzw. 1. Juli nutzte das langjährige Haller Familienunternehmen Auto Hollaus die Gelegenheit um ihren neuen Geländewagen Isuzu D-MAX vor den Vorhang zu holen. Der Neue ist ein langlebiger und vielseitiger Partner für alle, die mehr bewegen wollen. Mit seinem breiten Nutzungsspektrum setzt er sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich Maßstäbe. Wie schon seine Vorgängermodelle ist der D-MAX äußerst robust, befördert alles, erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen und lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Am Sonntag, dem 2. März, feiern Gerhard Nikles und Melanie Nikles mit ihren Kunden das Jubiläum ihres Autohauses. | Foto: Privat

St. Martin/Raab: Autohaus Nikles feiert Zehn-Jahres-Jubiläum

Sein Jubiläum feiert das Autohaus Nikles, das vor zehn Jahren in St. Martin an der Raab gegründet wurde. Am Sonntag, dem 2. April, steigt ab 10.00 Uhr die große Jahresfeier. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein St. Martin auf, im Autohaus werden die neuesten Modelle von Hyundai und Mitsubishi zur Schau gestellt. Höhepunkt ist eine Verlosung, bei der ein brandneuer Mitsubishi Space Star als Hauptpreis sowie zahlreiche andere wertvolle Treffer warten. Für Speis und Trank ist den ganzen Tag...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Markus Figl setzt im Jahr 2017 auf höchste Qualität. | Foto: Privat

"Die E-Mobilität ist die Zukunft"

Markus Figl, Geschäftsführer des Autohauses Figl in Neulengbach und Purkersdorf, im Bezirksblätter-Gespräch. Herr Figl, wie überlebt man heute als Autohändler? Das Automobilgeschäft ist kein einfaches. Man muss ständig vorne dabei sein, um nachhaltig am Markt bestehen zu können. Wir sind von drei auf zwei Standorte zurückgegangen und haben uns gleichzeitig auf drei Marken spezialisiert, weil eine gewisse Breite in unserer Branche sehr wichtig ist, damit man nicht von einem Hersteller abhängig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Alles da für den Start in den Tag: Raza Abrashi vom "Flowers" in Andritz mit Klaus Edelsbrunner (r.) und Marcus Stoimaier | Foto: geopho.com
2

Klaus Edelsbrunner: Die positive Bilanz des "Dinosauriers"

50 Jahre Autohaus Edelsbrunner – Chef Klaus Edelsbrunner im "Business Lunch" mit der WOCHE. Er ist als Bundesgremialobmann so etwas wie das Sprachrohr der österreichischen Autohändler – und natürlich auch Chef des gleichnamigen Grazer Traditionsautohauses. Klaus Edelsbrunner sprach im "Business Lunch" im "Flowers", daheim in Andritz, über Jubelstimmung in der Kfz-Branche und auch über das Statussymbol Auto an sich. Herr Edelsbrunner, im Jahr 2016 hat es in Österreich 329.604 Pkw-Neuzulassungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Sucht sich einen neuen Standort: Gebrauchtwagenhändler Herbert Rogi vor jenem Haus, das nun von Rutar gekauft wurde
1

Das Rogi-Haus in Villach wird abgerissen

VILLACH (kofi). Das Image von Autohändlern? Schlecht, sehr schlecht. Eine europaweite Umfrage listet die Branche am unteren Ende der Vertrauensskala. Gleichauf mit Politikern und Journalisten (mehr hier). 30 Jahre im Geschäft Wenn sich einer aber seit exakt 30 Jahren am Markt behaupten kann, muss er irgendetwas richtig machen. Herbert Rogi ist so einer. 1986 hat er begonnen, jetzt kommt ein großer Einschnitt. Sein bekannter Gebrauchtautohandel an der Ossiacherzeile in Villach, direkt gegenüber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gerald Grand, Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

Gebrauchtwagenhandel Grand in Böheimkirchen

Neues Unternehmen im Betriebsgebiet BÖHEIMKIRCHEN (red). Der gelernte Großhandelskaufmann mit mehrjähriger Erfahrung im Versicherungs- und Bankensektor Gerald Grand hat in Böheimkirchen, Betriebsgebiet Süd, Straße 4B, einen Gebrauchtwagenhandel eröffnet. Seine Leidenschaft zu Autos ließ ihn diesen Weg gehen und das möchte er auch seinen Kunden vermitteln - und das mit bestens gewartete Gebrauchtwagen, um seriöser Ansprechpartner für Kunden aus Böheimkirchen und Umgebung zu sein. „Bestes...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Erwin Bernhard, Alois Loder (Sparkasse) und Martin Puecher (v.l.) freuen sich auf die Autofestspiele.
2

Autofestspiele in Kufstein – 200 Fahrzeuge, 35 Marken, viel Rahmenprogramm

Am 24. September findet im Herzen der Festungsstadt zum bereits neunten Mal "Westösterreichs größte Autoschau" statt. KUFSTEIN (nos). "Wir stellen hier immer gerne aus", hielt Martin Puecher, Geschäftsführer von Porsche Kufstein, zu Beginn der Programmpräsentation fest. Der festungsstädter VW-, Skoda- und Audipartner ist, wie viele der etwa 16 regionalen Fahrzeughändler, zum schon neunten Mal bei den Autofestspielen in Kufstein vertreten. Er freut sich besonders auf den Jahrtag, den Porsche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
„Unser Ziel ist, die Marke Volkswagen in Malaysia erfolgreich weiter zu entwickeln und kontinuierlich und nachhaltig den Marktanteil auszubauen“, erklärte Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg anlässlich des Marktstarts in Kuala Lumpur. | Foto: Franz Neumayr

Porsche Holding Salzburg expandiert erstmals in Asien

Großhandelsgeschäft für Volkswagen Pkw in Malaysia übernommen Mit September hat die Porsche Holding Salzburg den Großhandel-Vertrieb für VW Pkw in Malaysia übernommen. Damit setzt die Porsche Holding Salzburg (PHS) ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz neben Europa, Südamerika und China nun erstmals auch in den ASEAN-Raum. Geleitet werden die Geschäfte der Volkswagen Passenger Cars Malaysia mit 90 MItarbeitern und Sitz in Kuala Lumpur von den beiden Geschäftsführern Alin Tapalaga...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mario Hobel nahm mit 1. August bei Porsche Wolfsberg als Geschäftsführer Platz | Foto: KK/Porsche Wolfsberg
2

Neuer Mann sitzt bei Porsche Wolfsberg am Steuer

Mario Hobel lenkt seit August die Firma Porsche Wolfsberg als neuer Geschäftsführer in die Zukunft. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die Autos des Volkswagenkonzerns übten auf den gebürtigen Sittersdorfer Mario Hobel (35) von Kindesbeinen an eine unwiderstehliche Faszination aus. Deshalb startete der studierte Betriebswirt nach Abschluss seines Studiums in Graz im Jahr 2005 seine Karriere in der Porsche Holding mit großer Freude. "Ich habe als Controller im Großhandel begonnen und dafür gerne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Gewerbegebiet Oberwart Nord vereint verschiedene Branchen und mehr als 60 Unternehmen.
26

Gewerbegebiet Oberwart Nord: Von der Pizza bis zur Werbetafel

OBERWART. Das Gewerbegebiet im Norden Oberwarts vereint auch abseits des starken Automarktes eine Vielzahl an Branchen. "Das Betriebsgebiet Nord spiegelt die positive Entwicklung Oberwarts als Wirtschaftsstandort sehr gut wider. Aufgeschlossene und gewidmete Grundstücke und eine gute Verkehrsinfrastruktur sind Gründe für Unternehmer, ihre Firmen im Betriebsgebiet Nord anzusiedeln. Das Impulszentrum gilt als Leitbetrieb und hat zu dieser Entwicklung beigetragen. Es wird ein guter Branchenmix...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Autohandel bildet einen wesentlichen Faktor im Gewerbegebiet Oberwart Nord.
2

Autohandel prägt das Gewerbegebiet Oberwart Nord

Zahlreiche renommierte Marken sind im Gewerbegebiet beheimatet. OBERWART. Das Gewerbegebiet Oberwart ist ein Sammelpunkt vieler Branchen - vom Malerbetrieb bis zur Glaserei, wobei der Autohandel eine zentrale Rolle spielt und dies seit Jahrzehnten. Hohe Qualität, eine große Markenvielfalt und kompetente Betreuung mit viel Servicecharakter prägen die zahlreichen Autohäuser, die sich im Norden der Stadt Oberwart angesiedelt haben. Von Audi bis Suzuki Die Markenvielfalt in einem kleinen Umkreis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.