Täter

Beiträge zum Thema Täter

Nach dem Raubüberfall auf den Juwelier Neuhofer in Marchtrenk konnten nun zwei Tatverdächtige Rumänen in ihrer Heimat festgenommen werden. | Foto: laumat.at
3

Nach Raubüberfall auf Juwelier in Marchtrenk
Tatverdächtige in Rumänien festgenommen

Der Raubüberfall auf den Juwelier-Landen Neuhofer in Marchtrenk scheint geklärt. Nun der Ermittlungserfolg der Exekutive: In Rumänien konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden, auf deren Konto das Verbrechen gehen soll. MARCHTRENK. Am 21. Februar dieses Jahres verübten zwei Täter einen Raubüberfall in Marchtrenk. Deren Ziel war das Juwelier-Geschäft Neuhofer. Ihnen gelang trotz großangelegter Alarmfahndung die Flucht. Nun hieß es aber Endstation für das Verbrecherduo, denn das...

Unbekannte Täter stahlen in Langkampfen Geld aus unversperrt abgestellten Autos.  | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
3

Zwei Autoeinbrüche
Unbekannte stehlen in Langkampfen Geld und Dokumente

Zwei Diebstähle aus unversperrten Autos in Langkampfen beschäftigen derzeit die Polizei. Sie sucht nach den unbekannten Tätern, die innerhalb zweier Nächte Ende April bzw. Anfang Mai zuschlugen.  LANGKAMPFEN. In Langkampfen kam es kürzlich an zwei aufeinanderfolgenden Nächten zu Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. Die Geldbörse gestohlen Wie die Polizei berichtet, schlugen unbekannte Täter zunächst in der Nacht auf den 30. April 2025 zu: Aus einem in einer Hauseinfahrt abgestellten und...

Die Handschellen klickten für einen 22-jährigen Flachgauer nach einem Tankstellen-Raub, einer tätlichen Attacke auf eine Polizistin mit Verletzungsfolge. In der Zelle beschädigte er noch die Sanitäranlage. | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Nach Tankstellen-Raub
22-Jähriger schlug Polizistin und randalierte in Zelle

Ein Ladendiebstahl ereignete sich heute früh um 1 Uhr in Schallmoos. Ein 22-jähriger Flachgauer und eine 19-jährige Salzburgerin hatten in einer Tankstelle Getränke und Lebensmittel gestohlen und waren dann geflüchtet. Nach der Festnahme des Mannes, der auch Polizisten attackierte und schlug, wurde er zur Polizeidienststelle gebracht, wo er in einer Zelle die Sanitäranlage beschädigte. SALZBURG. Kurz nach 1 Uhr früh am heutigen Mittwoch, dem 23. April 2025, wurde die Polizei in Schallmoos zu...

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich...

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Bereits vor drei Jahren passiert
Ortstafel-Schüsse verärgern Wolfsberg

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen sorgt in der Stadtgemeinde Wolfsberg aktuell für wütende Reaktionen. Über den Zeitpunkt des Vorfalls kursieren mitunter Fehlinformationen. WOLFSBERG. Der Stadtgemeinde Wolfsberg "reicht es"! Vor kurzem ärgerte sie sich auf Facebook über einen neuerlichen Ortstafel-Vorfall. Auf eine Ortstafel in St. Margarethen sei offenbar mit einer Schrotflinte geschossen worden. Die Beschädigung reiht sich in eine Serie an Ortstafel-Diebstählen ein, welche die...

Die Polizei stellte bei einer Hausdurchsuchung Beweismaterial sicher – darunter Biberköpfe und -felle. | Foto: Bernhard Knaus (Symbolfoto)
3

Bezirk Lilienfeld
Verdächtiger im Fall der getöteten Biber gefasst

Vor zwei Wochen berichteten wir, dass im Bezirk Lilienfeld zwei Biber von unbekannten Tätern getötet wurden. Inzwischen wird die polizeiliche Ermittlung fortgesetzt.  BEZIRK LILIENFELD/KAUMBERG. Laut einem Bericht des ORF NÖ wurde in Kaumberg ein Mann verdächtigt, zwei Biber getötet, enthauptet und im Biomüll entsorgt zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Ermittler Biberköpfe, -felle sowie eine Eule und einen Siebenschläfer. Der Verdächtige zeigte sich teilgeständig. Ein Waffenverbot...

In Gloggnitz wurden E-Bikes (Symbolbild) aus einem Mehrparteienhaus entwendet. Ein GPS-Tracker führte die Polizei zu den Verdächtigen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Gloggnitz
GPS-Tracker auf Fahrrad führte Polizei zu Einbrechern

Zwei litauische Staatsbürger (35 und 41) dürften aus einem Gloggnitzer Mehrparteienhaus drei E-Mountainbikes im Gesamtwert von rund 8.500 Euro gestohlen haben. Dumm für sie: eines der Räder verfügte über einen GPS-Tracker und führte die Polizei zu den Verdächtigen. GLOGGNITZ/LILIENFELD/ALTLENGBACH. Der Standort der mutmaßlichen Einbrecher konnte dank GPS von der Exekutive rasch lokalisiert werden. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. "Es gelang Bediensteten der Polizeiinspektionen...

Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wagna beschäftigt die Polizei seit Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
3

Die Ermittlungen laufen
Bei Überfall in Wagna fielen Schüsse auf Angreifer

Großaufgebot der Polizei in Wagna: Nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher ermittelt die Polizei seit Montagabend. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. WAGNA. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am Montagabend, dem 7. April, zu einem Großeinsatz der Polizei in Wagna. Mehrere Polizeistreifen wurden kurz nach 22:30 Uhr zu einem Einfamilienhaus gerufen. Grund dafür war der Notruf hinsichtlich eines angeblichen Einbruchsdiebstahls, bei...

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. | Foto: pixabay
3

Serieneinbrecher
Kriminaltouristen wurden in Vorarlberg festgenommen

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. ÖSTERREICH. Dabei brachen die Täter laut Angaben der Polizei zumeist in den Vormittagsstunden Fenster beziehungsweise Türen von Wohnhäusern auf. Anschließend durchkämmten sie die Räumlichkeiten nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. (Symbolfoto)
4

Serientäter vermutet
Dutzende Gräber auf Wiener Friedhöfen geschändet

Seit August vergangenen Jahres ermittelt die Polizei in rund 60 Fällen aufgrund von Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen. Gezielt sind Gräber von Roma und Sinti, aber auch Holocaust-Opfern, betroffen. Aktualisiert am 10. April um 7.23 Uhr WIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. MeinBezirk berichtete bereits Ende August vergangenen Jahres, dass unbekannte Personen mehr als 20 Gräber geöffnet und wertvolle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Handschellen klickten für einen 29-jährigen Steirer, nachdem er am gestrigen Abend einen 33-jährigen Salzburger angriff und ihm Handy und die Geldbörse stahl. | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Zeuge half bei Festnahme
Salzburger niedergeschlagen und beraubt

In den späten Abendstunden des gestrigen Sonntags, 6. April 2025, kam es in der Salzburger Innenstadt zu einem Angriff auf einen 33-jährigen Salzburger. Ein Zeuge beobachtete die Szene und konnte den Täter beschreiben. Dieser wurde in der Folge ausgeforscht und festgenommen. SALZBURG. Ein vorerst Unbekannter schlug den 33-Mann in der Salzburger Innenstadt nieder und raubte anschließend das Handy und die Geldbörse des Mannes, so die Salzburger Polizei. Durch die Aussage eines unbeteiligten...

Kupfer-Diebstahl in Angerberg. | Foto: MEV
3

Polizeimeldung, Angerberg
Wieder aktiv: die Kupferkessel-Diebe

Kupferkesseldiebstahl in Angerberg; Schaden in unbekannter Höhe entstanden. ANGERBERG. Zwischen 18. und 20. März stahl ein bisher unbekannter Täter einen vor einem Bauernhaus in Angerberg als Blumentopf aufgestellten Kupferkessel. Dadurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Die Kupfer-Diebstähle häuften sich zuletzt in der Region. Mehr Lokalnachrichten hier Mehr aus dem Bezirk hier Mehr aus ganz Tirol hier

Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, die Glasscheibe des Rezeptionsbereichs eines Hotels im Salzbuger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Schaden: mehrere tausend Euro
Einbruch in Hotel in Elisabeth-Vorstadt

In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, drangen Einbrecher in ein Hotel im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein und stahlen neben Bargeld auch eine Festplatte. Auch ein Rad ließen sie mitgehen. SALZBURG. Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 1. April 2025, die Glasscheibe des Rezeptionsbereichs eines Hotels im Salzbuger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen und stahlen Bargeld, eine Armbanduhr, Eintrittskarten und...

Mitte Februar kam es in Villach zu einem grauenhaften Attentat. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Gutachten liegt vor
Mutmaßlicher Attentäter von Villach ist schuldfähig

Vor rund eineinhalb Monaten kam es in Villach zu einem schrecklichen Attentat, bei dem ein 14-Jähriger sein Leben verlor und fünf weitere Männer teils lebensbedrohlich verletzt wurden. Es stand im Raum, dass der mutmaßliche Attentäter nicht zurechnungsfähig war - dies widerlegt nun ein Gutachten. VILLACH. Zuvor gab es bereits ein gerichtsmedizinisches Gutachten zum 23-jährigen Syrer, welches das Ergebnis hatte, dass er zum Tatzeitpunkt nicht unter Drogen stand. Jetzt liegt ein weiteres...

Damals: Überfall auf eine Raiffeisenkasse. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Bankräuber aus Bad Fischau noch immer flüchtig

Vor 50 Jahren am 4. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. BAD FISCHAU. Der Überfall auf die Raiffeisenkasse in Bad Fischau, der sich in den Morgenstunden des vergangenen Donnerstags ereignete, hat kurz danach einen Großalarm der Gendarmerie ausgelöst. Zahlreiche Beamte, auch aus unserem Bezirk, besetzten sofort die wichtigsten Ausfahrtsstraßen. Die drei Räuber hatten sich in dem Feuerwehrzeughaus neben der Raiffeisenkasse in Bad Fischau versteckt. Als die Schalterbeamtin kam, sprangen die...

Die Polizei suchte zwei Männer, ihre Identität konnte bis zum 27. März festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

In der Leopoldstadt
Mit Gewalt Mann ausgeraubt – Fahndung nach Duo

Zu Beginn des Jahres ereignete sich ein Raubüberfall am Volkertmarkt im 2. Bezirk. Dabei wurde das Opfer leicht verletzt. Kurzfristig suchten die Ermittler auch per Foto-Veröffentlichung nach zwei Männern. Einer hat sich bis zum 27. März selbst gestellt, der Zweite konnte ausgeforscht werden. Artikel aktualisiert am 27. März, 17.10 Uhr WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 8. Jänner wurde ein Mann am späten Abend Opfer eines Überfalls. Der betroffene Passant war gegen kurz vor Mitternacht am Volkertmarkt in...

Eine 23-Jährige wurde in Salzburg Opfer eines Betrugs, der über Social Media begann und in einem finanziellen Verlust im unteren fünfstelligen Eurobereich endete. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Tausende Euro verloren
23-Jährige fällt auf Krypto-Betrug herein

Kürzlich wurde eine 23-Jährige Opfer eines raffinierten Online-Betrugs. Die Täter nutzten geschickt Social Media, um die junge Frau zu täuschen. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf mehrere tausend Euro, die Salzburger Polizei ermittelt. SALZBURG. Eine 23-Jährige wurde kürzlich Opfer eines raffinierten Betrugsschemas, das über Social Media eingefädelt wurde. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lockten die Täter die junge Frau mit einem vermeintlich attraktiven Jobangebot in der Modebranche....

Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, der zweite ist noch flüchtig. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeieinsatz in Wolfsberg
Mann (19) nach Parfumdiebstahl festgenommen

Am gestrigen Mittwoch gegen 14.15 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Wolfsberg zu einem Drogeriemarkt in Wolfsberg beordert, da dort ein Ladendiebstahl begangen wurde. WOLFSBERG. Eine Angestellte soll beobachtet haben, wie ein Mann hochwertige Parfums von einem Einkaufswagen einem anderen Mann in eine Tasche gab, mit der dieser das Kaufhaus verlassen wollte. Kurz vor Eintreffen der Streifen flüchteten die Tatverdächtigen aus dem Drogeriemarkt. Mann ausgeforscht Eine zufällig in der...

Einbrecher waren in Adnet unterwegs (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bei Einbruch in Adnet
Täter entkommen mit Bargeld und Schmuck

In Adnet haben unbekannte Täter in der Nacht auf den 18. März Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. ADNET. In der Nacht auf den 18. März 2025 kam es laut Polizei Salzburg in Adnet zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat Ermittlungen eingeleitet. Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, um die Täter ausfindig...

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. | Foto: feelimage / Matern
3

Folgen einer Straftat
Opfer-Täter-Dialog als neue Form des Tatausgleichs

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. Der Modellversuch findet auch im Landesgerichtssprengel Salzburg statt. SALZBURG. Bei dem Dialog haben Opfer und Täterin und Täter die Gelegenheit, Hintergründe und Folgen einer...

Die Salzburger Polizei kam einer 67-jährigen Pinzgauerin auf die Schliche, die sich gemeinsam mit ihrem 27-jährigen Versicherungsvertreter einen unteren vierstelligen Eurobetrag mittels Versicherungsbetrug erschlich. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
1 2

Verkehrsunfall fingiert
67-jährige Pinzgauerin beging Versicherungsbetrug

Einen schweren Betrug beging eine 67-jährige Pinzgauerin Anfang dieses Jahres, indem sie auf Anraten ihres Versicherungsvertreters einen fingierten Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht bei der Polizei zur Anzeige brachte. PINZGAU. Durch den fingierten Verkehrsunfall bestand seitens der Versicherungsgesellschaft eine Deckung der Schadenssumme eines tatsächlich am Fahrzeug vorhandenen Schaden, welcher bereits repariert wurde, so die Salzburger Polizei. Durch umfangreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Carina Walter bekam Besuch von Einbrechern. | Foto: Santrucek
3

Gauner in Gloggnitz
Einbrecher suchten die Geschäftswelt heim

Im Stadtgebiet gingen Einbrecher um. Eine, die es getroffen hat, ist die Gloggnitzer Fotografin Carina Walter. Zeugen werden gesucht. GLOGGNITZ. Eine unschöne Entdeckung machte die Unternehmerin Carina Walter. Als sie ihr Geschäft betrat,  musste sie feststellen, dass Einbrecher in ihr Fotogeschäft eingedrungen waren. Die Gauner nahmen mit, was sie an Foto-Ausrüstung zu fassen bekamen. "Das gestohlene Equipment wurde bereits per Seriennummer als gestohlen gemeldet. Der Schaden ist trotzdem groß...

Der mutmaßliche Täter wird in die JVA überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Überfall auf Trafik in Villach
Mutmaßlicher Täter ist bereits amtsbekannt

Am gestrigen Mittwoch kam es in Villach zu einem Überfall auf eine Trafik. Der mutmaßliche Täter wurde am selben Tag in einem Bordell festgenommen. Jetzt sind die Einvernahmen abgeschlossen. MeinBezirk.at sprach mit der Polizei darüber. VILLACH. Ein Mann überfiel am Mittwoch eine Trafik, die Angestellte wurde mit einer Pistole bedroht - wie sich später herausstellte, handelte es sich um eine Spielzeugwaffe. Der mutmaßliche Täter konnte ein paar Stunden später in einem Bordell ausgeforscht und...

Unbekannte Täter schlugen in einem Gebäude in Parsch die Fenster ein und verschafften sich so Zugang. Sie stahlen unter anderem einen Tresor. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Im Stadtteil Parsch
Einbrecher ließen Tresor aus einem Gebäude mitgehen

In der Nacht zum heutigen Donnerstag, dem 13. März 2025, brachen bislang unbekannte Täter im Stadtteil Parsch in ein Gebäude ein, meldet die Polizei Salzburg. SALZBURG. Die Einbrecher schlugen ein Fenster ein, um in das Gebäude zu gelangen. Unter anderem nahmen sie einen Tresor mit. Zu anderem Diebesgut machte die Polizei keine Angaben. Eine Schadenssumme steht bis dato nicht fest. Die Ermittlungen laufen. Das könnte euch auch interessieren: Tanz und Musik trifft auf die Kunst des Origami Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.