Benefizveranstaltung

Beiträge zum Thema Benefizveranstaltung

SoriNaTu Benefizlauf und Online Homerun

Am Samstag, 14. Mai 2022, 18 Uhr findet im Salzburger Volksgarten der One mile for a smile Charity Lauf statt. Teilnehmen ist ganz einfach, macht Spaß und hilft unserem Schulprojekt. Komm auch du in unser SoriNaTu Team und lege mit uns gemeinsam die Meile, ca 1,6km zurück. Es geht nicht darum sportliche Höchstleistungen zu erbringen, sondern gemeinsam für die gute Sache an den Start zu gehen. Laufen, walken, skaten,...dabei sein ist alles! Alternativ findet von 1. bis 15. Mai Orts- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
LH Peter Kaiser bei der Benefizveranstaltung Kärnten sings for Ukraine im Klagenfurter Konzerthaus. Am Bild (1. Reihe v.l.): Vizebgm. Philipp Liesnig (Klagenfurt), Olena Loshmanova und Elena Tkach (Elena Life-Ukraine Aid), LH Peter Kaiser, Künstlerin Nora Lisa, 2. Reihe vl.: Heli Brunner, Stefan Konrad und Jürgen Kulmesch (Musikgruppe "Meilenstein").
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Voller Erfolg für Benefizveranstaltung
Kärnten sings for Ukraine

Solidarität und Hilfe für die sich im Krieg befindliche Ukraine wurde gestern gemeinschaftlich in Klagenfurt zum Ausdruck gebracht. Bei dem Konzert waren zahlreiche über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Kärntner Musikerinnen und Musiker, sowie Bands aus verschiedenen Musikrichtungen, zu sehen. KLAGENFURT. Die Benefizveranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Peter Kaiser, Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Philipp Liesnig. Mit dabei war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Bürgermeister Paul Mahr (li.) übergibt Kateryna Steiner, Natalie Gibis sowie Katharina Bauer vom Verein Herz für die Ukraine im Beisen von Willi Lehner, dem Präsidenten der Faschingsgilde, die  Spendensumme von 10.000 Euro | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Solidarität in Marchtrenk reißt nicht ab
Bürgermeister verdoppelt Ukraine-Spende

Zwei Marchtrenker Vereine haben den Erlös ihrer Veranstaltungen den Betroffenen des Ukraine-Krieges gespendet. Diese Spendensumme wurde durch den Bürgermeister der Stadt Paul Mahr (SPÖ) verdoppelt. MARCHTRENK. Seit Anfang des Krieges lässt die Stadt keine Chance vergehen, um Solidarität und Hilfsbereitschaft mit der Ukraine zu zeigen. Diesen Zusammenhalt zeigten auch zwei Marchtrenker Vereine. Sowohl der Musikverein als auch die Faschingsgilde haben ihre Veranstaltungen im Zeichen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alexander Brenner-Skazedonig (Armutsnetzwerk), Sinan Tepe, Integrationsreferent Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig, Samuel Primur (Zivildiener) und die Organisatoren Anna Lototska und Ihor Pravdin (v.l.n.r.) bereiten die Süßspeise "Syrnyky" zu. | Foto: StadtKommunikation/Hude

Benefizveranstaltung
Ukrainische Kulinarik für den guten Zweck

Heute, Donnerstag, organisiert der Verein “Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Österreich“ eine Benefizveranstaltung im Nautilusweg 11. Angeboten werden frisch gekochte Speisen aus der ukrainischen Küche. KLAGENFURT. Auch in der Landeshauptstadt ist die Unterstützung für die Ukraine nach wie vor groß. Nach einer Spendenaktion an der Universität Klagenfurt organisiert der Verein “Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Österreich“ heute, Donnerstag, eine Benefizveranstaltung. Von 11.30 bis 14.30...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Das beigefügte Bild zeigt ganz aktuell die Gemeinschaft der 7 Jungwinzer beim Verpacken des aktuellen Jahrganges ihrer 7 Sauvignon blancs Ortsweine am Weingut Regele in Ehrenhausen an der Weinstraße von links nach rechts mit Franz Regele, Florian Lieleg, Johannes Pichler, Franz-Josef Tschermonegg, Stefan Germuth und Mathias Prugmaier. | Foto: Volkmar Pötsch (markendenker.at)

Ein Herz für Kinder
Die Sieme unterstützen die krebskranke Mariella

Leutschach an der Weinstraße: Die Sieme stellen sich in den Dienst der guten Sache. Die an Leukämie erkrankte Mariella aus Leutschach an der Weinstraße bekommt von den sieben Jungwinzern Unterstützung. LEUTSCHACH. Die Sieme präsentieren am kommenden Samstag ihren neuen Jahrgang in Gamlitz und haben - mit einzigartiger Unterstützung der Tischerlerei Breitenthaler - eine sechseckige Holzbox mit je einem ihrer Jahrgangsweine der letzten sieben Jahre zur Versteigerung bereitgestellt. Mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
3

Metaphern - Charity-Ausstellung
Fotokünstlerin aus der Ukraine in Wels

Charity-Ausstellung-Verkauf In Wels wird am Stadtplatz 39/1 am 29. April ab 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten von W+K FOTO eine Benefiz-Fotoausstellung mit Verkauf stattfinden. Die Ausstellung läuft vom 29. April bis Ende Juli 2022. Im Fokus steht die Ukraine und die Unterstützung der ukrainischen Kultur. Es heißt: „Wenn Waffen sprechen, schweigen die Musen“. Es stimmt, Musen sind wie Menschen – verblüfft von den Geräuschen der Sirenen und Gewehre. Kunst jedoch ist ein Gewehr in den Händen...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz
Die Sport- und Bergfreunde Pflach wollen in diesem Jahr die 1.000-Teilnehmer-Grenze knacken. | Foto: Archiv
2

Laufevent für die ganze Familie
"Rote Nasen Lauf" soll 1.000-Teilnehmer-Marke knacken

Beim bereits 8. Rote Nasen Lauf, der am 22. Mai 2022 in Pflach über die Bühne geht, will man heuer die 1000-Teilnehmer-Marke knacken. PFLACH (eha). Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 22. Mai 2022 den Rote Nasen Lauf im Bezirk Reutte. Beim letzen Lauf im Jahr 2017 verzeichnete man rund 500 TeilnehmerInnen. Heuer soll erstmals die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Start und Ziel der 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führt, ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Künstlerinnen und Künstler aller Sparten von TLT und TSOI gestalteten den Benefizabend für die Ukraine | Foto: Birgit Gufler
5

TLT-Benefizveranstaltung
FREEDOM bringt fast 22.000 Euro an Spendengeldern

Eine Benefizveranstaltung der Tiroler Landestheater & Orchester GmbH sowie eine mehrwöchige Sammelaktion haben einen Spendenbeitrag in der Höhe von exakt 21.716,18 Euro für das Netzwerk Tirol hilft. Kennwort Waisenkinder aus der Ukraine gebracht. INNSBRUCK. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „FREEDOM!“ wurde von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten des Tiroler Landestheaters und Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck gestaltet, um ihre Solidarität auszudrücken und Spenden zu sammeln....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lilli Frömmer-Scherabon, Präs. des Soroptimist Club Mödling, und Karin Riessner übergeben die Urkunden an die Stipendiatinnen Celly Green, Therese Troyer, Laura Müllner, Johanna Wittmann, Elodie Arpa und Sophie Schollum. Mit am Podium: der Dir. der Musikschule Mödling, Reinmar Wolf. | Foto: Ulrike Strelec
21

Junge Künstlerinnen auf dem Weg
Ein inspirierender Abend mit talentierten Stipendiatinnen des Soroptimist Club Mödling

Die Vergabe von Stipendien des Soroptimist Club Mödling hat mittlerweile Tradition. Großartige Talente präsentierten ihr Können im Theresiensaal dem begeisterten Publikum. Mit ihren Stimmen, ihren Instrumenten und ihren Texten schenkten sie in dieser Benefizveranstaltung unter viel Jubel den etwa 100 Gästen einen wundervollen Abend. Sie zeigten Leidenschaft für ihre Kunst - die Bewunderung und der Dank für ihre Darbietung mündeten in tosendem Applaus. Den dekorativen Rahmen bot die akademische...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
7

ROCK FOR UKRAINE
Cool: Österreichs "jüngster Drummer" rockt für die Ukraine

Der Kunstverein LegMAX will den Menschen in der Ukraine zu helfen. Deshalb findet am 28. Mai eine Benefiz-Veranstaltung statt. Mit Musik, Speis und Trank für den guten Zweck. Diether Scheucher ist der Kapitän von LegMAX: Seine Art der Hilfe ist es, Benefiz-Veranstaltung mit nationalen und internationalen Künstler zu organisieren. Dazu ist er eine Kooperation mit der Vinzi-Gemeinschaft des Pfarrer Wolfgang Pucher eingegangen. Die Überzeugung des Vereins: “Hilfe kann nur gelingen, wenn wir...

  • Stmk
  • Graz
  • andreas leutgeb
Martina Haselgruber wird am Klavier spielen. | Foto: Dieter Hawlan
2

Benefiz-Lesung
"Die Herzen hoch - die Waffen nieder"

Am 29. April findet in der Bücherei Rohrbach eine Benefizverstaltung statt.  ROHRBACH-BERG. Unter dem Titel "Die Herzen hoch - die Waffen nieder" wird am 20 Uhr vor Ort eine musikalische Lesung mit Karin Grössenbrunner (Texte) und Martina Haselgruber (Klavier) veranstaltet. Die Lesung verfolgt dabei einen guten Zweck: Die Spenden gehen an das Rote Kreuz Rohrbach für das Grundversorgungsquartier in St. Martin. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Falkner bietet der St. Florianer Musikverein ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. | Foto: Musikverein St. Florian
3

Hilfe für die Ukraine
St. Florianer Musiverein spielt Benefizkonzert

Der Musikverein (MV) St. Florian veranstaltet am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Florianhalle in St. Florian. Der Erlös kommt der Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria" zugute. ST. FLORIAN. „In diesen Zeiten ist es wichtig, Flagge zu zeigen", heißt es vom Musikverein St. Florian. So wollen die Musikerinnen und Musiker ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit setzen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Falkner wird ein abwechslungsreiches...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bürgermeister Wall-Strasser und Vizebürgermeisterin Penninger bedanken sich bei Berni Wagner. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
2

5752 Euro
Benefizkabarett mit Berni Wagner war ein Riesenerfolg

Ein fulminantes Kabarettprogramm, 300 Besucherinnen und Besucher und ein Spendenerlös von sagenhaften 5752 Euro für die Ukrainehilfe machten die Benefizveranstaltung für die Ukrainehilfe des Evangelischen Diakoniewerkes zu einem berührenden Erlebnis. GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser wollte anlässlich seines Geburtstages ein Zeichen der Verbundenheit mit jenen setzen, die derzeit nichts zu feiern haben. Dabei wies er auch auf die Gemeinderatsbeschlüsse von Gallneukirchen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gegenlicht spielten diesmal urlaubsbedingt nur zu zweit. Sie wurden vom Publikum trotzdem herzlich empfangen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
1 1 64

Benefizkonzert
Open Air "Weiz für Ukraine" am Hauptplatz Weiz

Am Letzten Wochenende musste das geplante Benefizkonzert aufgrund schlechter Wetterprognosen verschoben werden. Jetzt fand am Hauptplatz Weiz aber die Veranstaltung statt. WEIZ. Einige bekannte Bands und Künstler haben sich der guten Sache angenommen und traten nun gemeinsam auf. Gegenlicht "Light", Santa Anna, Old School Basterds, ST3 und die Joe Cocker Cover Band spielten abwechselnd ihre bekannteren Songs. Es war ein Zeichen regionaler Künstler, die den geflüchteten Menschen aus der Ukraine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder des Skiclubs Maria Alm und Saalfelden begrüßten Sara Marita Kramer mit Fahnen – und ganz viel Begeisterung. | Foto: Hochkönig Tourismus
1 10

Maria Alm
Hilfsbereitschaft bei Benefiz-Event mit Sara Marita Kramer

Der Wunsch, Hilfe zu leisten, war beim Solidaritätsevent mit Empfang von Skispringerin Sara Marita Kramer in Maria Alm bei allen Beteiligten spürbar. Gemeinsam konnten Spenden im Wert von 15.000 Euro gesammelt und an „Nachbar in Not für die Ukraine“ übermittelt werden. MARIA ALM. Erschütternd sind die Nachrichten aus der Ukraine, groß der Wunsch zu helfen. Beim Solidaritätsevent "We stand with Ukraine" in Maria Alm, der gleichzeitig den Empfang von Skisprung-Gesamtweltcupsiegerin Sara Marita...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei guter Musik und tollen Lesungen kam bei der Benefizlesung ein beachtlicher Spendenbetrag zusammen. | Foto: Kowatschek

Hilfe für die Ukraine
Gelungene Benefizlesung in St. Valentin

Am Samstag, 9. April fand in der IMS Langenhart eine Benefizlesung zugunsten der Ukraine statt. ST. VALENTIN. „Eigentlich wollten wir die Lesung mit St. Valentiner Autoren schon vergangenen Herbst machen“, berichtet Kulturstadtrat Leopold Feilecker den zahlreichen Gästen „Coronabedingt mussten wir dieses Vorhaben aber immer wieder verschieben und jetzt war es soweit.“ Die drei St. Valentiner Autorinnen Herta Krondorfer und Bettina Perner sowie Autor Hannes Wirlinger erklärten sich sofort...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kateryna Devdera aus der Ukraine (links) und Bożena Boba-Dyga  lesen und erzählen für einen guten Zweck. | Foto: Sepp Graßmugg
21

Lokales
Benefizlesung mit ukrainischer Schriftstellerin brachte 2.660 Euro

Fast 80 Besucher kamen in den Lazarussaal St. Oswald in Kapfenberg und spendeten 2.660 Euro am Abend des 5. April. Der Kapfenberger Autor Hans Bäck wollte im April zu einer Lesereise nach Polen aufbrechen, welche seine polnische Autorenkollegin Bożena Boba-Dyga in Krakau organisiert hätte. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine und kurzerhand organisierte der „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ eine Reise für die Schrifstellerin und Sängerin nach Kapfenberg, um ihre Gedichte hier vorzutragen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
80

Benefizevent
Sensationelle 3.600 Euro wurden für die Ukrainehilfe gesammelt

Zahlreiche Besucher beim Vortrag in Wolfern Wolfern: Am Freitag, den 8. April 2022 lud der Kulturverein Wolfern zum Vortrag von Willi Ruttensteiner ins Gemeindeamt ein. Unter dem Titel  "Israel aus der Sicht eines Nationalteamtrainers" erzählte der Fussballexperte von seinem Leben in Israel. Sämtliche Einnahmen von diesem Abend wurden gespendet, diese werden jetzt für Medikamente für die Ukraine verwendet und persönlich vom Kulturvereinsobmann Thomas Brettenthaler in die Ukraine gebracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Innviertler Kochelite kocht beim "Innviertler Biermärz" am 28. April 2022 wieder auf. | Foto: Bierregion Innviertel

Innviertler Biermärz
Quintett Innviertler Spitzenköche kocht für guten Zweck

Nach zwei Jahren Pause finden Innviertler Biermärz und Kochelite wieder zusammen. Motto des Abends im Fill Future Dome: Genießen und Gutes tun. GURTEN.  Am Donnerstag, 28. April, bereiten fünf Innviertler Haubenköche ein fünfgängiges Menü inklusive Wein- und Bierbegleitung vor. Peter Reitmayr (Aquarium in Geinberg), Florian Schlöglmann (Wirt z'Kraxenberg“ in Kirchheim), Dominik Bauböck (Gasthof Bauböck in Gurten), Christoph Forthuber (Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing) und Daniel...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Die freiwilligen Spenden kommen ukrainischen Bürgern zugute. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Für die Ukrainer
Benefizlesung mit drei St. Valentiner Autoren

Eine Benefizlesung veranstaltet der Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin am Samstag, 9. April, ab 19.30 Uhr. In der Aula der IMS Langenhart werden drei St. Valentiner Autoren lesen.     ST. VALENTIN. Hannes Wirlinger liest aus seinem Buch „Der Vogelschorsch“, Herta Krondorfer aus „Der letzte Salamander“, und Bettina Perner aus „Die Ewigkeit dauert mir schon zu lang“. Für musikalische Umrahmung sorgen Gerti Lischka und Margit Ahorn. Die freiwilligen Spenden kommen der Ukrainischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Eder
4

"Shiatsu for Peace" in Pischelsdorf
1.245 Euro für Flüchtlinge gesammelt

Am 30. März 2022 fand in Pischelsdorf die Benefizveranstaltung „Shiatsu for Peace“ zugunsten von Geflüchteten aus der Ukraine statt. PISCHELSDORF. 32 Behandlungen am Shiatsu-Sessel und auf der Shiatsu-Matte konnten für Groß und Klein von den diplomierten Shiatsu-Praktikern Melanie Eder und Teresa Schönberg durchgeführt werden. Insgesamt waren rund 50 Besucher zugegen. Es konnten rund 1.245 Euro an Spenden gesammelt werden. „In diesem Sinne möchte ich mich bei allen helfenden Händen und bei den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Benefiz-Lauf für Nachbar in Not

Die SPÖ Marbach an der Donau veranstaltet am Sonntag, 24. April 2022, 10:00 – 13:00 Uhr einen Benefizlauf zugunsten Nabar in Not. Start-Ziel: Hafen Marbach Anmeldung: http://www.marbach-donau.spoe.at/sponsorlauf/ oder per Mail marbach-donau@spoe.at Laufe/Gehe/Walke deine Runde (eine Runde ist 1.000 Meter) oder sponsere eine Runde ab 2,- Euro pro Runde. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Ukrainehilfe von Nachbar in Not gespendet. Für Verpflegung ist gesorgt. Die SPÖ-Marbach an der...

  • Melk
  • Karl Zimmerl
Die Jugend Wildendürnbach mit Obmann Johannes Eder, Bezirksobmann Marco Zott, Bezirks-Stellvertreterin Claudia Pfeffer, Bürgermeisterin Manuela Leisser und Landtagsabgeordneten Manfred Schulz | Foto: Peffer

Benefiz für Ukraine
Frühschoppen für den guten Zweck

WILDENDÜRNBACH. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, JVP Bezirksobmann Marco Zott und Präsidiumsmitglied Claudia Pfeffer zu Gast beim Benefizevent der JVP Ortsgruppe Wildendürnbach. Gratulation an Ortsgruppen-Obmann Johannes Eder und sein Team zur erfolgreichen Durchführung des ersten von drei Früh- beziehungsweise Dämmershoppen Sonntagen. Die gesammelten Spenden gehen den in Wildendürnbach beheimateten Flüchtlingen aus der Ukraine zu Gute. Die weiteren Termine3.4., 9 Uhr, Dorfzentrum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gabriel Castañeda | Foto: Föger
1:18

Benefizabend der Sonderklasse
"HALFA 2022" im Trofana Tyrol Mils

IMST. Am 27. März 2022 um 19 Uhr luden zahlreiche Tiroler KünstlerInnen gemeinsam zu einem großartigen Event ins Trofana Royal Tirol ein um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.  Gabriel Castañeda hatte für diesen Abend ein paar absolute Top Acts aus der Musik und Kabarettszene aufgeboten. Mit der Unterstützung des Art Club Imst wurde es ein fulminanter Benefizabend der Sonderklasse im sehr gut besuchten Milser Stadl des Trofana Royals in Mils. Luis aus Südtirol, SARA DE BLUE, Markus Linder &...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 17:30
  • Dorfzentrum Pöttelsdorf
  • Pöttelsdorf

Benefiz Comedy Abend in Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. An zwei Samstagen, am 1. Juni und am 8. Juni, findet im Dorfzentrum Pöttelsdorf ein Benefiz Comedy Abend statt mit Daniel Hemmer & Ernst Grasl. Das Thema "Menschlichkeit und Humor im Einklang". Einlass ist jeweils um 17:30 Uhr. Karten sind im Gemeindeamt Pöttelsdorf erhältlich. Eintritt: Freie Spende! Die Einnahmen kommen der Förderwerktstätte Walbersdorf "Rettet das Kind" Burgenland zugute. Es gilt freie Platzwahl! Bei Kartenverlust kein Ersatz: Rücknahme oder Umtausch ist...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Pappelstadion
  • Mattersburg

"Freunde kicken für Afrika" im Pappelstadion

MATTERSBURG. Am Samstag, dem 15. Juni, findet das Benefiz Fußballturnier für Tansania/Luduga "Freunde kicken für Afrika" das 10-jährige Jubiläum, im Pappelstadion in Mattersburg statt. Ab 12:30 Uhr starten die Erwachsenenturniere mit Burschen & Mädchen Nachwuchsturniere. Um 15:00 Uhr spielt die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg gegen das Rote Kreuz. Um 17:15 Uhr gibt es einen Kindertanz mit Rebecca Radowan. Um 19:15 Uhr folgt dann das spannende Legendenmatch. Um 20:30 Uhr wird die Haupttombola...

2
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Kardinal Nagl Park
  • Wien

Der Rüdengasse ihr Fest 2024

Grätzlfest in Solidarität mit SOS Balkanroute. Konzerte (Fräulein Hona, Tutti Dilemma, Au Salon, Disco Cats, Alligatorman & MDK), Akrobatik, Tanzperformance, Bühnengespräch "Wem gehört die Stadt", Speis und Trank zu fairen Preisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.