Bleiburg

Beiträge zum Thema Bleiburg

31

Bildergalerie
Frühschoppen der Stadtfeuerwehr Bleiburg

Besonders traditionsbewusst zeigte sich die Stadtfeuerwehr Bleiburg am Fronleichnamstag. BLEIBURG.  Die Kameradschaftsführsorge der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Bleiburg stellte rund um den Obmann Daniel Wrießnig und den Kassier Paul Stöckl ihr traditionelles Fronleichnamsfest auf die Bühne, welches bereits seit vielen Jahrzehnten als "Frühschoppen" gefeiert wird. Nach der Prozession trafen die Gäste am Gelände des Rüsthauses ein und feierten den Fronleichnamstag. Musikalisch wurden die Besucher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Stadtrat Marko Trampusch, Bürgermeister Stefan Visotschnig, Künstlerin Christine Ottowitz, Arthur Ottowitz, Fabiola Ferrin, Franz Hlavac, Gisela Hopfmüller, Hermann Enzi, Simona Serafini, Raimund Grilc, Gianluca Serafini, Katja Enzi | Foto: Privat
1 5

Bleiburg, Codroipo
Christine Ottowitz stellt in Codroipo aus

Die Bleiburger Künstlerin Christine Ottowitz zeigt aktuell ihre Ausstellung "Imagines" im italienischen Codroipo. BLEIBURG, CODROIPO. In der Galerie des Weingutes Ferrin in Camino al Tagliamento bei Codroipo wurde am 22. Mai die Ausstellung "Imagines" von Christine Ottowitz eröffnet. Die Bleiburger Künstlerin wurde auch von einer Delegation der Stadtgemeinde Bleiburg zur Vernissage begleitet – unter anderen freuten sich Bürgermeister Stefan Visotschnig, Kulturstadtrat Marko Trampusch,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Mittlerweile beschäftigt "Der Zwick" gesamt 28 Mitarbeiter. | Foto: Privat
3

"Der Zwick" in Bleiburg feiert Jubiläum
Ein Jahrhundert wird gefeiert

Im Jahr 2021 wurde "Der Zwick" in Bleiburg 100 Jahre alt. Aufgrund der Pandemie wird das Feiern heuer nachgeholt. BLEIBURG. Im März 1921 wurde das Geschäft von Philipp und Vinzenz Zwick am Bleiburger Hauptplatz als Eisenhandlung gegründet. Nach dem Tod von Philipp Zwick im Jahre 1945 übernahmen sein Bruder Hans Zwick und deren Nichte Maria Hainz die Geschäftsführung des Betriebes und führten die Eisenhandlung gemeinsam bis zum Jahre 1968. Dritte GenerationIm Jahre 1979 stiegen die Söhne...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Obmann Albert Schorli freute sich, im Beisein der Ehrengäste 31 Musiker und Mitglieder des Musikantenstammtisches Jauntal für ihre langjährige Treue auszeichnen zu können. | Foto: Privat
2

Musikantenstammtisch Jauntal
Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt

BLEIBURG. Die Liebe zur Musik und die Freude am gemeinsamen musizieren verbindet die Mitglieder des Musikantenstammtisches Jauntal. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kulturni dom in Bleiburg konnte Obmann Albert Schorli sehr viele Musiker und Mitglieder des Vereins begrüßen. Langjährige Treue31 Musiker und Mitglieder wurden für die langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Die Arbeit des Vereinsvorstandes wurde ebenfalls gewürdigt: Bei der Neuwahl wurde der bisherige Vorstand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: stock.adobe.com/at/mhp

Plötzlich von Fahrbahn abgekommen
PKW-Lenkerin und Sohn (5) verletzt

Heute kam es zu einem Unfall, bei dem eine junge Frau aus Slowenien aufgrund gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn abkam. Sie und ihr Sohne wurden verletzt in das Klinikum Klagenfurt gebracht. BLEIBURG. Eine 27 Jahre alte Frau aus Slowenien kam am heute nachmittags mit ihrem PKW wegen gesundheitlicher Probleme auf der Loibacher Landesstraße L 133 in der Gemeinde Bleiburg, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr sie in ein Bachbett, wo der PKW auf der linken Fahrzeugseite zu Liegen kam....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Bierpapst Conrad Seidl mit der neuesten Ausgabe seines Bier-Guides. | Foto: Foto Menzl/medianet Verlag

"Bier Guide 2022"
"Bierpapst" Conrad Seidl prämiert Kärntner Bierlokale

Auch heuer hat "Bierpapst" Conrad Seidl wieder einen Bier Guide veröffentlicht und diverse Bierlokale ausgezeichnet. KÄRNTEN. 2022 wird ein gutes Jahr für alle, die in Österreich ein gutes Bier genießen wollen: Der aktuelle Bier Guide 2022 listet erstmals 47 Lokale auf, die weltweit zu den besten Adressen für gutes Bier gezählt werden können. Und das ist nur die Spitze einer Bierkultur, die in allen neun Bundesländern breit aufgestellt ist. Bierpapst Conrad Seidl, der soeben die 23. Ausgabe des...

  • Kärnten
  • David Hofer
Günther Stauber und Emil Oman | Foto: Christopher Polesnig
28

Bildergalerie
Kunstausstellung für den guten Zweck

Bei einer Kunstaustellung in Bleiburg wurde Geld für soziale Projekte gesammelt. BLEIBURG. Unter dem Motto "Lions Rückblick Künstlerwoche" lud der Präsident des "Lions Club Bleiburg Kulturstadt" Günther Stauber heute zu seiner ersten Vernissage in die Kunstgalerie des Künstlers Emil Oman. Zahlreiche Künstler boten hier ihre besonderen Kunstwerke zum Verkauf an. Der gesamte Erlös, der an diesem Nachmittag erwirtschaftet wurde, kommt sozialen Projekten im Gesundheitswesen, Schulen und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Astrid Zmuegg und Julian Scheicher | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Eröffnung des Werner Berg Museums

Kiki Kogelnik und Werner Berg stehen heuer in Bleiburg im Mittelpunkt. BLEIBURG. Am Samstag wurden die Ausstellungen der beiden Bleiburger Künstler Kiki Kogelnik und Werner Berg durch Kärntens Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am Bleiburger Hauptplatz vor dem Werner Berg Museum feierlich eröffnet. Zu den Ausstellungen sprachen Stephen Hepworth, welcher der Direktor der Kiki Kogelnik Foundation in New York ist, Anna Sauer, Archivarin der Kiki Kogelnik Foundation und Harald Scheicher,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Fotos aus der Kiki Kogelnik Foundation schmücken großformatig die Fassaden von Häusern in der Bleiburger Innenstadt und erweitern so die Ausstellung vom Werner Berg Museum in den öffentlichen Raum – mittlerweile bereits ein Markenzeichen der Kulturstadt Bleiburg. | Foto: RegionalMedien
7

Werner Berg Museum
Leben und Werk zweier großer Künstler

Die Biografien von Kiki Kogelnik und Werner Berg stehen heuer in Bleiburg im Mittelpunkt. BLEIBURG. Kiki Kogelnik (1935 – 1997) ist eine der wichtigsten und bekanntesten in Österreich geborenen Künstlerinnen. Heuer, im Jahr ihres 25. Todestages, wird im Werner Berg Museum in Bleiburg ihre Biografie in Form einer Ausstellung mit Fotografien, Briefen, Plakaten, Filmen, persönlichen Objekten sowie Portraits und Selbstportraits erzählt: In der Ausstellung "Kiki Kogelnik: This Is Your Life – An...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Künstler Walter Valentin mit Schlossquadrat Chef Oliver Burkhardt
8

Schlossquadrat Bleiburg
Ausstellung WALTER VALENTIN in Bleiburg

momentum vivendi“, der Augen-Blick des Lebens, lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von Walter Valentin in Bleiburg im Schloss Quadrat. Neben zahlreichen Portraitgemälde gibt es diesmal auch abstrakte und 3D-Art Bilder zu sehen. Im 3D-Art Bild „Cold Heart“ ist sogar ein versteckter Effekt eingearbeitet, den nur ein aufmerksamer Betrachter erkennen kann. Der Künstler verwendet auch ungewohnte neuartige Kombinationen wie im 3D-Textile-Art Bild „Jeans Pocket“ als Behältnis für Flyer. Am Foto...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Einbrecher erbeuteten große Summen in Bleiburg | Foto: stock.adobe.com/at/vchalup

Mehrere tausend Euro Schaden
Mysteriöse Einbrüche in Bleiburg

Im Zeitraum zwischen dem 8. April bis zum 10.April wurde in Bleiburg in sechs Firmengebäude eingebrochen. Die Täter sind immer noch unbekannt. Der Schaden beläuft sich auf tausende Euro. BLEIBURG. Die derzeit unbekannten Täter drangen durch das Aufzwängen der Eingangstüren mit Brecheisen sowie durch das Einschlagen von Fensterscheiben mit Steinen in die Firmen ein. Dabei erbeuteten sie hohe Summen. Tresor aufgebrochenDurch die Täter wurde in den Räumlichkeiten Handkassen, ein Getränkeautomat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Mehrere Verstöße wurden zur Anzeige gebracht. | Foto: stock.adobe Spitzi-Foto
1

Schwerverkehrskontrolle
Vier Kennzeichen in Bleiburg abgenommen

Am vergangenen Montag führte die Bezirksverkehrsgruppe Völkermarkt Schwerverkehrskontrollen im Raum Bleiburg durch. Einige Übertretungen wurden zur Anzeige gebracht. BLEIBURG. Im speziellen wurde das Augenmerk auf die technische Ausstattung und die Ladungssicherheit der LKW und Klein-Lkw gelegt. Bei den Kontrollen am 04.04 mussten wegen schwerer Mängel an den Fahrzeugen vier Kennzeichen abgenommen und dreizehn Mal die Weiterfahrt untersagt werden.  Bremsen funktionslos Bei einem 40-Tonner LKW,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Pscheider
Seit 1991 gibt es in Bleiburg immer wieder Stichwahlen. | Foto: magele-pictures - adobe.stock.com

Stichwahlen in Bleiburg seit 1991
So kam die Stadtregierung zustande

Nach einem Jahr Stadtregierung fassen wir die Wahlen in Bleiburg nochmal zusammen. BLEIBURG. Eine lange Tradition haben Stichwahlen bereits in der Gemeinde Bleiburg. Seit 1991 wurde noch nie ein Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt. Das ewige Duell in der Gemeinde lautet dabei: SPÖ gegen ÖVP. Positive EntwicklungStefan Visotschnig ist seit 2003 Bürgermeister der Stadtgemeinde Bleiburg. "Ein Blick auf die Erfolgsbilanz zeigt deutlich, dass ich die richtige Wahl für Bleiburg bin. Die positive...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Reinhard Prutej erstritt sich den Titel des diesjährigen Schinkenkaisers | Foto: Christopher Polesnig
53

Bildergalerie
Der Schinken als Star in Bleiburg

Heute ging das Schinkenfest in Bleiburg bereits zum 17. Mal über die Bühne. BLEIBURG. Bereits zum 17. Mal fand heute das traditionelle Schinkenfest, welches von Brauhaus Breznik, der Stadtgemeinde Bleiburg und dessen Medienpartner die WOCHE Völkermarkt organisiert wurde, in Bleiburg statt . Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der diesjährige WOCHE-Schinkenkaiser gewählt. Sowohl die Besucher als auch eine Fachjury konnten dabei ihre Stimme abgeben. Dieses Jahr erstritten sich Franz Jamnig den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
1 Video

BLEIBURG:LOIBACHER FELD KROATEN
Franz Jordan(KHD)fürs kroatische Opfergedenken:Lasst sie erinnern!Hintermänner der Diffarmierungen gegen das Gedenken!ihm Video

Video zum Anklicken der Hintergründe der Diffarmierungen und wer steht hinter dem   BMI "Expertinnen Bericht" Bleiburg? "Ich bin kein Faschist wenn ich der Opfer der Partisanengewalt in Bleiburg gedenke"  https://youtu.be/1cMVZM__qbc Die Politik sollte, anstatt mit Ideologisierungen sowie Verbotsgelüsten gegenüber dem Kroatischen Opfergedenken in Bleiburg abzulenken, sich mehr um die Problemlösung der alltäglichen Sorgen bemühen.  Die Pandemie, rasante Teuerungen und die Auswirkungen des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franzis Heimat-Tradition-Seite
Die Stadtfeuerwehr rückte mit Atemschutzgerät aus und bekämpfte den Brand mittels C-Rohr.   | Foto: www.facebook.com/StadtfeuerwehrBleiburg
1 2

Bleiburg
Brand in Industrieunternehmen

Bleiburg: Feuerwehr konnte brennende Filteranlage rasch löschen. BLEIBURG. Eine brennende Filteranlage für Metallstaub sorgte heute, Freitag, den 4. März 2022, in einem Industrieunternehmen in Bleiburg für einen Feuerwehreinsatz. Den Einsatzkräften gelang es - unter Einsatz von schwerem Atemschutzgerät - die Filteranlage zu öffnen und  mittels C-Rohr den Brand zu bekämpfen. Die abgebrannten Filter wurden entfernen. Anschließend konnte das Areal wieder an den Betreiber übergeben werden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Dorfer
Walter Valentin mit dem Ausstellungs-Titelbild "Die Zukunft beginnt immer jetzt", mit freundlicher Genehmigung Vani Wonka | Foto: Walter Valentin

Neue Ausstellung
Das Leben "in der Gegenwart"

Unter dem Titel "momentum vivendi" zeigt Walter Valentin neue Arbeiten im Café Schlossquadrat in Bleiburg. BLEIBURG. "Im Gegensatz zum ,momentum mori', dem Augenblick des Todes, bezeichnet das ,momentum vivendi' den Zeitpunkt des Lebens, die Gegenwart", erklärt Walter Valentin. "Das momentum vivendi kann aber auch mit der ,Wertigkeit des Lebens' übersetzt werden. Wie wichtig ist mir mein Leben? Wie entscheide ich mich?" Diesem Thema hat Valentin seine neue Ausstellungsreihe gewidmet, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Aich/Dob fordert am Samstag Titelfavorit Ljubljana | Foto: www.aich-dob.at

Sport/Volleyball/MEVZA/Final Four
Mammutaufgabe für Aich/Dob

Bleiburg sieht am Wochenende MEVZA-Final-Four. Aich/Dob fordert im Halbfinale Titelfavorit Ljubljana. Trainer  Bogdan Tanase feiert sein Debüt.  BLEIBURG. Bleiburg bzw. die JUFA-Arena ist an diesem Wochenende Schauplatz der Finalspiele in der MEVZA-Volleyball-Liga. Der SK Zadruga Aich/Dob geht als Außenseiter in das Final Four. Mammutaufgabe Die Gastgeber treffen am Samstag im Halbfinale auf ACH Volley Ljubljana. Erst am Montag verloren die Unterkärntner daheim gegen die Slowenischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Dorfer
10

Aich/Dob steht vor Problemen
Durchwachsener Saisonstart

Die bisherige Saison verlief für die Mannschaft Aich/Dob nicht ganz nach Wunsch. Nach einem holprigen Saisonstart mussten sich die Bleiburger nun noch von Konrad Formela trennen. BLEIBURG. Die Verantwortlichen des Sk Zadruga Aich/Dob sind mit der aktuellen Saison noch nicht wirklich zufrieden. Sportdirektor Martin Micheu: "Im Prinzip haben wir noch nichts Gravierendes geschafft, wir sind im Cup ausgeschieden, wir sind in der österreichischen Liga erst angefangen, im Europacup hatten wir einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Künstler Werner Berg 1974 in Bleiburg; Kiki Kogelnik bei einer Eröffnung in der Henri Gallery, Washington.


 | Foto: Werner Berg Museum sowie Elisabeth Novick/Kiki Kogelnik Foundation
3

Bleiburg
Werner Berg und Kiki Kogelnik

Anlässlich des 25. Todestages von Künstlerin Kiki Kogelnik widmet das Werner Berg Museum der Bleiburger Ehrenbürgerin die Ausstellung 2022. BLEIBURG. Das Werner Berg Museum in Bleiburg zeigt ab Mai 2022 die Ausstellung „This Is Your Life“ zur Biografie der Künstlerin Kiki Kogelnik: Beginnend in den 1950er Jahren bis zu ihrem Tod im Jahr 1997, in der Bleiburg und Kikis enge Beziehung zu ihrer Mutter, aber auch ihr Pendeln zwischen den Ateliers in Bleiburg, Wien und New York, Fokusbereiche sind....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Im neuen Jahr möchten Peter Plaimer und Rudolf Skorjanz der Lippitzbachbrücke neues Leben einhauchen. | Foto: RegionalMedien
1

Mit Kunst neues Leben einhauchen
Lippitzbachbrücke als Kunstobjekt

Im neuen Jahr sind viele Projekte geplant. Eines dieser Projekte soll ganz besonders für die Region werden. VÖLKERMARKT. Peter Plaimer vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten sprach mit uns über ein paar Projekte und eine Herzensangelegenheit. TatendrangFür 2022 sind einige Projekte geplant, eines dieser Projekte ist die Errichtung einer Aussichtsplattform am Wildensteiner Wasserfall in Gallizien. Weiter geht es mit der Kompostieranlage in Eberndorf, die in Kooperation mit der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Blanka Kroflic machte ihre Leidenschaft zum Beruf. | Foto: Blanka Kroflic
2

Wenn das Hobby zum Beruf wird
Leidenschaft Fotografie

Blanka Kroflic hat in Bleiburg ein Fotostudio eröffnet. Sie sprach mit uns über ihre Leidenschaft zu fotografieren. BLEIBURG. Bereits seit dem Jahr 2003 fotografiert Kroflic, ihre erste Spiegelreflexkamera kaufte sie dann im Jahr 2009. Seitdem hat Blanka Kroflic die Leidenschaft für das Fotografieren entdeckt. Begonnen hat sie damit, Feuerwehr-Veranstaltungen und dergleichen zu fotografieren, da sie früher selbst bei der Berufsfeuerwehr gewesen ist. Weiter WegBis 2017 war das Fotografieren für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Die Täter versuchten, das Zündschloss kurzzuschließen (Symbolfoto) | Foto: Georg Temper

Auf der Petzen
Versuchter Diebstahl eines Pisten-Quads

Ach hätt´ ich doch ein Pisten-Quad - das dachte(n) sich anscheinend diese Person(en), als er oder sie gestern bzw. vorgestern versuchten, ein solches im Schigebiet Petzen zu stehlen - von Erfolg gekrönt war die Aktion jedoch nicht. BLEIBURG. Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum zwischen 2. und 3. Jänner in Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) ein bei der Talstation der Petzen-Bergbahnen abgestelltes Pisten-Quad zu stehlen. Versuch, das Zündschloss kurzzuschließen Dabei wurde die Abdeckung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Stadtrat Manfred Daniel, Christoph Loser, Stadtrat Johann Rigelnik, Vanessa Schlatte und Vizebürgermeister Daniel Wrießnig | Foto: Privat

JVP Bleiburg/Feistritz
"Taten statt Worte" in Bleiburg

BLEIBURG. Die karitative Aktion „Taten statt Worte“ der JVP Bleiburg/Feistritz hat in Bleiburg bereits Tradition. Vor dem Billa-Markt in Bleiburg wurden wieder haltbare Lebensmittel, Pflegeartikel und kleine Präsente gesammelt. Vanessa Schlatte und Christoph Loser vom Team der JVP nahmen die gespendeten Artikel dankend in Empfang. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir diese Aktion unterstützen", so Vizebürgermeister Daniel Wrießnig. Zehn volle Einkaufswägen konnten heuer an das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.