BLEIBURG:LOIBACHER FELD KROATEN
Franz Jordan(KHD)fürs kroatische Opfergedenken:Lasst sie erinnern!Hintermänner der Diffarmierungen gegen das Gedenken!ihm Video

Video zum Anklicken der Hintergründe der Diffarmierungen und wer steht hinter dem   BMI "Expertinnen Bericht" Bleiburg? "Ich bin kein Faschist wenn ich der Opfer der Partisanengewalt in Bleiburg gedenke"  https://youtu.be/1cMVZM__qbc
Die Politik sollte, anstatt mit Ideologisierungen sowie Verbotsgelüsten gegenüber dem Kroatischen Opfergedenken in Bleiburg abzulenken, sich mehr um die Problemlösung der alltäglichen Sorgen bemühen.  Die Pandemie, rasante Teuerungen und die Auswirkungen des Ukrainekrieges belasten die Bevölkerung heutzutage enorm.
 
*Die Aufnahme von Schutzsuchenenden ist gerade heute eine unentbehrliche Geste. Wenn wir von Schutzsuchenden aus Konfliktherden sprechen, meinen wir wohl auch Kroaten in den Nachkriegstagen 1945, die bedauerlicherweise in Kärnten ihr Leben verloren haben oder zu tausenden in den Tod geschickt wurden. Es fanden Verschleppungen und Nachkriegsmorde der Titopartisanen, an Menschen anderer Nationen aber auch an der Kärntner Bevölkerung statt.*

Im  "ExpertenInnenbericht" Bleiburg  des Innenmisteriums zum Gedenken in  Bleiburg (Loibacher Feld) steht einiges zitiert nach einer radikalen Antifa -Gruppe "No Ustascha/Ak gegen Bleiburg/Konsens" um was einer genauen Hinterfragung bedürfe. Politiker versuchten  Maßnahmen gegen das Kroatische Opfergedenken, wegen dieses sogenannten "ExpertINNEN" Berichtes zu setzen  welche bedauerlicherweise noch nie an einem Gedenkgottesdienst am Loibacherfeld teilgenommen haben und schweigen zur Pauschalverdächtigung es sei ein Faschisten und Ustaschtreffen. 

Menschen, welche sich bei Opfergedenken einfinden und totalitäre Regime verherrlichen,  sind ohnedies nicht erwünscht und eine Teilnahme dieser muß untersagt sein, genauso von  linksradikaler Provokateure !
 
Die gemeinsame Gedenkfeier des KHD und der Konsensgruppe  wie in Liescha/Lese wurde im  Experten Bericht auch als gutes Beispiel genannt,  2013 gedachten  hohe Vertreter des Landes und auch Kroaten aus dem Bleibuger Ehrenzug gemeinsam mit uns der Opfer. 
Nicht zu vergessen sind die Bleiburger Dialogtage 2021.
Erinnern wir uns an die Predigten der Bischöfe am Loibacherfeld, der Historiker, der wissenschaftlichen Forschungen, der Zeitzeugen, öffnen wir die Gendarmerieprotokolle und Pfarrarchive vom Mai 1945. Handeln wir in Verpflichtung auf die Genfer Konvention und EU Resulotionen und geben wir damit auch den Kroatischen Opfern unser Gedenken!

VIDEO FRANZ JORDAN mit Doppelklick öffnen:  *Ich bin kein Faschist wenn ich der Opfer der Partisanengewalt in Bleiburg gedenke*

(Hintergründe der Diffamierungen gegen das Bleiburg Gedenken im Video werden genau  erklärt)
https://youtu.be/1cMVZM__qbc

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.