Antifa

Beiträge zum Thema Antifa

Dieses Gebäude in der Gumpendorfer Straße wurde ein Jahr lang von einem anonymen Kollektiv besetzt. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 15

Völlig unbemerkt
Haus in Mariahilf ein Jahr lang von Unbekannten besetzt

Ein Jahr lang besetzte eine anonyme Gruppe ein Haus in der Gumpendorfer Straße 63e. In einem Brief auf der Website "Emrawi" schildern sie, was sie bis zu ihrem "Auszug" alles im Gebäude gemacht haben. An der Hausfassade wurde darüber hinaus eine Art Souvenir hinterlassen.   Von Salme Taha Ali Mohamed und Pia Rotter WIEN/MARIAHILF. "Wir konnten dieses Jahr endlich wieder leben": mit diesen Worten beschrieb eine Gruppe selbst ernannter "liebenswürdiger Engel" ihre Besetzung eines Hauses in der...

Diese eindeutigen Symbole entdeckte eine Passantin an einer Treppe zur Traun. | Foto: Antifa Wels

Hakenkreuz & Runen
Schon wieder Nazi-Schmierereien in Wels

Eine Passantin entdeckte auf einer Traunstiege einschlägige Nazi-Propaganda. Die Antifa Wels brachte den Fall zur Anzeige und schlägt kurz vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner Alarm. WELS. „Schon wieder gibt es in Wels einen Fall von Nazi-Propaganda. Eine entsetzte Bürgerin hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass eine Stiege direkt an der Traun mit einem Hakenkreuz und anderen NS-Symbolen bemalt worden ist. Wir haben den Sachverhalt überprüft und zeigen ihn an“, sagt...

Der Verein RheA mit Vorstand Ralf Drack (4. v. l.) & den Mitarbeiterinnen Ramon Ban, mit Sohn Noah, Iris Anar und Will Jiresch freut sich über die Antifa-Spende, übergeben von Christian Stöbich (3. v. l.) und Werner Retzl. 
 | Foto: Antifa

Am Welttag der Barmherzigkeit
Welser Antifa spendet für Verein RheA Wels

Anlässlich des "Welttages der Barmherzigkeit" am 28. November überreichte der Vorstand der Welser Initiative gegen Faschismus einen Spendenscheck über 450 Euro an den Welser Verein RheA. WELS. Die Organisation bietet regionale Hilfe für Alleinerziehende und ist auf Spenden angewiesen. „Damit können wir unseren Hilfefonds für in finanzielle Notlagen geratene Klienten und Klientinnen wirkungsvoll aufstocken, was gerade in der Vorweihnachtszeit unsere Unterstützungsmöglichkeiten deutlich...

Die Gedenkredner: Laurien Scheinecker, Shmuel Barzilai, Robert Eiter, Werner Retzl, Claudia Prutscher. | Foto: Antifa Wels
2

Mit Weltstar der jüdischen Musik
300 Menschen bei Pogromnachtgedenken der Welser Antifa

Anlässlich des 86. Jahrestages der Pogromnacht vom November 1938 erlebten mehr als 300 Menschen vor dem jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark eine stimmungsvolle Gedenkfeier der Initiative gegen Faschismus (Antifa). WELS. Antifa-Vorstandsmitglied Laurien Scheinecker betonte in ihrer Begrüßung, dass Rassismus und Antisemitismus fester Bestandteil der österreichischen Gesellschaft sind, und wir umso mehr Konflikt- und Dialogfähigkeit lernen müssen. Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der...

Hauptreferentin beim Antifa-Treffen in Puchberg war die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, Shoura Hashemi-Zehetner.  | Foto: Harald Wandl/Amnesty International

"Keine Regierung mit FPÖ"
Großes Antifa-Treffen im Schloss Puchberg in Wels

Am Samstag, 12. Oktober, fand im Schloss Puchberg in Wels das Jahrestreffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Antifa-Netzwerk) statt. Unter anderem war Amnesty International-Chefin Shoura Hashemi-Zehetner anwesend.  WELS. Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von 98 politischen, kirchlichen, kulturellen und humanitären Organisationen aus dem ganzen Bundesland informierten sich, diskutierten und stimmten zahlreiche Aktivitäten im Bildungshaus Schloss Puchberg ab. Am...

Teilnehmer der Neuauflage der Donnerstagsdemo anlässlich 5 Jahre Schwarz-Blaue Regierung, am 10. Februar 2005 in Wien. (Archiv) | Foto:  Guenter R. Artinger / APA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Donnerstagsdemo-Neuauflage, Naschmarkt-Umbau und Karlskirche

Was hast du am Donnerstag, 3. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. "Darum braucht es den Relaunch der Donnerstagsdemos" Umbau des Naschmarkt-Parkplatzes startet endlich Vermummte brechen in Karlskirche ein und entfernen Banner Wie sicher sind die großen Wiener Bahnhöfe? Gesundheitsstadtrat Hacker über StRH-Bericht zu WIGEV "verärgert" Mitarbeiter eines FPÖ-Parlamentariers attackiert und ausgeraubt WEGA, Hunde und viel PS im neuen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Linke Demonstrierende erheben Vorwürfe gegenüber der Polizei, diese habe "unrechtsmäßig" gehandelt.  | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Nach Demos in Wien
Demonstrierende erheben schwere Vorwürfe gegen Polizei

Am 20. Juli kam es bei einer Demo der rechtsextremen Identitären sowie bei linken Gegendemos zu mehreren Zwischenfällen. Infolgedessen kritisieren linke Demonstrierende das Verhalten der Exekutive als "unverhältnismäßig und teilweise unrechtmäßig". Was die Wiener Polizei dazu sagt. WIEN. Am Samstag, dem 20. Juli, kam es rund um eine Demonstration der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) und linken Gegendemos zu Tumulten in Wien. Ein Streifenwagen wurde beschädigt und drei...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Einige rechte und linke Demos sind am Samstag in der Wiener Innenstadt geplant. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2 4

Wiener Innenstadt
Rechte und linke Kundgebungen und Gegendemos am Samstag

In der Wiener Innenstadt sind für den 20. Juli einige rechte sowie linke Demos und Standkundgebungen geplant. Die Polizei wird im Einsatz sein, unklar ist, mit wie vielen Kräften bzw. Teilnehmenden letztendlich zu rechnen sein wird. WIEN. Eigentlich sind die Sommermonate keine klassische Demo-Zeit. Doch am kommenden Samstag, 20. Juli, sind einige Kundgebungen geplant, die für reichlich Polizeipräsenz in der Stadt sorgen werden.  Zum einen gibt es eine "Remigrationsdemo" am Helmut-Zilk-Platz...

Am Donnerstagabend ist es zu einer Demonstration in Wien gekommen. (Symbolbild) | Foto:  Mika Baumeister/Unsplash
4

Gegen Kubitschek und Co.
500 Teilnehmer bei Protest gegen Rechts in Wien

Bei einem Vernetzungstreffen bekannter Rechter bzw. Rechtsextremer wie Götz Kubitschek in Wien kam es zu einem Protest aus dem linken Lager. Rund 500 Demonstrierende versammelten sich in der Florianigasse, unweit des Gebäudes der Österreichischen Landsmannschaft. Auch ein Großaufgebot der Polizei war vor Ort. WIEN. Götz Kubitschek, eine zentrale Figur aus der Rechtsextremen-Szene, war am Donnerstag, 25. Jänner, zu Gast in Wien. Im Haus der Österreichischen Landsmannschaft (ÖLM) soll er auf...

Der rechtsextreme Publizist Götz Kubitschek ist am Donnerstag wieder in Wien. Gemeinsam mit anderen Vertretern aus der rechten bzw. rechtsextremen Szene soll er an einem Vernetzungstreffen teilnehmen. Das linke Lager hat zu einem "Spontanprotest" aufgerufen. | Foto: Jens Meyer / AP / picturedesk.com
3

In Wien
Rechtsextremes Vernetzungstreffen – Demo von Links angekündigt

Am Donnerstag soll ein Vernetzungstreffen bekannter Rechter und Rechtsextremer in Wien stattfinden. So soll neben Martin Sellner auch der rechtsextreme Publizist Götz Kubitschek daran teilnehmen. Ein "Spontanprotest" aus dem linken Lager wurde angekündigt. Am Donnerstag, 25. Jänner, veranstalten die "Identitären" rund um Martin Sellner und das rechtsextreme Medienprojekt "Heimatkurier" ein Vernetzungtreffen mit dem EU-Spitzenkanditaten der AfD, Maximilian Krah. Zusätzlich dazu ist der...

V. l.: Laurien Scheinecker und Werner Retzl mit den Preisträgern Elisabeth Schmidauer, Josef Knasmüller, Johannes Reitter, Christian Stöbich und dem Ehepaar Scharsach. | Foto: Antifa Wels
2

Antifa Wels
Vier Verdiente mit Elfriede-Grünberg-Preis 2023 geehrt

Bereits zum 24. Mal wurden heuer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Welser Antifa vier verdiente Persönlichkeiten mit dem Elfriede-Grünberg-Preis ausgezeichnet. WELS. Mit großer Freude nahmen ORF-OÖ-Journalist und Autor Johannes Reitter, der Doyen des antifaschistischen Journalismus in Österreich und Bestseller-Autor Hans-Henning Scharsach, die Historikerin und Autorin Elisabeth Schmidauer und das Gründungsmitglied der Welser Antifa, „Urgestein“ Josef Knasmüller, die diesjährigen...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hielt eine Rede in Wels gegen neu aufkeimenden Antisemitismus. | Foto: Antifa
2

Pogromnacht
Van der Bellen mahnt in Wels Verantwortung Österreichs ein

Bundespräsident Van der Bellen betonte beim Gedenken in Wels an die Novemberprogrome gegen Juden 1938 die besondere Verantwortung Österreichs in der Gegenwart. Rund 500 Menschen kamen zu der Veranstaltung der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa). WELS. Die Gedenkfeier fand zum 85. Jahrestag der Pogromnacht vor dem Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark statt. „Die Reichspogromnacht erinnert uns daran, wie schnell Hass und Intoleranz in Gewalt umschlagen können, wenn sie nicht aktiv bekämpft...

Die Welser Antifa fordert die Umbenennung der Franz-Resl-Straße – und brachte ihre Begründungen gleich in Form von Zusatztafeln an. | Foto: Antifa
1 Video 2

Forderung
"Nazis raus" aus Welser Straßennamen

Die Welser Antifa startete eine Aktion zur Umbennung von Straßen, die den Namen von Alt-Nazis, Antisemiten und Regimetreuen tragen. Konkret geht es um die Franz-Resl-Straße. Und Kritik gibt es an der ÖVP.   WELS. Wie berichtet listete ein Bericht des Welser Stadtarchivs zahlreiche belastete Straßennamen in Wels auf. Und unter den Dreien, deren braune Flecken außer Frage stehen, findet sich Franz Resl. Ersterer war nämlich neben seiner Tätigkeit als Mundartdichter auch noch SA-Obersturmführer...

Plakate der Initiative "Steyregg ist bunt" bei der Eröffnung des "Castell Aurora" der Identitären Bewergung im Sommer 2021.   | Foto: Steyregg ist bunt

Samstag, 30. September
Demonstration gegen Identitären-Veranstaltung in Steyregg

Ein Demonstration in Urfahr-Umgebung gibt es nicht alle Tage. Dementsprechend groß ist die Aufregung in der 5.100-Seelen-Stadtgemeinde Steyregg wenn am Samstag, 30. September, die rechtsextremen Identitären zu einer Diskussionsveranstaltung, mit teils umstrittenen Referenten aus der Rechtszene, in das "Castell Aurora" in die Weißenwolfstraße lädt. Vor allem weil die  linksextreme "Antifaschistische Aktion" (Antifa) mit geschätzt 300 Personen dagegen demonstriert. Zudem will die Initiative...

Die Franz-Resl-Straße ist eine von dreien, die laut Antifa umbenannt werden solle, die SPÖ tritt für zwei Änderungen ein. | Foto: Antifa

Antisemiten & Nazi-Größen
SPÖ und Antifa fordern Straßen-Umbenennung in Wels

Der Druck auf Bürgermeister Andreas Rabl, aber auch auf Grüne und ÖVP wächst: Weil sie nach Nazi-Größen und "Judenhetzer" benannt sind, fordern SPÖ und Antifa die Umbenennung mehrerer Straßen in Wels. WELS. Mehr als 300 Straßennamen wurden in Wels unter die Lupe genommen. Die Fragestellung: Hatten ihre Namensgeber etwas mit Antisemitismus, Rassismus, Nationalsozialismus und/oder weiteren totalitären Regimen zu tun. Drei Namen fielen dabei besonders auf: Franz Resl, Richard Kuhn und Karl...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, seine Frau Doris Schmidauer und Robert Eiter (l.) bei einer Gedenkfeier. | Foto: Antifa

Antifa
Bundespräsident spricht bei Pogromnacht-Kundgebung in Wels

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Grüne) und seine Frau Doris Schmidauer nehmen heuer am 6. November um 18.30 Uhr an der traditionellen Welser Pogromnacht-Kundgebung beim Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark teil. WELS. Die Pogromnacht-Kundgebung wird von der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) seit 25 Jahren durchgeführt – gemeinsam mit der Israelitischen Kultusgemeinde, der katholischen und der evangelischen Kirche, den Gewerkschaften und vielen anderen Organisationen der...

Hinter der Aktion steckt wohl die Wiener Antifa, die sich am Montag zu der "kraftvollen und wütenden Spontandemonstration" bekannte.  | Foto: CC BY-SA 3.0 DE indimedia.org
3

Innere Stadt
Wiener Antifa steckt hinter Böllerwurf auf deutsche Botschaft

Hinter dem Böllerwurf auf die deutsche Botschaft am Sonntagabend in Wien steht die Wiener Antifa. Die Rede ist von einer "kraftvollen und wütenden Spontandemonstration". Grund ist ein Schuldspruch gegen eine Studentin in Deutschland. WIEN/INNERE STADT. Gegen 22.30 Uhr ist es am Sonntagabend, 4. Juni, ist es zu einem Vorfall in der Wiener Gauermanngasse im 1. Bezirk gekommen. Dort kam es zu Böllerwürfen gegen das Gebäude der deutschen Botschaft. Die mutmaßlichen Täter sollen schwarz bekleidet...

Rund 2.500 Menschen nahmen an der Anti-Akademikerball-Demo unter dem Titel "Faschos raus aus der Hofburg" in Wien teil. | Foto: RMW/Ronja Reidinger
35

Keine Zwischenfälle
Akademikerball in Wien mit tausenden Demonstranten

Der umstrittene Akademikerball in der Hofburg wurde wie angemeldet von zahlreichen Demonstrationen in der Wiener Innenstadt begleitet. Eine Kundgebung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine gab es vor dem Parlament. Laut Polizei wurden mehr als 10.500 Menschen insgesamt gezählt. WIEN. Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer, FPÖ-Volksanwalt Walter Rosenkranz, FPÖ Wien-Landesparteiobmann Dominik Nepp, FPÖ-"Urgestein" Andreas Mölzer und Baulöwe Richard "Mörtel" Lugner: An...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Preisträger mit ihren Urkunden v.l: Rudolf Loidl, Helene Kaltenböck, Frederik Schmidsberger und Willi Reizelsdorfer mit Vetretern der Initiative gegen Faschismus. | Foto: Antifa

Initiative gegen Faschismus Wels
Oma und Judo-Legende mit Elfriede Grünberg-Preis geehrt

Die Welser Initiative gegen Faschismus verlieh wieder den Elfriede Grünberg-Preis für zivilgesellschaftliches und demokratisches Engagement. Die Preisträger sind namhafte Oberösterreicher wie Willi Reizelsdorfer. WELS. Heuer tragen den Preis „Oma gegen Rechts“ Helene Kaltenböck, das Welser Judoka-Urgestein, Supercoach Willi Reizelsdorfer, sowie die Leiter des Mauthausen Komitees Vöcklabruck, Rudolf Loidl und Frederik Schmidsberger. Damit werde ihrem Einsatz für Menschenrechte und Integration,...

Zwei Gedenkveranstaltungen, derselbe Veranstaltungsort: das jüdische Mahnmal im Pollheimerpark. | Foto: Herzog

Reichspogromnacht
Auch heuer zwei Gedenkkundgebungen in Wels

Sowohl die Stadt Wels als auch die Antifa wollen im Pollheimerpark der Reichspogromnacht gedenken – und wie in den vergangenen Jahren getrennt voneinander. WELS. Die Antifa bleibt unversöhnlich: Sie wolle mit FPÖ-Bürgermeister Andras Rabl keine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu den Übergriffen des NS-Regimes auf jüdische Mitbürger in der Nacht von 9. auf den 10. November 1938. Die Initiative wirft Rabl "Fischen am rechten Rand" vor. Rabl weist die Vorwürfe von sich und zeigt sich weiterhin...

Rund 250 Teilnehmer kamen zur Mahnwache zwischen Minoritenkloster und Rathaus. | Foto: Antifa
2

Kritik am "Burschentag"
250 Menschen bei Mahnwache in Wels

Trotz strömenden Regens haben am Donnerstagabend, 15. September, 250 Menschen mit einer Mahnwache vor dem Welser Rathaus ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. WELS. Die Mahnwache stand unter dem Motto „Wels ist kein Tummelplatz für Ewiggestrige!“. Protestiert wurde laut Auskunft der Organisatoren gegen den "rechtsextremen Burschentag" on 16. bis 18. Septmeber und "seine Förderung durch den Welser FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl". Kritisert wurde auch der "laxe Umgang von Politik und...

Die Bezirkspolitik der Inneren Stadt spricht sich einstimmig gegen Heizstrahler in Gastrobetrieben aus.  | Foto: Sorge/Caro/picturedesk.com
5

Das passierte heute in Wien
Heizschwammerl, Lobautunnel und mehr

Aus für Heizschwammerl in der Wiener City? • Bauprojekt in Wien: Finanzminister unterschreibt Stopp für Lobautunnel • Diskriminierung: Wiener Linien müssen 4 Millionen Euro an Studierende zahlen • Hitlergruß bei Antifa-Demo in der Leopoldstadt • Franz-Josefs-Bahnhof: Billa am Julius Tandler Platz hat wieder geöffnet Aus für Heizschwammerl in der Wiener City? Finanzminister unterschreibt Stopp für Lobautunnel Wiener Linien müssen 4 Millionen Euro an Studierende zahlen Hitlergruß bei Antifa-Demo...

An der braunen Vergangenheit von Franz Resl entzündet sich die Diskussion. Die Straße solle in Elfriede-Grünberg-Straße umbenannt werden. | Foto: Antifa
1 2

Antifa: "Illegaler Nationalsozialist"
Aufruf zur Umbennung der Franz-Resl-Straße in Wels

Die Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) fordert die Umbenennung der Franz-Resl-Straße in Elfriede-Grünberg-Straße. WELS. Anlässlich der Ehrung von SPÖ-Altbürgermeister Karl Bregartner mit einer Straßenbenennung in Wels meldet sich nun die Antifa zu Wort. Aktuell fordert die Organisation auf, sich der Franz-Resl-Straße anzunehmen. Der Historiker Wolfgang Quatember vom Zeitgeschichtemuseum Ebensee hatte darauf hingewiesen, dass Wels und Braunau mit Straßen, die nach Resl benannt sind,...

Sieben Männer der Antifa-Bewegung stehen in Wien vor Gericht. Sie sind wegen "Sprengung" von Versammlungen der Identitären und Körperverletzung angeklagt. | Foto:  Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Antifa gegen Identitäre
Prozess wegen "Sprengung" von Versammlungen in Wien

Sieben Männer der Antifa-Bewegung müssen sich wegen "Sprengung" von Versammlungen der rechtsextremen Identitären vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. WIEN. Weil sie Versammlungen der Identitären "gesprengt" und dabei auch Gewalt angewendet haben sollen, stehen seit Montag, 25. April, sieben Männer der Antifa-Bewegung vor Gericht. Die Verteidigung kritisierte gleich zu Beginn des Prozesses das "derartig überzogene Ermittlungsverfahren". Der Verfassungsschutz hatte nämlich auf Basis...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.