Griffen

Beiträge zum Thema Griffen

Griffen
Griffner Volksschüler erhielten Tablets für den Unterricht

25 neue Tablets wurden übergeben. Die. Gesamtinvestition der Gemeinde beträgt rund 12.500 Euro.  GRIFFEN. Nachdem die Volksschule Griffen mit Schulbeginn im September in die völlig neugestalteten Räumlichkeiten im neuen Bildungszentrum Griffen gezogen sind, entfiel der ehemalige EDV-Raum. Die EDV-Geräte waren veraltet und mussten ausgeschieden werden, der ehemalige EDV-Raum in der alten Volksschule ist nunmehr ein Teil des Speisesaales für den Kindergarten und die Nachmittagsbetreuung. Digitale...

LHStv.in Gaby Schaunig (links), KSW GF Christian Piber (rechts) mit einer Familie in ihrer neuen Wohnung in Griffen.
2

Millionenprojekt abgeschlossen
Wohnungen in Griffen offiziell übergeben

Das Bauprojekt an der Rudner Straße in Griffen ist nun vollständig abgeschlossen: Am 18. November dieses Jahres fand die feierliche Schlüsselübergabe der 16 modernen und geförderte Mietwohnungen statt. GRIFFEN. "Mit diesen neuen Wohnungen wird ein weiterer wichtiger Beitrag für leistbares und qualitätsvolles Wohnen in einer Kärntner Gemeinde gesetzt", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. Insgesamt wurden rund 3,24 Millionen Euro in das Projekt investiert. Zu den Wohnungen Die...

Bernhard und Petra Dobrounig haben das Lokal "Papijo" im Zentrum von Griffen vor zwei Jahren eröffnet, heuer zu Jahresende hören sie auf. Ihr großer Wunsch wäre, das Lokal direkt an einen neuen Pächter übergeben zu können. | Foto: MeinBezirk.at
10

Griffen
Café-Bar "Papijo" im Ortszentrum sucht Nachfolger

Bernhard und Petra Dobrounig hören mit dem "Papijo" in Griffen auf – ein Nachpächter wird gesucht.  Für die beiden leidenschaftlichen Gastronomen heißt es jetzt: "Volle Konzentration auf den Schlossberg." GRIFFEN. "Wir hoffen sehr, dass sich jemand findet, der das Lokal weiterführen möchte – das Schönste wäre, wenn wir uns hier verabschieden und sich gleich jemand Neues den Gästen vorstellt", sagen Bernhard und Petra Dobrounig. Schweren Herzens haben sie sich dazu entschieden, mit ihrem Lokal...

In der Präsidentschaftskanzlei in Wien wurde Griffens Bürgermeister Josef Müller (rechts) von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" geehrt.  | Foto: Marktgemeinde Griffen
3

Griffen
Goldenes Ehrenzeichen der Republik für Bürgermeister Müller

Würdigung für mehr als 40-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik: Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh das "Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich" an Griffens Bürgermeister Josef Müller.  GRIFFEN, WIEN. In einer würdigen und wertschätzenden Feier in der Präsidentschaftskanzlei bekam Bürgermeister ÖkR Josef Müller am Dienstag, 28. Oktober, von Bundespräsident Alexander Van der Bellen das "Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich" verliehen.  Die Republik würdigt damit...

Video 75

Bildergalerie
Herbstkonzert - "Mit'n Liad durchn Tåg"

Herbstkonzert - "Mit'n Liad durchn Tag" Unter dem Motto „Mit‘n Liad durchn Tåg“ spannte der Gemischte Chor Griffen beim diesjährigen Herbstkonzert einen thematischen Bogen vom Morgenlied bis hin zum Abend- und Nachtlied, quer durch die Musikgeschichte, vom Madrigal, über das Kärntnerlied in beiden Sprachen bis hin zum Gospelsong. Darbietungen in Kleingruppen und solistische Einlagen sorgten für ausreichende Abwechslung. Das Programm spiegelte somit auch einen repräsentativen Querschnitt des...

APG und die KNG luden zu einer weiteren Exkursion nach Griffen. Dabei wurden die Naturgefahren für die geplante Stromtrasse von Experten erläutert. | Foto: Privat
2

In Kärnten
Planer müssen bei 380-kV-Leitung mit der Natur arbeiten

Das Milliardenprojekt 380-kV-Leitung nimmt Fahrt auf. Aktuell erklären die Planer, welche Gefahren durch Natur und Geologie bei der Planung bedacht werden müssen. Kommenden Montag wird die Grobplanung der Trasse vorgestellt. GRIFFEN, KÄRNTEN. Anfang des Jahres ging die AGP (Austrian Power Grid) mit einem hochkomplexen Mammutprojekt an die Öffentlichkeit: Der lang diskutierte Lückenschluss zwischen Osttirol und Kärnten der 380-kV-Leitung geht in die Planung. Partner des Projekts ist Kärnten Netz...

Enzelsdorf bei Griffen
Bekanntes Landgasthaus Schneider insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Betreiberin des Landgasthauses Schneider in Enzelsdorf ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ENZELSDORF. Erst im Jänner dieses Jahres eröffnete das bekannte Landgasthaus Schneider in Enzelsdorf bei Griffen neu. Nun sei, den Informationen des AKVs zufolge, ein Konkursverfahren eingeleitet worden. Insolvenzverwalter Von der Insolvenz seien fünf Dienstnehmer betroffen. Die Höhe der Passiva...

Auf der A2
Sanierungsarbeiten zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost

In dieser Woche beginnen die Arbeiten an der Verkehrsführung für die ab 15. September startende Sanierung eines Abschnittes der A2 zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. SÜDAUTOBAHN. Drei Brücken, Lärmschutz und die Fahrbahn werden auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Sobald die Verkehrsführung eingerichtet ist, startet die ASFINAG kommende Woche Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. Ein FahrstreifenDie Bauarbeiten beginnen auf der Richtungsfahrbahn...

Da er zu spät erkannte, dass der Pkw vor ihm hielt, verriss der 20-Jährige sein Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kekyalyaynen
2

Pkw vor ihm hielt an
20-Jähriger mit Motorrad auf B70 schwer gestürzt

Ein Motorradfahrer nahm zu spät wahr, dass das Fahrzeug vor ihm, aufgrund des Verkehrs stehend bleiben musste. Dadurch verriss der 20-Jährige sein Motorrad und kam schwer zu Sturz. GRIFFEN. Ein 57-jähriger Franzose habe seinen Pkw am gestrigen Sonntag, den 10. August nachmittags, auf der B70 im Gemeindebereich von Griffen verkehrsbedingt angehalten, was ein nachkommender 20 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk zu spät bemerkt habe. Schwer verletzt Der Pkw-Lenker wollte, laut Polizei, an...

Bei der Autobahnabfahrt Griffen kollidierten die zwei Fahrzeuge miteinander.  | Foto: FF Ruden
5

Autobahnabfahrt Griffen
Mann (84) nach Kollision in Pkw eingeklemmt

Auf der Südautobahn kam es bei der Abfahrt Griffen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Alle Beteiligten wurden verletzt, eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt. SÜDAUTOBAHN. Am Nachmittag des 10. August dieses Jahres sei ein 83-jähriger Mann aus der Steiermark, mit seinem Pkw von der A2 aus Richtung Klagenfurt kommend, bei der Autobahnabfahrt Griffen abgefahren und nach links in Richtung Griffen abgebogen. Mit Kleintransporter kollidiert Dabei sei es zur...

Jubilar Bgm. Josef "Mex" Müller erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen. | Foto: Büro LHStv Gruber
2

30-Jahr-Jubiläum
Griffner Bürgermeister mit Feier und Ehrung überrascht

Diesen Tag wird Josef Müller so schnell bestimmt nicht vergessen: Zu seinem 30-Jahr-Jubiläum als Bürgermeister von Griffen überraschten ihn Familie, Mitarbeiter, langjährige Freunde und Wegbegleiter mit einer großen Feier im Kultursaal der Marktgemeinde. GRIFFEN. Ökonomierat Josef "Mex" Müller zählt mit seinen 30 Amtsjahren zu den längst dienenden Bürgermeistern in Kärnten. Als Zeichen der Anerkennung, des Respekts und der Dankbarkeit für das, was der 68-Jährige in den letzten drei Jahrzehnten...

2024 feierte der RT47 nicht nur sein 20-jähriges Jubiläum, er konnte auch einen Rekord bei der Unterstützung sozialer Projekte verzeichnen. | Foto: Privat
4

Bezirk Völkermarkt
Neuer Präsident beim Round Table 47 Völkermarkt

VÖLKERMARKT, GRIFFEN. Am 18. Juli fand das traditionelle Introduktion-Dinner des Round Table 47 Völkermarkt auf der Burgruine Griffen statt. In feierlichem Rahmen mit vielen Freundinnen und Freunden der Tabler-Familie durften wir diesen unvergesslichen Abend feiern. Es wurde die Clubkette vom vergangenen Präsidenten Stefan Damej an den neuen Präsidenten Benjamin Schildberger übergeben. In große FußstapfenIm Zuge der Übergabe stellte Benjamin Schildberger auch seinen Vorstand für das Clubjahr...

v.l.n.r. Die Gastronomen Josef Jernej und Hannes Jernej mit Notar Werner Stein und Notarin Katharina Haiden-Fill | Foto: Studiohorst
2

In der Griffen-Rast
Atrium Unternehmergespräche der Kärntner Notariate

Die Atrium Unternehmergespräche der Kärntner Notariate finden traditionell im Juni an unterschiedlichen Standorten in ganz Kärnten statt. Dieses Jahr luden die Kärntner Notarinnen und Notare am 25. Juni nach Griffen ein, genauer gesagt zur Griffen-Rast Mochoritsch. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen über 200 geladene Gäste aus der Kärntner Wirtschaft an den Unternehmergesprächen teil. GRIFFEN, KÄRNTEN. Der Präsident der Kärntner Notariatskammer Werner Stein sprach in seinen Begrüßungsworten...

In Enzelsdorf, in einem Abschnitt mit Überholverbot, soll der Pkw-Lenker mit seinem Pkw nach links ausgeschert sein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Griffen
6

Alkoholisiert am Steuer
Pkw-Lenker verursachten Unfälle in Kärnten

Am 19. Juni dieses Jahres führten alkoholisierte Autofahrer zu drei Verkehrsunfällen in Kärnten. Allen wurde der Führerscheine vorläufig abgenommen. KÄRNTEN. In Völkermarkt, wurde ein Motorradfahrer von einem Pkw am Heck getroffen und flog infolgedessen von seinem Fahrzeug. In St. Veit kam es zu einem Auffahrunfall, da der nach fahrende Pkw trotz eingeleitetem Bremsvorgang nicht rechtzeitig zum Stillstand kam. In Klagenfurt-Land kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn und überschlug sich, nach der...

Sowohl in Völkermarkt auf der A2 als auch in Lavamünd auf einer Gemeindestraße kam es zu einer Kollision. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Anze
3

Unfälle in Kärnten
Motorrad- und Mopedfahrer nach Kollisionen verletzt

Im Osten Kärntens ereigneten sich am 5. Juni dieses Jahres zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Bei beiden Unfällen war ein Motorrad- beziehungsweise Motorfahrradfahrer beteiligt, welcher auch verletzt wurde. KÄRNTEN. Auf der A2 Südautobahn Höhe Griffen fuhr ein Pkw-Lenker einem Motorradfahrer hinten auf, weil dieser zuvor bremsen musste. In Lavamünd prallte ein Moped mit einem Traktor zusammen. Die Verletzten der beiden Unfälle mussten jeweils ins Krankenhaus gebracht werden - einmal mit...

In Griffen wurden Lebensmittel und Bargeld aus einem Selbstbedienungsladen gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

"Zum Tatort zurückgekehrt"
Selbstbedienungsladen in Griffen bestohlen

Nachdem eine 37-Jährige die Kasse eines Selbstbedienungsladens in Griffen nicht aufknacken konnte, stahl sie Lebensmittel und versuchte wenige Stunden später erneut das Bargeld zu stehlen. VÖLKERMARKT. Eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt habe am 21. Mai dieses Jahres um 19.30 Uhr in einem Selbstbedienungsladen in der Gemeinde Griffen, die Kasse versucht aufzubrechen. Erneut zugeschlagen Als ihr das Aufbrechen der Kasse misslang, habe sie diverse Lebensmittel gestohlen. "Am 22. Mai...

Bürgermeister Müller spricht über den Rückzug von Glock aus dem Energiesektor. (Symbolfoto) | Foto: Collage Canva_stock.adobe.com/at/ZIHE
3

Glock Ecotech Griffen
Das sagt der Bürgermeister zu 76 Entlassungen

In einer Aussendung der Glock Technology GmbH, wurden, am heutigen Dienstag, 6. Mai, 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber informiert, dass sie beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet wurden. VÖLKERMARKT. Bei einem heutigen Treffen zwischen Geschäftsführer Jürgen Jesenko und dem Griffner Bürgermeister wurde über die Situation der Firma Glock gesprochen. Glock betreibt seit 2010 das Energieunternehmen Ecotech in Griffen. Jesenko kam nicht mit guten Nachrichten. Auf Anfrage von MeinBezirk.at...

Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Griffen
3

Baum fällt auf Stromleitung
Waldbrand bei Griffen wurde verhindert

Ein umgestürzter Baum löste am Sonntag in einem Waldstück bei Griffen einen Brand aus. Dank raschem Einsatz der Feuerwehren und einer Stromabschaltung durch die Kelag konnte Schlimmeres verhindert werden. GRIFFEN. Am gestrigen Sonntag gegen 11.00 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Griffen zu einem Brand in einem Waldstück bei Griffen beordert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass ein Baum auf die teils im Wald befindliche Stromleitung gefallen war und es schon eine...

Phillip Verhounig konnte vor seiner Muskelverletzung bereits mehrfach zeigen, wie torgefährlich er ist. | Foto: FC Red Bull Salzburg
4

19-jähriges Talent
Phillip Verhounig wechselt zum FC Red Bull Salzburg

Der 19-jährige Angreifer unterschrieb kürzlich seinen ersten Profivertrag bis 30. Juni 2027. Damit kann er bereits bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer für seinen neuen Verein mit dabei sein. GRIFFEN; SSALZBURG. Nach einem holprigen Saisonstart lief es für den 19-jährigen Griffner Phillip Verhounig beim Kooperationsklub FC Liefering von Spiel zu Spiel besser. Mit viel Engagement und Motivation zeigte er dann fortlaufend, was in ihm steckt. Auch in der UEFA Youth League konnte er bereits auf...

Großes Ziel der Mountainbikerin ist, bei der WM mit dabei zu sein. Vorher stehen allerdings noch etliche Weltcup-Rennen am Programm. | Foto: Rest Cycling Austria
5

Griffnerin Katharina Sadnik
Top-Ergebnisse bei den ersten Rennen

Katharina Sadnik konnte mit dem Sieg im Straßenrennen und drei zweiten Plätzen in Serbien zuletzt Top-Ergebnisse einfahren. GRIFFEN, GRAZ. Die Griffnerin Katharina Sadnik ist bereits seit mehreren Jahren für das KTM Factory Mountainbike Team aktiv. Seit März geht es für das Talent Schlag auf Schlag. Trainings und RennenNach dem Trainingslager in Spanien und der intensiven Saisonvorbereitung ging es für sie letztes Woche nach Novi Sad (Serbien), wo insgesamt vier Rennen am Programm standen. Mit...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
6:29

Auf an Ratscha
Griffen früher und heute in Erzählungen

Zusammenhalt in Vereinen, Feste, Reisen früher und heute in der EU – Themen bei unserem "Ratscha" in Griffen. GRIFFEN. Im nächsten Teil unserer Reihe "Auf an Ratscha" haben wir uns mit dem pensionierten Installateur-Unternehmer Franz Suette (69) und der 23-jährigen Software-Entwicklerin Lara Labak zum Gespräch getroffen. Die beiden Griffner verschiedener Generationen, die sich vor unserem Gespräch noch nicht gekannt haben, zeigten Unterschiede, aber auch viele Überschneidungen zwischen früher...

Auch Gemeinde und Bildungszentrum zeigten sich kreativ hatten Spaß beim Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
92

Adabei
Viel los und tolle Stimmung beim Faschingsumzug in Griffen

GRIFFEN. Beim Faschingsumzug im Zentrum in Griffen war auch in diesem Jahr wieder jede Menge los. Viele bunte und kreative Wägen von Unternehmen, Vereinen und der Gemeinde und zahlreiche Besucher sorgten für beste Unterhaltung. Auch das neue Prinzenpaar von Griffen, Petra und Bernhard waren selbstverständlich mit dabei und feierten ordentlich mit. Besonders interessant waren auch die unterschiedlichen und kreativen Kostümierungen zum Beispiel als Super Mario, Batman, Spiderman oder auch als...

Der Gemischte Chor Griffen unter der Leitung von Gerti Proßegger in der Pfarrkirche. | Foto: Gemischter Chor Griffen
3

Spendenübergabe
Gemischter Chor Griffen freut sich, helfen zu können

Mit seinem traditionellen begeisterten der Gemischte Chor Griffen und seine musikalischen Gäste das Publikum. Der Erlös des Adventsingens konnte einem kranken Mädchen für eine Therapie übergeben werden. GRIFFEN. Mit einem stimmungsvollen Adventsingen 2024 begeisterten der Gemischte Chor Griffen, die Kinder der Volksschule Griffen, die Familienmusik Zidej und eine Kleingruppe des MGV Scholle das zahlreich erschienene Publikum. Der Gemischte Chor Griffen freut sich, dass durch den Konzertabend...

Pustritz
Ein Jahr der Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Kameradschaft der Feuerwehr Pustritz leistete im vergangenen Jahr insgesamt 3.846 freiwillige Stunden. Neben Einsätzen und Hilfeleistungen standen Schulung für das neue Einsatzfahrzeug, Weiterbildungen, Bewerbsteilnahmen und weitere Arbeiten am Programm. PUSTRITZ. Für die Freiwillige Feuerwehr Pustritz unter Kommandant Johann Zwantschko stand das Jahr 2024 im Zeichen der Fortbildung. Alle Kameradinnen und Kameraden wurden auf das neue Einsatzfahrzeug geschult. Zudem nahmen 20 Mitglieder an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.