Glock Ecotech Griffen
Das sagt der Bürgermeister zu 76 Entlassungen

Bürgermeister Müller spricht über den Rückzug von Glock aus dem Energiesektor. (Symbolfoto) | Foto: Collage Canva_stock.adobe.com/at/ZIHE
3Bilder
  • Bürgermeister Müller spricht über den Rückzug von Glock aus dem Energiesektor. (Symbolfoto)
  • Foto: Collage Canva_stock.adobe.com/at/ZIHE
  • hochgeladen von Lea Kainz

In einer Aussendung der Glock Technology GmbH, wurden, am heutigen Dienstag, 6. Mai, 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber informiert, dass sie beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet wurden.

VÖLKERMARKT. Bei einem heutigen Treffen zwischen Geschäftsführer Jürgen Jesenko und dem Griffner Bürgermeister wurde über die Situation der Firma Glock gesprochen. Glock betreibt seit 2010 das Energieunternehmen Ecotech in Griffen. Jesenko kam nicht mit guten Nachrichten. Auf Anfrage von MeinBezirk.at erfahren wir vom Bürgermeister Müller, dass in Griffen 46 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Rückzug nach Prüfung

Wie in der Aussendung geschrieben, beziehe sich die Entscheidung zum Rückzug aus dem Energiesektor auf eine  "sorgfältige wirtschaftliche Prüfung vor dem Hintergrund der volatilen Rahmenbedingungen im Sondermaschinenbau von biomassebasierten Energieanlagen."

"Bis Jahresende"

Das Ziel der Firma sei laut dem Bürgermeister von Griffen ein strukturiertes Auflösen im Energiebereich. Die Aufträge, die noch vorhanden seien, sollen abgearbeitet werden und bis Jahresende solle die Produktionslinie schlussendlich gestoppt werden.

"Keine einfache Situation"

Auch für Josef Müller kam diese Botschaft "absolut überraschend". Eine Jobsuche zum Jahresende stehe für die Mitarbeiter an. "Leider ist es für uns als Gemeinde natürlich auch keine einfache Situation. Uns war es immer wichtig und wertvoll, dass jeder einzelne Arbeitsplatz in der Gemeinde einen bestimmten Wert hat."

Mehr aus Völkermarkt

Sensationstransfer bei AICH/DOB
Vermeintliche Finanzeintreiber fragen nach Investor
Bezirksfamilienfest der SPÖ in Völkermarkt
Bürgermeister Müller spricht über den Rückzug von Glock aus dem Energiesektor. (Symbolfoto) | Foto: Collage Canva_stock.adobe.com/at/ZIHE
Es sollen in Griffen 46 Arbeitsplätze abgebaut werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Seventyfour
"Leider ist es für uns als Gemeinde natürlich auch keine einfache Situation." (Archivfoto) | Foto: Privat
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.