Ruden

Beiträge zum Thema Ruden

Ruden
Jubiläumsausstellung von Sigi Kulterer: „La vita è bella“

Am 25. September wird im Gemeindeamt Ruden die Ausstellung „La vita è bella“ von Sigi Kulterer eröffnet. Mit dieser Ausstellung würdigt die Gemeinde Ruden Kulterers künstlerisches Lebenswerk.  RUDEN. Der freischaffende Künstler Sigi Kulterer hat seit vielen Jahren seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Ruden und ist eng mit der Gemeinde verbunden. Für sein künstlerisches und kulturelles Engagement wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich sowie dem Ehrenzeichen des Landes...

10

Klangtage, Kinder
"Sommer der Klänge" in Ruden

Vom 31.07.2025 bis 01.08.2025 fand der erste "Sommer der Klänge" - Klangtage für Kinder - in Ruden im und um das Gasthaus Fastlwirt statt. Bei bestem Wetter wurden an den zwei Tagen zum Thema „Meer und Meerestiere" bzw. "Wasser und Seifenblasen" Klanginstrumente bespielt und mit ihnen experimentiert, Fantasiereisen und Laufspiele gemacht sowie ein Parcours erkundet. Im zweiten Abschnitt des Workshops wurde es kindgerecht kreativ. Neben einem Regenbogenfisch wurden Kastagnetten wie auch eine...

Trinkwasser für Generationen
Neuer Tiefbrunnen in Ruden gesichert

Zur nachhaltigen Sicherung der Wasserversorgung für die Kärntnerinnen und Kärntner: Um die Versorgungssicherheit von Trinkwasser zu gewährleisten, wurde in Ruden in Völkermarkt ein Grundstück angekauft. VÖLKERMARKT. Die zuverlässige Versorgung mit frischem Trinkwasser zählt zu den zentralen Anliegen der Stiftung "Wasser für Kärnten". Um dies auch in entlegenen Gebieten Kärntens gewährleisten zu können, sei es notwendig, vorausschauend zu handeln und Trinkwasservorkommen im ländlichen Raum...

Fünf Feuerwehren wurden zu einem Brand in Ruden alarmiert. | Foto: FF Ruden
9

Dachstuhlbrand in Völkermarkt
Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Ein in Flammen geratener Dachstuhl in Ruden führte in den Morgenstunden zu einem Feuerwehreinsatz. Fünf Freiwillige Feuerwehren arbeiteten zusammen, um den Brand zu löschen. VÖLKERMARKT. Am heutigen Montag, den 28. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Untermitterdorf, Ruden, Rinkenberg, St. Peter am Wallersberg und Bleiburg um 8.35 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Atemschutztrupp im Einsatz "Vor Ort stellte unser Atemschutztrupp einen Zwischendeckenbrand fest, der durch das schnelle...

Harald Weber (von links), Christian Poms, Pius Fritzl, Julia Krassnitzer sowie Franz Krassnitzer bei der Siegerehrung im Gasthaus Trappitsch. | Foto: Privat
2

Schachmaty Ruden
Christian Poms wird Zweiter bei Gemeindemeisterschaft

RUDEN. Auch heuer fanden in Ruden wieder die Gemeindemeisterschaften im Schach statt, bei der 15 Teilnehmer am Start waren. Platz eins ging an Pius Fritzl vom SV Wolfsberg, vor Christian Poms vom Schachmaty Ruden und Harald Weber ebenfalls vom SV Wolfsberg. Den tollen vierten Platz belegte Julia Krassnitzer vom Schachmaty Ruden. Spannender Wettbewerb„Es war spannend bis zum Schluss, Fritzl und Poms erreichten je 6,5 Punkte aus 7 Spielen, die Zweitwertung war ebenfalls gleich und die...

Rudi Verhounig ist Adeg-Kaufmann mit Begeisterung. Vor 31 Jahren hat er den Adeg Markt seiner Eltern in Griffen übernommen sowie im vergangenen Jahr zusätzlich die Adeg-Standorte in Tainach, Ruden, St. Margarethen/Lavanttal und St. Stefan/Lavanttal | Foto: Großes Bild: Rudi Verhounig, Portrait: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
4

Griffen
50 Jahre Familientradition – Adeg Verhounig feiert Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert ist der Adeg Markt Verhounig ein fester Bestandteil der Gemeinde Griffen. Rudi Verhounig hat den Markt vor 31 Jahren von seinen Eltern übernommen – er ist Kaufmann aus Leidenschaft und setzt auf Regionalität. Seit 2024 führt er noch vier weitere Adeg Märkte in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg. GRIFFEN. Seit 50 Jahren steht der Adeg Markt Verhounig in Griffen für Verlässlichkeit, Regionalität und familiäre Tradition. Rudi Verhounig, der den Markt seit über...

Sigi Kulterer (3. vo. li.) bei der besonderen Ehrung in Wien. | Foto: Privat
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Sigi Kulterer

RUDEN, WIEN. Ein besonderes Ehrenzeichen wurde kürzlich dem Künstler Sigi Kulterer aus Ruden überreicht. Er erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Brigitte Komposch und Zithersolistin Sivia Igerc sorgten für die musikalische Umrahmung im Künstlerhaus Wien. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Es ist nicht nur eine Bestätigung für meine bisherige Arbeit, sondern auch eine zusätzliche Motivation für die Zukunft“, so Sigi Kulterer. Der Ausnahmekünstler...

PVÖ Untermitterdorf
Wanderung mit Ausblick von der neuen Jauntalbrücke

Die Pensionisten-Ortsgruppe Untermitterdorf lud zum Wandertag. Vom Treffpunkt beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Untermitterdorf ging es in Richtung der neuen Jauntalbrücke – natürlich ließen es sich die Teilnehmer nicht entgehen, über die beeindruckende Brücke zu spazieren. Bevor es wieder retour ging, gönnte man sich zur Stärkung noch einen Schnaps. Den gelungenen Abschluss des Wandertages bildeten ein gemeinsames Mittagessen, anschließend Kaffee mit selbst gebackenen Mehlspeisen sowie...

Ruden
Die Dorfgemeinschaft hat die Kirchen-Sonnenuhr reaktiviert

RUDEN. Sonnenuhren gehören zu den ältesten wissenschaftlichen Erfindungen der Menschheit. Während sie früher als notwendige stille Zeitmesser galten, sind sie heute meist noch schöne Dekoration auf Hausfassaden, in Parks oder an öffentlichen Plätzen. Die Rudener Dorfgemeinschaft St. Martin ergriff die Initiative, um die große Sonnenuhr auf der Fassade der Filialkirche St. Martin zu restaurieren und nun ist die Sonnenuhr wieder reaktiviert. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf...

Georg Lobnig (rechts) mit Tochter Bianca. Insgesamt beschäftigt Landtechnik Lobnig fünf Mitarbeiter. Zwei Servicetechniker werden noch gesucht. | Foto: Privat
7

Landtechnik Lobnig
Das Service steht an erster Stelle

Landtechnik Lobnig repariert Land- und Forstmaschinen jeder Marke. RUDEN. Das Unternehmen Landtechnik Lobnig in Ruden besteht seit 60 Jahren in der 2. Generation. „Die 3. Generation steht schon in den Startlöchern“, berichtet Firmeninhaber Georg Lobnig. Derzeit sind beim Unternehmen fünf Mitarbeiter beschäftigt. Es werden aber noch dringend zwei Servicetechniker gesucht. Die Entwicklung in dieser Branche in den letzten Jahren war rasant. „Von telefonischen Bestellungen und Lieferungen von bis...

Ruden
Die "Red Biker" laden zur feierlichen Motorradsegnung

Für allzeit gute Fahrt und eine gelungene Motorradsaison 2024: Der Motorradverein "Red Biker Kärnten" lädt am Freitag, 14. Juni, alle Biker zur Vereinshaus- und Motorradsegnung ein. Das neue Vereinslokal in Obermitterdorf 31 in Ruden wurde heuer eröffnet – hier ist um 14.30 Uhr Treffpunkt für eine Fünf-Seen-Rundfahrt durch Südkärnten. Um 17 Uhr findet dann die Segnung durch Diakon Seppi Buchleitner statt und anschließend stehen gemeinsames Essen, Trinken und Spaß haben am Programm. Die...

Bezirk Völkermarkt
"Red Biker" starten mit neuem Vereinshaus in die Saison

Der Motorradverein "Red Biker Kärnten" freut sich auf die diesjährige Saison. Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte ist das neue Vereinshaus in Ruden. RUDEN, KÄRNTEN. Gemeinsam die Freude und Faszination des Motorradfahrens zu erleben und "die Freiheit auf zwei Rädern" zu genießen – mit diesen Zielen sind die "Red Biker" unterwegs: eine aktive Motorrad-Gemeinschaft für Frauen und Männer jeden Alters. Der Verein ist in fast allen Bundesländern aktiv, rund 60 motorradbegeisterte Mitglieder...

Der neue Vorstand, von links: Elisabeth Polsinger, Jonny Löwenstein, Günther Kuster, Katja Gerber, Gabriele Ettinger, Sabine Löwenstein.  | Foto: Privat
2

Red Biker
Neuer Vorstand gewählt, Vereinshaus im Entstehen

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Red Biker: Neuer Vorstand und visionäres Vereinshaus. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. In der vergangenen Jahreshauptversammlung der Red Biker, einem aktiven Motorradverein, wurden nicht nur die Erfolge der vergangenen dreijährigen Amtszeit gefeiert, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt. Unter der interimistischen Leitung von Elisabeth Polsinger florierte der Verein in den letzten Jahren: Mitgliederzahlen stiegen rasant, Aktivitäten wuchsen, und die...

Der Kulturverein Drava freut sich, noch bis 15. Jänner die Ausstellung von Sigi Kulterer im Haus der Kultur in Schwabegg präsentieren zu können.  | Foto: Kulturverein Drava
5

Schwabegg
Ausstellung von Künstler Sigi Kulterer noch bis 15. Jänner

Beim Kulturverein Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg stellt derzeit der international anerkannte bildende Künstler Sigi Kulterer seine Werke aus. Zu sehen sind rund 25 zum Teil großformatige und preisgekrönte Arbeiten sowie auch seine neue Serie mit dem Titel "Vogelsang./Petje ptic". Kulturvereinsobmann Jakob Logar gratulierte bei der Ausstellungseröffnung Sigi Kulterer zu seinen Auszeichnungen und betonte: "Es ist erfreulich, dass Persönlichkeiten wie Sigi Kulterer, die...

Ruden, Schwabegg
Sigi Kulterer zeigt neue Arbeiten beim Kulturverein Drava

SCHWABEGG. Unter dem Titel „Vogelsang/Petje ptic“ zeigt Sigi Kulterer im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava seine neuesten Werke sowie Bilder aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Patrick Skubel, der die kulturellen Verdienste und Auszeichnungen Kulterers würdigte. Obmann-Stellvertreterin Victoria Meklin stellte den Künstler vor, Christine Meklin-Sumnitsch führte durchs Programm und der Chor „Pevsko-instrumentalna skupina“...

Neueröffnung "Nah & Frisch" am vergangenen Donnerstag in Mittlern in der Gemeinde Eberndorf mit Bürgermeister Wolfgang Stefitz | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Weitere Geschäftseröffnungen folgen

In Tainach und Mittlern wurden die "Nah & Frisch"-Geschäfte eröffnet, Ruden und St. Michael folgen jetzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Schließung von Adeg-Lebensmittelgeschäften übernimmt die Unigruppe mehrere Standorte und eröffnet im November und Dezember in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg insgesamt neun Standorte als "Nah & Frisch"-Märkte neu. Die Neueröffnung erfolg in Zusammenarbeit der Unigruppe mit Adeg Wolfsberg. Erste NeueröffnungenVergangene Woche am Donnerstag wurden am...

Elisabeth Zlamy wagt mit 24 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit.  | Foto: Elisabeth Zlamy
2

Neueröffnung
Lavanttalerin wagt den Schritt in die Selbstständigkeit

Am 18. November ab 16 Uhr eröffnet Elisabeth Zlamy das ehemalige Gasthaus Hallenblick. Die 24-jährige Lavamünderin wird mit zwei Mitarbeitern in die Selbstständigkeit starten. Das Lokal wird umbenannt in "Gasthaus zur Lissi".  RUDEN. Die gelernte Friseurin hat kürzlich die Befähigungsprüfung für die Gastronomie abgelegt und blickt ihrer neuen Herausforderung selbstbewusst entgegen. Ihre Entscheidung fiel auf das ehemalige Gasthaus Hallenblick, da ihr das Gesamtbild des Gasthauses sehr gut...

Standortentwickler Johann Lehner von der Unigruppe. | Foto: Privat
5

Lavanttal/Völkermarkt
"Nah&Frisch" öffnet bis Dezember neun neue Märkte

„Nah & Frisch“ eröffnet in den kommenden Wochen neun Standorte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Ehemalige Adeg-Märkte werden umgebaut. Den Beginn machen Maria Rojach und St. Stefan am 9. November. UNTERKÄRNTEN. Nachdem im August bekannt wurde, dass sich die selbstständige ADEG Wolfsberg Genossenschaft mit Ende dieses Jahres aus dem Lebensmittelgroßhandel zurückziehen würde, herrschte Unsicherheit darüber, was mit den bestehenden Adeg-Geschäften passieren würde. Mittlerweile ist klar:...

Zwei Verletzte
Motorrad und Auto kollidierten in der Gemeinde Ruden

Zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw kam es am Samstag im Gemeindegebiet von Ruden. RUDEN. Am Samstagmittag fuhr ein 40-jähriger Mann aus der Steiermark, Bezirk Graz-Umgebung, mit seinem Motorrad auf der B80 Lavamünder Straße aus Soboth kommend in Fahrtrichtung Völkermarkt. Auf Höhe der Ortschaft Eis (Gemeine Ruden) bog die vor dem 40-Jährigen fahrende 79-jährige Pkw-Lenkerin aus Völkermarkt nach links ein. Trotz sofortigem Bremsmanöver des Motorradlenkers, konnte eine...

In Völkermarkt
Arbeiter vom Beton zu Boden geschleuert - Schwer verletzt

In Völkermarkt, Gemeinde Ruden, wurde heute ein Arbeiter auf einer Bahnbaustelle schwer verletzt. Er wollte ein Druckrohr entleeren. Der Mann wurde vom Beton zu Boden geschleudert und anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. VÖLKERMARKT. Beim Entleeren eines Druckrohres, welches für Betonierarbeiten auf einer Bahnbaustelle in der Gemeinde Ruden verwendet wurde, traf der mit ungefahr 7 bar ausgeblasene Beton heute nachmittags, einen 43 Jahre alten Arbeiter aus Bosnien. Schwer...

Der Betonmischwagen fing durch den Aufprall Feuer. | Foto: FF Völkermarkt
4

Tödlicher Unfall
Motorrad kollidierte mit Lkw - Fahrzeuge brannten

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag im Bezirk Völkermarkt. Ein Motorradfahrer krachte gegen einen Lkw. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Beide Fahrzeuge brannten aus. RUDEN. Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Völkermarkt. Ein 23-jähriger Mann aus Niederösterreich fuhr mit seinem Motorrad auf der Rudener Landesstraße (L 127) aus Ruden kommend in Richtung Dürrenmoos, Gemeinde und Bezirk Völkermarkt.  Kollision und BrandIn...

Heute in Ruden
36-jähriger Mann bei Dacharbeiten verletzt

Ein 36-jähriger Dachdecker wurde heute verletzt, als er von einem Trennschleifer am Oberarm getroffen wurde. Nach Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. RUDEN. Heute gegen 14.20 Uhr war ein 36-jähriger Dachdecker aus Wolfsberg mit Arbeiten am Dach eines Wohnobjektes in der Gemeinde Ruden (Bezirk Völkermarkt) beschäftigt. Am Dachboden stehend wollte er einen Dachsparrennagel mit einem Trennschleifer abtrennen. Mit dem Hubschrauber ins KrankenhausIm Zuge...

So sah es in Ruden aus. | Foto: FF Ruden
6

Nach Starkregen
Überschwemmungen aus Unterkärnten gemeldet

Mit Video: Am Sonntagabend kam es zu Starkregen in Unterkärnten. Aus dem Bezirk Völkermarkt werden Überschwemmungen gemeldet. BEZIRK VÖLKERMARKT.  Am Sonntag führte Starkregen zu Überschwemmungen in Unterkärnten. Betroffen waren unter anderem die Gebiete um Haimburg, St. Peter am Wallersberg, Ruden und Griffen. Straßen und Hauseinfahrten wurden überschwemmt. "Zu ersten Einsätzen kam es um 17.45 Uhr", berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Brodnig von der Feuerwehr Haimburgerberg im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.