Ruden
Jubiläumsausstellung von Sigi Kulterer: „La vita è bella“

- Sigi und Erika Kulterer bei der Ehrenzeichenverleihung. Am Donnerstag, 25. September, wird die Jubiläumsausstellung in Ruden eröffnet.
- Foto: Gemeinde Ruden
- hochgeladen von Petra Lammer
Am 25. September wird im Gemeindeamt Ruden die Ausstellung „La vita è bella“ von Sigi Kulterer eröffnet. Mit dieser Ausstellung würdigt die Gemeinde Ruden Kulterers künstlerisches Lebenswerk.
RUDEN. Der freischaffende Künstler Sigi Kulterer hat seit vielen Jahren seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Ruden und ist eng mit der Gemeinde verbunden. Für sein künstlerisches und kulturelles Engagement wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich sowie dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet und er ist Ehrenbürger der Gemeinde Ruden. Bekannt ist Sigi Kulterer aber weit über die Grenzen Österreichs hinaus: Seine Werke wurden bereits in New York, Washington, Kairo, Paris und zahlreichen weiteren internationalen Metropolen präsentiert. Mit der Jubiläumsausstellung „La vita è bella“ anlässlich des heurigen 70. Geburtstages von Sigi Kulterer, würdigt die Gemeinde Ruden das künstlerische Lebenswerk eines Mannes, der mit seiner Kunst weit über die Grenzen hinaus gewirkt hat – und dennoch seiner Heimat treu geblieben ist.
Künstler mit Botschaft
Sigi Kulterer setzt sich in seinen Arbeiten mit existenziellen Themen auseinander: Es ist ihm ein großes Anliegen, Themen wie Umwelt und Umweltverschmutzung sowie gesellschaftliche Fragen in seinem künstlerischen Schaffen anzusprechen und zu transportieren.
Feierliche Eröffnung
Die Ausstellung „La vita è bella“ wird am Donnerstag, 25. September, um 16.30 Uhr am Gemeindeamt Ruden feierlich eröffnet. Als Zeichen der Würdigung wird auch Landeshauptmann Peter Kaiser an der Eröffnung teilnehmen und damit die Verbundenheit des Landes Kärnten mit dem künstlerischen Wirken Sigi Kulterers unterstreichen. Gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Skorjanz wird Kaiser die Ausstellung eröffnen. Raimund Grilc wird über die Arbeit des Künstlers sprechen und Erika Kulterer über "Das Leben mit einem Künstler". Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Alexandra Skutl (Cello), Irina Müller (Violine) und Margrit Eberhard (Gitarre).
Künstlerische Vielfalt
Die Ausstellung kann während der Amtsstunden im Gemeindeamt Ruden besichtigt werden. Sie gibt die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Schaffens von Sigi Kulterer zu erleben – von frühen Arbeiten bis zu aktuellen Werken, die Umweltbewusstsein, Lebensfreude und Menschlichkeit miteinander verbinden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.