Griffner Schlossberg

Beiträge zum Thema Griffner Schlossberg

Bernhard und Petra Dobrounig haben das Lokal "Papijo" im Zentrum von Griffen vor zwei Jahren eröffnet, heuer zu Jahresende hören sie auf. Ihr großer Wunsch wäre, das Lokal direkt an einen neuen Pächter übergeben zu können. | Foto: MeinBezirk.at
10

Griffen
Café-Bar "Papijo" im Ortszentrum sucht Nachfolger

Bernhard und Petra Dobrounig hören mit dem "Papijo" in Griffen auf – ein Nachpächter wird gesucht.  Für die beiden leidenschaftlichen Gastronomen heißt es jetzt: "Volle Konzentration auf den Schlossberg." GRIFFEN. "Wir hoffen sehr, dass sich jemand findet, der das Lokal weiterführen möchte – das Schönste wäre, wenn wir uns hier verabschieden und sich gleich jemand Neues den Gästen vorstellt", sagen Bernhard und Petra Dobrounig. Schweren Herzens haben sie sich dazu entschieden, mit ihrem Lokal...

Anzeige
Gernot Kulis gastiert am 22. August am Griffner Schlossberg. | Foto: Hans Leitner
1

Gernot Kulis am Griffner Schlossberg
Gernot Kulis mit neuem Programm am Griffner Schlossberg

„Ich kann nicht anders“ – Comedian Gernot Kulis kommt am 22. August auf den Griffner Schlossberg. KÄRNTEN. Er nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Gernot Kulis neues Comedy-Programm handelt über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben. Seine Lösung dafür: ganz viel Humor. Genaueres dazu erfahren Sie am 22. August in der Schlossbergschänke. LocationIn der Schlossbergschänke von Bernhard und Petra Dobrounig wird Essen auf Bestellung (ab 10 Personen) und...

Beliebtes Ausflugsziel
Neueröffnung der Griffner Schlossbergschänke

Nach einem Jahr Pause starten die neuen Wirte Bernhard und Petra Dobrounig mit der Schlossbergschänke neu durch. GRIFFEN. In der vergangenen Sommersaison war das beliebte Lokal am Griffner Schlossberg geschlossen, jetzt hat das Ehepaar Bernhard und Petra Dobrounig als neues Wirtepaar die Saison feierlich eröffnet. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Müller, Gemeindevertretern und Vorstandsmitgliedern des Vereines Tropfsteinhöhle Griffen wurde am Burgberg die Griffner Fahne gehisst. Der...

Der Griffner Schlossberg ist Naturschutzgebiet, Natura-2000-Gebiet und steht zur Gänze unter Denkmalschutz. | Foto: RegionalMedien
4

Griffen, Eberndorf
Projekte rücken Natur und Kultur in den Mittelpunkt

Projekte stellen die Natur am Griffner Schlossberg und die Kultur im Stift Eberndorf in den Mittelpunkt. GRIFFEN, EBERNDORF. "Der Schlossberg hat wesentlich dazu beigetragen, dass Griffen wieder eine Identität bekommen hat", sagt Peter Plaimer vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten. Im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategie der LAG Unterkärnten wird am Schlossberg ein Projekt gefördert, das eine weitere Aufwertung bietet: die Aussichtsplattform "Jauntalblick". Natur- und DenkmalschutzSeit...

Griffner Schlossberg
Neue Wirte für die Schlossbergschänke

Bernhard und Petra Dobrounig bereiten sich bereits auf die Sommersaison am Griffner Schlossberg vor, eine Öffnung der Schänke ab April an warmen Frühlingstagen ist geplant. GRIFFEN. Nachdem die Pächterinnen der Schlossbergschänke den Betrieb im vergangenen Jahr aus privaten Gründen nicht geöffnet hatten, wurde der Pachtvertrag mit dem Verein Tropfsteinhöhle Griffen im Herbst einvernehmlich aufgelöst und die Pacht neu ausgeschrieben. Vertrag unterschriebenNun wurde mit Bernhard und Petra...

Beeindruckender Blick durch die neue Panoramakamera am Griffner Schlossberg. | Foto: Marktgemeinde Griffen
1 1 3

Griffner Schlossberg
Rundblick übers Tal mit neuer Panoramakamera

Eine neue 360°-Panoramakamera am Griffner Schlossberg ermöglicht einen Ausblick übers Jauntal und die Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal. GRIFFEN. Ein völlig neuer Blick über Griffen bis weit hinein in die Ferienregion Südkärnten bietet sich seit Kurzem: Die Marktgemeinde Griffen hat gemeinsam mit dem Verein Tropfsteinhöhle und Unterstützung des Tourismusreferates des Landes Kärnten mit Landesrat Sebastian Schuschnig sowie der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten -...

Emanuel Zupanc bereitet die Öffnung im Vogelpark Turnersee für 10. April vor. | Foto: RMK
3

Saisonvorbereitung
Ausflugsziele in der Warteschleife

Die Vorbereitungen für die Saisonöffnung laufen – vielerorts gibt es große Unsicherheitsfaktoren. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Viele Leute fragen schon, wann wir aufmachen werden“, sagt Emanuel Zupanc vom Vogelpark Turnersee. „Wir bereiten uns auf eine Öffnung am 10. April vor, wie jedes Jahr gegen Mitte April. Derzeit werden im Vogelpark noch Umbauarbeiten vorgenommen. „Es wird restaurierte Gehege und neue Vogelarten für die heurige Saison geben“, so Zupanc. Griffner TropfsteinhöhleEbenfalls sehr...

Foto: Privat
1 1 3

Griffen
Schlossbergteufel sorgen mit Video für Begeisterung

Für Begeisterung unter den Perchten- und Krampusfans sorgt derzeit ein Video der "Griffner Schlossbergteufel". Die WOCHE hat mit Obmann Stefan Bierbaumer über die Entstehung des Videos gesprochen. GRIFFEN. Seit längerer Zeit ist es der Wunsch der Schlossbergteufel, ein Video zu drehen. Aufgrund der Corona-Zwangspause wurde das Projekt jetzt in die Tat umgesetzt. "Heuer da alle Läufe abgesagt sind haben wir Zeit, um Sachen zu machen, wozu uns in den letzten Jahren die Zeit gefehlt hat. Dass wir...

Griffen
Verein belebt den Griffner Schlossberg

Bereits am 9. August wartet ein besonderes Event auf die Besucher.  GRIFFEN. Der Kultur Event Verein Griffen hat sich heuer wieder einiges ausgedacht, um den Griffner Schlossberg zu beleben. Anfang August spielt Hans Söllner mit Band am Schlossberg, Ende August wartet ein Cross-Over-Konzert auf die Besucher. Wieder Cross-Over-Konzert Gegründet wurde der Kultur Verein Griffen 2003 zur Förderung der Ortsbelebung in den Bereichen Musik, Kunst und Kultur. Musikveranstaltungen,...

Griffner Schlossberg
Klagenfurter aus Klettersteig gerettet

GRIFFEN. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt stieg gestern (Donnerstag) Nachmittag in den Klettersteig auf den Schlossberg in Griffen ein. Er war vorschriftsmäßig mit Kletterhelm, Klettersteigset und Kletterschuhen ausgerüstet. Ca. 50 m oberhalb des Umkehrplatzes konnte er aufgrund körperlicher und mentaler Erschöpfung weder vor noch zurück und er setzte mittels Handy einen Notruf ab. Der Kletterer wurde vom Österreichischen Bergrettungsdienst, Ortsstelle Bad Eisenkappel, der mit...

17

Senioren- und Pensionistentag am Griffner Schlossberg

Tag der älteren Generation in Griffen. GRIFFEN. Bereits zum 15. Mal fand kürzlich der Griffner Senioren- und Pensionistentag statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Bgm. Josef Müller, die Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Sozial- und Familienausschusses rund 200 Senioren und Pensionisten am Griffner Schlossberg begrüßen. Bei Musik, Gesang, Tanz und ausreichend Speis und Trank schwelgten die Junggebliebenen in zahllosen Erinnerungen und genossen den Blick ins Jauntal. Die...

Der Klettersteig auf den Griffner Schlossberg ist nur in eine Richtung (von unten nach oben) begehbar | Foto: Michael Mautz
4

Faszination Klettern am Griffner Schlossberg

Das Klettern auf den Schlossberg erfordert viel Kraft und Kondition. GRIFFEN (as). Der neue Klettersteig auf den Griffner Schlossberg wurde heuer am 1. Mai eröffnet. Entworfen und im wahrsten Sinne des Wortes in den Fels gehauen wurde er von der Firma BergerlebniSee von den Bergführern Michael Mautz und Christian Grübler. Bereits in der ersten Woche nach der Eröffnung musste die Bergrettung mehrmals ausrücken, um Kletterer, die den Schwierigkeitsgrad D und E des Steiges unterschätzten, zu...

St. Kanzianer aus Griffner Klettersteig geborgen

GRIFFEN. Nach zwei Slowenen, die in dieser Woche bereits vom neuen Klettersteig am Griffner Schlossberg geborgen werden mussten, hat es nun am gestrigen Feiertag einen St. Kanzianer (57) erwischt.  Er stieg gestern Mittag alleine in den Klettersteig (Schwierigkeitsgrad D/E) ein und kam 30 Meter oberhalb des Umkehrplatzes nicht mehr weiter, weil er so erschöpft war. Er setzte mittels Handy einen Notruf ab. Der Mann wurde von der Bergrettung Bad Eisenkappel, die mit sieben Mann im Einsatz stand,...

Christian Grübler, Silke Senekowitsch und Michael Mautz betreiben ab 1. Mai die Schlossbergschänke am Griffner Schlossberg. (von links)
7

Neues Konzept für den Griffner Schlossberg

Am 1. Mai beginnt die Saison am Griffner Schlossberg und im Zuge dessen gibt es heuer einige Veränderungen. GRIFFEN. Bald startet der Griffner Schlossberg in die Sommersaison 2018 und die Besucher können sich auf viele Neuheiten freuen. Die Schlossbergschänke wird nun von neuen Pächtern geleitet und auch der Klettersteig soll viele neue Gäste nach Griffen locken. Neues Gastroteam Erstmals übernehmen Silke Senekowitsch, Christian Grübler und Michael Mautz die Schänke am Griffner Schlossberg. Das...

Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose

Das dritte Jahr des gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes in Griffen ging zu Ende. GRIFFEN (sj). Vergangene Woche endete nach acht Monaten das heurige gemeinnützige Beschäftigungsprojekt am Griffner Schlossberg. Seit drei Jahren läuft dieses Projekt in der Marktgemeinde Griffen. In dieser Zeit wurden 20 Langzeitarbeitslose und beeinträchtigte Personen beschäftigt. Heuer waren insgesamt acht Personen auf fünf Arbeitsplätzen im Einsatz, zwei davon konnten auf Arbeitsplätze in der...

Mimi Ferstl, Heide Bolt und viele Kinder | Foto: S. Sacherer
41

Familien-Märchenwanderung

auf den Griffner Schlossberg Der Ausschuss für Familie und Kultur in Griffen lud zu einer spannenden und lustigen Wanderung auf den Griffner Schlossberg. Die Märchenerzählerin Heide Bolt begleitete mit neuen lustigen, spannenden und geheimnisvollen Geschichten mit musikalischer Umrahmung. Bei Einbruch der Dämmerung marschierte man mit bereitgestellten Fackeln zurück zum Kirchplatz. Mitgewandert sind Bibliothekarin Mimi Ferstl, Vizebürgermeisterin Ulli Sauerschnig, die Gemeinderäte Sabrina...

Matakustix live beim Griffner Schlossbergfest

GRIFFEN. Das alljährliche Schlossbergfest am Griffner Schlossberg (Schlossbergschänke) findet heuer am Samstag, dem 13. August mit Beginn um 18 Uhr statt. Als musikalischer Hauptact steht Matakustix auf der Bühne. Wann: 13.08.2016 18:00:00 Wo: Schlossbergschänke, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

Sich die letzten Tickets für Hans Söllner sichern!

GRIFFEN. Der bayrische Musik-Rebell Hans Söllner, bekannt für seine bissigen Texte, kommt nach Kärnten. Der Liedermacher, Gesellschafts- und Systemkritiker gastiert am Samstag, dem 30. Juli, um 20 Uhr auf dem Griffner Schlossberg. Möglich macht dieses Gastspiel der „Kultur Event Verein Griffen“. Jetzt gilt es sich rasch Eintrittskarten zu sichern. „Das Konzert findet großen Anklang. Aktuell sind nur noch rund 50 Karten erhältlich“, verrät Elias Hribernik im Namen des Veranstalters....

1 62

MIT VIDEO: Eine Nacht der Kunst am Griffner Schlossberg

im Bambergsaal Kunst trifft Schlossberg Unter diesem Motto fand - durch die Initiative der Familie Hribernig - auf dem Griffner Schlossberg schon zum 5. Mal im Bambergsaal eine künstlerische Abendwerkschau mit dem Titel Night4Art statt. Vier großartige Künstler - Stanko Sadjak, Luka Popič, Claudio Foradori und Rudi Benétik - stellten ihre Werke aus. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Vizebürgermeister Josef Kanz - zu den faszinierenden Werken sprach Mag. Raimund Grilc. Den Tanz Verso...

Griffner Schlossberg im Zeichen der Kultur

Musik bestimmt 2016 das Programm auf dem Schlossberg. „Rockstock“ am 14. Mai als Auftakt. Der „Kultur Event Verein Griffen“ belebt mit Events den alterwürdigen Griffner Schlossberg. Den Anfang macht der Rockstock-Musikabend am 14. Mai mit den „Bluesbreakers“ und dem Wolfsberger Soul-Rock-Funk-Geheimtipp „SonOhr“. Am 30. Juli folgt Hans Söllner, am 8. August das Schlossbergfest mit „Matakustix“. Wo: Griffen, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

70

Literatur & Klang im Bambergsaal

Griffner Schlossberg Das Kulturreferat der Marktgemeinde Griffen präsentierte Literatur & Klang am Griffner Schlossberg. Es lasen Martina Skoff, Sabrina Müller, Larissa Jank und Valentina Lobnik. Wundervolle musikalische Umrahmung durch Zithersolistin Silvia Igerc.

Eine Nacht der Kunst am Griffner Schlossberg

Kunst trifft Schlossberg! Unter diesem Motto findet am Samstag, dem 20. Juni, auf dem Griffner Schlossberg im Bambergsaal eine künstlerische Abendwerkschau statt. Diese trägt den Titel „Night4Art“. Zwischen 19 Uhr und Mitternacht stellen vier namhafte Künstler ihre Werke aus: Alfred Stampfer, Rudi Benétik, Norbert Klavora und Lučka Šparovec. Die Begrüßung nimmt Bürgermeister Josef Müller vor, zu den Werken spricht Raimund Grilc. Wer nicht zu Fuß den Schlossberger erklimmen möchte, kann auf das...

Griffner Schlossberg ist jetzt Natura-2000-Gebiet

GRIFFEN. Der Griffner Schlossberg wurde vergangene Woche in der Sitzung der Kärntner Landesregierung zum Natura-2000-Gebiet ernannt: „Insgesamt wird ein Gebiet im Ausmaß von 9,78 Hektar in das Natura-2000-Netz aufgenommen und an die Europäische Kommission gemeldet. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, diesen historisch so wertvollen Naturschatz unter Schutz zu stellen und damit im Naturschutz einen Schritt weiter zu sein. Im Inneren des Schlossbergs befindet sich zudem Österreichs...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.