Tainach

Beiträge zum Thema Tainach

Gemeinderat Andreas Motschnig, StR Elisabeth Kollitsch, StR Gerald Grebenjak, StR Bernhard Sutterlüty, Jörg Schretter, Bgm Markus Lakounigg (vo links)
5

10. Oktober Gedenkfeier in Tainach

Mit einem Festakt beim Denkmal in Tainach wurde auch heuer der bedeutenden Ereignisse des Kärntner Freiheitskampfes von 1918 bis 1920 und der Volksabstimmung am 10. Oktober 1920 gedacht. Gleichzeitig wurde auch das 65-jährige Bestehen der Ortsgruppe Tainach des Kärntner Abwehrkämpferbundes gefeiert der auch Organisator der Feierlichkeiten in Tainach ist. Jörg Schretter hielt einen interessanten Rückblick über die Aktivitäten der Ortsgruppe unter ihren jeweiligen Obmännern und betonte auch, wie...

Gemeinderat Andreas Motschnig, StR Elisabeth Kollitsch, StR Gerald Grebenjak, StR Bernhard Sutterlüty, Jörg Schretter, Bgm Markus Lakounigg (vo links)
5

10. Oktober Gedenkfeier in Tainach

Mit einem Festakt beim Denkmal in Tainach wurde auch heuer der bedeutenden Ereignisse des Kärntner Freiheitskampfes von 1918 bis 1920 und der Volksabstimmung am 10. Oktober 1920 gedacht. Gleichzeitig wurde auch das 65-jährige Bestehen der Ortsgruppe Tainach des Kärntner Abwehrkämpferbundes gefeiert der auch Organisator der Feierlichkeiten in Tainach ist. Jörg Schretter hielt einen interessanten Rückblick über die Aktivitäten der Ortsgruppe unter ihren jeweiligen Obmännern und betonte auch, wie...

Auf beiden Straßenseiten wurden Kontrollplätze angelegt und mit Schranken versehen, da sie nur für diesen Zweck gedacht sind, nicht als Parkplatz. | Foto: Privat
1 3

B70 Packer Bundesstraße
Das steckt hinter den neuen Parkbuchten

Zu nahe? Position eines der neu errichteten Schranken "wird überprüft". POGGERSDORF, VÖLKERMARKT. An der Packer Bundesstraße (B70) auf Höhe Tainach nimmt das Land Kärnten bereits seit längerem Baumaßnahmen zur Querschnittsanpassung vor, Ziel ist eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich. Im heurigen Mai/Juni wurden auf beiden Seiten der Straße Kontrollplätze errichtet, die für den mobilen Prüfzug des Landes und die Polizei vorgesehen sind (es handelt sich um keine Parkflächen)....

Mario Schwagerle auf der Baustelle seiner Objekte in Tainach: Er freut sich, nach Lieferverzögerungen jetzt das Bauprojekt umsetzen zu können. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tainach
Das neue Wohnbauprojekt nimmt jetzt Gestalt an

Nach Verzögerung durch Lieferanten startet Mario Schwagerle jetzt mit seinem Projekt in Tainach voll durch. TAINACH. Seit vergangener Woche herrscht Hochbetrieb auf der Baustelle am Grundstück Hauptstraße 14 in Tainach: Mario Schwagerle errichtet hier mit seiner Firma "HS 14 Projekt GmbH" vier Häuser: drei Wohneinheiten ebenerdig und barrierefrei und ein Einfamilienhaus mit Obergeschoß, die zum Verkauf stehen. LieferverzögerungenSchwagerle freut sich, dass er mit den Arbeiten nach langer...

Die Tainacher Florianis rund um Kommandant Franz Roscher (re.) arbeiten an ihrem Rüsthaus-Zubau für mehr Platz für Gerätschaften. | Foto: MeinBezirk.at
4

Zubau in Arbeit
Die Tainacher Kameradschaft erweitert ihr Rüsthaus

Mehr Ausrüstung, um im Ernstfall zu helfen: Die Freiwillige Feuerwehr Tainach arbeitet an einem Zubau. TAINACH. Rege Bautätigkeit herrscht beim Rüsthaus der Tainacher Florianis: Die Kameradschaft rund um Kommandant Franz Roscher arbeitet an einem Rüsthaus-Zubau. „Es wird eine neue Garage inklusive Lagerplatz gebaut“, erklärt der Kommandant. Die Aufgaben für die Freiwilligen Feuerwehren steigen, er werden neue Gerätschaften gebraucht und somit auch entsprechend mehr Platz. Durch die Erweiterung...

Rettung und Feuerwehr vor Ort. | Foto: Feuerwehr Tainach
2

Kärntner Florianis rückten aus
Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab

Die Freiwillige Feuerwehr Tainach wurde gestern zu einem Einsatz alarmiert, nachdem ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war.  VÖLKERMARKT. Gestern gegen 16.45 Uhr wurde die Feuerwehr Tainach zu einem Einsatz alarmiert: Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste abgesichert werden. Unfallstelle abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle, warteten auf den Abschleppdienst und rückten anschließend wieder ins Rüsthaus ein", so die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem kleinen Vorfall niemand....

Foto: Christopher Polesnig
52

Bildergalerie
Feuerwehrfest der FF Tainach – Ein voller Erfolg mit Tradition

In Tainach öffnete die Freiwillige Feuerwehr wieder ihre Tore für das traditionelle Feuerwehrfest. TAINACH. Am Freitag lud die Freiwillige Feuerwehr Tainach zum traditionellen Feuerwehrfest beim Rüsthaus. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahrzehnten fixer Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders ist, lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an. Meilenstein rockte das FestzeltAb 21 Uhr sorgte die Band Meilenstein für ausgelassene Stimmung im...

Die Flammen der brennenden Ballenpresse griffen auf das Feld über. | Foto: Feuerwehr Tainach
8

Feuerwehreinsatz in Tainach
Brennende Ballenpresse führte zu Feldbrand

Eine in Flammen geratenen Ballenpresse sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Tainach. Im Eifer des Gefechts trennte der Landwirt die Ballenpresse vom Traktor, was ein Übergreifen auf diesen verhinderte. VÖLKERMARKT. Am 20. Juli dieses Jahres gegen 17.40 Uhr sei aus bislang unbekannter Ursache während des Strohballenpressens auf einem Feld bei Tainach, die Ballenpresse in Brand geraten. Übergreifen auf Traktor verhindert Die Polizei berichtet: "Geistesgegenwärtig hängte der 68-jährige Landwirt...

Das Tainacher Storchenpaar hat fünf Eier gelegt. | Foto: Privat/Dissauer
Video 2

Tierische Neuigkeiten
Es herrscht Babyalarm bei den Tainacher Störchen

Mit Video: Ganz Tainach ist aus dem Häuschen - Seit Dezember 2023 befindet sich ein Horst im Zentrum des Dorfes beim Schalleweg. Über ein Jahr ist nun vergangen, seit das Storchenpaar diesen angenommen hat. Nun sind sie Eltern geworden. VÖLKERMARKT. Pensionist Guido Dissauer hatte sich in den Kopf gesetzt, einen meterhohen Horst zu errichten, um den Storch in Tainach anzusiedeln. Dies ist ihm auch gelungen. Fünf Eier Nach gut zwei Jahren kann sich der Tainacher über Babys freuen: "Fünf Eier...

Was geht da in Tainach vor? Die Nachbarschaft des Lilienberg wird von dubiosen "Finanzeintreibern" zu Investor Franz Peter Orasch ausgefragt. | Foto: MeinBezirk.at
6

In Tainach
Vermeintliche Finanzeintreiber fragen nach Investor

Anrainer schildern bizarre Szenen: "Russia Finanzeintreibung" erkundet sich in Tainach nach Investor Franz Peter Orasch.  TAINACH. Vor vier Jahren stampfte Investor Franz Peter Orasch im beschaulichen Tainach ein Weingut mitsamt Luxusrestaurant aus dem Boden. Betrieben wird "Das Lilienberg" sowie das Weingut von dessen Frau Mirjam Orasch. Auf 20 Hektar wird biologischer Wein angebaut. Wer das Weingut sowie das Luxusrestaurant kennt, weiß: Hier wurde nicht gespart.  Gourmetköche blieben nicht...

Traditionspflege in Tainach beim Aufstellen des Maibaums. | Foto: Privat
4

Tradition
Maibaumaufstellen in Tainach mit schwungvollem Auftanz

Für einen gelungenen Start in den Mai lud das Team der SPÖ Tainach am 30. April am Abend zum Aufstellen des Maibaums in den Hans-Keber-Park. Die beliebte gesellige Tradition erfreute auch heuer wieder – der Maibaum ist ein Blickfang und für die schwungvolle Umrahmung der Feier sorgten die Tanzpaare der Volkstanzgruppe Wabelsdorf: Begleitet von Harmoniklängen zeigten sie ihr Können beim Auftanz.

Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links). | Foto: Gemeinschaft Tainach
4

Flurreinigung
Gemeinschaft Tainach und Volksschulkinder halfen zusammen

Die Gemeinschaft Tainach initiierte wieder die jährliche Flurreinigung in Kooperation mit den Kindern der Volksschule und der Nachmittagsbetreuung der Volksschule. TAINACH. Im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach sammelten kürzlich zahlreiche umweltbewusste Bewohner den umher liegendem Unrat ein. Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Flurreinigung initiiert, die auch von den Schulkindern tatkräftig unterstützt wurde: Im Ortsgebiet waren die Volksschulkinder unterwegs, um die Natur vom...

Das Nest wird vom Storchenpaar in Tainach angenommen.  | Foto: Privat/Dissauer
1 3

Zum zweiten Mal in Folge
Storchenpaar nach Tainach zurückgekehrt

Wie immer pünktlich zum Frühlingsbeginn kehren die Störche aus dem warmen Süden zurück. So auch wieder das Storchenpaar aus Tainach, das vor ein paar Tagen, in das vom Pensionisten Guido Dissauer errichtete Nest, zurückkehrte. VÖLKERMARKT. Vor zwei Jahren wurde Guido Dissauer vom Tatendrang gepackt. Er setzte sich zum Ziel, ein Storchenhorst in seiner Gemeinde zu bauen und somit die prächtigen Vögel nach Tainach zu holen. Und zwar mit Erfolg! Im letzten Jahr siedelte sich zum ersten Mal ein...

Die MS Magdalena vor zwei Jahren. Seitdem verfällt das Ausflugsschiff mehr und mehr. | Foto: MeinBezirk.at
3

Noch viele Fragen offen
So steht es um die "MS Magdalena" in Tainach

Viele Fragen sich, was denn mit der "MS Magdalena" passiert. Das Ausflugsschiff liegt seit zwei Jahren in Dullach/Tainach an der Drau vor Anker und "siecht" regelrecht vor sich hin. Nun gibt es Hoffnung sowie einen Käufer für das Schiff, das einst Besuchern die Schönheit des Völkermarkter Stausees zeigte. Laut der Krone soll Bewegung in rostige MS Magdalena kommen. VÖLKERMARKT. "Die Südkärntner Tourismusregion schaffte es nicht, die einst beliebte Attraktion zu retten und zu behalten. Nach zwei...

Rudi Verhounig ist Adeg-Kaufmann mit Begeisterung. Vor 31 Jahren hat er den Adeg Markt seiner Eltern in Griffen übernommen sowie im vergangenen Jahr zusätzlich die Adeg-Standorte in Tainach, Ruden, St. Margarethen/Lavanttal und St. Stefan/Lavanttal | Foto: Großes Bild: Rudi Verhounig, Portrait: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
4

Griffen
50 Jahre Familientradition – Adeg Verhounig feiert Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert ist der Adeg Markt Verhounig ein fester Bestandteil der Gemeinde Griffen. Rudi Verhounig hat den Markt vor 31 Jahren von seinen Eltern übernommen – er ist Kaufmann aus Leidenschaft und setzt auf Regionalität. Seit 2024 führt er noch vier weitere Adeg Märkte in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg. GRIFFEN. Seit 50 Jahren steht der Adeg Markt Verhounig in Griffen für Verlässlichkeit, Regionalität und familiäre Tradition. Rudi Verhounig, der den Markt seit über...

Horrorcrash auf Landstraße
Fahrzeug überschlug sich mehrmals

Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Sankt Kanzianer Straße in Fahrtrichtung Tainach. Dabei überschlug sich ein Pkw mehrmals nach rechts. VÖLKERMARKT. Laut Polizei wollt ein 53-jähriger Pkw-Lenker die L116 nach rechts verlassen. Ein nachkommender 22-jähriger Pkw-Lenker soll den Abbiegevorgang zu spät wahrgenommen haben, sodass es zu einem Auffahrunfall kam, bei dem sich das vordere Fahrzeug mehrfach nach rechts überschlug. Beide Beteiligten wurden durch...

3

10. Oktober Gedenkfeier in Tainach

Mit einem würdigen und vom Musikverein Haimburg und dem Doppelquartett Tainach umrahmten Festakt beim Denkmal in Tainach wurde auch heuer den Ereignissen rund um den Kärntner Abwehrkampf und der Volksabstimmung 1920 gedacht. Nach dem Festakt und der Festrede von Bgm Markus Lakounigg führte ein Fackelzug zum Friedhof, wo im Gedenken an die Opfer des Abwehrkampfes ein Feuer entzündet wurde. Der Organisator vom Kärntner Abwehrkämpferbund, Alfred KUSS, konnte neben den zahlreichen Bewohnern von...

16

Spaß und Teamgeist
3B zum Gemeinschaftstag in Tainach

Ein Tag voller Spaß und Teamgeist! Der alljährliche Gemeinschaftstag der 3B-Klasse der MS Völkermarkt fand heuer wieder im Bildungsheim „Sodalitas“ in Tainach statt. Die Lokation ist perfekt, um in lockerer Atmosphäre klassengemeinschaftstärkende und konzentrationsfördernde Übungen durchzuführen. Es war schön zu sehen, wie die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt innerhalb der Klasse gewachsen sind. Besonderer Dank gilt Frau Christiana Potočnik, die die Leitung des Gemeinschaftstages übernommen...

Feuerwehrfest in Tainach

Mit einer Disko am Freitag im Festzelt beim Rüsthaus in Tainach begann auch heuer das diesjährige Fest der FF Tainach. Die Fortsetzung fand am Sonntag mit der Hl. Messe im Festzelt und anschließendem Frühschoppen mit den „Wendl Buam“ statt. Viele Gäste folgten trotz der sommerlichen „Höchsttemperaturen“ der Einladung. Kommandant HBI Franz Roscher konnte darunter zahlreiche Feuerwehrabordnungen, sowie auch Bgm Markus Lakounigg und die Stadträte Gerald Grebenjak und Bernhard Sutterlüty begrüßen....

Berndt Triebel schüttelte zahlreiche Hände beim Sommerfest des Energieforum Kärntens in der Domäne Lilienberg in Tainach. | Foto: Kayjansen.com
44

Mit Bildergalerie
Energieeffizientes EFK-Sommerfest in der Domäne

Das Energieforum Kärnten (EFK) lud zum Sommerfest: Knapp 100 Unternehmen tauschten sich über die nachhaltigen Perspektiven für Kärnten aus. TAINACH, KÄRNTEN. Die Bewusstseinsbildung und die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit bildet einen Schwerpunkt in der Berichterstattung – sei es online oder im Print. "Das Thema Stadtentwicklung steht auf meiner Agendaliste ganz weit oben. Wie werden sich Städte an den Klimawandel anpassen? Wo und wie gelingt uns der Mobilitätswandel? Das sind...

Kirchenchor St. Ruprecht
Mariensingen in Tainach und in Völkermarkt

Der Kirchenchor St. Ruprecht/Völkermarkt unter der Leitung von Theres Karisch lädt am Wochenende zu zwei Mariensingen: Das erste Konzert findet am Samstag, dem 4. Mai, mit Beginn um 19 Uhr in der Pfarrkirche Tainach statt. Am Sonntag, dem 5. Mai, folgt dann das Mariensingen in der Pfarrkirche St. Ruprecht in Völkermarkt, Beginn ist um 17 Uhr. Beide Marienkonzerte werden vom Quartett "Herz4Ton" und Nadja Wallner an der Harfe begleitet. Der Kirchenchor freut sich auf zahlreiche Zuhörer.

"Platzlwirt"-Chef Leo Kapp mit Mitgliedern des Dartvereins – Kapitän Heli, Dorli, Gitti, Vanessa und Gabriel (von links) | Foto: RegionalMedien
3

Tainach
"Platzlwirt" – neuer Treffpunkt inklusive neuem Dartverein

Der "Platzlwirt" bietet Getränke, Mehlspeisen und Imbisse und hier ist auch ein neuer Dartverein beheimatet. TAINACH. Nach einer bereits längeren Planung konnte Leo Kapp vor kurzem den "Platzlwirt" in Tainach neu eröffnen. Kapp ist in der Gastronomie kein Unbekannter und verfügt bereits über 20-jährige Erfahrung in dieser Branche. Nach der gelungenen Eröffnung spricht er allen beteiligten Firmen ein großes Dankeschön für die tolle Umsetzung aus. Das neu hergerichtete Lokal bietet Platz für bis...

Neueröffnung "Nah & Frisch" am vergangenen Donnerstag in Mittlern in der Gemeinde Eberndorf mit Bürgermeister Wolfgang Stefitz | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Weitere Geschäftseröffnungen folgen

In Tainach und Mittlern wurden die "Nah & Frisch"-Geschäfte eröffnet, Ruden und St. Michael folgen jetzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Schließung von Adeg-Lebensmittelgeschäften übernimmt die Unigruppe mehrere Standorte und eröffnet im November und Dezember in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg insgesamt neun Standorte als "Nah & Frisch"-Märkte neu. Die Neueröffnung erfolg in Zusammenarbeit der Unigruppe mit Adeg Wolfsberg. Erste NeueröffnungenVergangene Woche am Donnerstag wurden am...

Standortentwickler Johann Lehner von der Unigruppe. | Foto: Privat
5

Lavanttal/Völkermarkt
"Nah&Frisch" öffnet bis Dezember neun neue Märkte

„Nah & Frisch“ eröffnet in den kommenden Wochen neun Standorte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Ehemalige Adeg-Märkte werden umgebaut. Den Beginn machen Maria Rojach und St. Stefan am 9. November. UNTERKÄRNTEN. Nachdem im August bekannt wurde, dass sich die selbstständige ADEG Wolfsberg Genossenschaft mit Ende dieses Jahres aus dem Lebensmittelgroßhandel zurückziehen würde, herrschte Unsicherheit darüber, was mit den bestehenden Adeg-Geschäften passieren würde. Mittlerweile ist klar:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.