Bildergalerie
Der Schinken als Star in Bleiburg

- Reinhard Prutej erstritt sich den Titel des diesjährigen Schinkenkaisers
- Foto: Christopher Polesnig
- hochgeladen von Christopher Polesnig
Heute ging das Schinkenfest in Bleiburg bereits zum 17. Mal über die Bühne.
BLEIBURG. Bereits zum 17. Mal fand heute das traditionelle Schinkenfest, welches von Brauhaus Breznik, der Stadtgemeinde Bleiburg und dessen Medienpartner die WOCHE Völkermarkt organisiert wurde, in Bleiburg statt . Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der diesjährige WOCHE-Schinkenkaiser gewählt. Sowohl die Besucher als auch eine Fachjury konnten dabei ihre Stimme abgeben. Dieses Jahr erstritten sich Franz Jamnig den dritten, Wolfgang Stefitz den zweiten und Reinhard Prutej den ersten Platz, was ihm den Titel des 20. Schinkenkaisers erbrachte.
Ragionalität zählt
Als das Schinkenfest vor 17 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, gab es ein klares Ziel: Regionalen Betrieben Mut zu machen für regionale Produkte und eine hochwertige Festkultur. "Wir haben bereits vor 20 Jahren erkannt, wie wichtig Regionalität ist, wobei das Schinkenfest auch einen großen Teil dazu beigetragen hat. Die Qualität ist in diesen letzten Jahrenauch enorm gestiegen. Wir sind daher sehr froh, dass es noch vor Ort so viele Produzenten gibt, die ihre hauseigenen Produkte anbieten", erzählt der Bleiburger Bürgermeister Stefan Visotschnig.
Viele Besucher
Unter den zahlreichen Besuchern konnte man auch den Bürgermeister von Galizien und abgeordneten zum Kärntner Landtag Hannes Mak, den Bürgermeister von Feistritz ob Bleiburg Hermann Srienz, den Altbürgermeister von Neuhaus Gerhard Visotschnig, den Vizebürgermeister Hermann Enzi, den Stadtrat Manfred Daniel, den Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Bleiburg Michael Jernej und die Gemeinderäte Kristina Anna Müller und Sarah Klatzer treffen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.