eingeklemmt

Beiträge zum Thema eingeklemmt

Unfall bei Holzarbeiten in Silz

SILZ. In den Nachmittagsstunden des 05.02.2014 waren zwei Männer aus dem Bezirk Imst im Alter von 57 und 62 Jahren mit Holschlägerungsarbeiten im Waldgebiet östlich des Klosters St. Petersberg im Gemeindegebiet von Silz beschäftigt. Beim Ablängen am Boden liegender Baumstämme geriet ein Stamm ins Rollen, wobei in der Folge das rechte Bein des 57-Jährigen zwischen zwei Stämmen eingeklemmt wurde. Der Mann wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt von seinem Begleiter und verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Ein Schmied musste die Wasserdüse vom Fuß des Kindes lösen. | Foto: ZOOM-Tirol

Kind klemmte sich Zeh im Pool ein

BAD HÄRING. Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bad Häring und Kirchbichl gemeinsam mit dem Rettungsdienst gegen 12:30 Uhr zu einer eingeklemmten Person alarmiert: Ein Kind (5 Jahre) klemmte sich in einem Hotelhallenbad den großen Zeh in einer Wasserdüse ein. Nachdem das Kind mit der gesamten Düse aus dem Wasser befreit wurde, wurde in Zusammenarbeit mit einem Schmied der Zeh von dem Eisenring befreit. Das Kind wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
7

In Auto eingeklemmt

NEUSTIFT (cia). Zwei Männer wurde am Sonntag, dem 24. November, bei einem Unfall auf der Stubaitallandesstraße (B183) verletzt. Beim Versuch, gegen 8.30 Uhr einen Kleinbus zu überholen geriet das Auto eines Deutschen ins Schleudern. Der 30-Jährige kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und prallte in einen Omnibus. Der Deutsche wurde schwer verletzt und in seinem Auto eingeklemmt. Sein 33-jähriger Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Busfahrer blieb unverletzt, es waren keine weiteren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Weidling
2

Verkehrsunfall am Mühlberg

WEIDLING. Am 7. Oktober kurz vor 13 Uhr wurde die FF Weidling zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf einer unbefestigten Straße am Mühlberg war ein PKW aus unbekannter Ursache am Dach gelandet. Die Lenkerin konnte sich zunächst nicht selbst befreien, alarmierte aber noch selbst die Einsatzkräfte. Aufgrund des Alarmstichwortes "Eingeklemmte Person" wurde ein Großaufgebot an Helfern zur Unfallstelle geschickt. Schwer geschocktes Unfallopfer Beim Eintreffen der FF Weidling...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Foto: Fotolia/Felix Abraham

Großaufgebot suchte Verletzten

ST. ULRICH. Schwer verletzt war ein 19-Jähriger aus St. Ulrich nach einem Unfall auf der Wildenauer Landesstraße (Innviertel). Er war rechts von der Straße abgekommen und noch ca. 170 Meter auf einer Böschung entlanggefahen, wo er gegen mehrere Bäume gestoßen war. Schwer verletzt und im Auto eingeklemmt konnte er telefonisch selbst um Hilfe rufen, seinen genauen Standort jedoch nicht angeben. Insgesamt sieben Feuerwehren, vier Rot-Kreuz-Fahrzeuge und fünf Polizeistreifen machten sich auf die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall bei Telfs: Fünf Verletzte!

TELFS. Zwei PKW sind heute (3.10.) gegen 8:30 Uhr auf der Bundesstraße nach der Brücke zwischen Telfs und Rietz (Gemeindegebiet Pfaffenhofen) frontal zusammengestoßen (bei ca km 105,07). Betroffen waren ein Lenker (52) aus Deutschland und eine 38-jährige Frau aus Landeck. Erste Erhebungen ergaben, dass der deutsche Fahrzeuglenker einen PKW zu überholen versuchte und dabei mit dem entgegenkommenden PKW frontal kollidierte. Die Lenkerin wurde im PKW eingeklemmt und musste von der FF Telfs mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Scharinger

Pensionist stirbt bei Frontalzusammenstoß

FELDKIRCHEN. Am vergangenen Freitag starb ein 63-jähriger Bayer aus Mehring bei einem Frontalzusammenstoß in Feldkirchen. Zu dem Unfall war es gekommen, als ein 18 Jahre alter Probeführerscheinbesitzer aus dem Salzburger Flachgau in einer ansteigenden Linkskurve auf das Straßenbankett geraten war. Der Wagen wurde auf die linke Fahrbahnseite geschleudert und stieß dort frontal gegen das Auto des Pensionisten. Für den im Wrack eingeklemmten Mann kam jede Hilfe zu spät. Der 18-jährige Salzburger...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Arbeiter aus Notlage befreit

SCHWECHAT. Bei einer Tankstelle in der Bruck Hainburgerstraße wurden mittels fahrbarer hydraulischer Hebebühne Arbeiten an der Überdachung vorgenommen. Dabei wurde aus bisher ungeklärter Ursache die rechte Hand eines Arbeiters zwischen dem Rahmen des Flugdaches und der Bedienungshebel der Bühne eingeklemmt. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat senkten die Arbeitsbühne über die Notbedienung, sodass der Arbeiter über eine bereitgestellte Schiebeleiter absteigen konnte. Der Mann...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Der Mann war im Hals- und Schulterbereich in einer Maschine eingeklemmt. | Foto: FF Münster

Schwerer Arbeitsunfall: Mann mit Hals eingeklemmt

MÜNSTER. Am 14. Juli um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Münster zu einem technischen Einsatz bei der Firma Alpquell alarmiert. Aufgrund einer eingeklemmten Person wurden auch die Feuerwehren Kramsach, St. Gertraudi und Reith i. Alpachtal mitalarmiert. Der Mann wurde bei der Palettierungsanlage aus bislang unbekannten Gründen im Hals- und Schulterbereich eingeklemmt und wäre dadurch beinahe stranguliert worden. Er musste von der Feuerwehr mittels technischen Hilfsmitteln befreit werden. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Aus diesem Frack musste ein 20-Jähriger Schüler geborgen werden. | Foto: Regionews

Eingeklemmter Lenker von Feuerwehr Großebersdorf geborgen

MISTELBACH (red.). Gegen einen Baum ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden ein junger Autofahrer im Weinviertel gekracht. Er wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Schüler aus Großebersdorf war am Sonntag kurz nach 1 Uhr früh auf der regennassen L34 bei Großebersdorf in Richtung Hagenbrunn gefahren. Sein Pkw geriet dabei links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das total beschädigte Auto kam schließlich in einem Gestrüpp zum Stillstand. Nach...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Foto: Sembera-Fotolia

Kranfahrer eingeklemmt und schwer verletzt

PASCHING (red). Im Zuge von Verladearbeiten wurde am 8. April 2013 um 8:40 Uhr in Leonding auf einem Lagerplatz einer Firma von einem fahrbaren Kran von einem 40-jährigen Kranfahrer aus Wels der von ihm gelenkte Kran rechtwinkelig bis knapp an die linke Seitenwand eines Sattelanhängers herangefahren und im Anschluss einer der zwei geladenen sechs Tonnen schweren Gastanks etwa bis einen halben Meter hochgehievt. Im Anschluss und Absprache mit allen Beteiligten rollte der von einem 47-jährigen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

LKW-Lenker unter Ladung eingeklemmt

Um 14:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pötting und Neumarkt i. H. zur Personenrettung bei einem Betrieb in Oberaschach alarmiert. Eine Person wurde beim Entladen eines LKW`s durch die gelöste Ladung eingeklemmt. Die Menschenrettung wurde von Betriebsmitarbeitern durchgeführt - ein Eingreifen der beiden Feuerwehren war daher nicht mehr notwendig. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Symbolbild

Pensionist von Baumstämmen eingeklemmt: Schwer verletzt

GREIN (ulo). Schwer verletzt wurde ein Pensionist am Mittwoch, 6. März, in Grein. Ein 47-jähriger Landwirt aus Grein war gegen 16 Uhr in einem Waldstück mit Holzfällerarbeiten beschäftigt. Er schnitt von einem Baumstamm ein vier Meter langes Bloch herunter. Dadurch geriet ein anderer, schräg liegender 20 Meter langer Fichtenbaumstamm ins Rollen. Ein 68-jähriger Pensionist, ebenfalls aus Grein, hatte sich unbemerkt in den Arbeitsbereich des Landwirts begeben. Das Opfer hat laut Polizei den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Sembera-Fotolia

Beifahrer eingeklemmt

BEZIRK (red). Ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Sarleinsbach musste am 6. Dezember 2012 verkehrsbedingt den Kraftwagenzug auf der Autobahn A7 abbremsen. Er fuhr um 10:51 Uhr im Stadtgebiet Linz durch den Bindermichl Tunnel Richtung Freistadt Der nachkommende Ford Transit, gelenkt von einem 29-jährigen Linzer, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß gegen den Kraftwagenzug. In der Folge kollidierte ein 29-jähriger Kraftfahrer mit einem LKW aus Tschechien mit dem Ford Transit. Durch den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

53-Jährige zwischen Autos eingeklemmt

ST. PANTALEON. Am Samstag ist in St. Pantaleon eine 53-Jährige auf Höhe der Unterschenkel zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt und schwerst verletzt worden. Ein 77-jähriger Pensionist übersah die Frau beim Einbiegen in eine Einfahrt. Der Mann erlitt einen schweren Schock, als er bemerkte, dass er die Frau angefahren hatte, alarmierte aber noch selbst die Rettung. Die Frau wurde vom Notarzthubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Dort wurde sie sieben Stunden lang operiert. Beide...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: FF Aisting Furth
3

Frontalzusammenstoß: Frau im Auto eingeklemmt

PERG, SCHWERTBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 3. Oktober, in Furth. Ein 18-jähriger Techniker aus Pabneukirchen war um 5.25 Uhr mit dem Auto auf der B3 von Perg kommend in Richtung Mauthausen unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Furth kam er laut Polizei aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Dort prallte er frontal gegen den entgegenkommenden Pkw einer 53-Jährigen aus St. Pantaleon. Bei dem Zusammenstoß wurde das Auto der 53-Jährigen in die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Telfs

Kind in Fahrrad eingeklemmt

Am Montag den 03.09.2012 wurde die Feuerwehr Telfs zu einem technischen Einsatz mittels Pager alarmiert. Ein kleiner Junge stürzte so unglücklich mit seinem Fahrrad, das er mit dem Fuß zwischen dem Pedal und dem Fahrradrahmen eingeklemmt wurde. Nur durch das Absägen des Pedalgestänges konnte der Junge befreit werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Dominik musste vier Stunden auf seine Rettung warten !
7

12jähriger Bub vier Stunden lang zwischen zwei Bäumen eingeklemmt

SÖLL. Am Montag gegen 11 Uhr verließ der 12jährige Dominik das elterliche Wohnhaus, um ein Stück Rad zu fahren. Nachdem er bis 15 Uhr nicht mehr zurückkehrte, suchten seine Eltern im Nahbereich nach dem Kind. Gegen 15 Uhr konnte der 66jährige Werner Perlinger, welcher sich in der Nähe in einem Waldstück beim Pilzesuchen befand, Hilferufe wahrnehmen. Dabei entdeckte er Dominik, welcher zwischen zwei Bäumen eingeklemmt war. Der Bub wollte zwischen zwei zusammengewachsenen Bäumen hochklettern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Foto: Zoom-Tirol
2

Bub stundenlang zwischen Bäumen eingeklemmt

SÖLL. Am Montag gegen 11 Uhr verließ ein 12-jähriger Bub aus dem Bezirk Kufstein das elterliche Wohnhaus um ein Stück Rad zu fahren. Nachdem er bis 15 Uhr nicht mehr zurückkehrte, suchten seine Eltern im Nahbereich nach dem Kind. Gegen 15 Uhr konnte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel, welcher sich in der Nähe in einem Waldstück beim Pilzesuchen befand, Hilferufe wahrnehmen. Dabei entdeckte er den Buben, welcher zwischen zwei Bäumen eingeklemmt war. Der Bub wollte zwischen zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pensionistin zwischen Baumstämmen eingeklemmt

Mitarbeiter der Österreichischen Bundesforste führten am Mittwoch (07.03.2012) Holzbringungsarbeiten im Bereich eines Pferdeschlittenweges von Lungötz in Richtung St. Martin am Tennengebirge durch. Eine 65-jährige, einheimische Pensionisten begab sich trotz Absperrband und Absperrschilder auf den gesperrten Teil des Weges. Zeitgleich um etwa 12:50 wurde ein großer Baumstamm von einem Forstschlepper zum Lagerplatz gebracht, welcher dort auf den Holzstammstapel hinaufgeschoben werden sollte. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Drei Verletzte bei Unfall auf Schlierbacher Landesstraße

Am 06.02.2012 kam es auf der Schlierbacher Landesstraße Höhe der Firma RAG aus ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen des Einsatzleiters der Feuerwehr Kremsmünster zeigte sich, dass sich beide Lenker des blauen Peugeot, der Lenker und seine Beifahrerin des grauen Fiats noch in den Fahrzeugen befanden und vom Roten Kreuz erstversorgt wurden. Erste Priorität war nach Rücksprache mit dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Bergsteigerin bei Abstieg von Stein eingeklemmt

MAYRHOFEN (red). Spezialeinsatz Sonntag Nachmittag für die Rettungskräfte im hinteren Zillertal: Eine Frau aus Salzburg ist beim Abstieg (Richtung Bodenalm) ca. 50-100m unterhalb des Gipfel vom Wilhelmer ausgerutscht, wobei sich ein großer Stein löste. Sie stürzte und in Folge dessen klemmte sie der Stein ein. Ein Begleiter alarmierte die Einsatzkräfte. Die schwierige Bergung erfolgte mit Hilfe eines Notarzthubschraubers, der Libelle, sowie den Einsatzkräften der Bergrettung und Feuerwehr von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
11

Anhänger kippte um - Auto eingeklemmt

25-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon FRITZENS (bs). Donnerstag Vormittag, gegen 10.30 Uhr lenkte ein 47-jähriger Landwirt seinen Traktor samt Anhänger im Ortsgebiet von Fritzens, Landstraße L223, Richtung Westen. Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet der Anhänger, der mit rund 5 Kubikmetern Gartenabfall beladen war, aus der Anhängerkupplung und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte der Anhänger mit dem entgegen kommenden Auto einer 25-Jährigen aus Wattens. In Folge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.