Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Die Polizei Wien hat am Samstag, 1. Juni, einen PKW mit 167 km/h statt den erlaubten 70 km/h gemessen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

97 km/h zu schnell
Wiener Raser muss wohl Führerschein und Auto abgeben

Bei einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien wurden mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit gemessen, darunter ein PKW, der mit 167 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs war.  WIEN. Am Samstag, 1. Juni, führte die Landesverkehrsabteilung Wien eine Schwerpunktaktion durch, bei der mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit gemessen wurden. Besonders auffällig war ein PKW, der mit 167 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs war. Drei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Saalfelden

Polizisten aus dem Pinzgau zogen am späten Abend des 1. Juni einen 24-jährigen Drogenlenker aus dem Verkehr. SAALFELDEN. Der Pinzgauer war mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Saalfelden unterwegs, als er von den Polizisten angehalten wurde. Im Zuge der Kontrolle führten diese eine Drogenschnelltest bei dem 24-Jährigen durch welcher positiv verlief. Eine klinische Untersuchung verweigerte der Mann. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Es stellte sich weiters heraus,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Frau verweigerte nach dem Unfall einen Alkoholtest. | Foto: FF St.Veit/Glan
4

Unfall in Scheifling
Frau kracht auf S37 mit Pkw gegen Leitpflock

Auf der S37 kam eine Frau mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und touchierte einen Leitpflock. Ein Atemalkoholtest wurde von der Frau verweigert. Ihr wurde der Führerschein abgenommen. SCHEIFLING. Gestern gegen 7.50 Uhr lenkte eine 50-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw auf der S37 von Klagenfurt kommend in Richtung Friesach. Im Freilandgebiet von Scheifling, Bezirk St. Veit an der Glan, kam sie rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Leitpflock. FührerscheinabnahmeDie 50-Jährige wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
In der Nacht auf heute, 18. Mai 2024, fanden in der Stadt Linz routinemäßige Verkehrskontrollen statt. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Betrunken am Steuer
19-Jähriger ist seinen Führerschein los

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Stadt Linz ging den Beamten heute, 18. Mai 2024, ein betrunkener Autofahrer ins Netz. LINZ. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde das Auto eines 19-jährigen Kirchdorfers angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkotest bei dem jungen Lenker ergab ein positives Messergebnis, worauf ihm der Führerschein abgenommen wurde. Der 19-Jährige muss nun mit einer verwaltungsrechtlichen Anzeige rechnen.

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Dem Raser aus Tschechien wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen | Foto: BMI/Gerd Pachauer

184 km/h in der 100er-Zone
Tscheche auf der Westautobahn in Pucking gestoppt

Besonders eilig hatte es ein tschechischer Staatsbürger am 17. Mai, gegen 13 Uhr, auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Pucking. PUCKING. Wegen der hohen Geschwindigkeit nahm eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung die Nachfahrt auf. Dabei stellten die Beamten in einer 100er-Zone eine Geschwindigkeit von 184 km/h fest. Deshalb führte die Polizei bei dem 40-jährigen Tschechen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei zeigte sich der Pkw-Lenker einsichtig und gestand, dass er...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Raserei
27-Jähriger mit mehr als 50 km/h zu schnell in Ebbs unterwegs

Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. EBBS. Am 15. Mai um circa 20:15 Uhr fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Auto auf der B175 (Wildbichler-Bundesstraße) im Ortsgebiet von Ebbs von Kufstein kommend in Richtung Dorfzentrum. Auf seiner Fahrt wurde der Fahrer mit 104 km/h in einer 50 km/h-Begrenzung gemessen. Dem Fahrer wurde der Führerschein Vorort abgenommen. Eine Anzeige folgt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
44-Jähriger raste am Dienstagvormittag mit knapp 50 km/h zu viel durch Kössen. | Foto: Petesil (Symbolbild)
2

Kössen
44-Jähriger mit 94 km/h im Ortsgebiet geblitzt

44-Jähriger raste am Dienstagvormittag mit knapp 50 km/h zu viel durch Kössen. KÖSSEN. Am 15. Mai um kurz vor 10:00 Uhr fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Auto auf der B172 durch Kössen. Der Fahrer war Richtung Reith im Winkl unterwegs. Dabei wurde der Mann  mit 94 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h gemessen. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen, Anzeige wird an die BH Kitzbühel erstattet. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel 74-jährige Fahrerin kollidiert mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michalka
3

PKW und Führerschein weg
Lenker (30) rast mit 146 km/h durch Mannswörth

Ein Brucker (30) raste mit 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth und flüchtete vor der Polizei. Der Lenker wurde auf der A4 in Simmering gestoppt. Der PKW wurde beschlagnahmt. Den Führerschein musste er bereits zuvor abgeben.  BEZIRK. Die Polizei Schwechat wollte Sonntagabend im Bereich B9/Kreuzung Niki-Lauda-Allee einen PKW-Lenker anhalten. Dieser flüchtete jedoch mit mindestens 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den PKW auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Auto der beiden Rumänen wurden 15 Gramm Cannabisharz sowie geringe Mengen Kokain, Ecstasy und Cannabiskraut gefunden. | Foto: Pixabay
2

Polizeikontrolle in Musau
Rumäne mit Cannabis am Steuer erwischt

Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei Männer mit Cannabis erwischt. Der Lenker stand zudem unter Drogeneinfluss. Der Führeschein ist erstmal futsch. MUSAU (eha). Am 6. Mai 2024 führten Beamte der Polizeiinspektionen Bichlbach und Reutte in Zusammenarbeit mit Beamten der Grenzpolizeistation Pfronten Fahrzeugkontrollen an der Kontrollstelle Musau durch. Gegen 22:20 Uhr wurde bei einem 40-jährigen rumänischen Fahrzeuglenker Anzeichen für eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Mann war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife beobachtet worden, wie er mit seinem Pkw und mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt eingefahren war. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wilde Fahrt durch Salzburg
Sachbeschädigung, Fluchtversuch & Kokain

Sonntagmorgen, den 5. Mai, beschädigte ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einer wilden Fahrt durch den Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mehrere Fahrzeuge und widersetzte sich seiner anschließenden Festnahme. Zudem versuchte er beim Fluchtversuch einen Polizisten mit einem gezielten Schlag zu verletzen. ELISABETH-VORSTADT. Eine Streife der Salzburger Polizei beobachtete Sonntagmorgen einen Mann, der mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Mit 103 km/h durchs Ortsgebiet: Ihre riskante Fahrweise kostete der 43-jährigen Linzerin den Führerschein. | Foto: PantherMedia/LifeThree

Führerschein weg
43-Jährige raste mit 103 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Linzerin hat nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Ebelsberg gestern ihren Führerschein verloren. Sie war mit mehr als der doppelten erlaubten Geschwindigkeit unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und legte abrupt eine Vollbremsung direkt vor den Beamten ein. LINZ. Doppelt so schnell wie erlaubt fuhr gestern, 2. Mai, eine 43-jährige Linzerin durchs Ortsgebiet. Das teilte die Polizei mit, die an der Florianer Straße in Ebelsberg routinemäßige Lasermessungen durchführte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Polizei nahm 42-jährigen Raser den Führerschein ab. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Führerscheinabnahme
Pkw-Lenker über 70 km/h zu schnell unterwegs

Auf der A10 im Bezirk Spittal raste am heutigen Tag ein Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit durch einen Baustellenbereich. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. SPITTAL. In einem mit 80 km/h beschränktem Baustellenbereich auf der A10 im Bezirk Spittal an der Drau wurde am heutigen Donnerstag, vormittags, ein 42 Jahre Pkw-Lenker aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit einer Fahrgeschwindigkeit von 156 km/h gemessen. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Bei Geschwindigkeitskontrollen wurde zwei Lenkern der Führerschein abgenommen. 
 | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Führerschein abgenommen
Zwei Lenker mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen wurde zwei Lenkern der Führerschein abgenommen.  PONGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, wurden am 29.04.2024 auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich Flachau Fahrtrichtung Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Innerhalb der 80 km/h – Beschränkung konnten dabei laut Aussendung der Polizei zwei Fahrzeuge mit Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit festgestellt und angehalten werden.  Bei den beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Nach dem Unfall im Hieflertunnel am vergangenen Donnerstag war die A10 Tauernautobahn in beiden Richtungen gesperrt. Es kam zu massiven Staubildungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
3

Update zum Unfall im Hieflertunnel
Auffahrunfall mit verletzter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstagnachmittag, den 25. April, auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Villach. Eine Person wurde dabei verletzt, zwei weiteren wurde der Führerschein abgenommen. GOLLING, STEGENWALD. Wie wir berichteten, ereignete sich Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach.  Wir berichteten: Unfall beim Hieflertunnel Auffahrunfall im TunnelVor dem Unfall hatte sich im Hieflertunnel ein Stau...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Beamte der Polizeidirektion Eugendorf führten am 25. April Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der L102 in Seekirchen durch. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen in Seekirchen
Kontrolle zweier Alkolenker

Die Beamten der Polizeidirektion Eugendorf führten am Donnerstag, den 25. April, Lenker- und Fahrzeugkontrollen in Seekirchen durch. Dabei mussten innerhalb von 30 Minuten zwei Lenkern der Führerschein abgenommen werden. SEEKIRCHEN. Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der L102, der Obertrumer Landstraße, in Seekirchen stellten Polizisten am Donnerstag bei einem 69-jährigen Lenker aus Salzburg eine Beeinträchtigung fest. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,80 Promille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beide Insassen des verunfallten Pkws wurden verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Alkoholisiert und nicht angegurtet
Zwei Verletzte bei Unfall in Villach

Im Bezirk Villach kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich mehrmals und kam  am Dach zum Liegen. Der Lenker des Fahrzeugs war alkoholisiert und beide Insassen waren nicht angeschnallt. BEZIRK VILLACH. Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach seinen Pkw im Bezirk Villach, Innerteuchen Gemeindestraße in südliche Richtung. Am Beifahrersitz befand sich seine 46-jährige Ehefrau. Am Berghang oberhalb eines Wohnhauses kam der 52-Jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Karl-Josef Weiss, Wolfgang Strobl, Eduard Widhalm und Matthias Scharinger präsentierten die Kriminalstatistik des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
Aktion 6

Hollabrunn Kriminalstatistik 2023
Historischer Tiefstand bei Unfällen

Diebstähle, Suchtmittel, Alkohol und Internetbetrug säumen die Zahlen der Kriminalstatistik des Jahres 2023 im Bezirk Hollabrunn. Die Aufklärungsrate ist durchschnittlich über 50 Prozent. HOLLABRUNN. "Im langjährigen Vergleich können wir auf moderate Zahlen in der Kriminalstatistik blicken und es freut uns, dass der Bezirk Hollabrunn zu einem der sichersten in Niederösterreich zählt", startete Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss seine Ausführungen. Dann kam das große "ABER", denn es gab eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Polizei konnte bei dem Unfalllenker 2,14 Promille festgestellen. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

22-Jährigem Führerschein abgenommen
Unfall beim Einparken in Radstadt

Samstagabend, den 20. April, soll laut dem Bericht der Salzburger Polizei ein 22-jähriger Einheimischer in Radstadt einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht haben. RADSTADT.  Der junge Mann dürfte beim Einparken mit seinem Fahrzeug gegen einen anderen abgestellten PKW gefahren sein. Bei der anschließenden Durchführung der Unfallaufnahme durch Beamte der Salzburger Polizei wurden im Alkomattest 2,14 Promille festgestellt. Zudem gab der Lenker gegenüber den Polizisten an, auf einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Lenker der Kleinkraftrades war mit seinem Gefährt auf dem Radweg unterwegs, als er von Polizisten zur Kontrolle angehalten wurde. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kontrolle nach Missachtung eines Fahrverbots
Mit Kleinkraftrad am Radweg unterwegs

Bei einer Kontrolle eines Kleinkraftrades Donnerstagabend, den 11. April, in St. Magarethen im Lungau wurden einem 23-jährigen-Lenker die Kennzeichen, der Zulassungsschein und nach einem Alkotest auch der Führerschein abgenommen. UNTERNBERG, ST. MAGARETHEN IM LUNGAU. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll ein 23-jähriger Lungauer gestern Abend mit seinem Kleinkraftrad zwischen Unternberg und St. Magarethen auf dem Radweg unterwegs gewesen sein, als Polizeibeamte ihn für eine Kontrolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem Unfalllenker 1,94 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Führerscheinabnahme und erheblicher Sachschaden
Alkolenker kam bei Salzburg Süd von Fahrbahn ab

Sonntagabend, den 7. April, kam es bei der Autobahnabfahrt Salzburg Süd zu einem Verkehrsunfall. Das Unfallfahrzeug musste daraufhin geborgen werden. Dem Lenker wurde nach einem Alkotest der Führerschein abgenommen.  STADT SALZBURG. Am Abend des vergangenen Sonntags kam ein 38-jähriger Salzburger auf der A10 Tauernautobahn bei Salzburg Süd mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Liegen. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei wurde der 38-jährige Fahrzeuglenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Alkoholisierte Lenker aus dem Bezirk Zell am See aus dem Verkehr gezogen

Im Tagesverlauf des 6. April konnten aufgrund der Wahrnehmungen einzelner Anrufer gleich zwei alkoholisierte PKW-Lenker aus dem Bezirk Zell am See aus dem Verkehr gezogen werden. ZELL AM SEE. Im Zuge der routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden die beiden Fahrer, ein 56-jähriger Einheimischer sowie ein 45-jähriger aus dem Bezirk Zell am See, einem Alkomattest unterzogen, der im Falle des Erstgenannten mit einem Messergebnis in Höhe von 0,7 Promille positiv ausfiel. Aufgrund dessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei einer Verkehrkontrolle wurde einer 18-jährigen Salzburgerin der Führerschein abgenommen, da im Zuge einer klinischen Untersuchung durch einen Arzt die Fahruntauglichkeit aufgrund einer Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Führerschein wieder weg
Führerscheinneuling mit Drogen ertappt

Verkehrskontrollen ertappte Raser und eine erst 18-jährige Führerscheinbesitzerin verliert wegen Drogenkonsum dem im März erworbenen Führerschein. Zahlreiche Anzeigen bei der zuständigen Behörde. SALZBURG. In den Abendstunden am Donnerstag, den 04. April.2024 führte die Polizei im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Salzburg routinemässig Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 29 Anzeigen erstattet. Alleine davon 14 wegen Geschwindigkeitsübertretungen und 14 wegen sonstiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
An den Ostertagen wurde wieder vermehrt kontrolliert. | Foto: BRS
2

Osterbilanz Oberpullendorf
44-Jähriger erneut alkoholisiert angehalten

An den Tagen vor Ostern führte die Landespolizeidirektion ein landesweites Planquadrat durch. Ein kurioser Fall in Oberpullendorf wurde dabei besonders hervorgehoben. OBERPULLENDORF. Ein 44- jähriger Lenker aus dem Bezirk konnte am 29. März, trotz bereits erfolgter vorläufiger Führerscheinabnahme wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkoholbeeinträchtigung am 27. März, erneut beim Lenken eines Fahrzeuges angehalten. Er hatte laut LPD einen Blutalkoholwert von 0,58 Promille. Der Lenker wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.