Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Der Winter wird nächste Woche ein kurzes Comeback feiern.  | Foto: Pixabay/Kebkalalina (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kurzes Winter-Intermezzo für nächste Woche angekündigt

Nachdem wir in den letzten Tagen bereits etwas Frühlingsluft schnuppern durften, müssen wir uns wieder etwas auf Kälte einstellen. Das kommende Wochenende wird nämlich eher nass und kühl. TIROL. Das Aprilwetter stellt sich langsam ein. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale braut sich in der Wetterküche vor allem für den Start in die neue Woche eine regelrechte Wetterumstellung zusammen. Eine kräftige Kaltfront gelangt Anfang nächster Woche zu uns. Das Wochenende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Glashäusern des Amtes für Grünanlagen duftet es bereits jetzt nach Frühling.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

Der Frühling kommt
Es grünt so grün wenn Innsbrucks Blüten blühen

Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger und das kann nur eines bedeuten: Der FRÜHLING kommt! Und damit Innsbruck so richtig aufblüht, werden seit 15. März die Frühjahrsblumen in den Grünanlagen der Stadt gepflanzt.  INNSBRUCK. In den nächsten 10 Tagen wird Innsbruck erblühen! Denn das Amt für Grünanlagen hat seit 15. März begonnen, die Blumen für den Frühling einzusetzen. Die sogenannten "Frühjahrsblüher" sind Wetter resistent und nicht kälteempfindlich, deshalb eignen sie sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
An den Meisen soll erforscht werden, welche Auswirkungen die Vogelfütterung in Innsbruck auf die Tiere hat.  | Foto: Universität Innsbruck
2

Meisenforschung in Innsbruck
Das Stadtleben der Kohl- und Blaumeisen

Die Zoologin Marion Chatelain hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Meisen in Innsbruck zu erforschen. Passend zu Frühlingsbeginn wird die Forscherin ab 1. März die Vögel fangen, um ihre genetische Anpassung an das Stadtleben zu untersuchen. Den Meisen passiert dabei nichts und sie werden nach der Untersuchung wieder freigelassen.  INNSBRUCK. Wenn der Frühling langsam herannaht, heißt es für die Zoologin Marion Chatelain: auf zur Vogelinspektion. Bereits vor zwei Jahren startete die Forscherin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der gelbe Staub auf Autos und Gartenmöbeln macht die starke Pollenproduktion der Fichte sichtbar.  | Foto: © Naturschutzbund
2

Natur
Allergiker aufgepasst: rekordverdächtiges Baumblühen erwartet

Eine eher schlechte Nachricht für Allergiker: 2022 zeigt ein rekordverdächtiges Baumblühen in Mitteleuropa, wie der Naturschutzbund Österreich berichtet. Das spektakuläre Massenblühen erwartet uns noch diesen Monat. TIROL. Bereits 2020 verfärbten Fichtenpollen unsere Autos und Fensterscheiben mit gelblichem Staub. Doch das soll dieses Jahr nochmal getoppt werden. In den kommenden Wochen erwartet man einen spektakulären Pollenregen, ein enormes Blühen der Wälder. In Fachkreisen nennt man so ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Der Frühling ist zurück am Baggersee

Nach dem kurzen Kälteeinbruch kehrt das Leben wieder zurück an und in den Baggersee. Und jemand erprobt eine neue Fortbewegungsart auf und im Wasser.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Niederwolfsgruber
Die Wiesenhummel bevorzugt waldreiches Gelände und strukturreiche Kulturlandschaft.  | Foto: © naturbeobachtung.at/Cornelia Niemetz
2

Natur
Insekt des Monats: Die Wiesenhummel

TIROL. Für den April heißt das Insekt des Monats: Wiesenhummel! So hat es der Naturschutzbund im Rahmen des Projektes "Erlebnis Insektenwelt" beschlossen.  Die Wiesenhummelköniginnen erwachen aus dem WinterschlafIm März und April ist es soweit: die Wiesenhummelköniginnen wachen aus ihrem Winterschlaf auf. Jetzt kann man sie häufig nektarsaugend an Weiden Lungenkraut oder Johannisbeersträucher finden. Im Rahmen des Projektes „Erlebnis Insektenwelt“ hat der Naturschutzbund sie nun zum Insekt des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Niederschlagsabweichungen vom Klimamittel. Die Trockenheit für den März 2022 ist enorm.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Frühlingshaft mit starker Trockenheit

TIROL. Zwar genießen wir aktuell schönes Frühlingswetter, doch die starke Trockenheit ist für die Natur nicht ideal. Vor allem die Waldbrandgefahr steigt weiter. Erst in der kommenden Woche kommt etwas Nässe für die trockenen Wälder.  Totalausfall in punkto NiederschlagDie Meteorologen sind geschockt: -93 Prozent lautet die Niederschlagsbilanz für den März 2022 bis jetzt. In Innsbruck viel sogar kein einziger Regentropfen vom Himmel, somit also ein absoluter Totalausfall in punkto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor.  | Foto: Pixabay/sunflair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende bereitet auf den Frühling vor

TIROL. Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor. Samstag und Sonntag bleiben im Vergleich noch eher kühl, doch Werktags wird die 20-Grad-Marke angepeilt.  Wochenende als FrühlingsvorboteDer Freitag startet, vor allem in Nordtirol, zwar noch etwas bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es immer sonniger. Der Saharastaub in der Luft wird weniger, die Sicht bessert sich somit langsam. Die Temperaturen erreichen 8 bis 14 Grad, in 2000m Höhe hat es um 0 Grad....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Frühling rückt in Tirol Schritt für Schritt näher. Das Wochenende bringt Sonne mit etwas Föhn.  | Foto: Pixabay/Georg_Satzinger (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sonne, Föhn und eine "Omega-Lage" – Das Wetter für Tirol

TIROL. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale bleibt das Wetter auch in den kommenden Tagen "stabil". Genauer gesagt: es bleibt trocken und oft sonnig. Der Frühling rückt Stück für Stück näher.  Die "Omega-Lage" in TirolAktuell herrscht über ganz Europa eine sogenannte "Omega-Lage". Hierbei handelt es sich um die Situation, wenn ein umfangreiches und nahezu ortsfestes Hochdruckgebiet an seiner Südost- und Südwestflanke von zwei Tiefdruckgebieten flankiert wird. Dieses Omega blockiert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
tadträtin Uschi Schwarzl machte sich gemeinsam mit Siegfried Flörl (l.) und Walter Stockner (r.) vom städtischen Straßenbetrieb ein Bild und machten eine Sitzprobe auf die wieder aufgestellten Bänke in der Maria-Theresien-Straße aus. | Foto: Stadt Innsbruck/Schuierer-Aigner

Maria-Theresien-Straße
Die Rückkehr der Bänke

INNSBRUCK. Mit den frühlingshaften Sonnenstrahlen wurden die Sitzbänke in der Maria-Theresien-Straße wieder aufgestellt. Rasche Reaktion„Ich freue mich, dass unsere Kollegen vom Straßenbetrieb so schnell auf die ersten Frühlingstage reagiert haben. Die Bänke wurden von sonnenhungrigen und Eis essenden Passantinnen und Passanten gleich in Verwendung genommen“, betont die zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl und ergänzt: „Auch am Marktplatz werden die bunten, sechseckigen Sitzbänke ausgezeichnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Frühlingsstimmung unter dem Motto „Garteln vor der Haustüre“. Die Gestaltung und Pflege der Fläche sind den Hobbygärtnerinnen und -gärtner frei überlassen. | Foto: IKM/WG

Angebot
Garteln vor der Haustür

INNSBRUCK. Bunt, blühend und bienenfreundlich möchte die Stadt Innsbruck in den Frühling starten. Aus diesem Grund bietet das Amt für Grünanlagen gemeinsam mit der Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung und den Stadtteiltreffs motivierten Hobbygärtnerinnen und -gärtner kleine Grünflächen im Stadtgebiet zur freien Gestaltung an. Garteln vor der HaustüreWie bereits im Vorjahr, dürfen Bewohnerinnen und Bewohner unter der Aktion „Garteln vor der Haustüre“ Flächen und Stellen rund um Bäume – sogenannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dienstag und Mittwoch wird es nochmal Schnee geben, bevor uns Freitag frühlingshafte Temperaturen erwarten. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Eine abwechslungsreiche Woche in Aussicht

TIROL. Wir haben eine abwechslungsreiche Woche vor uns. Nachdem es Anfang der Woche föhnig und ruhig bleibt, kommt ab Dienstag ein Tief auf uns zu. Freitags wird es aber wieder frühlingshaft warm. Viel Sonnenschein für den ValentinstagDer Föhn bläst durch Nordtirol, das Wipptal und auch Innsbruck. Dabei schein in ganz Tirol die Sonne wunderbar und die Temperaturen erreichen bis zu 10 Grad. Abends verdichten sich dann bereits die Wolken auch wenn es durch den Föhn noch trocken bleibt. Nachts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verschneit aber sonnig: so sehen, die meiste Zeit zumindest, die nächsten Tage in Tirol aus.  | Foto: Pixabay/LuidmilaKot (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sonniger Freitag, eine Kaltfront und Frühlingstemperaturen

TIROL. Nach dem vielen Schneefall können wir uns in Tirol auf einen Freitag mit viel Sonnenschein freuen. Überdurchschnittlich viel SchneeNach der ausgeprägten Nordwestlage zum Monatswechsel liegt mittlerweile recht verbreitet durchschnittlich bzw. regional wie etwa auf dem Seefelder Plateau (85cm) auch überdurchschnittlich viel Schnee.  Am Freitag dürfen wir uns dafür auf Kaiserwetter freuen. In ganz Tirol scheint die Sonne, lediglich ein paar Wolkenfelder können nördlich des Inns aufziehen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der diesjährige Frühling fiel deutlich kühler aus als in den letzten Jahren.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kalter Frühling war längst überfällig

TIROL. Wie schon abzusehen war: der diesjährige Frühling ist kälter aus üblich ausgefallen. Genauer gesagt, liegt er um 1,8 Grad unter dem vieljährigen Mittel. Zuletzt war es 1996 und 1991 so kühl im Frühling. Ein Frühling wie früherVor den 90ern wäre ein Frühling wie in diesem Jahr relative normal gewesen, wie es Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erläutert. Doch mittlerweile gewöhnten wir uns an die warmen Frühlings-Zeiten in den letzten Jahren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bekommen wir im Juni endlich etwas Abwechslung von den dauernden Regenschauern? | Foto: Pixabay/GLady (Symbolbild)

Wetter Tirol
Nach einem kalten Mai, endlich Sommer?

TIROL. Der Mai 2021 zeigte sich nicht gerade von seiner sonnigsten Seite. Unterdurchschnittliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter begleitet uns auch noch die letzten Mai-Tage. Der Juni bringt allerdings Chancen auf sommerliche Temperaturen. Kühler Mai endetNur wenige sommerliche Tage schenkte uns der Mai 2021 in der ersten Monatshälfte. Kühle Luftmassen und rege Tiefdruckaktivitäten über dem Atlantik und der Nordsee sorgten für einen der kältesten Mai-Monate seit zwei Jahren. Der heurige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der diesjährige Frühling ist einer der kältesten seit den 90ern. | Foto: Pixabay/김경복 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Woher kommt der kalte Frühling?

TIROL. Nein, es ist nicht der Frühling, den wir uns für die anstehenden Öffnungen alle erhofft haben. Zuletzt war es Anfang der 90er so kühl wie in diesen Frühlingsmonaten, erläutern die Meteorologen der ZAMG. Zuletzt in den 90ern so kühlWir haben uns mit dem Klimawandel schon derart an einen warmen Frühling gewöhnt, dass es uns doch sehr überrascht, wenn wir, wie in diesem Jahr, einen kühleren Frühling erleben. Zuletzt war es in 1996 und 1991 ähnlich kühl, wie aktuell. Deutlich kühler als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der restliche Mai bleibt nach wie vor wechselhaft. Schauer und Gewitter sind an der Tagesordnung.  | Foto: Pixabay/danielsfotowelt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Schauer und Gewitter für den Rest-Mai

TIROL. Auch der diesjährige Mai wird, wie der April zuvor, kühler als das langjährige Mittel, das können die Meteorologen zumindest jetzt schon sagen. Der restliche Mai wird das bekannte Wetter beibehalten: Schauer und Wolken sorgen weiterhin für unbeständiges Wetter. Kühles unbeständiges WetterMit dem ebenfalls zu kühlen Mai, wird dieser Frühling laut der Österreichischen Unwetterzentrale die erste zu kühle Jahreszeit seit acht Jahren. Das Frühjahr 2021 war im Flächenmittel bislang knapp 1...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Rest des Monats wird überwiegend regnerisch. | Foto: Pixabay/Mammiya (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eisheilige kommen, aber ohne Frost

TIROL. Noch genießen wir das fast schon frühlingshafte Wetter mit den warmen Temperaturen. Doch laut den Meteorologen stehen uns die Eisheiligen bevor und damit deutliche Abkühlungen. Wechselhafte und kühlere PhaseDas frühsommerliche Intermezzo nimmt langsam ein Ende und wird laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale von einer wechselhaften und kühleren Phase abgelöst. In der zweiten Wochenhälfte wird es in Tirol auch ergiebige Regenmengen geben, dafür trotz Eisheiliger keinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird endlich frühlingshaft und dem Mai entsprechend.  | Foto: Pixabay/Mareefe (Symbolbild)

Wetter Tirol
Regenreiche Arbeitswoche – Sonniger Muttertag

TIROL. Das Regenwetter begleitet uns weiter durch die Arbeitswoche, so lautet die Prognose der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale. Fürs Wochenende macht sich jedoch ein Hochdruckgebiet bemerkbar und der Muttertag zeigt sich von seiner sonnigsten Seite. Verregnete ArbeitswocheIn den kommenden Tagen bleiben die Temperaturen gedämpft und Frühlingsstimmung macht sich nur schwer breit. Besonders der Mittwoch zeigt sich von seiner unbeständigen Seite und bietet meist nur einen bewölkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trocken wird es in Tirol am ersten Mai-Wochenende nicht bleiben.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Mai startet kühl und unbeständig

TIROL. Nach einem kühlen April hatten wir uns alle eigentlich auf einen wunderbaren Frühlings-Mai gefreut, jedoch zu früh. Der Mai startet wegen Tief "Daniel" kühl und unbeständig. Das Wochenende wird eher verregnet.  Unbeständiges Wetter setzt sich fortUnsere Hoffnungen auf Frühlingswetter werden von den Prognosen der Ubimet-Meteorologen leider erneut getrübt. Das unbeständige April-Wetter setzt sich vorerst auch im Mai fort. Schuld daran ist Tief "Daniel", dass zu einer verregneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Flächenmittel schließt der April 2021 mit einer Abweichung von -2 Grad deutlich zu kalt ab.  | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Kältester April seit 1997

TIROL. Der April 2021 war nach den Angaben der Österreichischen Unwetterzentrale der kälteste April seit 1997. Aber auch arge Trockenheit herrschte vor, so wie im Tiroler Oberland in dem es 20% weniger Niederschlag gab. Abweichungen von -2 GradIm Flächenmittel schließt der April 2021 mit einer Abweichung von -2 Grad deutlich zu kalt ab.  Verantwortlich für die kalte Bilanz waren zahlreiche Nordlagen, so führte etwa das Skandinavientief Ulli am Ostermontag von Norden her wieder arktische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ziel erreicht!  | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Fit in den Frühling
Jogging- und Walkingrouten in Innsbruck

Sie sind auf der Suche nach neuen Lauf- bzw. Walkingrouten mitten in Innsbruck? In unserer neuen Rubrik „Fit in den Frühling“ zeigen wir alle zwei Wochen einen neuen tollen Weg, der sich vielleicht auch mal abseits der klassischen Routen befindet. Diese Woche starten wir mit einer einstündigen, gemütlichen Jogging- bzw. Walkingrunde: Der Startpunkt befindet sich in der Andechsstraße 52, neben dem großen Sportplatz (auch als Hasenstall bekannt). Optional kann natürlich auch ein anderer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nutzt das schöne Frühlingswetter am Wochenende, die kommende Woche bringt wieder typisch wechselhaftes April-Wetter. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Frühlingshaftes Wochenende in Sicht

TIROL. Kurz wird es am kommenden Donnerstag nochmal kalt, doch dann können wir uns auf ein frühlingshaftes Wochenende freuen! Verantwortlich dafür ist Hoch "Renate", das wir unbedingt nutzen sollten, denn in der nächsten Woche wird das Wetter eher wieder wechselhaft. Kühler DonnerstagBevor wir uns auf das prognostizierte schönwetter Wochenende freuen können, müssen wir noch durch den eher kühlen Donnerstag durch, der uns bevorsteht. Dann wird Tirol nämlich noch von Tief "Zohan" überquert, das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Angelina Lorich, Storemanagerin Kiel's | Foto: Ricarda Stengg
4

Grüner Teppich wurde ausgerollt
Frühlingsgefühle in der Anichstraße

Die Veranstaltungsreihe des Innenstadtvereins „Innsbruck blüht auf“ ist in die zweite Runde gestartet und hat diesmal die Anichstraße frühlingshaft erblühen lassen. INNSBRUCK. Auch wenn das Frühlingswetter noch teilweise auf sich warten lässt, soll das „Corona konforme Straßenfest“ mehr Leben, Freude und Leichtigkeit in die Innsbrucker Innenstadt bringen. Und so wurden erneut die Green Carpets für bummelnde Passanten und Kunden ausgerollt und frühlingshafte Grüße verschenkt. Die Unternehmer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.