Wetter Tirol
Kalter Frühling war längst überfällig

TIROL. Wie schon abzusehen war: der diesjährige Frühling ist kälter aus üblich ausgefallen. Genauer gesagt, liegt er um 1,8 Grad unter dem vieljährigen Mittel. Zuletzt war es 1996 und 1991 so kühl im Frühling.

Ein Frühling wie früher

Vor den 90ern wäre ein Frühling wie in diesem Jahr relative normal gewesen, wie es Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erläutert. Doch mittlerweile gewöhnten wir uns an die warmen Frühlings-Zeiten in den letzten Jahren. Immerhin waren von den zehn wärmsten Frühlingen der 255-jährigen Messgeschichte acht in den 2000er-Jahren.
Die kälteren Temperaturen wie in in diesem Jahr, waren also schon längst überfällig

Wenige Sommertage

Mit den kühlen Temperaturen war klar, dass es auch weniger Sommertage geben würde. Zum Beispiel brachte an der ZAMG-Wetterstation Innsbruck Universität ein durchschnittlicher Frühling in den letzten 30 Jahren zehn bis elf Sommertage, heuer waren es drei. 
Zusätzlich zu den niedrigen Temperaturen war der Mai recht regenreich. Dafür waren der März und der April rund 50 Prozent zu trocken, wie die Meteorologen berichten. Somit gab es über den gesamten meteorologischen Frühling gesehen um 15 Prozent weniger Niederschlag als im vieljährigen Mittel.

Details zu Tirol

Niederschlagsabweichung: -16%
Temperaturabweichung: -1.8 °C
Abweichung der Sonnenscheindauer: -6%
Temperaturhöchstwert: Kufstein (490 m) 29.0 °C am 9.5.
Temperaturtiefstwert (Gipfel/Hochalpin): Brunnenkogel (3437 m) -24.6 °C am 7.4.
Temperaturtiefstwert unter 1000 m: Ehrwald (982 m) -15.5 °C am 19.3.
höchstes Saisonmittel der Lufttemperatur: Innsbruck-Uni. (578 m) 8.7 °C, Abw. -1.6 °C
höchste Sonnenscheindauer: Sillian (1081 m) 600 h, Abw. k.A.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.