Wetter Tirol
Mai startet kühl und unbeständig
TIROL. Nach einem kühlen April hatten wir uns alle eigentlich auf einen wunderbaren Frühlings-Mai gefreut, jedoch zu früh. Der Mai startet wegen Tief "Daniel" kühl und unbeständig. Das Wochenende wird eher verregnet.
Unbeständiges Wetter setzt sich fort
Unsere Hoffnungen auf Frühlingswetter werden von den Prognosen der Ubimet-Meteorologen leider erneut getrübt. Das unbeständige April-Wetter setzt sich vorerst auch im Mai fort. Schuld daran ist Tief "Daniel", dass zu einer verregneten Samstag-Nacht führt und die Schneefallgrenze am Alpennordrand zum Teil gegen 1000 Meter sinken lässt.
1. Mai mit dichten Wolken
Auch wenn in Regionen Nordtirols Anfangs noch die Sonne scheint, im laufe des 1. Mai trübt sich der Himmel über ganz Tirol und spätestens am Abend breitet sich Regen über das ganze Land aus. Die Tiefstwerte liegen bei 4 bis 9 Grad.
Auch der Sonntag lässt nicht viel frühlingshaftes erkennen. Auch die Temperaturen sinken mit dem Regen weiter und die Schneefallgrenze sinkt auf 1100 bis 1500 Meter.
Start in die erste Maiwoche
Die erste Maiwoche in 2021 verspricht etwas Besserung. Zwar klingen aus der Nacht von Sonntag auf Montag heraus die Schauer von Westen her ab, nachfolgend lockern auch die Wolken auf, für die Jahreszeit bleibt es aber noch eher auf der kühlen Seite.
Am Dienstag steigen die Temperaturen wieder etwas an, ab der Wochenmitte ist die Entwicklung dann noch sehr unsicher. Nach derzeitigem Stand ist aber zumindest vorübergehend neuerlich eine Abkühlung möglich.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.