Frühlingserwachen am Teller
Familie Niederwieser lud zur Spargelverkostung

Raimund Kellner (Stiftskeller Innsbruck), Florian Eisenmann ( Restaurant Auis), Patricia Niederwieser, Madlen Hackl (Goldener Adler Innsbruck) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
3Bilder
  • Raimund Kellner (Stiftskeller Innsbruck), Florian Eisenmann ( Restaurant Auis), Patricia Niederwieser, Madlen Hackl (Goldener Adler Innsbruck)
  • Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Es ist Spargelzeit! Das feierte die Familie Niederwieser mit einer Spargelverkostung. Neben köstlichen Gerichten gab es auch einen exklusiven Spargelwein für die Besucherinnen und Besucher.

Stefan Pittl (East Inn Sports),Bruno Niederwieser, Gre Ann Lener ( Mabuhay - Philippinisches Geschäft), Susanne Kleinrubatscher (Niederwieser Convenience), Patricia Niederwieser, Hubert Vogelsberger (ProWest Innsbruck), Elisabeth Gottardi (Gottardi - Feine Weine) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
  • Stefan Pittl (East Inn Sports),Bruno Niederwieser, Gre Ann Lener ( Mabuhay - Philippinisches Geschäft), Susanne Kleinrubatscher (Niederwieser Convenience), Patricia Niederwieser, Hubert Vogelsberger (ProWest Innsbruck), Elisabeth Gottardi (Gottardi - Feine Weine)
  • Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

INNSBRUCK. Am 11. und 12. April 2024 öffnete die Familie Niederwieser ihre Türen für eine genussvolle Verkostung von frischem Marchfeldspargel. Mit viel Liebe zum Detail zauberten die talentierten Küchenchefs der Niederwieser-Küche köstliche Spargelgerichte, die vor den Augen der zahlreich erschienenen Gäste frisch zubereitet wurden. Die passende Begleitung für den edlen Spargel lieferte der exklusive Spargelwein aus der Vinothek Gottardi. Neben dem Gaumenschmaus konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Geheimnisse der Zubereitung mit nach Hause nehmen, denn es wurden Rezepte zum Nachkochen verteilt. Ein Fest für alle Sinne, das den Frühling gebührend willkommen hieß und den Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse bescherte.

Martin Zehetbauer (Spargelbauer), Patricia Niederwieser und Josef Harbich (Spargelbauer) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
  • Martin Zehetbauer (Spargelbauer), Patricia Niederwieser und Josef Harbich (Spargelbauer)
  • Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig
Raimund Kellner (Stiftskeller Innsbruck), Florian Eisenmann ( Restaurant Auis), Patricia Niederwieser, Madlen Hackl (Goldener Adler Innsbruck) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
Martin Zehetbauer (Spargelbauer), Patricia Niederwieser und Josef Harbich (Spargelbauer) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
Stefan Pittl (East Inn Sports),Bruno Niederwieser, Gre Ann Lener ( Mabuhay - Philippinisches Geschäft), Susanne Kleinrubatscher (Niederwieser Convenience), Patricia Niederwieser, Hubert Vogelsberger (ProWest Innsbruck), Elisabeth Gottardi (Gottardi - Feine Weine) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.