Wetter Tirol
Woher kommt der kalte Frühling?

TIROL. Nein, es ist nicht der Frühling, den wir uns für die anstehenden Öffnungen alle erhofft haben. Zuletzt war es Anfang der 90er so kühl wie in diesen Frühlingsmonaten, erläutern die Meteorologen der ZAMG.

Zuletzt in den 90ern so kühl

Wir haben uns mit dem Klimawandel schon derart an einen warmen Frühling gewöhnt, dass es uns doch sehr überrascht, wenn wir, wie in diesem Jahr, einen kühleren Frühling erleben. Zuletzt war es in 1996 und 1991 ähnlich kühl, wie aktuell. Deutlich kühler als heuer war es zuletzt vor 34 Jahren, im Frühling 1987.
In den letzten Jahren war der meteorologische Frühling (März, April, Mai) fast immer ungewöhnlich warm.

„Von den zehn wärmsten Frühlingen der 255-jährigen Messgeschichte waren acht in den 2000er-Jahren, die fünf wärmsten Frühlinge der Messgeschichte sind 2007, 2018, 1811, 1794 und 2011",

so Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Früher war kühl normal

Dabei war ein Temperatur-"Ausreißer" wie aktuell schon längst überfällig, erläutern die Meteorologen. Normalerweise wird es nämlich alle 20 bis 30 Jahre so kühl im Frühling. 

„Der Frühling 2021 dürfte in der Endabrechnung um 1,5 bis 1,9 Grad unter dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre liegen",

sagt ZAMG-Klimatologe Orlik. 
Vor den 1990er-Jahren wäre eine Frühlingstemperatur wie heuer noch relativ normal gewesen. Denn im Zuge der Klimaerwärmung ist der Frühling in den letzten Jahrzehnten um knapp zwei Grad wärmer geworden. So liegt der Frühling 2021 ziemlich genau im Bereich eines durchschnittlichen Frühlings in der Klimaperiode 1961-1990.

Warum ist dieser Frühling so kühl?

Der Grund für den kühlen Frühling 2021 war, dass es wenige Wetterlagen gab, die warme Luft aus dem Süden brachten. Es überwogen Nordwest-Wetterlagen, die kühle Luft vom Atlantik brachten und Hochdruck-Wetterlagen, bei denen aus Norden oder Osten relativ kühle Luft nach Österreich strömte.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.