Wetter Tirol
Kurzes Winter-Intermezzo für nächste Woche angekündigt

Der Winter wird nächste Woche ein kurzes Comeback feiern.  | Foto: Pixabay/Kebkalalina (Symbolbild)
2Bilder

Nachdem wir in den letzten Tagen bereits etwas Frühlingsluft schnuppern durften, müssen wir uns wieder etwas auf Kälte einstellen. Das kommende Wochenende wird nämlich eher nass und kühl.

TIROL. Das Aprilwetter stellt sich langsam ein. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale braut sich in der Wetterküche vor allem für den Start in die neue Woche eine regelrechte Wetterumstellung zusammen. Eine kräftige Kaltfront gelangt Anfang nächster Woche zu uns. Das Wochenende bereitet uns mit Regen darauf vor. 

Unbeständig aber noch mildes Wochenende

Es wird zwar regnerisch aber die Temperaturen bleiben noch mild, am kommenden Wochenende. Immer wieder gibt es Regenschauer, die übers Land ziehen, trotzdem kann man hin und wieder ein paar Sonnenstrahlen genießen. 
Zur neuen Woche erwartet uns ein Wintereinbruch.

Wintereinbruch ab nächster Woche

Aus dem milden Regen wird am kommenden Montag Schnee. Zudem weht ein starker Wind, der die Temperaturen auf 1 bis 4 Grad runter kühlt. 
Diese Abkühlung haben wir einem ausgeprägten Tief zu verdanken, das über Nordosteuropa hängt und im Laufe des Wochenendes eine für die Jahreszeit sehr kalte Luftmasse polaren Ursprungs anzapft und in Richtung Mitteleuropa lenkt.
Die Schneefallgrenze in den Nordalpen sinkt auf unter 1000m ab. In den Tallagen wird es Montagmorgen bereits schneien. 

Schneemengen und Sturmgefahr

Nachdem es am Montag geschneit hat, wird es Dienstags mit Schneeschauern weiter gehen. Im Inntal könnte es sogar für 5 bis 10 cm Schnee reichen. Auf den Bergen wie etwa am Arlberg, in der Tauernregion oder im Salzkammergut kommt bis Dienstag auch bis zu einem halben Meter Neuschnee zusammen.
Durchaus markante Schneemassen für Ende März, doch auch der Wind wird am Montag zum Thema. Landesweit frischt er kräftig bis stürmisch aus Nordwest auf. 

Die Frostgefahr steigt bis Mitte nächster Woche ebenfalls.  | Foto: Pixabay/wal_172619 (Symbolbild)

Bis zur Wochenmitte steigt die Frostgefahr aufgrund der nachfolgenden Wetterberuhigung und der zuvor eingeflossenen Kaltluft vorübergehend an.

„Landesweit ist leichter Frost zu erwarten, in manchen Tälern, Beckenlagen und Senken ist sogar mäßiger bis strenger Frost bis -10 Grad möglich“,

prognostizieren die Experten der Unwetterzentral.
Nach der kurzen Verschnaufpause plant der Frühling aber ein rasches Comeback: Laut mittelfristigen Prognosen rückt die 20-Grad-Marke bereits in der zweiten Wochenhälfte wieder in Reichweite.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Garten im März – Was gibt es zu tun?
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Mehr News aus Tirol: NachrichtenTirol

Der Winter wird nächste Woche ein kurzes Comeback feiern.  | Foto: Pixabay/Kebkalalina (Symbolbild)
Die Frostgefahr steigt bis Mitte nächster Woche ebenfalls.  | Foto: Pixabay/wal_172619 (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.