Generationswechsel

Beiträge zum Thema Generationswechsel

Bernhard Baumgartner (2.v. r.) mit Klaus Felderer (Sparkasse Kufstein), Josef Stöckl jun., Pepi Stöckl (Sport 2000 Stöckl), Franz Stöckl (Sparkasse Kitzbühel), Klaus Lackner (Obmann Wirtschaftskammer Kitzbühel), Martin Hirner (Obmann Wirtschaftskammer Kufstein) und Nikolaus Heuberger (Sparkasse Kitzbühel, v. l. n. r). | Foto: Sparkasse

Nachfolger im Chefsessel

Zwischen Tradition und Innovation; Generationswechsel an der Spitze von Familienbetrieben braucht Zeit und birgt hohes Konfliktpotenzial BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (red.). In vielen Familienunternehmen der Region steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Wie die Übergabe der Führungsrolle erfolgreich gemeistert werden kann war Thema einer Unternehmerveranstaltung von Wirtschaftskammer und Sparkasse Kitzbühel. Bernhard Baumgartner, Harvardabsolvent und Experte für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Dankl und sein Sohn und Obmann-Nachfolger Wolfgang Dankl. | Foto: KTZV S14 Maishofen-Saalachtal

Maishofen-Saalachtal: Generationenwechsel beim Kleintierzuchtverein

PINZGAU. Der neue Obmann sowie Presse- und Chronikwart vom KTZV S 14 Maishofen-Saalachtal heißt Wolfgang Dankl. Die Gründungsmitglieder Franz Dankl - Vater von Wolfgang Dankl - und Walter Wenger, welche den Verein 1987 mit weiteren Züchterkollegen ins Leben gerufen haben, legten nun nach 30 Jahren ihre Funktionen als Obmann sowie als Schrift- und Karteiführer nieder und übergaben diese in jüngere Hände. Mit viel Freude, Sorgfalt und Verständnis Franz Dankl übte das Amt als Obmann seit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit einem Handschlag besiegelt: Wolfgang Stanek, Markus Langthaler und Renate Kapl (v. l. n. r.). | Foto: ÖVP

Generationswechsel in Wilhering: Markus Langthaler folgt auf Renate Kapl

In einer geheimen Wahl wurde der 35-jährige Wilheringer Markus Langthaler zum Nachfolger der ÖVP-Vizebürgermeisterin Renate Kapl gewählt. Die Amtsübergabe erfolgt Ende Juni. WILHERING (red). „Ein bissl nervös war ich schon“, gesteht der nunmehr designierte Vizebürgermeister von Wilhering, Markus Langthaler, im Vorfeld der geheimen Wahl ein, doch „ich habe mich extrem über das 100 prozentige Vertrauen meiner 26 Fraktionskollegen gefreut!“, betont Langthaler: „Ich gehe mit Demut und größtem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Coloures-Pic - Fotolia

WKOÖ unterstützt beim Generationswechsel im Unternehmen

STEYR. Langjährige Unternehmen haben bewiesen, dass sie es können – ihre wirtschaftliche Bedeutung ist somit enorm. Daher muss für den generationsübergreifenden Weiterbestand alles getan werden. Bei Betriebsübernahmen existieren bereits Werte wie z.B. Betriebstätten, Kunden- und Lieferantenbeziehungen, geschulte Mitarbeiter, Bekanntheitsgrad etc. Das heißt, dass mit einem betriebsbereiten Unternehmen sofort losgestartet werden kann. Hingegen muss bei einer Neugründung das alles erst mühsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Die Wirtschaftskammer Linz-Land bietet im Herbst wieder eine Rechtsberatung zur Firmenübernahme an. | Foto: WKO

Der Generationswechsel: Nachfolge richtig beraten

BEZIRK (red). Wie sollte der Einstieg des Nachfolgers in den Betrieb gestaltet werden? Für einen bevorstehenden „Generationswechsel“ bietet die Wirtschaftskammer ihre Unterstützung an. Bei dieser persönlichen Beratung durch ein Spezialistenteam werden Fragen vom Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht bis zum Mietrecht behandelt. Nächste Beratungstermine im Oktober und November Die von Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ geförderte einstündige Beratung kostet 125 Euro. Die nächsten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vorsitzübergabe: Franz Pieber (li.) mit Michael Mohl und Wolfgang Geisinger (re). | Foto: ÖGB

Michael Mohl aus Steinberg-Dörfl zum neuen Landesvorsitzender der Bau-Holz-Gewerkschaft gewählt

Mohl folgt in dieser Funktion Franz Pieber nach, der in den Ruhestand tritt. Er übte diese Funktion seit 2010 aus. STEINBERG-DÖRFL. Franz Pieber aus Bocksdorf war bis 2015 Betriebsratsvorsitzender der Firma Teerag-Asdag (vormals Böchheimer) in Stegersbach. In dieser Funktion wurde er auch in den Zentral- sowie in den Konzernbetriebsrat berufen. „Wir freuen uns über einen Generationswechsel in unserer Bau-Holz-Gewerkschaft. Mit Michael Mohl bekommen wir einen sehr engagierten Mitstreiter, mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
1

27 Jahre im Amt – Wechsel an der Spitze der Schärdinger SPÖ Frauen

Karina Wimmer übernimmt die Führung von Marianne Högl SCHÄRDING (ebd). Mit Karina Wimmer wird nun der schon angekündigte Generationenwechsel bei den SPÖ Frauen in der Stadt Schärding vollzogen. Sie übernimmt das Amt der langjährigen Vorsitzenden Marianne Högl. "Wimmer ist seit der letzten Gemeinderatswahl auch im Gemeinderat vertreten und engagiert sich sehr für die Frauen in unserer Stadt", berichtet SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. Im Rahmen der SPÖ Muttertagsfeier bedankte sich Günter...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Mario, Erwin und Stefan Koll | Foto: Koll
4

Generationswechsel bei SOMMER Österreich

WALDING. Am 4. April 2000 wurde SOMMER Österreich von Erwin Koll und Gerd Schaaf, dem Geschäftsführer von SOMMER Deutschland gegründet. Am 1. Mai 2016 übergab nun Erwin Koll die Geschäftsführung an seine Söhne Mario und Stefan Koll. Zur Übergabe wurde ein Fest mit mehr als 110 Gästen im Vedahof veranstaltet. Zur Überraschung des ehemaligen Geschäftsführers kamen der Waldinger Bürgermeister Johann Plakolm und der Landeshauptmann Josef Pühringer, welcher ihm das Silberne Verdienstzeichen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
(von links): LAbg. Hermann Kuenz, LH-Stv. Josef Geisler und der scheidende Bezirksbauernobmann Walter Hackl. | Foto: Tiroler Bauernbund
3

Bauernbund: Generationswechsel im Bezirk Reutte

Pinswanger Richard Wörle als neuer Bezirksobmann gewählt – Christian Forstinger aus Elbigenalp ist der neue Stellvertreter Mit der Wahl des Bezirksbauernbundobmannes schließen die bäuerlichen Organisationen im Bezirk Reutte ihren Wahlreigen ab. Dabei ist ein echter Generationswechsel gelungen. Das bisherige Führungsduo Walter Hackl und Franz Kögl stellten ihre Funktionen zur Verfügung. Neu im Amt sind der erst 32-jährige Bauer Richard Wörle aus Pinswang und der Elbigenalper Vollerwerbslandwirt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Elisabeth Oberrauch und Jakob Oberrauch leiten nun die Firmen-Geschicke. | Foto: Foto: M. Oberrauch

Generationswechsel und Schlüsselübergabe bei SPORTLER

Im Jahre 1977 wurde die erste SPORTLER Filiale von Georg Oberrauch in Bozen eröffnet. Mittlerweile hat das Familienunternehmen über 20 Filialen, u.a. in Kufstein. Nach 37 Jahren übergibt nun Georg Oberrauch das Unternehmen an seinen 24-jährigen Sohn Jakob Oberrauch. Er wird somit neuer Geschäftsführer der SPORTLER AG. Seine Stellvertreterin wird Elisabeth Oberrauch.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Thomas Wallner (r.) mit Ernst Ranftl. | Foto: SPÖ
2 3

Kampfansage: "Wollen 2015 auf jeden Fall die FPÖ überholen"

Thomas Wallner übernimmt SPÖ-Ortsparteivorsitz. Der 42-jährige hat große Pläne – auch in Hinblick auf den Bürgermeistersessel. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Wallner über Ambitionen und Zukunft. Zudem richtet er eine Kampfansage in Richtung FPÖ. Herr Wallner, Sie sind seit 1999 bei der SPÖ in St. Marienkirchen aktiv. Warum haben Sie sich nun zum Ortsparteivorsitzenden wählen lassen? Weil mich das immer schon interessiert hat. Meine Ambitionen sind deshalb auch sehr hoch. Die SPÖ hält...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.