Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

- Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden.
- Foto: Michael Marbacher
- hochgeladen von Michael Marbacher
Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit.
WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie eines der letzten seiner Art. Jetzt hat das traditionsreiche Unternehmen mit Tobias Mayer eine neue Geschäftsführung bekommen.

- Tobias Mayer (l.) löst Gerhard Zach (r.) Anfang Juli ab.
- Foto: Buchhandlung Herder
- hochgeladen von Michael Marbacher
Bis Anfang Juli leitet noch Gerhard Zach die Buchhandlung Herder, der seit 1987 im Geschäft tätig ist und seit 2004 Geschäftsführer und Inhaber ist. Der Übergang vom vorherigen Inhaber hin zur neuen Leitung soll sanft ablaufen. Aus der Zach-Buch GmbH wird nun eine Mayer-Buch GmbH.
Tradition seit 1886
"Manche Kunden fragen mich, ob es etwas vielleicht noch in einer unserer anderen Filialen gibt, aber uns gibt es eben nur einmal", erzählt Tobias Mayer. Seit 1886 kann man bei Herder schon Bücher kaufen. Was ursprünglich als Verlagsbuchhandlung begonnen hat, ist heute ein unabhängiges Buchgeschäft mit reicher Vergangenheit.
1987 ist Gerhard Zach im Geschäft tätig geworden und war ab 2004 am Ruder. Mit Tobias Mayer startet ein neues Zeitalter für die Buchhandlung. "Es waren zwei beglückende und erfolgreiche Jahrzehnte! Jetzt freue ich mich darauf, nicht mehr in der Verantwortung zu sein und einfach in etwas reduzierter Form weiter mitzuarbeiten", so Zach.
Eine legendäre Rutsche
Während man im Erdgeschoss Neuerscheinungen und Trends aus der Belletristik findet, ist das ganze obere Stockwerk für Literatur aus der Religion reserviert. Im unteren Stockwerk befindet sich neben einer Rutsche der zweite große Fokus der Buchhandlung: die Kinderliteratur, welche den ganzen Raum füllt. Als "legendär" bezeichnet Tobias Mayer das Untergeschoß der Buchhandlung. "Immer wieder wollen Kunden wissen, ob es denn noch die Rutsche gibt."

- Das gesamte Untergeschoss ist der Kinderliteratur gewidmet. Die Rutsche im Keller wird als "legendär" betitelt.
- Foto: Michael Marbacher
- hochgeladen von Michael Marbacher
Worauf die Buchhandlung besonders stolz ist, sind die Mitarbeiter des Betriebs, die mit ihrem eigenen Leseinteresse die Kunden gut beraten können. "Es erscheinen ja etwa 5.000 Bücher im Monat und das ungefiltert. Eine Buchhandlung sorgt mit seinem Sortiment für einen Filter", so Mayer.
Ein großes Augenmerk liegt auf der persönlichen Beratung und darauf, dass Kunden sich schon beim Betreten der Buchhandlung wohlfühlen. Für Tobias Mayer ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. Die Buchhandlung soll ein Ort sein, an dem mehr als nur Konsum stattfindet.
Lange Tradition, frischer Wind
Etwas, worauf der zukünftige Geschäftsführer stolz ist, sind die Veranstaltungen der Buchhandlung. Für ihn besitzt das Geschäft eine kulturelle Verantwortung. Mit Events wie Buchpräsentationen oder Diskussionsveranstaltungen möchte der Betrieb diesem Auftrag nachkommen.

- Die Buchhandlung Herder hat 1886 als Verlagsbuchhandlung begonnen.
- Foto: Buchhandlung Herder
- hochgeladen von Michael Marbacher
Etwa alle 14 Tage findet in der Wollzeile 33 eine Abendveranstaltung statt. Obwohl es im Kulturprogramm Wiens viel Konkurrenz gibt, funktionieren die Events, laut Mayer, sehr gut, weshalb er diese gerne beibehalten möchte.
Für die Zukunft ist geplant, die Jugend verstärkt anzusprechen. "Wir möchten junge Menschen in eine Biografie begleiten, in der Bücher auch eine Rolle spielen und nicht nur das Handy, um das plakativ zu sagen", erzählt der zukünftige Geschäftsführer Mayer, der auch in der IG Kaufleute tätig ist, ein Verein, der die Wollzeile nach außen vertritt.
Die Buchhandlung Herder ist auf der Wollzeile 33. Geöffnet ist Montag bis Samstag von 9.30 bis 18.30 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.