neue Geschäftsführung

Beiträge zum Thema neue Geschäftsführung

Rückkehr eines Spezialisten
Neuer Geschäftsführer für Griffnerhaus

Mit Hellfried Gugel verstärkt der Kärntner Fertighausspezialist Griffner sein Führungsteam mit einem erfahrenen Baumeister aus der Branche. Seit dem 1. Oktober dieses Jahres steht Gugel nun Griffner-Eigentümer Georg C. Niedersüß als Technischer Geschäftsführer zur Seite. KÄRNTEN. Da Hellfried Gugel bereits von 2001 bis 2009 in dieser Position bei Griffner die Geschäfte leiten durfte, ist es für ihn eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Von 2009 bis zuletzt war er bei der Strabag als...

Sonja Dollnig tritt die Position als neue INTERSPAR-Geschäftsleiterin in Nußdorf-Debant an. Die gebürtige Mölltalerin übernimmt damit die Tätigkeiten und Agenden von ihrem Vorgänger und bisherigen Geschäftsleiter, Ernst Ebenberger, der in den Ruhestand eintritt. | Foto: INTERSPAR/Gernot Gleiss
3

Große Staffelübergabe
Neue Geschäftsleiterin im INTERSPAR Nußdorf-Debant

Die Mölltalerin Sonja Dollnig leitet seit 1. Juli 2025 den INTERSPAR-Hypermarkt Nußdorf-Debant. Sie übernahm von Ihrem Vorgänger und langjährigen INTERSPAR-Geschäftsleiter Ernst Ebenberger. NUSSDORf-DEBANT. Sonja Dollnig leitet seit Kurzem den INTERSPAR-Hypermarkt Nußdorf-Debant. Die Mölltalerin ist somit verantwortlich für 144 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Frau Dollnig übernimmt damit alle Agenden von Ernst Ebenberger, der nach 40 Dienstjahren den wohlverdienten Ruhestand antritt. Die...

Johannes Pflaum, Ulrike Emminger, Alfred Müller, Martin Koisser, Werner Kosa und Stefan Rauch. | Foto: Mirjam Preineder
36

Leobersdorf
Geschäftsführung beim Sommerfest von kosaplaner vorgestellt

Ein neues Kapitel bei kosaplaner: Sommerfest als Bühne für die Vorstellung der neuen Geschäftsführung LEOBERSDORF. Nach fast 20 Jahren übergibt Gründer Werner Kosa die Leitung von kosaplaner, einem der führenden Planungsbüros für Architektur- und Generalplanung, Bau- und Projektmanagement in Österreich, an ein neues Quartett: Ulrike Emminger, Johannes Pflaum, Stefan Rauch und Alfred Müller. Beim traditionellen Sommerfest wurde die künftige Geschäftsführung offiziell vorgestellt. Der klar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die neue Geschäftsleitung des Hilfswerk Salzburg (v.li.) mit dem Präsidenten: Mag. Theresa Kaserer-Peuker, Florian Scheicher, KommR DI (BA) Christian Struber MBA, Simon Radlinger LLM.oec, Elke Schmiderer MBA, Mag. Hermann F. Hagleitner MBA. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk geht neue Wege
Neue Geschäftsführung für Salzburger Hilfswerk

Ab dem 1. Mai übernimmt ein fünfköpfiges Führungsteam die Leitung des Hilfswerks Salzburg. Mit dem neuen Modell einer kollegialen Geschäftsführung reagiert die Organisation auf den Generationenwechsel und stellt sich strategisch für die Zukunft auf. SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg stellt seine Geschäftsführung neu auf: Ab 1. Mai übernimmt ein Team aus fünf erfahrenen Personen die Leitung der Organisation. Mit der Einführung einer kollegialen Geschäftsführung will das Hilfswerk außerdem auf den...

Anna Maria Dornhofer, Philipp Kampl (Hirter Braukeller Geschäftsführung) | Foto: Privatbrauerei Hirt
3

Führungswechsel
Hirter Braukeller hat zwei neue Geschäftsführer

Anna Maria Dornhofer und Philipp Kampl haben im Jänner die Geschäftsführung übernommen und führen den beliebten Kärntner Gastronomiebetrieb mit frischen Ideen und einer klaren Vision für die Zukunft. Die offizielle Verabschiedung ihrer langjährigen Vorgänger Cornelia Feuerstein und Johnny Cuznar erfolgt im Mai – nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher Führung. ST. VEIT. Cornelia Feuerstein und Johnny Cuznar haben den Hirter Braukeller über viele Jahre mit großem Engagement zu einem...

Donnerstag, 6. März
Neuer „Nah & Frisch“-Markt eröffnet in St. Gertraud

Am 6. März eröffnet Geschäftsführer Wilfried Kollmann den neuen „Nah & Frisch“-Markt in Frantschach-St. Gertraud. Neue Ideen kommen auf die Kunden zu – darunter auch Einkaufskörbe für Singles. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Nahversorgung in St. Gertraud bekommt neuen Schwung: Am 6. März 2025 eröffnet Wilfried Kollmann, ein erfahrener Unternehmer aus Ebenthal, den „Nah & Frisch“-Markt und bringt frische Ideen mit. Der 57-Jährige hat sich über Jahrzehnte in den Bereichen Marketing,...

Brigitte Marzi-Paulitsch ist die neue Geschäftsführerin des Lagerhaus Lavanttal und folgt somit Gerhard Janschitz. | Foto: MeinBezirk.at, Lagerhaus Lavanttal
3

Marzi-Paulitsch folgt Janschitz
Führungswechsel im Lagerhaus Lavanttal

Nach 30 Jahren gibt Gerhard Janschitz sein Amt als Geschäftsführer an Brigitte Marzi-Paulitsch weiter. LAVANTTAL. Nach 40 Jahren im Dienst des Lagerhaus Lavanttal, davon beeindruckende 30 Jahre in der Leitung des Unternehmens, tritt Gerhard Janschitz Mitte Februar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Der langjährige Geschäftsführer, der 1984 seine Karriere im Lagerhaus Wolfsberg begann, hat das Unternehmen nachhaltig geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Als Janschitz 1984 ins Unternehmen...

Der neu besetzte Aufsichtsrat der Schwarzmüller Gruppe: Von links: Stefan Binnewies, Ole Klose, Anna Lucia Paletar, David Frink, Beate Paletar, Martin Lehner, Raphael Weigerstorfer, Karl Neulinger | Foto: Krone Gruppe/Schwarzmüller Gruppe
2

Schwarzmüller Gruppe
Krone-Unternehmensbeteiligung bringt neue Gremienbesetzung

Die Partnerschaft der beiden Unternehmen Schwarzmüller Gruppe und Krone Nutzfahrzeug Gruppe wurde Ende Dezember durch die Europäischen Kartellbehörden offiziell genehmigt. Nun präsentiert Schwarzmüller einen neuen Aufsichtsrat aus Vertretern beider Unternehmen.  FREINBERG. Wie berichtet, ist die Krone Gruppe im Juni 2024 bei der Schwarzmüller Gruppe eingestiegen. Diese Industriepartnerschaft solle unter anderem "eine sichere Zukunft mit stabilen Arbeitsplätzen gewährleisten", wie Beate Paletar,...

Backaldrins Führungsriege, von links: Wolfgang Mayer, Harald Deller und Martin Mayr. | Foto: backaldrin/Antje Wolm
4

Ab 1. Jänner 2025
Kornspitz-Erfinder backaldrin erweitert Geschäftsführung

Backaldrin International The Kornspitz Company GmbH aus Asten möchte mit einer erweiterten Geschäftsführung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. ASTEN. Mit der Berufung von Martin Mayr und Wolfgang Mayer in die Geschäftsführung wird die Führung des Unternehmens weiter gestärkt, um langfristig Innovation, Wachstum und Qualität sicherzustellen. Der langjährige Geschäftsführer Harald Deller wird ab Januar 2025 als Generaldirektor fungieren und gemeinsam mit dem erweiterten...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Neue Geschäftsführer
Linzer Werbeagentur "eigenart" feiert ihr 30-Jahr Jubiläum

Die Werbeagentur "eigenart" feiert ihr 30-jähriges Bestehen und wechselt zum Jubiläum die Geschäftsführung.  LINZ. Seit ihrer Gründung 1994 hat sich die Linzer Werbeagentur zu einem festen Bestandteil der Branche entwickelt. Mit einer Spezialisierung auf die Lebensmittelindustrie, den Pharma- und Gesundheitssektor sowie den B2B-Bereich, zählt eigenart renommierte Kunden wie den Pharmariesen AstraZeneca zu ihrem Portfolio. Neue Geschäftsführung Zum Jubiläum übernimmt ein neues Führungsteam das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden. | Foto: Michael Marbacher
9

Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie...

St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance mit Edgar Wernbacher, dem neuen Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Veitsch.  | Foto: Koidl
8

Unternehmer Edgar Wernbacher übernimmt
Neuer Geschäftsführer für Freizeitbetriebe Veitsch

Mit dem Mitterdorfer Unternehmer Edgar Wernbacher haben die Freizeitbetriebe Veitsch einen neuen Geschäftsführer. Nach dem "Bertl's Kinderland" soll das Sommerangebot auf der Brunnalm sukzessive weiter ausgebaut werden. ST. BARBARA. Als einen "echten Glücksgriff" bezeichnet St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance den neuen Geschäftsführer der gemeindeeigenen Freizeitbetriebe Veitsch– mit 1. Mai 2024 hat der Mitterdorfer Unternehmer Edgar Wernbacher die Agenden auf der Brunnalm übernommen. Nach...

Neues Führungstrio
Zak, Haberl und Gröstlinger leiten das Bildungszentrum Lenzing (BZL)

Seit mehr als 25 Jahren ist das Bildungszentrum Lenzing (BZL) für die Aus- und Weiterbildung sowie für die Personalentwicklung der Lenzing Gruppe verantwortlich, seit Beginn des Jahres unter einem neuen Führungsteam. LENZING. Neu in der Geschäftsführung ist Sonja Zak, welche bereits mehr als 30 Jahre an Management-Erfahrung in der Lenzing Gruppe sammeln konnte. "Ich habe das BZL während meiner Zeit in Lenzing aus Sicht der Kundin schätzen gelernt. Nun freue ich mich sehr darauf, als...

"Zukunft positiv gestalten"
Clemens Zierler wird Geschäftsführer bei Academia Superior

Claudia Schwarz widmet sich nach zwölf Jahren als Geschäftsführerin von Academia Superior neuen beruflichen Aufgaben. Mit Clemens Zierler wurde ihr Nachfolger bereits gefunden.    OÖ. "Die Academia Superior soll noch stärker zu einem Podium für Diskussionen und Austausch zwischen allen Menschen im Land, Expertinnen und Experten sowie der Politik und Wirtschaft werden. Wir wollen auch verstärkt auf Social Media als Sprachrohr einer wertorientierten Haltung auftreten", deklariert Clemens Zierler...

Digitalisierungslandesrat Mario Gerber mit dem neuen Geschäftsführer der Breitband Serviceagentur Tirol, Stephan Willburger. | Foto: © Land Tirol/Pichler
2

Breitband Serviceagentur Tirol
Stephan Willburger neuer Geschäftsführer

Stephan Willburger wird mit dem 1. Februar 2024 neuer Geschäftsführer der Breitband Serviceagentur Tirol. Die Serviceagentur ist die zentrale Anlaufstelle in Sachen Breitbandausbau für Gemeinden und Planungsverbände. Unter Willburgers Führung wird der Breitband Masterplan 2024 bis 2028 weiterentwickelt. TIROL. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen des Landes ist die Breitband Serviceagentur Tirol (BBSA) seit 2018 eine zentrale Anlaufstelle für die Tiroler Gemeinden und Planungsverbände in...

Tischlereileiter Christian Kollreider (li.) und die sozialpädagogische Leiterin Christine Weichselbraun übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung von René Ladstätter. | Foto: Schindel und Holz gGmbH
2

Ab 2024
Neue Geschäftsführung bei der Schindel und Holz gGmbH

Tischlereileiter Christian Kollreider und die sozialpädagogische Leiterin Christine Weichselbraun teilen sich künftig die Führung des Betriebes. Der bisherige Geschäftsführer René Ladstätter wird geschäftsführender Vorstand der Lichtgenossenschaft St. Jakob in Defereggen. LIENZ. Schindel und Holz ist ein sozialökonomischer Betrieb und bietet seit 1992 langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern Hilfestellung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Der Betrieb gliedert sich in die Bereiche...

Die Neuzugänge im Ärztezentrum Hochstraß: Dr. David Wanek (Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie), Dr. Sabine Hagenauer-Drektraan (Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie, Akupunktur und Vorsorgemedizin), Christine Hiegesberger, MA (neue Geschäftsführerin Ärztezentrum Hochstraß) und Dr. Christoph Schrangl (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Schilddrüse). | Foto: Ärztezentrum Hochstraß
3

Karriere
Besitzerwechsel im Ärztezentrum Hochstraß, Kutschera bleibt

Frischer Wind im Ärztezentrum Hochstraß: Peter Kutschera und seine Frau Elke Gold übergeben das Ärztezentrum Hochstraß an neue Besitzer. Kutschera bleibt jedoch bis zur Pensionierung. HOCHSTRASS. Der beliebte Arzt Peter Kutschera ordiniert trotz Besitzerwechsel weiterhin mit rund 20 Ärztinnen und Ärzte und Therapeutinnen und Therapeuten in Hochstraß. Neuzugänge durch weitere Fach-Expertinnen und Experten sind in den nächsten Monaten geplant. Peter Kutschera ist seit Jahrzehnten weit über die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geschäftsführerwechsel bei der MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH: Michaela Hahn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tamara Ofenauer-Haas (v.l.) | Foto: NLK Burchhart
3

Musik & Kunst Schulen Management NÖ
Tamara Ofenauer-Haas neue Geschäftsführerin

Tamara Ofenauer-Haas übernahm kürzlich die operative Geschäftsführung der „MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH“ von Michaela Hahn. NÖ. „Heute spürt man hier die Emotion: Zum einen große Freude und ein bisschen Traurigkeit. Heute ist es im wahrsten Sinne des Wortes eine Weichenstellung, wo wir Michaela Hahn verabschieden und Tamara Ofenauer-Haas herzlich willkommen heißen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei einem Empfang im Milleniumssaal im Landhaus. Im Jahr...

Julian und Florian Mayer haben das Familienhotel nun offiziell übernommen. | Foto: Familux Resorts
2

Jung & trendbewusst
Generationswechsel in der Alpenrose in Lermoos

Nach drei Jahrzehnten vollzieht die Alpenrose in Lermoos einen Generationswechsel: Andrea und Ernst Mayer haben die Führung des Hotels an ihre beiden Söhne Florian und Julian übergeben. Verbunden ist der Schritt mit weiteren Investitionen in die Zukunft und wirtschaftlichen Weichenstellungen. LERMOOS (eha). Vor mehr als 30 Jahren legten Andrea und Ernst Mayer den Grundstein der pionierhaften Erfolgsgeschichte in der internationalen Familienhotellerie mit ihrer Familux-Hotelgruppe und dem Fokus...

Das neue Führungsduo: Die Tirolerin Silvia Lechner ist medizinischer Analytikerin und hat langjährige Managementerfahrungen, vor allem in privaten Gesundheitseinrichtungen im Management. Der Niederösterreicher Thomas Gamsjäger ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin und seit 2013 ärztlicher Direktor des Universitätsklinikum St. Pölten.  | Foto: Martin Schöndorfer
4

Neue SALK Leitung
Führungsduo übernimmt SALK-Leitung in Salzburg

SALK-Leitung Neu steht fest.  Doppelspitze  als Führungsduo Silvia Lechner und Thomas Gamsjäger übernehmen die Leitung der SALK. SALZBURG. Die Neubestellung der Geschäftsführung der SALK steht fest . Die Ausschreibung der Führungsposition für die Salzburger Landeskliniken ist abgeschlossen. Die gebürtige Tirolerin Silvia Lechner und der Niederösterreicher Thomas Gamsjäger werden in Hinkunft die Geschicke der Landeskliniken ab Jänner 2023 führen. Die Tirolerin Silvia Lechner ist medizinischer...

Nora Schneider, Lena Nicklas und Heiner Ginther freuen sich schon auf die Inbetriebnahme des Naturparkzentrums in Elmen. | Foto: Reichel
Video 21

Naturpark Tiroler Lech
Aufmerksamkeit gilt der Natur und zwei Häusern

Sommer bedeutet für den Naturpark Tiroler Lech, bzw. für das Betreuerteam "Hochsaison". An Arbeit mangelt es nicht, zumal es viel Neues gibt. ELMEN. Er ist eine Konstante innerhalb des Schutzgebietes: Heiner Ginther steht dem Naturparkverein seit vielen Jahren als Obmann vor. Für das operative Geschäft, und dafür, dass in Sachen Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit alles läuft, kümmert sich die Geschäftsführung. Und da konnte Ginther von Veränderungen berichten. Wechsel an der SpitzeWer jetzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach elf Jahren verlässt LEADER-Manager Stefan Hackl die Eisenstraße Niederösterreich. Bettina Rehwald und die bisherige Co-Geschäftsführerin Gudrun Hofbauer bilden das neue operative Führungsduo. Am Bild: Bettina Rehwald, Ehrenobmann Andreas Hanger, Gudrun Hofbauer, Stefan Hackl, Obmann Werner Krammer und Obmann-Stellvertreterin Renate Rakwetz | Foto: eisenstrasse.info
2

Eisenstraße NÖ
Die Regionalentwicklung ist jetzt in Frauenhand

Geschäftsführer-Wechsel beim Verein Eisenstraße Niederösterreich: Frauen-Power in unserer Region WOLFPASSING. Im Büroteam des Regionalentwicklungsvereins Eisenstraße Niederösterreich kommt es zu einem Personalwechsel: Stefan Hackl scheidet aus der Geschäftsführung aus. Seine bisherige Co-Geschäftsführerin Gudrun Hofbauer führt den Verein ab September gemeinsam mit Bettina Rehwald, die seit 2019 im Projektmanagement für das Leitprojekt „Gründung findet Stadt“ zuständig ist. Elf Jahre im Dienst...

Personalmeldung
Theater Phönix bekommt eine neue Geschäftsführerin

Nach insgesamt zwölf Jahren übergibt Ramona Staufer-Hutter die Geschäftsführung des Phönix Theaters mit Anfang Juli an Olivia Schütz, die seit 2000 im Bereich Kunst und Kultur arbeitet.  LINZ. Mit 1. Juli bekommt das Theater Phönix eine neue Geschäftsführerin: Die gebürtige Linzerin Olivia Schütz tritt die Nachfolge von Ramona Staufer-Hutter an, die zwölf Jahre den Posten innehatte. Schütz konnte sich gegen insgesamt 21 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchsetzen und wird künftig mit Silke...

  • Linz
  • Sarah Püringer

69 Gemeinden und Städte
Verein Zentralraum Kärnten+ unter neuer Führung

Mit Doris Posch hat der Verein Zentralraum Kärnten+ seit 15. März eine neue Geschäftsführerin und Koordinatorin. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der 69 Mitgliedsgemeinden und –Städte zu intensivieren und den Zentralraum mit vereinten Kräften weiterzuentwickeln. VILLACH, KLAGENFURT, ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Der Verein Zentralraum Kärnten+ hat sich mit seiner Gründung im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu stärken, um gemeinsame Ziele mit gebündelten Kräften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.