Leobersdorf
Geschäftsführung beim Sommerfest von kosaplaner vorgestellt

Johannes Pflaum, Ulrike Emminger, Alfred Müller, Martin Koisser, Werner Kosa und Stefan Rauch. | Foto: Mirjam Preineder
36Bilder
  • Johannes Pflaum, Ulrike Emminger, Alfred Müller, Martin Koisser, Werner Kosa und Stefan Rauch.
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Ein neues Kapitel bei kosaplaner: Sommerfest als Bühne für die Vorstellung der neuen Geschäftsführung

LEOBERSDORF. Nach fast 20 Jahren übergibt Gründer Werner Kosa die Leitung von kosaplaner, einem der führenden Planungsbüros für Architektur- und Generalplanung, Bau- und Projektmanagement in Österreich, an ein neues Quartett: Ulrike Emminger, Johannes Pflaum, Stefan Rauch und Alfred Müller.

Als Rahmenprogramm wurde unter anderem eine spektakuläre Luftshow der Ruso Brothers geboten.  | Foto: Mirjam Preineder
  • Als Rahmenprogramm wurde unter anderem eine spektakuläre Luftshow der Ruso Brothers geboten. 
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Beim traditionellen Sommerfest wurde die künftige Geschäftsführung offiziell vorgestellt. Der klar geregelte Übergang sichert gleichermaßen Kontinuität wie auch frische Impulse für die Zukunft des innovativen Unternehmens und wichtigen Arbeitgebers in der Region rund um Leobersdorf.

WK Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, WK Bezirksobmann Peter Bosezky und Vizebürgermeister Kottingbrunn Peter Szirtes | Foto: Mirjam Preineder
  • WK Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, WK Bezirksobmann Peter Bosezky und Vizebürgermeister Kottingbrunn Peter Szirtes
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Fest wurde durch Shows der Freestyle Biker Ruso Brothers umrahmt. kosaplaner bat als Unterstützer vom Therapiehof Regenbogental um Spenden für diesen. Speis und Trank und Eis kamen aus der Region. 

19 Jahre Kosaplaner in Leobersdorf

Nach fast zwei Jahrzehnten intensiver Arbeit an komplexen Bauvorhaben und spannenden Projekten reicht Werner Kosa, Gründer und Teil der aktuellen Geschäftsführung von kosaplaner, das Zepter weiter. Anlässlich seines im November 2026 bevorstehenden 60. Geburtstags übernehmen ab 01. Jänner 2026 Ulrike Emminger, Johannes Pflaum, Stefan Rauch und Alfred Müller seine Aufgaben.

LeobersdorferBürgermeister Andreas Ramharter und Anette Schawerda (LEADER). | Foto: Mirjam Preineder
  • LeobersdorferBürgermeister Andreas Ramharter und Anette Schawerda (LEADER).
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Quartett verbindet langjährige Erfahrung im Betrieb mit einem breiten Spektrum an Fachkompetenzen. Werner Kosa begleitet die Übergangsphase im Jahr 2026 noch unterstützend aus dem Hintergrund mit und bleibt kosaplaner ab 2027 als Konsulent weiterhin verbunden.

Eis für alle. | Foto: Mirjam Preineder

Martin Koisser, ebenfalls Teil der derzeitigen Geschäftsführung, wird sich zukünftig verstärkt dem Schwerpunkt Baustellenabwicklung und Baurecht widmen und bleibt dem erfolgreichen Unternehmen somit ebenso erhalten.

Fließender Übergang und starke Kontinuität

Die offizielle Vorstellung des neuen Führungsquartetts erfolgte beim Sommerfest von kosaplaner. In bewährter Tradition fand die Veranstaltung in einem Objekt statt, das von kosaplaner geplant und in der baulichen Umsetzung begleitet wurde. Dieses Jahr kamen die geladenen Gäste im BICO-Firmengelände in Leobersdorf zusammen. Kundinnen, Kunden, Partnerinnen, Partner sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Region nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit dem kosaplaner-Team ins Gespräch zu kommen und mehr über die nächsten Schritte des wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmens zu erfahren.

Ruso Brothers: Daniel und David Ruso mit Philipp Schuster (mitte) | Foto: Mirjam Preineder
  • Ruso Brothers: Daniel und David Ruso mit Philipp Schuster (mitte)
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Mir war es besonders wichtig, die Unternehmensleitung an ein hoch kompetentes Team zu übergeben, das kosaplaner seit vielen Jahren mitprägt, alle Geschäftsfelder widerspiegelt und unsere DNA aus Überzeugung lebt“, erklärte Werner Kosa beim Fest. „So ist ein reibungsloser Übergang sichergestellt, der unseren Kundinnen, Kunden, Partnerinnen und Partnern Kontinuität, Stabilität und Verlässlichkeit garantiert.“

Zukunftsfähigkeit durch Vielfalt und Expertise

Die neue Unternehmensführung bringt unterschiedliche Hintergründe und Spezialisierungen mit, was eine starke Basis für innovative und nachhaltige Entscheidungen schafft. „Wir bündeln unser Wissen aus Architektur, Hoch- und Tiefbau sowie Elektrotechnik, um unseren Kundinnen und Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand zu bieten“, betont Johannes Pflaum im Namen der gesamten neuen Geschäftsführung.

Alte und neue Geschäftsführung am Podium | Foto: Mirjam Preineder
  • Alte und neue Geschäftsführung am Podium
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Dabei setzen wir auf die Werte, die kosaplaner seit jeher auszeichnen: Qualität, Verlässlichkeit und Innovation.“ Unter neuer Leitung rücken nun zusätzlich Themen wie digitale Planungsmethoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit noch stärker in den Vordergrund.

Als fest in Leobersdorf verwurzeltes Unternehmen versteht sich kosaplaner nicht nur als Partner für komplexe Bauvorhaben, sondern auch als verlässlicher Arbeitgeber in der Region, der sichere Arbeitsplätze schafft, Weiterbildung fördert und damit aktiv zur Stärkung des lokalen Wirtschafts- und Lebensraums beiträgt.

Als Rahmenprogramm wurde unter anderem eine spektakuläre Luftshow der Ruso Brothers geboten.  | Foto: Mirjam Preineder
  • Als Rahmenprogramm wurde unter anderem eine spektakuläre Luftshow der Ruso Brothers geboten. 
  • Foto: Mirjam Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Zugleich bleibt der Schwerpunkt auf Ökologie und Nachhaltigkeit ein zentrales Leitmotiv, das in allen Projekten sichtbar gelebt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Mit dieser zukunftsorientierten Ausrichtung wird das Unternehmen auch weiterhin als treibende Kraft für nachhaltige Bauprojekte in der Region und darüber hinaus agieren. Damit setzt kosaplaner ein klares Zeichen: Bewährtes wird erhalten, neue Impulse treiben die Weiterentwicklung voran.

Das könnte dich auch interessieren:

StarFlight/USFC feiert 75. Geburtstag
Neue ausgebildete Wassermeister beim Wasserleitungsverband
„Super-Hybrid-Park“ in Trumau und Tattendorf entstanden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.