Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die Wiener Polizei hat erste Erkenntnisse rund um den Fall eines gefundenen Toten in einem Brandkeller. | Foto: MeinBezirk Wien
4

Feuer in Wien
Identität & Todesursache von Mann aus Brand-Keller geklärt

Die Feuerwehr entdeckte eine leblose Person in einem verwinkelten Brandkeller. Aufgrund der "bedenklichen Auffindungsumstände" ermittelt die Polizei auch hinsichtlich Fremdverschuldens. Jetzt liefert die Obduktion des Leichnams erste Erkenntnisse. Der Mann wurde zudem von seiner Familie bereits gesucht. Von dieser erwartet man sich weitere Hinweise. WIEN/INNERE STADT. Ein Feuerwehreinsatz vom Montagabend sorgt bei der Polizei für viele Fragen. In einem zweigeschossigen Keller eines Hauses...

Feuerwehr und Polizei sind nach wie vor im Herzen Wiens im Einsatz. Am Montagabend kam es zu einem Brand, bei dem ein lebloser Mann entdeckt wurde. Ein Rätsel für die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
Video 23

Toter bei Brand entdeckt
Wiener Ermittler stehen vor vielen Ungereimtheiten

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand unweit des Stephansdoms. Das Feuer war im mehrgeschossigen Keller ausgebrochen. Eben dort fand man eine leblose Person. Jetzt ermittelt die Polizei. Soweit sie derzeit kann, muss dazu gesagt werden. Viele Fragen und Ungereimtheiten gibt es jedoch ohnehin schon in dem Fall. WIEN/INNERE STADT. Ein Brandeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien entwickelt sich zu einem waschechten Kriminalfall. Und das in bester Immobilienlage. Was war geschehen: Gegen 23 Uhr...

In der Wiener Innenstadt wurde bei einem Kellerbrand ein Toter vorgefunden. Jede Hilfe kam zu spät. Jetzt ermittelt auch die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
24

Polizei ermittelt in Wien
Feuerwehr entdeckt Toten bei Brand in Keller

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand in einem Keller eines mehrgeschossigen Hauses in der City. Dabei fanden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eine leblose Person im Keller. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsversuche konnte nurmehr der Tod festgestellt werden. Die Polizei spricht von "bedenklichen Auffindungsumständen" und ermittelt jetzt auf Hochtouren. Aktualisiert am 29. April, 11.34 Uhr WIEN/INNERE STADT. Am Dienstag wird medial bekannt, dass es am Vorabend zu einem Brand...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wurde bei dir zuletzt eingebrochen und erkennst du ihn? Dann meld dich bei der Polizei! | Foto: Collage/LPD Wien
5

Einbruchsserie in Wien
Fake-Bauarbeiter kundschaftete Wohnungen aus

Mehrere Wohnungen in der Wiener Innenstadt wurden zuletzt Opfer von Einbrüchen.  Mittlerweile wurde ein Trio gefasst, darunter ein Mann, der sich vor den Coups als Bauarbeiter getarnt die Wohnungen ausspähte. Für die vollständige Aufklärung wurde nun ein Zeugen- und Opferaufruf gestartet. WIEN/INNERE STADT. Zwischen dem 5. und 27. März kam es in der Wiener Innenstadt zu einer regelrechten Einbruchswelle. Betroffen waren laut der Polizei Objekte in der Seilerstätte, der Annagasse und der...

Ein brutaler Raubversuch hatte sich vergangenen Sommer in der Wiener City abgespielt. Das Objekt der Begierde: eine sündhaft teure Luxusarmbanduhr eines Touristen. (Symbolbild) | Foto: Egemen Şahin/Unsplash
3

Mann im Ausland gefasst
U-Haft nach brutalem Raubversuch in Wiener City

Ein brutaler Raubversuch hatte sich vergangenen Sommer in der Wiener City abgespielt. Das Objekt der Begierde: eine sündhaft teure Luxusarmbanduhr eines Touristen. Der Coup schlug fehl, das Opfer wurde dabei verletzt. Einer der Täter konnte jetzt gefasst werden. WIEN/INNERE STADT. Ein lang zurückliegendes Delikt in der Innenstadt dürfte teilweise geklärt sein. Vor etwa zehn Monaten, im Mai 2024, wurde ein 72-jähriger Tourist in der City Opfer eines brutalen Raubversuchs. Dieser schlenderte laut...

Ein Tag nach dem Pestsäulen-Vorfall am Graben kam es in der Wiener Innenstadt erneut zu einem größeren Polizeieinsatz. (Archiv) | Foto: seyed roohollah marashi
5

Abgeriegelt
Verdächtiger Rucksack löst Polizeieinsatz am Stephansplatz aus

Einen Tag nach dem Pestsäulen-Vorfall am Graben kam es in der Wiener Innenstadt erneut zu einem größeren Polizeieinsatz. Vor dem Eingang des Stephansdoms wurde ein herrenloser Rucksack gefunden, der Bereich wurde vorsorglich abgesperrt, ein Spürhund sowie sprengstoffkundige Organe waren vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde die Wiener Innenstadt Schauplatz eines größeren Polizeieinsatzes. Am Montagabend war ein Lieferwagen in die Pestsäule am Graben gekracht,...

Ein Tatverdächtiger wurde in Simmering von der Polizei gefasst, er ist größtenteils geständig. Dieser soll bis vor Kurzem noch ein Mitbewohner des Ermordeten gewesen sein. (Symbolbild) | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
5

Mord in Wien
Ex-Mitbewohner soll 70-Jährigen erstochen haben – Festnahme

Wende im Fall des tot aufgefundenen 70-Jährigen in seiner Wiener Innenstadt-Wohnung: ein Tatverdächtiger wurde in Simmering von der Polizei gefasst, er soll grundsätzlich geständig sein. Der 26-Jährige soll bis vor Kurzem noch ein Mitbewohner des Ermordeten gewesen sein, wie MeinBezirk erfuhr. WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Am Donnerstag hatte die Polizei die Leiche eines 70-jährigen Mannes in seiner Wohnung in der Inneren Stadt entdeckt. Aufgrund der schweren Verletzungen und der vorgefundenen...

Laut einem Bericht soll in diesem Haus ein 70-Jähriger aufgefunden worden sein, der mutmaßlich durch ein Tötungsdelikt ums Leben kam. | Foto: MeinBezirk Wien
Video 5

Obduktion läuft
Immer mehr Details nach Mordfall in Wiener Innenstadt

Die Wiener Polizei beschäftigt derzeit ein mutmaßliches Tötungsdelikt im Herzen der Wiener City. Dort soll laut Angaben der Behörden ein 70-jähriger Mann leblos in einer Wohnung aufgefunden worden sein. Mehrere Freunde des Opfers hätten sich Sorgen gemacht. Die ersten, vorläufigen Obduktionsergebnisse erwartete man bis zum Ende der Woche. von Kevin Chi & Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. Erneuter Mordalarm in Wien: Am Donnerstagnachmittag wurde laut der Wiener Polizei in einer Wohnung in...

Bei einer Verkehrskontrolle in der Operngasse flog eine Gruppe mutmaßlicher Drogendealer auf. (Symbolbild) | Foto: BMI/Pachauer
5

Operngasse
Drogendealer-Trio bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in der Operngasse entdeckte die Polizei am Dienstag in einem Fahrzeugkofferraum massenweise Cannabis. Bei den drei jungen Autoinsassen klickten die Handschellen. WIEN/INNERE STADT. Am späten Dienstagabend führte die Wiener Polizei eine Verkehrskontrolle in der Operngasse im Herzen Wiens durch. Dabei wurde ein Fahrzeug mit drei Personen angehalten. Im Zuge dessen wurde das Auto von vorn bis hinten durchsucht. Im Kofferraum wurde die Exekutive dann fündig....

Ein Mann wurde am Donnerstagabend von einer Bim erfasst. Er soll davor versucht haben, die Schienen zu überqueren. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
7

Trotz Notbremsung
Fußgänger in Wien von Straßenbahn erfasst – verletzt

Am Donnerstagabend ist es im Bereich des Morzinplatzes zu einem Unfall mit einer Straßenbahn gekommen. Ein Mann dürfte davor versucht haben, die Schienen zu überqueren und wurde von der Bim erfasst. WIEN/INNERE STADT. Nahe dem Schwedenplatz im Bereich des Morzinplatzes kam es am Donnerstagabend zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Wie die Polizei mitteilt, soll ein Fußgänger versucht haben, die Straßenbahnschienen zu überqueren. Eine Bim-Garnitur war dort zur selben Zeit unterwegs. Wie es...

Eine jahrelange Wohnungseinbruchsserie in der Wiener Innenstadt dürfte aufgeklärt sein. (Symbolfoto) | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
8

Innenstadt-Wohnungen
Wiener Polizei klärt jahrelange Einbruchsserie auf

Nach der Festnahme zweier Männer dürfte eine Einbruchsserie in Wohnungen in der Wiener Innenstadt, die 2015 ihren Anfang nahm – endlich geklärt sein. Die Beiden zeigten sich bereits geständig. WIEN/INNERE STADT. Fünfmal hatten sie in noblen Innenstadt-Wohnungen zugeschlagen, fünfmal konnten sie einer Festnahme entgehen. Ende März gelang der Wiener Polizei dann ein Erfolg: Die Tatverdächtigen gingen den Beamten ins Netz. Die Polizei konnte zwei Männer im Alter von 52 und 25 Jahren im Zuge eines...

Kaputte Fensterscheiben bei jener Hütte, welche in der Nacht von Sonntag auf Montag gebrannt hatte. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt war wohl ein Unfall

Nach dem Brand am Wiener Christkindlmarkts gibt es Neuigkeiten von der Polizei. Demnach sei eine vorsätzliche Tat am Rathausplatz ausgeschlossen. WIEN/INNERE STADT. Ein Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ereignete sich am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus in der Nacht auf Montag. Anlass war ein Brand, der in einer Küche im Indoor-Gastronomiebereich ausgebrochen war.  MeinBezirk.at berichtete:  Brand am Wiener Christkindlmarkt – Gastrobereich gesperrt Nach den ersten Ermittlungen gibt...

Wie groß der Schaden im Indoor-Bereich ist, ist schwer einzuschätzen. Draußen sieht man jedoch die Brandspuren. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 7

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden

Nach dem Brand im inneren Gastro-Bereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz war MeinBezirk.at vor Ort. Derzeit suchen die Brandermittler nach dem Auslöser für das Feuer. von Antonio Šećerović und Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr sowie der Polizei am Wiener Christkindlmarkt direkt vor dem Rathaus. Grund war ein Brand im Indoor-Gastronomiebereich in einer Küche. Der Einsatz dauerte etwas weniger als zwei Stunden -...

Bei einer 91-jährigen Frau, welche tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, handelte sich um einen natürlichen Todesfall. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wiener Innenstadt
91-Jährige tot aufgefunden - doch kein Fremdverschulden

Am vergangenen Montag wurde die Polizei zu einem Reanimationseinsatz in eine Wohnung in der Wiener Innenstadt gerufen. Ein Notarzt konnte jedoch nur den Tod einer 91-Jährigen feststellen - ein Fremdverschulden konnte nach tagelanger Ermittlungen ausgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Anfangs sprach die Polizei noch von einem "bedenklichen Todesfall": Am Montag, dem 2. Oktober, wurden Beamte der Polizeiinspektion Laurenzerberg gegen 18.35 Uhr zu einem Reanimationseinsatz bezüglich der...

Gestern Vormittag wurde in der Innenstadt ein mutmaßlicher Dieb festgenommen. Er soll ein Mobiltelefon gestohlen haben, zeigte sich aber kooperativ. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Verdacht auf Gewerbsmäßigkeit
Mutmaßlicher Handydieb festgenommen

Gestern Vormittag wurde in der Innenstadt ein mutmaßlicher Dieb festgenommen. Er soll ein Mobiltelefon gestohlen haben, zeigte sich aber kooperativ. WIEN/INNERE STADT. Ungewöhnlich kooperativ verhielt sich ein mutmaßlicher Dieb Freitagvormittag in der Wiener Innenstadt. Der Mann soll in der Wipplingerstraße ein Mobiltelefon, das auf einem Tisch eines Schanigartens lag, beim Vorbeigehen eingesteckt haben. Nachdem der Besitzer dieses geortet hatte, händigte der mutmaßliche Täter das Telefon...

Das Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Shoah - auch Holocaust-Mahnmal genannt - steht seit fast 23 Jahren in der Wiener Innenstadt am Judenplatz. | Foto: Theresa Wey / AP / picturedesk.com
2

Judenplatz
Holocaust-Mahnmal in Wien mit Nazi-Symbolen beschmiert

Vor einigen Tagen wurde das Holocaust-Mahnmal am Wiener Judenplatz mit Nazi-Symbolen beschmiert. Hakenkreuze wurden auch an der Oberen Alten Donau gesichtet. Die Wiener Polizei ermittelt. WIEN. Das Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Shoah - auch Holocaust-Mahnmal genannt - steht seit fast 23 Jahren in der Wiener Innenstadt am Judenplatz. Es erinnert an 65.000 überwiegend aus Wien stammende österreichische Jüdinnen und Juden, die vom NS-Regime ermordet worden sind. Ein Platz...

Weine im Wert von 20.000 Euro haben zwei Gelegenheitsdiebe im September in der Wiener City gestohlen. Jetzt hat die Polizei Wien die Männer festgenommen. | Foto: Bruno Cantuária / Pexels (Symbolbild)
3

Diebe geschnappt
Teure Weine aus Kellerabteil in Wiener City gestohlen

Edle Tropfen im Wert von 20.000 Euro haben zwei Gelegenheitsdiebe aus einem Keller in der Wiener City mitgehen lassen. Das Opfer kam den Tätern auf die Schliche. WIEN/INNERE STADT. Teuere Weine sollen ein 39- und 45-Jähriger eher zufällig in einem Kellerabteil am Schmerlingplatz entdeckt haben. Die beiden brachen das Abteil auf und nahmen die edlenTropfen im Wert von rund 20.000 Euro mit. Nach dem Diebstahl – im September 2022 – nahm das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, die...

Ermittlungen wegen Untreue: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Spanischen Hofreitschule soll auf deren Kosten das Pferd seiner Tochter zureiten haben lassen. | Foto: Rene van Bakel
2

Nach zwei Anzeigen
Untreue-Ermittlungen um Hofreitschule eingeleitet

Vorwürfe wegen Untreue: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Spanischen Hofreitschule soll auf Kosten der Reitinstitution das Pferd seiner Tochter zureiten haben lassen. Jetzt hat die Wiener Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren eingeleitet. WIEN. Die Ermittlungen der Wiener Staatsanwaltschaft drehen such um drei Beschuldigte, deren Namen hält die Behörde aber unter Verschluss. Doch dürfte es sich bei den Verdächtigen (es gilt die Unschuldsvermutung) wohl um den Aufsichtsratsvorsitzenden...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf versuchten Mordes im 20. Bezirk. | Foto: BRS

Brigittenau
Mann ergriff mit Messer im Rücken die Flucht

Ein Mann flüchtete im 20. Bezirk nach einer Attacke in seinem Stiegenhaus mit einem Messer im Rücken auf die Straße. Es besteht der Verdacht des versuchten Mordes. BRIGITTENAU. Wegen eines Messerstiches wurde am späten Montagabend, 12. November 2018, die Polizei zur Brigittenauer Lände gerufen. Die Beamten fanden dort einen 57-jährigen Mann mit Messer im Rücken vor. Der Mann wurde noch vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand keine. Zur...

Schüsse in Favoriten: Täter auf der Flucht

Streit um Fahrgeschwindigkeit: Ein 27-Jähriger erlitt drei Schussverletzungen und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. FAVORITEN. Am Mittwochabend kam es gegen 21:00 Uhr zu einer Schießerei in der Leibnitzgasse mit einem Verletzten. Grund für die Schussabgabe soll laut Angaben eines Zeugen ein vorangegangener Streit zwischen zwei Autofahrern gewesen sein. Das 27-jährige Opfer wollte sich demnach bei dem Täter auf dessen geringe Fahrgeschwindigkeit ansprechen und stieg in der Leibnitzgasse...

Symbolbild | Foto: Spitzauer
2

Polizei klärt 18 Einbrüche in Wien-Hietzing

Bargeld, Kunst und kurioserweise Gartenzwerge: Einem 46-Jährigen wurden 18 Einbruchdiebstähle in Wien-Hietzing nachgewiesen. Im März wurde der Mann verhaftet. HIETZING. Erfolg für das Landeskriminalamt Wien: Nach monatelangen Ermittlungsarbeiten konnten einem Mann 18 Einbruchsdiebstählen nachgewiesen werden. Bei einem Großeinsatz in Hietzing – der Verdächtige hatte sich im Gebüsch versteckt und konnte mit Polizeihunden und Helikopter aufgespürt werden – klickten für den 46-Jährigen die...

Mit Atemschutzhauben wurden die Bewohner von der Feuerwehr ins Freie gebracht. | Foto: MA 68
3

Feuer am Salzgries 21: Polizei geht von Brandstiftung aus

Ermittlungen am Tatort noch ohne Ergebnis INNERE STADT. Einen Großalarm der Einsatzkräfte löste ein Brand am Salzgries 21 aus. Eine Pension und die darüberliegenden Wohnungen standen in Flammen. 75 Mann der Wiener Berufsfeuerwehr konnten das Schlimmste verhindern und 20 Touristen mit Atemschutzmasken ins Freie bringen. Vier Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht. "Der Brand war an mehreren Stellen gleichzeitig ausgebrochen", so Feuerwehr-Pressesprecher Christian Feiler....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.