Mord

Beiträge zum Thema Mord

Am 21. Dezember 2018 kam es zu einem geplanten Mord in der Wiener Innenstadt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
Video 3

Drogenmafia
Bombenanschlag auf Wiener Lokal gescheitert – Prozess startet

Ein Clan-Mitglied sollte im Frühjahr 2020 in Ottakring mit einem Sprengsatz sowie durch Auftragsmörder getötet werden. Doch das scheiterte im letzten Moment. Ein 29-jähriger Tatverdächtiger sitzt fünf Jahre später in Haft und muss sich vor einem Wiener Gericht verantworten. WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. Am 21. Dezember 2018 kam es zu einem geplanten Mord in der Wiener Innenstadt. Dort, genauer gesagt am Lugeck, wurde ein 32-Jähriger getötet, eine weitere Person wurde angeschossen. Der Fall habe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In diesem Wohngebäude in der Innenstadt hat sich eine Bluttat ereignet. Ein 26-Jähriger soll dafür verantwortlich sein. | Foto: MeinBezirk Wien
3

Keine Anklage
Verdächtiger nach Mord in Wien nicht zurechnungsfähig

Im November schockierte ein mutmaßlicher Mord an einem 70-Jährigen in der Wiener City. Verantwortlich dafür sein soll ein 26-Jähriger, der einst bei dem Senioren wohnhaft war. Eine Anklage wird es trotzdem nicht geben. Ein psychiatrisches Gutachten attestiert ihm, dass er unzurechnungsfähig und damit nicht schuldfähig ist. WIEN/INNERE STADT. Mit mehreren Messerstichen soll ein 70-Jähriger in seiner Wohnung unweit der Rotenturmstraße im November umgebracht worden sein. Der Leichnam wies laut...

Die Leiche eines 70-jährigen Mannes wurde in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt gefunden. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
11

Großeinsatz
Mordalarm in Wiener City – 70-Jähriger tot aufgefunden

Die Wiener Polizei fand gemeinsam mit der Feuerwehr in einer innerstädtischen Wohnung im 1. Bezirk die Leiche eines 70-jährigen Mannes. Die Ermittler gehen von einem Fremdverschulden aus. WIEN/INNERE STADT. Laut der Polizei war es am Donnerstag in der Innenstadt zu einem bedenklichen Todesfall gekommen. Ein 70-jähriger Wiener hatte sich bei seinen Freunden und Bekannten tagelang nicht gemeldet, er war auch telefonisch nicht erreichbar. Angesichts dessen war die Exekutive alarmiert worden und um...

Wir schreiben den 12. Jänner 2008: Der 19-jährige Christoph P. wurde in der Nacht bei der Albertina in der Wiener Innenstadt erschlagen, in seinem Gesicht steckte ein Rechen. | Foto: Herbert P. Oczeret / APA / picturedesk.com
7

Cold Case in Wien
Täter wird 16 Jahre nach Mord bei Albertina gesucht

Mitte Jänner 2008 wurde der 19-jährige Christoph P. bei der Wiener Albertina ermordet. In seinem Gesicht steckte ein Rechen, aus dem Grund berichteten die Medien damals vom "Rechen-Mord". 16 Jahre später sucht die Polizei mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter. WIEN/INNERE STADT. Wir schreiben den 12. Jänner 2008: Der 19-jährige Christoph P. wurde in der Nacht bei der Albertina in der Wiener Innenstadt erschlagen, in seinem Gesicht steckte ein Rechen. Der Täter wurde damals nicht gefunden, doch...

3:46

Flashback Wien
Terrorgefahr, Konzertabsage und Solidarität mit Swifties

Diese Woche war geprägt von den Ereignissen rund um die geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien. Wir haben die Geschehnisse in einem "Flashback Spezial" zusammengefasst.  Die Themen im Überblick: Anschlagspläne auf Swift-KonzertTerrorverdächtige festgenommenSolidarität mit Swifties nach KonzertabsageBedauern in der Wiener StadtregierungWas diese Woche außerdem passiert ist: Neuartige Photovoltaikanlage für das AKHWiener Würstelstände bangen um ExistenzMord in der Klinik Favoriten Noch mehr News...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 18. Jänner wird vor dem Parlament eine Mahnwache zu den Femiziden des vergangenen Jahres abgehalten. | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Trauer-Protest
Mahnwache gegen Frauengewalt vor dem Parlament

Letztes Jahr kamen in Österreich 27 Frauen durch Männergewalt zu Tode. Um diesen Umstand aufzuzeigen und an die Opfer zu denken, wird am 18. Jänner am Parlament eine Mahnwache abgehalten. WIEN/LANDSTRAßE/INNERE STADT. Jedes Jahr verlieren zahlreiche Frauen ihr Leben durch Männerhand. Viele der Täter haben ein näheres Verhältnis zu den Opfern. Um in der Gesellschaft mehr Licht auf das Thema Femizid zu werfen, hat "StoP Landstraße" am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 17 bis 18.30 Uhr, eine...

Am Morgen vom Montag, 14. August wurden Polizeibeamte im Zuge ihres Streifendienstes in der Hernalser Hauptstraße auf einen Mann aufmerksam, der durch lautes Herumschreien störenden Lärm erzeugte. | Foto: Konstantinov
2

Einsatz Innere Stadt
Morddrohung an kleiner Schwester und dessen Freund

Ein junger Mann bedrohte seine Schwester sowie deren Freund mit dem Umbringen. Der junge Mann wurde wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt. WIEN/Innere Stadt. Am 30. August kam es in der Inneren Stadt zu einem Vorfall zwischen zwei jungen Männern. Dabei drohte der 19-jährige - im Zuge einer körperlichen Auseinandersetzung - seiner 16-jährigen Schwester sowie deren 18-jährigem Freund mit dem Umbringen. Beide Männer wurden nach dem Aufeinandertreffen durch die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach 40 Jahren an der Universität versucht sich Karl Vocelka nun als Krimiautor.  | Foto: Niklas Varga
3

Karl Vocelka
Wie der Universitäts-Lehrsaal zum Tatort wurde

1986 - die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erschüttert die Welt. Doch an der Wiener Uni haben die Inspektoren mit einem ganz anderen Fall zu kämpfen.  WIEN/INNERE STADT. Eigentlich hätte es ein ganz normales "Probesingen", wie es im Uni-Jargon heißt, werden sollen: eine Anhörung von vier Kandidaten, die sich in den 1980er-Jahren um einen Lehrstuhl bewerben. Doch dann trinkt einer von ihnen ein Glas Wasser und fällt tot um. Daraus entwickelt sich ein Netz der Intrigen rund um einen...

Der "Bierwirt" wurde am 29. April von der Polizei festgenommen. Er wird verdächtigt, seine Ex-Freundin erschossen zu haben. Nun gibt es Gerüchte, dass er schon Tage vorher Schüsse abgegeben haben soll. | Foto: bz-Archiv
1

Mord in der Brigittenau
Hat "Bierwirt" schon vor der Tat geschossen?

Am 29. April soll der "Bierwirt" seine Ex-Partnerin mit einer Schusswaffe getötet haben. Nun gibt es Gerüchte, dass er bereits eine Woche vor der Tat Schüsse abgegeben haben soll – in Anwesenheit der Familie des späteren Opfers. WIEN/BRIGITTENAU. Der Vorfall wurde nicht angezeigt: Laut Berichten der "Kronen Zeitung" soll jener Mann, der im Rahmen eines Rechtsstreits mit der Obfrau der Grünen im Parlament, Sigrid Maurer, als "Bierwirt" bekannt geworden ist und am 29. April seine Ex-Freundin mit...

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt in einem mutmaßlichen Mordfall.

Grete Salzer Park
Mord in Meidling geklärt

Mordverdacht im Zwölften: Ein Schwerverletzter wurde gefunden. Er verstarb noch auf dem Weg ins Krankenhaus. MEIDLING. In der Pachmüllergasse fand am Mittwoch, 18. November, ein Passant einen Mann mit schweren Stichverletzungen. Obwohl der Meidlinger umgehend Polizei und Rettung verständigte, verstarb das Opfer noch im Rettungswagen. Noch ist unklar, um wen es sich bei dem Getöteten handelt: Er hatte keinerlei Ausweispapiere  bei sich. Auch der Hergang der Tat konnte bislang nicht aufgeklärt...

Franziska Singer (l.) und Amrei Baumgartl laden in ihrem Podcast "Darf’s ein bisserl Mord sein?" zum Gruseln ein.  | Foto: Singer

Grusel-Podcast
"Ein bisserl Mord" als Zeitvertreib für Ausgangssperre

Quarantäne-Tipp: "Darf’s ein bisserl Mord sein?" Der True-Crime-Podcast aus Rudolfsheim. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wird fleißig Gruseliges produziert. Die beiden Schauspielerinnen Franziska Singer und Amrei Baumgartl erzählen nämlich in jeder Folge ihres Podcasts "Darf’s ein bisserl Mord sein?" eine wahre Begebenheit aus der Kriminalgeschichte. Dabei muss es nicht zwangsläufig blutrünstig zugehen: Von der Reise, die Joseph Haydns Schädel nach seinem Tod gemacht hat, bis hin...

Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher bilden das Gesicht des Podcasts "Wiener Blut".  | Foto: www.podcastposse.at

Wiener Blut
Mörderische Fälle rund um Wien

Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher tauchen in echte Kriminalfälle ein. MARGARETEN/LIESING. Wahre, teils blutige Verbrechen in Wien. Spannende Fälle rund um die Nachkriegsjahre, Szenen auf dem Schwarzmarkt oder zwielichtige Nachtlokale. Schaurig geht es bei dem Podcast "Wiener Blut" zu. Die Margaretnerin Rita Buchacher spricht gemeinsam mit ihren Freunden Bernhard und Claudia Madlener über derartig düstere Fälle. Bei "Wiener Blut" versuchen die drei die Themen sensibel...

Ein Tatverdächtiger wurde nun festgenommen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tote in Floridsdorf
Tatverdächtiger festgenommen

Die junge Frau, die am Dienstag tot in ihrer Wohnung gefunden worden ist, wurde erwürgt. Nun wurde ein dringend Tatverdächtiger festgenommen. FLORIDSDORF. Der Verdächtige stammt aus dem Bekanntenkreis des Opfers. Bei einer Hausdurchsuchung wurde bei dem 37-jährigen Österreicher belastendes Material vorgefunden, der Verdächtige schweigt dazu. Der Vater der 28-jährigen kam am Dienstagabend bei seiner Tochter in der Floridsdorfer Arnoldgasse vorbei: Er hatte schon länger nichts mehr von ihr...

1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Schanzstraße 27 soll  Anton Karner 1913 seine Frau erstochen haben. | Foto: BM 15
1 3 2

Krimis aus dem 15. Bezirk
So mörderisch war Rudolfsheim vor 100 Jahren

Als Rudolfsheim noch gefährlich war: Krimis aus dem eigenen Grätzel gibt es auf dem Blog des Bezirksmuseums. RUDOLFSHEIM. "Es schadet nichts, wenn sie hin ist. Je mehr, desto besser!" Das soll Anton Karner im Jahr 1913 vor Gericht gesagt haben, nachdem er seine Ehefrau erstochen hatte. Am 19. August 1913 berichtete die Illustrierte Kronen-Zeitung von "häuslichen Reibereien" in Rudolfsheim, aus denen durch die blinde Eifersucht des Gatten ein Mord wurde. Karner, so erfährt man auf dem Blog des...

Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei war nach einem Mord im Einsatz. | Foto: Foto: LPD Wien

Mit Klappmesser
24-Jähriger bei Streiterei in Favoriten ermordet

In einer Wohnung in der Inzersdorfer Straße ist es aus derzeit unbekannter Ursache zu einem Streit unter Bekannten gekommen. FAVORITEN. Um die Streitigkeiten zu klären, gingen die beiden Männer im Alter von 26 und 24 Jahren (beide polnische Staatsangehörige) auf die Straße und es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung. Dabei zog der Ältere ein Klappmesser und stach seinem jüngeren Kontrahenten zumindest einmal in den Oberarm und einmal in den Hals. Danach flüchtete der...

Der Beschuldigte Täter ist bereits geständig.  | Foto: LPDion Wien

Kriminalität
Täter gefasst, weitere Geschädigte gesucht

Ein 41-jähriger Mann hat zumindest zwei Frauen niedergeschlagen. Weitere Opfer sind möglich. WIEDEN/MARGARETEN. In der Margaretenstraße kam es bereits am 30. Dezember 2018 zu einem Mordversuch an einer 25-jährigen Frau. Der Täter schlug sie mit einer Eisenstange nieder. Die Frau erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und am Kopf. Sie ist noch immer im Krankenhaus und nicht vernehmungsfähig. Bereits in der Folgenacht hat der inzwischen gefasste Täter eine weitere Frau am Karlsplatz schwer...

Zwei Stunden lang war der Hauptbahnhof wegen Ermittlungen aufgrund des Mordes gesperrt. | Foto: Erich Weber

Nach Streit zwischen Geschwistern
Tote bei Messerattacke am Hauptbahnhof

In der Nacht auf heute Dienstag ereignete sich am Öffi-Knotenpunkt in Favoriten ein Blutbad mit tödlichem Ausgang. Eine 25-jährige Frau wurde im Untergeschoß des Hauptbahnhofs mit einem Messer erstochen. Der mutmaßliche Täter ist ihr 21-jähriger Bruder. FAVORITEN. Zu einer tödlichen Messerattacke ist es gegen 1.30 Uhr am Hauptbahnhof gekommen. Eine 25-jährige Frau war im Verbindungsgang zwischen der U-Bahn-Linie U1 und der Bahnhofshalle unterwegs, wo sie mit einem Mann in Streit geriet. Der...

Die Wiener Polizei konnte den flüchtigen 17-Jährigen am Floridsdorfer Bahnhof festnehmen | Foto: BRS

Mordverdacht
17-Jähriger stellt sich in Floridsdorf der Polizei

Der 17-Jährige, der nach dem Tod einer 16-jährigen Mädchen in Steyr wegen Mordverdachtes gesucht wurde, konnte am Dienstag, 11. Dezember 2018, im 21. Bezirk festgenommen werden. Er selbst hatte die Polizei gerufen. FLORIDSDORF. Um 12:50 Uhr meldete sich der Jugendliche bei der Wiener Polizei über den Notruf. Er gab seinen Standort bekannt und wurde schließlich am Floridsdorfer Bahnhof im 21. Bezirk von der Polizei gefunden und eindeutig identifiziert. Der afghanische Staatsbürger ließ sich...

Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf versuchten Mordes im 20. Bezirk. | Foto: BRS

Brigittenau
Mann ergriff mit Messer im Rücken die Flucht

Ein Mann flüchtete im 20. Bezirk nach einer Attacke in seinem Stiegenhaus mit einem Messer im Rücken auf die Straße. Es besteht der Verdacht des versuchten Mordes. BRIGITTENAU. Wegen eines Messerstiches wurde am späten Montagabend, 12. November 2018, die Polizei zur Brigittenauer Lände gerufen. Die Beamten fanden dort einen 57-jährigen Mann mit Messer im Rücken vor. Der Mann wurde noch vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand keine. Zur...

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Spitzauer

Mord in Wien-Wieden: Zwei Leichen entdeckt

Am Dienstagvormittag hörten Zeugen gegen 10.20 Uhr Schüsse in der Rienößlgasse. Ein Mann (38) und eine Frau (35) wurden tot auf der Straße gefunden. Der Mann dürfte seine Frau erschossen und sich danach selbst gerichtet haben. WIEDEN. UPDATE 30.5.: "Nach den ersten polizeilichen Erhebungen konnte eruiert werden, dass der 38-Jährige am 09. Mai 2018 wegen des Verdachts der schweren Nötigung angezeigt wurde. Es wurde in weiterer Folge ein Betretungsverbot für die Wohnadresse der 35-jährigen Frau...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.