Schüsse in Favoriten: Täter auf der Flucht

FAVORITEN. Am Mittwochabend kam es gegen 21:00 Uhr zu einer Schießerei in der Leibnitzgasse mit einem Verletzten. Grund für die Schussabgabe soll laut Angaben eines Zeugen ein vorangegangener Streit zwischen zwei Autofahrern gewesen sein.

Das 27-jährige Opfer wollte sich demnach bei dem Täter auf dessen geringe Fahrgeschwindigkeit ansprechen und stieg in der Leibnitzgasse aus seinem Fahrzeug, um zum Auto des Täters zu gehen. Der bisher unbekannte Täter stieg ebenfalls aus und zog eine Faustfeuerwaffe, mit der er auf den 27-Jährigen und seinen Beifahrer schoss, der ebenfalls aus dem Fahrzeug gestiegen war. 

Täter auf der Flucht

Der 27-jährige Mann erlitt durch die Schüsse Verletzungen im Bereich der Hüfte und im Beinbereich. Der 25-jährige Beifahrer des Opfers blieb unverletzt und konnte die Einsatzkräfte verständigen. Ob vor der Schussabgabe ein Gespräch zwischen Opfer und Täter stattgefunden hat, ist laut derzeitigem Ermittlungsstand noch nicht geklärt. Der Schütze flüchtete nach der Tat in einem roten Kleinwagen - sein Beifahrer zu Fuß.

Keine Lebensgefahr

Der 27-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und befindet sich laut aktuellen Informationen nicht in Lebensgefahr. Bei den beiden Männern, auf die geschossen wurde, handelt es sich um Tschetschenen. Eine sofort angelegte Großfahndung nach dem Täter und dem Fluchtfahrzeug blieb am Mittwochabend ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt ermittelt. 

Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.