Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Bücher vor dem Rathaus Eisenstadt im Zuge der BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
6

Büchertausch für alte Bücher
Globale BookCrossing-Aktion im Burgenland

Am Mittwoch heißt es: letzte Chance für den größten Büchertausch des Bundeslandes. Unter dem Motto: "Wir schicken Bücher auf Reisen! Schau vorbei und pflück dir ein Buch", können im Oberwart und Eisenstadt Bücher getauscht werden.  BURGENLAND. Alle Bücherdrachen, Leseratten und Bücherwürmer kennen das Problem: Das Bücherregal birst aus allen Nähten und die neuen Bücher warten schon darauf, einsortiert zu werden. Im Burgenland gibt es am Mittwoch noch die Möglichkeit, alte Bücher durch neue,...

Benjamin Hutter, Sabine Teleu, Bürgermeisterin Karin Baier, Stadträtin Angelika Frauenberger und Lara-Sophie Roethel-Kluger bei der Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Grünes Paradies
Lesegarten in der Stadtbücherei Schwechat eröffnet

Die Stadtbücherei Schwechat lädt ihre Besucher ab sofort nicht nur drinnen, sondern auch draußen zum Lesen ein. SCHWECHAT. Mit der Eröffnung des neuen Lesegartens entsteht eine gemütliche Leseoase im Freien, die zum Entspannen, Schmökern und Genießen einlädt. Umgeben von üppigen Oleander-Pflanzen bietet der Lesegarten verschiedene Sitzgelegenheiten – von bequemen Polstermöbeln bis hin zu klassischen Gartenstühlen. So können Bücherfreund:innen bei Schönwetter in entspannter Atmosphäre ihrem...

Basisbildungskommode | Foto: Bildungszentrum Saalfelden
3

Bildung
Eine Lesung der besonderen Art im Bildungszentrum Saalfelden

Das Bildungszentrum Saalfelden lädt zu einer Lesung der besonderen Art am 25. September 2025 ein – diese ist thematisch an den Weltalphabetisierungstag am 8. September angelehnt.  SAALFELDEN. Am 8. September 2025 ist Weltalphatisierungstag. Das Bildungszentrum Saalfelden veranstaltet hierzu am 25. September 2025 um 18 Uhr "Eine Geschichte, doppelt erzählt". Es handle sich Informationen zufolge um eine Lesung der besonderen Art aus dem Buch "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens. Dabei...

Burg Reichenstein
Bernhard Aichner liest aus seinem Thriller „John“

Am Freitag, 26. September, 19.30 Uhr, gibt Bernhard Aichner eine Lesung in der Burg Reichenstein. Der österreichische Bestsellerautor liest aus seinem Buch „John“, dem Sequel seines Thrillers „Yoko“. Der Eintritt kostet fünf Euro. TRAGWEIN. Mit einer Million verkauften Exemplaren und Ausgaben in 16 Ländern ist Aichner Spitzenreiter im österreichischen Buchexport. Die „Totenfrau-Trilogie“ des gebürtigen Osttirolers wird als Serie auf Netflix ausgestrahlt. Die überregionale Tageszeitung aus dem...

Die Bibliothek wird während der Veranstaltungsreihe zum lebendigen Treffpunkt für Literaturinteressierte. | Foto: Pixabay
3

Fünf Jahre "Das Land liest"
Sechzehn Bibliotheken öffnen ihre Türen

Von 15. bis 25. September 2025 wird Niederösterreich wieder zur Bühne für Literatur. Die Veranstaltungsreihe "Das Land liest" feiert heuer ihr fünfjähriges Bestehen und bringt Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland in die Bibliotheken des Landes. NÖ. Seit fünf Jahren verwandelt die Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus Niederösterreich Bibliotheken in lebendige Orte der Begegnung. Auch 2025 nehmen 16 Standorte an dem Projekt teil. Ziel ist es, Menschen einen...

Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt mit über 5.000 Medien an Bord, Lesespaß und Vielfalt direkt zu den kleinen und großen Leseratten in Salzburg. | Foto: Alexander Killer
6

Öffnungszeiten und Haltestellen
Der Bücherbus unterwegs in Salzburg

Der Bücherbus Salzburg bringt jede Woche Vielfalt und Lesespaß direkt in die Stadtteile und versorgt Salzburgs kleine und große Leserinnen und Leser mit aktuellen Romanen, spannenden Kinderbüchern und vielfältigen Medien zum kostenlosen Ausleihen. Im Beitrag findest du alle Haltestellen und Öffnungszeiten im Überblick. SALZBURG. Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt seit 2020 ein umfangreiches Angebot von über 5.000 Medien direkt in die Salzburger Stadtteile. Von Romanen,...

2

Alles muss raus!
FLOHMARKT - Pfarre Akkonplatz

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz Samstag 11.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 12.10.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr Alles was das Herz begehrt - techn. Geräte, Kinderbekleidung, Porzellan, Geschirr, Schmuck, Bekleidung, CD's, Bücher, Krimskrams, Schuhe, Textilien, Schallplatten, Antikes, Neues, Gebrauchtes, alles zu super Preisen, eine Boutique mit tollen Schnäppchen, Weihnachtsschmuck, Kleinmöbel, Spielwaren, Sportartikel und wenn sie von Einkauf erschöpft sind, ein tolles Buffet mit kaltem...

An diesem Tag wagten sich acht wagemutige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren in die Welt der Bücher – darunter auch Gäste aus Tirol. | Foto: Maja Brandstetter
3

Kein Skandal sondern Spaß
Eggenburgs Kinder entkommen der Bücherei

In Eggenburg wurde die Bücherei heute zum Abenteuer-Spielplatz: Acht mutige Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren stellten sich waghalsigen Rätseln und Codes. Mit Köpfchen, Teamgeist und detektivischem Spürsinn kämpften sie sich durch das Bücherlabyrinth – und alle schafften es unversehrt zurück. Exit the Library sorgt auch diesen Winter wieder für Nervenkitzel zwischen den Regalen. EGGENBURG. „Exit the Library“ ist kein gewöhnlicher Bibliotheksbesuch – hier werden die Bücherregale zum...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 6. Oktober eröffnet Denise Siedler in Gröbming ihr eigenes Geschäft unter dem Namen Herznssoch.
8

Herznssoch in Gröbming
Von „Lio's Kinderzimmer“ zum eigenen Geschäft

Seit einem Jahr ist Denise Siedler als Vertriebspartnerin bei Lio's Kinderzimmer aktiv – einem Direktvertrieb für Spiel- und Lernmaterialien, der von zwei Müttern im Innviertel gegründet wurde. Ziel war es von Anfang an, Familien praxisnahe Produkte mit pädagogischem Mehrwert anzubieten. Auch Siedler, selbst Mutter, hat sich diesem Gedanken verschrieben: „Es geht nicht um bloßes Verkaufen, sondern um ehrliche Beratung von Eltern für Eltern.“ GRÖBMING. Die Produktpalette ist breit und reicht von...

Günther Polland hat seine Leidenschaft schon früh entdeckt und bereits vor knapp 40 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: Matthias Pandrea
9

Josefstadt
Zu Besuch im Paradies für Comic-Fans der neunten Kunst

Der Comic-Sammler Günther Polland heißt seit über 38 Jahren Liebhaber der neunten Kunst in der Comic-Galerie willkommen. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät er, wie sich die Branche in den letzten Jahrzehnten verändert hat, und woher seine Leidenschaft für die Welt der Comics stammt.  WIEN/JOSEFSTADT. Schon beim Betreten der Comic-Galerie in der Albertgasse 24 merkt man, dass man hier nicht einfach nur in ein Geschäft, sondern in eine eigene bunte und kreative Welt eintritt. Links und rechts...

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 3. und 4. November 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

NÖ Bibliotheken
Bezirk Melk begeistert mit starken Bibliothekszahlen

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen: Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen Institutionen sind: Es gab einen Anstieg bei neuen Lesern sowie einen Rekord bei den Entlehnungen und auch die Besucherzahlen verzeichnen ein kräftiges Plus. BEZIRK MELK. „Drei Millionen Entlehnungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger engagierter Arbeit in den Bibliotheken vor Ort, mit den Menschen und für die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Buchhandlung ist zwar nicht groß, trotzdem sind fast alle Genres vertreten. | Foto: Lea Bacher
8

Mariahilf
In der Buchhandlung "Analog" gibt es fast jedes Genre

Weg von den Bildschirmen, hin zum Buch: Die Buchhandlung "Analog" in der Otto-Bauer-Gasse bietet ein breites, ausgewähltes Angebot an unterschiedlichen Buchgenres.  WIEN/MARIAHILF. Betritt man die Buchhandlung, wird einem zuerst einmal türkischer Schwarztee angeboten. "Mit oder ohne Zucker?", fragt Buchhändler Baruch Pomper lächelnd. Zeit, um die vielen Büchertische, Regale und Bückerecken zu bestaunen, die sich in dem kleinen Raum mit Holzelementen befinden – vor vielen Jahren war in den...

Die Horner Stadtbücherei besuchte LAbg. Franz Linsbauer mit Stadträtin Maria van Dyck und traf dort auf Stadträtin Evelyne Schmidt (re.) mit ihren Söhnen Julian und Fabian. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Horn liest mit Rekordtempo
Bibliotheken als Bildungsorte im Aufschwung

Die Bibliotheken in Niederösterreich verzeichnen einen neuen Rekord: Drei Millionen Entlehnungen im Jahr 2024. Auch im Bezirk Horn zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend bei Besuchern und Ausleihen – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Einrichtungen. BEZIRK HORN. Die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich boomen wie nie zuvor: Drei Millionen Entlehnungen im Jahr 2024 sprechen eine klare Sprache. Auch der Bezirk Horn hat kräftig zu diesem Rekord beigetragen – mit über 67.000...

  • Horn
  • Markus Kahrer
10

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Auf den Spuren des letzten Kaisers

St. Jakob im Walde. Das nette Gasthaus Orthofer steht an jener Stelle, wo früher ein Jagdhaus der Habsburger war. Von dem Jagdhaus ist nicht viel erhalten geblieben, außer ein paar netten Geschichten. Hier nämlich haben sich nach der einen Überlieferung der künftige Kaiser Karl und Zta von Bourbon-Parma kennen gelernt. Nach einer anderen Überlieferung geschah das 1908 in Franzensbad, im heutigen tschechischen Frantiskovy Lazné. An diese Zeiten erinnert der alte mächtige Kaisertisch und viele...

Das Projekt "Fad im Bad?" bietet Besucherinnen und Besuchern der Wiener Bäder eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit. (Symbolbild) | Foto: Tom Hermans/Unsplash
4

Sommer, Sonne, Schmökern
"Fad im Bad?" bietet Bücher in Wiener Bädern an

Wenn Besucherinnen und Besuchern mal "fad im Bad" ist, laden die 48er und 15 Wiener Bäder diese ein, mit Büchern aus einem ihrer Bücherkästen die Sonne zu genießen.  WIEN. Das Projekt "Fad im Bad?" von der MA 44 (Bäder) und MA 48 (Abfallwirtschaft) bietet den Besucherinnen und Besuchern der Wiener Bäder eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit, wenn schwimmen nicht mehr ausreicht. An 15 Standorten können Wienerinnen und Wiener aus den orangen Bücherkästen am Eingangsbereich des jeweiligen...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Die Autorin Verena Radlingmayr lädt Leserinnen und Leser in ihrem neuen Buch ein, mehr über ihre Emotionen zu lernen. | Foto: Pixabay / (Symbol)
4

Buchtipp
„Die Zauberwelt der Emotionen" von Verena Radlingmayr

Die Weizerin Verena Radlingmayr veröffentlichte Ende Juni ihr neues Buch "Die Zauberwelt der Emotionen". Es ist ein Leitfaden, der die Leserinnen und Leser auf einfühlsame Weise dazu ermutigt, ihre Gefühle nicht länger zu verdrängen, sondern sie zu nutzen. WEIZ. Die Autorin Verena Radlingmayr aus Wilfersdorf (Bezirk Weiz) war Pressesprecherin, bevor sie sich 2019 dazu entschied, sich als Energetikerin, Coach und Autorin selbstständig zu machen. Sie veröffentlichte unter anderem ein Kinderbuch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Das Team der Thalia Buchhandlung im Europark Salzburg | Foto: Thalia
6

Nach Umbau
Buchhandlung Thalia feiert Wiedereröffnung im Europark

Nach einer umfassenden Sanierung feierte die Thalia-Buchhandlung im Europark ihre Wiedereröffnung. SALZBURG. Die Thalia Buchhandlung im Europark Salzburg feierte heute, am 31. Juli 2025, ihre offizielle Wiedereröffnung. Lehre zur Buchhändlerin gemacht In den vergangenen zwei Monaten wurde sie bei laufendem Betrieb umfassend modernisiert. Die Verkaufsfläche ist gleich geblieben, neu sind verschiedene Themeninseln, auch der Kinder- und Jugendbuchbereich wurde neu gestaltet.  „Der neue...

Foto: Foto: Wolfgang Pojer
5

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Viel Action in Birkfeld

Anlässlich des Birkfelder Kirtags veranstaltete die Öffentliche Bibliothek Birkfeld einen Tag der offenen Tür. Neben dem Bücherflohmarkt und Begegnungsmöglichkeiten bei herrlichen Mehlspeisen und Kaffee konnten an der Fotobox auch (lustige) Erinnerungsbilder gemacht werden. Im Kinderkino tauchte man statt in den Regen in Kindheitserinnerungen ein und beim Co-Working Space konnte man eigene Comics herstellen oder an der Interaktiven Wand ein Sprachenquiz meistern. Sehr begehrt war das Schminken,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Autorin Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen entführt Leser erneut in die düstere Welt von Irrendorf. | Foto: Bachtrod
3

Mystery aus Melk
Nicole Bachtrod schickt Irrendorf in die nächste Runde

Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen veröffentlicht mit „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“ den zweiten Teil ihrer Mystery-Romanreihe. RUPRECHTSHOFEN. Mit „Irrendorf lässt grüßen“ hat Nicole Bachtrod 2020 eine düstere, fantastische Welt erschaffen, die viele Leser sofort in ihren Bann gezogen hat. Nun ist die Fortsetzung erschienen: „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“. Darin geht es erneut um das geheimnisvolle Dorf Ibil, um dunkle Vergangenheiten, neue Charaktere und tiefe menschliche Abgründe. Im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Stadt Wien verleiht den Veza-Canetti-Preis an die aus Freistadt (Oberösterreich) stammende Schriftstellerin Andrea Winkler. (Archivfoto) | Foto: Kurt Hörbst
3

Literatur
Andrea Winkler erhält Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien

Die Schriftstellerin Andrea Winkler erhält den Veza-Canetti-Preis samt Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro. Die Ehrung wird seit über zehn Jahren für herausragende literarische Leistungen vergeben. WIEN. Die Auszeichnung des Veza-Canetti-Preises 2025 steht fest. Der Literaturpreis wird seit 2014 zur Würdigung von österreichischen Schriftstellern von der Stadt Wien verliehen. Frühere Preisträgerinnen sind unter anderem Karin Peschka (2024), Anna Kim (2023), Lisa Spalt (2022) und Olga Flor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Gruber hat in über 45 Jahren am Flughafen Wien-Schwechat hunderte Geschichten erlebt und nun im 2. Band zu Buch gebracht. | Foto: Alexander Paulus
5

Unglaubliche Luftfahrtgeschichten
Neue Storys in Gerhard Grubers 2. Buch

Rund 1000 Mal wurde der erste Band von Gerhard Grubers "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten" an Mann und Frau gebracht. Dabei war dies nur der Anfang, denn auch im zweiten Band finden sich wieder 100 neue Storys aus dem Flug-Alltag des ehemaligen Flugplatzbetriebsleiters. FISCHAMEND. 45 Jahre war Gerhard Gruber am Flughafen Wien-Schwechat tätig und prägte damit die 70-jährige Geschichte des größten österreichischen Airports. Neben seinen 30 Jahren als Flugplatzbetriebsleiter sammelte Gruber im...

Seit 2006 leitet Guy Perlaki das Geschäft – seine Lehre begann er bereits im Jahr 2000 am selben Ort.  | Foto: Matthias Pandrea
11

Innere Stadt
Bei Shakespeare & Company findet man Schätze des Geistes

Versteckt in einer kleinen Gasse im ältesten Teil der Stadt liegt eine Buchhandlung voller Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bei Shakespeare & Company trifft man auf englische Literatur, internationale Menschen und den Inhaber, der selbst einige Geschichten zu erzählen hat. WIEN/INNERE STADT. Abgesehen vom gelegentlichen Klackern von Absätzen auf dem steinigen Untergrund, ist die Sterngasse an diesem Vormittag mit Stille gepflastert. Wer durch die Gasse spaziert, kann leicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 13. September 2025 um 09:00
  • Lagerhalle
  • Ternitz

Großer Möbelflohmarkt- Lagerabverkauf auf über 1000m²

Hallenflohmarkt in trockener und beheizter Halle Bei uns finden Sie alles was man im Haushalt braucht, vor allem Möbel in allen Ausführungen und Größen. Sowie auch: besondere Einzelstücke Antiquitäten Kleidung Elektrogeräte neu und gebraucht Installateurbedarf Fitnessgeräte Kindersachen Werkzeug + Maschinen Rund um den Garten ...uvm Stöbern Sie nach Herzenslust durch Vor Ort auch zu erweben, Spritzer weiß und rose in der praktichen 0,33 l Flasche einzeln und im 20iger Pack!

  • 13. September 2025 um 14:00
  • Foyer der Volksschule
  • Stams

Bücherei-Flohmarkt

Der beliebte Bücherflohmarkt findet am 13. und 14. September statt. Als Highlight gibt es wieder eine Kinderlesung zu jeder volle Stunde, Spieletauschbörse und Schätzspiel. Im Foyer der Volksschule Stams können sich die Besucher am Samstag, den 13. September von 14 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, den 14. September von 10 bis 15 Uhr an Tischen voller Bücher und Spiele mit Lektüre für den Herbst eindecken. Jede volle Stunde wird den jüngsten Leseratten vorgelesen. Wer Lust auf noch unbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 15. September 2025 um 10:00
  • Bücherei Margareten
  • Wien

Bücherflohmarkt in der Bücherei Margareten – Schätze entdecken!

Am 15. und 16. September 2025 ist es wieder soweit: Die Bücherei Margareten (Pannaschgasse 6, 1050 Wien) öffnet ihre Türen für einen großen Bücherflohmarkt! Tausende Medien – Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und vieles mehr – warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Alles gegen eine freiwillige Spende, die unsere Bücherei unterstützt. Ob spannende Romane, Musik oder Filme: Hier ist für alle etwas dabei! 📅 15. & 16.09.2025 von 10-18 Uhr 📍 Pannaschgasse 6, 1050 Wien 📧...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.