Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Foto: Foto: Wolfgang Pojer
5

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Viel Action in Birkfeld

Anlässlich des Birkfelder Kirtags veranstaltete die Öffentliche Bibliothek Birkfeld einen Tag der offenen Tür. Neben dem Bücherflohmarkt und Begegnungsmöglichkeiten bei herrlichen Mehlspeisen und Kaffee konnten an der Fotobox auch (lustige) Erinnerungsbilder gemacht werden. Im Kinderkino tauchte man statt in den Regen in Kindheitserinnerungen ein und beim Co-Working Space konnte man eigene Comics herstellen oder an der Interaktiven Wand ein Sprachenquiz meistern. Sehr begehrt war das Schminken,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Autorin Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen entführt Leser erneut in die düstere Welt von Irrendorf. | Foto: Bachtrod
3

Mystery aus Melk
Nicole Bachtrod schickt Irrendorf in die nächste Runde

Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen veröffentlicht mit „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“ den zweiten Teil ihrer Mystery-Romanreihe. RUPRECHTSHOFEN. Mit „Irrendorf lässt grüßen“ hat Nicole Bachtrod 2020 eine düstere, fantastische Welt erschaffen, die viele Leser sofort in ihren Bann gezogen hat. Nun ist die Fortsetzung erschienen: „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“. Darin geht es erneut um das geheimnisvolle Dorf Ibil, um dunkle Vergangenheiten, neue Charaktere und tiefe menschliche Abgründe. Im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Stadt Wien verleiht den Veza-Canetti-Preis an die aus Freistadt (Oberösterreich) stammende Schriftstellerin Andrea Winkler. (Archivfoto) | Foto: Kurt Hörbst
3

Literatur
Andrea Winkler erhält Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien

Die Schriftstellerin Andrea Winkler erhält den Veza-Canetti-Preis samt Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro. Die Ehrung wird seit über zehn Jahren für herausragende literarische Leistungen vergeben. WIEN. Die Auszeichnung des Veza-Canetti-Preises 2025 steht fest. Der Literaturpreis wird seit 2014 zur Würdigung von österreichischen Schriftstellern von der Stadt Wien verliehen. Frühere Preisträgerinnen sind unter anderem Karin Peschka (2024), Anna Kim (2023), Lisa Spalt (2022) und Olga Flor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Gruber hat in über 45 Jahren am Flughafen Wien-Schwechat hunderte Geschichten erlebt und nun im 2. Band zu Buch gebracht. | Foto: Alexander Paulus
5

Unglaubliche Luftfahrtgeschichten
Neue Storys in Gerhard Grubers 2. Buch

Rund 1000 Mal wurde der erste Band von Gerhard Grubers "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten" an Mann und Frau gebracht. Dabei war dies nur der Anfang, denn auch im zweiten Band finden sich wieder 100 neue Storys aus dem Flug-Alltag des ehemaligen Flugplatzbetriebsleiters. FISCHAMEND. 45 Jahre war Gerhard Gruber am Flughafen Wien-Schwechat tätig und prägte damit die 70-jährige Geschichte des größten österreichischen Airports. Neben seinen 30 Jahren als Flugplatzbetriebsleiter sammelte Gruber im...

Seit 2006 leitet Guy Perlaki das Geschäft – seine Lehre begann er bereits im Jahr 2000 am selben Ort.  | Foto: Matthias Pandrea
11

Innere Stadt
Bei Shakespeare & Company findet man Schätze des Geistes

Versteckt in einer kleinen Gasse im ältesten Teil der Stadt liegt eine Buchhandlung voller Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bei Shakespeare & Company trifft man auf englische Literatur, internationale Menschen und den Inhaber, der selbst einige Geschichten zu erzählen hat. WIEN/INNERE STADT. Abgesehen vom gelegentlichen Klackern von Absätzen auf dem steinigen Untergrund, ist die Sterngasse an diesem Vormittag mit Stille gepflastert. Wer durch die Gasse spaziert, kann leicht...

Mehr Raum für Neugier und Geschichten: Die Stadtbibliothek verdoppelt ihren Kinderbereich. Wegen der Bauarbeiten bleibt die Bibliothek vom 1. bis 24. August geschlossen. | Foto: © Clemens Ascher
Aktion 2

Literatur
Stadtbibliothek bleibt fast den ganzen August geschlossen

Die Stadtbibliothek Innsbruck schließt im August für drei Wochen, um ihren Kinderbereich zu modernisieren und zu vergrößern. Ab Ende August erwartet junge Besuchende eine doppelt so große Kinderbibliothek mit neuen Lern- und Rückzugszonen. INNSBRUCK. Im Sommer tut sich einiges in der Stadtbibliothek Innsbruck an der Amraser Straße 2. Von 1. bis 24. August bleibt die Bibliothek geschlossen, um die Kinderbibliothek umfassend zu erweitern. Ab Montag, dem 25. August, können Kinder und Familien dann...

Kerstin Strebinger (Verein Startklar, li.), Stadtrat Franz Piribauer und Rebecca Ullmer (Bibliothek im Zentrum, r.) mit Melanie, Yvonn, Michelle und Rosalie Riedl (v.li.). | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Lesen im Akademiebad
Im Freibad in die Welt der Bücher eintauchen

Nicht das ideale Badewetter, dafür aber perfekt zum Lesen: Der erste Termin von "Lesen im Bad" vergangenen Freitag im Wiener Neustädter Akademiebad fand wie geplant statt und ließ Kinder in die Welt der Bücher eintauchen. WIENER NEUSTADT. Der Verein "Startklar" und die Bibliothek im Zentrum freuen sich bereits auf die nächsten Termine. Kommenden Donnerstag findet das zweite und für heuer letzte Lesetreffen im Akademiebad statt. "Lesen im Park" gibt's dann zweimal im August. "Die verschiedensten...

Jugendlichen wird Lesespaß in den Ferien versüßt. | Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Würflach
Sammelpass soll Bücherwürmern Lesen schmackhaft machen

Lesen in den großen Sommerferien wird in Würflach belohnt. WÜRFLACH. In der Gemeindebücherei Würflach wird auch heuer wieder der Leseeifer junger Leser und Leserinnen mit einer Aktion versüßt. Fünf Bücher lesen und Eis schlecken Wie in den vergangenen Jahren, wird wieder ein Sommerlesepass aufgelegt, um die Jugendlichen in den Ferien zum Lesen zu motivieren. "Wer bis Mitte September fünf Bücher aus unserer Bücherei liest, bekommt zur Belohnung einen Eisgutschein für das Cafe-Pub in Würflach",...

Gisela Eichhorn
9

Bücherflohmarkt in Amstetten war ein voller Erfolg
Bücherflohmarkt in Amstetten

Der Bücherflohmarkt fand wieder statt und lud mit seiner gemütlichen Atmosphäre zahlreiche Besucher ein. AMSTETTEN. Am vergangenen Freitag startete der alljährliche Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten. Auch heuer erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Bücherfreunde aus der ganzen Region nutzten die Gelegenheit, um in einem vielfältigen Angebot zu stöbern – von Romanen über Biografien bis hin zu Kinderbüchern, DVDs und Hörbüchern war für jeden Geschmack etwas dabei....

Kürzlich fand ein Action Day, veranstaltet von der Ebersteiner Bücherei, in der Halle statt. | Foto: Privat
4

Jungend sinnvoll beschäftigen
Neues aus der Bibliothek Eberstein

In der Ebersteiner Bücher tut sich was - neben einem kürzlich veranstalteten Action Day werden junge Leser animiert, den Bibliotheksführerschein zu absolvieren. EBERSTEIN. Jeden Donnerstag, wenn es sich zeitlich einrichten lässt, treffen sich Felix und Benjamin in der Bücherei und sind mit unterschiedlichen Aktivitäten beschäftigt. Sie haben auch bereits mehr als die Hälfte der Aufgaben für die Erreichung des Bibliotheksführerscheines absolviert. Sie kennen sich bei den unterschiedlichen Medien...

Während der Sommerferien bietet die Stadtbücherei Horn allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, Bücher kostenlos auszuleihen. | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Sommeraktion für Horner Leser
Gratis Bücher borgen in Stadtbücherei

In den Sommerferien bietet die Stadtbücherei Horn eine kostenlose Buchentlehnung für alle unter 18 Jahren an. Die Aktion läuft von 30. Juni bis 28. August 2025. Ergänzt wird das Angebot durch eine freiwillige Lesepassaktion mit kleinen Überraschungen. STADT HORN. Während der Sommerferien bietet die Stadtbücherei Horn allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, Bücher kostenlos auszuleihen. Die Aktion läuft von 30. Juni bis 28. August 2025. Die Ausleihkonditionen bleiben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den Büchereileiterinnen Franziska Wetterau (links) und Marina Mikula dankte Bürgermeister Mario Trinkl für ihre Tätigkeit. | Foto: Martin Wurglits
8

3.000 Bücher
Vergrößerte Königsdorfer Gemeindebibliothek wurde eröffnet

Im neuen Gemeindeamt hat auch die Bücherei einen neuen Standort gefunden. Mit einem Tag der offenen Tür wurde das gefeiert. KÖNIGSDORF. Auf rund 3.000 Bücher konnte die Gemeindebibliothek ihren Bestand aufstocken. Kein Wunder, denn statt nur 15 Quadratmetern im alten steht ihr im neuen Gemeindeamt nun gut die doppelte Fläche zur Verfügung. Für Kinder und Erwachsene"Wir haben rund 100 Kunden und Kundinnen in unserer Kartei", erzählt Franziska Wetterau, die mit Marina Mikula die erst Anfang...

Bibliothekarinnen von Weißbach: Bibliotheksleiterin Irmgard Leitinger, Astrid Schwaiger, Kathrin Heigl, Monika Möschl, Christine Haitzmann und Carina Sankul (vorne). | Foto: Bibliothek Weißbach
1 3

Bibliothek
Mehr als einfach nur Bücher ausleihen, lautet die Devise

Die Pfarr- und Gemeindebibliothek Weißbach hat sich ein neues Konzept überlegt – "Bibliothek der Dinge" (Leihen statt kaufen) lautet nun das Motto. Das Spannende, erhältlich sich nun nicht nur mehr Bücher. WEISSBACH. Die Pfarr- und Gemeindebibliothek Weißbach hat ein neues Angebot – "Bibliothek der Dinge" (Leihen statt kaufen). Ab sofort, so die Verantwortlichen der Bibliothek, können diverse Gegenstände gegen eine geringe Leihgebühr für eine Woche ausgeliehen werden. Das Spannende an diesem...

Lesesommer im Museum | Foto: Arnulf Rainer Musuem
5

Baden
Arnulf Rainer Museum wird im Juli und August zur U27 Leseoase

Kostenlose Aktion für Jugendliche und junge Erwachsene im Juli und August. BADEN. Im Juli und August 2025 verwandelt sich das Arnulf Rainer Museum in eine einzigartige Lese-Oase für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Lesende können – bei freiem Eintritt – das Museum als Ruhepol und als kreativen Rückzugsort nutzen. Drei speziell gestaltete Leseinseln – im Festsaal, im Carolinenbecken und im Dachgeschoss – bieten bei angenehmen Temperaturen den idealen Platz zum Abtauchen in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei der Eröffnung mit dabei waren Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ), Annelies Larcher von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung sowie Karl Lampret. | Foto: BV6
3

Kostenlos
Zweiter offener Buchschrank hat jetzt in Mariahilf eröffnet

Wer auf der Suche nach neuer Literatur ist, ist hier genau richtig: In der Mollardgasse Ecke Bernardgasse wurde kürzlich der zweite öffentliche Bücherschrank im 6. Bezirk eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Rund um die Uhr zugänglich, lädt der neu eröffnete Buchschrank in der Mollardgasse Ecke Bernardgasse dazu ein, Bücher mitzunehmen, zu tauschen oder der Nachbarschaft selbst Lesestoff zur Verfügung zu stellen.  Bei der Eröffnung mit dabei waren Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ),...

Vom 20. Juni bis zum 20. September wird wieder fleißig in ganz Tirol gelesen. | Foto: Tyrolia
3

6. Tiroler Geschichten Sommer
Drei Monate Lesespaß in 40 Büchereien

Der sechste Tiroler Geschichten Sommer 2025 startet am 20. Juni in rund 40 Büchereien in ganz Tirol - Bis 20. September bereichert die seit 13 Jahren stattfindende Sommerleseaktion Kindern und ihren Familien die Ferien mit kostenlosem Lesefutter und spannenden Veranstaltungen. TIROL (red). Öffentliche Bibliotheken sind Orte der Lektüre - auch heuer laden wieder rund 40 Einrichtungen in ganz Tirol während der Ferien ein, ihren Fundus an Geschichten und Lektüre, Knowhow und Wissen kostenlos zu...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Vize-Bgm. Robert Jong, Wein-Experte Hans Hagsteiner, die Geehrten Julia Volk und Anna Wörgötter sowie Bibliotheks-Obmann Andreas Endstrasser
3

Bibliotheks-Rückblick und Weinverkostung

Jahres- und Finanzbericht sowie Ehrungen bei der Bibliothek Kirchdorf Eine humorvolle Weinverkostung und ein köstliches Buffet der Kirchdorfer Bäuerinnen lockerten die Jahreshauptversammlung der Bibliothek Kirchdorf auf. Obmann Andreas Endstrasser begrüßte dazu zahlreiche Ehrengäste und gedachte dem 2024 verstorbenen langjährigen Obmann Herman Sempel. Ein Höhepunkt war im letzten Jahr die Lesung mit Kinderbuchautor Heinz Janisch und auch die gute Zusammenarbeit mit den Volksschulen und...

Die fünf Siegergruppen „Seitenwechsel“ mit Michaela Oberlechner (li.) und Bürgermeister Helmut Berger (re.). | Foto: Gemeinde Kirchberg
3

Projekt "Seitenwechsel"
Schüler bringen Bücherboxen nach Kirchberg

Fünf Projekte wurden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt und gehen nun in die Umsetzung. KIRCHBERG. Am 2. Juni fand in der Aula der Mittelschule Kirchberg das große Finale des Bücherprojektes "Seitenwechsel" statt. Fünf Projekte der Schülerinnen und Schüler konnten sich als Sieger durchsetzen und werden nun umgesetzt. Das Projekt ist ein jahresdurchgängiges Projekt der MS Kirchberg in Kooperation mit der Gemeinde. Ziel ist es, sogenannte Bücherboxen unterschiedlichster Art in Kirchberg zu...

VBgm. Kayahan Kaya, Martin Salcher (Präsident RC Wörgl-Brixental), Simone, Astrid Ellmerer, Christian Eick (RS Wörgl-Brixental), Julia und Jasmina. | Foto: Julia Reiter, Stadtmarketing Wörgl
3

Kindergarten
Rotary Club Wörgl-Brixental spendet zweisprachige Bücher

Die vier Kindergärten in der Gemeinde Wörgl erhielten vom Rotary Club Wörgl-Brixental 120 zweisprachige Kinderbücher. WÖRGL (red). Der Rotary Club Wörgl-Brixental konnte kürzlich in der Gemeinde Wörgl eine ganz besondere Spende übergeben. Der Club spendete 120 zweisprachige Kinderbücher an die vier Kindergärten in der Gemeinde Wörgl. Die Bücher sind jeweils in zwei Sprachen geschrieben: Entweder in der Muttersprache des Kindes und in Deutsch oder in Deutsch und Englisch als Zweitsprache.  538...

Berufsfotograf Reinhard Loher aus Andorf veröffentlichte 2025 die Bücher "Zwischen Blitzlicht und Wahnsinn. Mein Leben als Berufsfotograf" sowie "Sehen wie ein Mensch...fotografieren wie ein Künstler.  | Foto: netpixel.at
1 4

Fotograf Reinhard Loher
"Ich wollte zeigen, was hinter dem schönen Bild steckt"

Der Andorfer Berufsfotograf Reinhard Loher veröffentlichte 2025 innerhalb eines Monats zwei Bücher – eins gibt Einblicke in seinen Beruf, das andere ist ein Plädoyer für das Sehen und Fotografieren mit Gefühl. ANDORF. Im MeinBezirk-Interview erzählt der 50-Jährige von seinen zwei Werken, besonderen Erlebnissen als Fotograf, seinem persönlichen Lieblingsbild und gibt Tipps, wie man Bilder komponiert.   2025 haben Sie zwei Bücher über Fotografie veröffentlicht. Wie kam’s? Loher: Ich habe über...

Der Lesesommer in Wien startet wieder. Er soll Kinder motivieren, mehr zu lesen. Man bekommt Pickerl fürs Pickerlheft beim Buch-Ausborgen und kann am Schluss sogar etwas gewinnen. | Foto: Stadt Wien Büchereien/Natalie Stephan
3

LeseClub der Büchereien Wien
Pickerl sammeln und gewinnen im Lesesommer

Der Lesesommer in Wien startet wieder. Er soll Kinder motivieren, mehr zu lesen. Man bekommt Pickerl fürs Pickerlheft beim Buch-Ausborgen und kann am Schluss sogar etwas gewinnen. WIEN. Ab Montag, 16. Juni, ist es wieder soweit: Der SommerLeseClub nimmt Fahrt auf. Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können bis 12. September durchs Bücher-Ausborgen Pickerl sammeln. Am Ende gibt es nicht nur etwas zu gewinnen, sondern auch Lesezertifikate abzuholen. Durch den Sommer führt das Pickerlheft "Kims...

Anzeige
Die Autorin Birgit Prigl. | Foto: privat
3

In Prigglitz
Autorin Birgit Prigl liest aus "Wurzeln und Flügel"

Auszüge aus dem zeitgenössischen Roman sind am 26. Juni im Gemeindehaus Prigglitz zu hören. Birgit Prigl lebt im Schwarzatal und arbeitet in Wien. Beim täglichen Pendeln im Zug entstehen ihre Geschichten. So zum Beispiel der Roman "Wurzeln und Flügel". Nach dem Tod ihrer Großmutter Linde verdrängt Silvia ihre  Trauer und konzentriert sich darauf, zu funktionieren. Nach einer heftigen  Auseinandersetzung mit ihrer Mutter findet sich Silvia im Haus ihrer Großmutter wieder, wo im Fenster immer...

Wohin mit gebrauchten und aussortierten Büchern? MeinBezirk stellt einige Möglichkeiten vor, wie Bücher bequem und schnell verkauft oder gespendet werden können.  | Foto: Foto von Tom Hermans auf Unsplash
3

Bücher verkaufen und spenden
Gebrauchte Bücher in der Steiermark abgeben

Wohin mit gelesenen, gebrauchten und aussortierten Büchern? – eine Frage, welche sich auch viele Leseratten und Bücherwürmer in der Steiermark stellen. MeinBezirk fasst einige Möglichkeiten zusammen, wie du deine gebrauchten Bücher abgeben und damit teils sogar noch Geld verdienen kannst.  STEIERMARK. Wer kennt es nicht? Das eine Buch, welches man zum Geburtstag geschenkt bekommen und nie gelesen hat, oder die eine gelesene Urlaubslektüre, die seit Jahren im Bücherregal Staub ansammelt – alles...

1

Wertschätzung
Lust auf Kunstwerke / Kunstflohmarkt und Bücher Basar

Am Sonntag 6 ,Juli 2025 von 10 bis 17 Uhr findet im Cafe Lustgarten in der Rosentaler Strasse 145, 9020 Klagenfurt der Kunstflohmarkt Lust auf Kunstwerke und ein umfangreicher Buch Basar desen gesammter Erlös als Wertschätzung gespendet wird statt. Das vielfältige Angebot des Kunstflohmarktes reicht von Zeichnungen über Aquarelle, Acryl- und Ölgemälde bis hin zu Kleinplastiken uvm .Hier finden Sie nicht nur zahlreiche Kunstwerke sondern auch einen Ort der Begegnung und der Kommunikation....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Leseratten aufgepasst! Von 6. Juli bis 31. August 2025 lädt die Bücherei Prambachkirchen herzlich zum großen Bücher-Flohmarkt „50 Days of Books“ ins Pfarrheim Prambachkirchen ein. | Foto: Bibliothek Prambachkirchen
2
  • 29. Juli 2025 um 17:30
  • Pfarrheim
  • Prambachkirchen

Großer Bücher-Flohmarkt der Bücherei – „50 Days of Books“

Leseratten aufgepasst! Von 6. Juli bis 31. August 2025 lädt die Bücherei Prambachkirchen herzlich zum großen Bücher-Flohmarkt „50 Days of Books“ ins Pfarrheim Prambachkirchen ein. PRAMBACHKIRCHEN. Während der regulären Öffnungszeiten können Besucher aus einem vielfältigen Angebot an aussortierten und gespendeten Kinder- und Jugendbüchern, Romanen, Sachbüchern, Spielen und Zeitschriften stöbern – und zu kleinen Preisen wahre Schätze mit nach Hause nehmen. Öffnungszeiten: Sonntag: 8:30–11:30...

3
  • 30. August 2025 um 10:00
  • Eichamtstraße 4
  • Gänserndorf

Buchmesse Buchliebe am 30.8.2025 in Gänserndorf

Am 30.8.2025 findet die erste Buchmesse Buchliebe in Gänserndorf statt. Lerne Autor:innen verschiedener Genres und andere Aussteller:innen persönlich kennen. Entdecke Neuerscheinungen, exklusive Sonderausgaben und signierte Exemplare deines neuen Lieblingsbuches. Erlebe spannende und berührende Lesungen - und all das mitten im Marchfeld. Aus der Liebe zu Büchern entstand die Idee für diese Messe und Ihr alle könnt ein Teil davon sein. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich....

3
  • 12. September 2025 um 12:00
  • Lagerhalle
  • Ternitz

Großer Möbelflohmarkt- Lagerabverkauf auf über 1000m²

Hallenflohmarkt in trockener und beheizter Halle Bei uns finden Sie alles was man im Haushalt braucht, vor allem Möbel in allen Ausführungen und Größen. Sowie auch: besondere Einzelstücke Antiquitäten Kleidung Elektrogeräte neu und gebraucht Installateurbedarf Fitnessgeräte Kindersachen Werkzeug + Maschinen Rund um den Garten ...uvm Stöbern Sie nach Herzenslust durch Vor Ort auch zu erweben, Spritzer weiß und rose in der praktichen 0,33 l Flasche einzeln und im 20iger Pack!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.