Kinderbücher

Beiträge zum Thema Kinderbücher

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Marion Götz (Bibliothek im Zentrum) beim Bücherschrank in der Neunkirchner Straße. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion 3

Welttag des Buches
Wiener Neustadt ist gut "ausgebucht"

Der Welttag des Buches am 23. April unterstreicht die Bedeutung von Literatur. Die Stadt Wiener Neustadt hat mit der Bibliothek im Zentrum seit 2019 eine aktive und gut vernetzte Drehscheibe von Literatur, Wissen und Information. WIENER NEUSTADT. Auch im öffentlichen Raum setzt die Stadt ein Zeichen für das Lesen: Vier Bücherschränke stehen im Stadtgebiet verteilt und laden zum kostenlosen Büchertausch ein. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) brachte ein Wiener-Neustadt-Buch vorbei. "Lesen...

Anzeige
Gestatten, mein Name ist Hamster! | Foto: (c) Edith Mair
4 2 4

Internationaler Tag des Kinderbuches
Kinderbücher? Da hab ich ein paar gute Tipps für euch und eure Kinder, Enkerl, Nichten und Neffen!

Am 2. April ist der Geburtstag von Hans Christian Andersen. Seit 1967 wird dieser Tag als internationaler Kinderbuchtag gefeiert! Er soll laut Wikipedia die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern. Ein guter Tag, um euch meine Kinderbücher vorzustellen! Gestatten, mein Name ist Hamster!Billie, mein erstes Hamstermädchen erzählt in diesem etwas anderen Ratgeber vergnügliche Geschichten aus ihrem Leben bei mir. Sie übertreibt dabei ordentlich und...

6

Internationaler Tag des Kinderbuchs
Kinderbuchautoren aus dem Bezirk Schärding beflügeln die Fantasie

Am 2. April 2025 ist der Internationale Tag des Kinderbuches. Auch im Bezirk Schärding entstehen Geschichten, die die Fantasie kleiner und junger Leser beflügeln. MeinBezirk Schärding wirft einen Blick auf die Kinderbuchautoren aus unserer Heimat und ihren Beitrag zur Welt der Kinderliteratur. BEZIRK SCHÄRDING. Da wären zum einen drei Wasserschweine, die auf Schatzsuche gehen. Eine Maus mit Namen Miri, die anders ist als alle anderen ihrer Art. Ein Krampus, der keinesfalls der böse Griesgram...

Vom Graphic Designer zum Illustrator: Daniel Spreitzer wagte vor mehr als zehn Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit.  | Foto: Daniel Spreitzer
6

Mariahilf
Illustrator Daniel Spreitzer zeichnet für seinen Brotberuf

Der Mariahilfer Daniel Spreitzer ist als Illustrator tätig. Besonders Kinderbücher haben es ihm angetan. WIEN/MARIAHILF. Daniel Spreitzer hatte schon immer ein Händchen für die Kunst. "Als Kind haben mich vor allem Animationsfilme und Comics beeinflusst, und ich habe diese immer nachgezeichnet", erinnert sich der Mariahilfer. Damals dachte sich Spreitzer seine eigenen Geschichten und Charaktere aus, die er dann zu Papier brachte. Als Teenager ging er zur Schaffung von 3D-Modellen und...

Der Pfarrhof verwandelte sich in ein tropisches Paradies voller Wissen und Fantasie. | Foto: Weinmeyer
4

Abenteuer Regenwald
Faszinierender bunter Lesenachmittag in Paasdorf

Ein Nachmittag voller Fantasie, Wissen und Entdeckungen – das BHW Bildungswerk Paasdorf lud am 1. März 2025 zu einem besonderen Familienevent ein, bei dem sich alles um den faszinierenden Regenwald drehte. BEZIRK MISTELBACH/PAASDORF. Am Samstag, dem 1. März 2025, verwandelte sich der Pfarrhof in ein tropisches Paradies voller Wissen und Fantasie. Das BHW Bildungswerk Paasdorf lud zu einem besonderen Familien-Lesenachmittag ein, der ganz im Zeichen des Regenwaldes stand. Kinder und Erwachsene...

Sandra Huber (Stellvertretende Kindergartenleiterin), Petra Holl (Amtsleiterin der Marktgemeinde Oberalm), Sarah Wallner  (3-D Artist), Eva Klotz (2D Künstlerin/ Concept -Artist) und Nikola Neukamp (Leiterin der Elementaren- Bildungs- und Betreuungseinrichtung Oberalm). | Foto: Kindergarten Oberalm
3

Oberalm
Kindergarten plante gemeinsam mit FH Puch Kinderbücher

„Wie schön das klingt" Unter diesem Titel kreierte der Kindergarten Oberalm gemeinsam mit der FH Puch eine Serie an Kinderbüchern.  OBERALM. „Die Bücher sind unseren Kindergartengruppen nachempfunden", erklärt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in Oberalm deutet auf die vielen verschiedenen Bilderbücher, die in der Vorhalle des Gebäudes zu sehen sind. „Unsere Kindergruppen sind nach Tieren benannt und daher handeln die Geschichten auch von Tieren", erzählt ihre Kollegin und...

Das Team der Döblinger Bücherei (v.l.n.r.) Mirko Waniczek, Cara Waniczek, Theresa Öhler, Hanna Schmaldienst, Feli Bär, Daniela Neichl.  | Foto: Sofia Kabelka Photography
5

Literatur & Co.
Döblinger Buchhandlung möchte Grätzltreffpunkt werden

In der Döblinger Hauptstraße 61 wird seit einem Jahrhundert Literatur aller Art angeboten. Im September eröffnete an diesem Standort die Döblinger Buchhandlung und führt damit die Tradition fort.  WIEN/DÖBLING. Der Standort der Döblinger Buchhandlung ist historisch. Bereits seit über 100 Jahren wird hier geblättert, gelesen und geschmökert, denn an diesem Standort befindet sich seit jeher eine Buchhandlung. Theresa Öhler hat sich dem gedruckten Wort wortwörtlich verschrieben und leitet die...

Die Salzach wenige Stunden nach der Umleitung. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
Video 33

Themen des Tages
Das musst du heute, am 14. Februar 2025, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. Bilder des Tages Ski WM Saalbach 2025Gold für Raphael Haaser im WM-RTL Interview Astrid Steharnig-Staudinger – Österreich Werbung Haaser bester Österreicher, Haugan führt Siegerehrung RTL Damen und Musical "Skiverliebt" SALZBURGIn Salzburg geht die Arbeit weiter STADT-SALZBURGSalzburgs Bergputzer sind in...

Theodor Habison, Sebastian Steurer, Elias Müllner, Annabell und Rosalie Semper mit der Bibliothekarin Irmgard Trimmel und den Initiatorinnen der „Gemeinsamen Lesezeit“ Katharina Steurer, Maria Müllner und Janine Habison. | Foto: Stadtbücherei Waidhofen/Thaya
3

Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Eintauchen in die Welt der Bücher

Kinder dürfen sich auf spannende Geschichten freuen. Auch im Jahr 2025 findet die "Gemeinsame Lesezeit" regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Geschichten tragen Lesepaten vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Kinder ab circa drei Jahren (Beginn um 16:00 Uhr) sowie ab circa sechs Jahren (Beginn um 17:00 Uhr). Die nächsten Termine 13. Februar13.März10. April8. Mai12. JuniLesen und AusborgenDie "Gemeinsame Lesezeit" bietet eine wunderbare...

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die PreisträgerInnen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 stehen fest. | Foto: Unsplash/Josh Applegate
3

Jury hat entschieden
Das sind die Kinder- und Jugendbücher für 2025

Die PreisträgerInnen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 stehen fest. Aus insgesamt 103 Einreichungen wurden vier für die Hauptpreise ausgewählt. ÖSTERREICH. Bücher bieten nicht nur Informationen und Daten, sie beflügeln die Fantasien und das Vorstellungsvermögen. Einmal jährlich wird von der Republik Österreich seit 1955 dieser Errungenschaft auf besondere Art und Weise gedacht: Der österreichische Kinder- und Jugenbuchpreis wird verliehen, wobei es nicht einen Gewinner...

  • Thomas Fuchs
Eltern-Kind-Treffen in Hainfeld. | Foto: Maria Vonwald-Kahrer
3

Raum für Beratung
Ein erfolgreicher Start des Eltern-Kind-Treffs

Am 16. Jänner startete der neue Eltern-Kind-Treff mit engagierten Müttern in Hainfeld. Das Angebot bietet jungen Familien einen Raum für Austausch, Beratung und Unterstützung. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Erfahrene Beraterinnen standen den teilnehmenden Müttern mit hilfreichen Tipps zur Seite, während die Kleinsten spielerisch die Zeit genossen. Ein besonderer Dank geht an Nina Kargl, Frau Buch, für die Spende an Kinderbüchern sowie Bundesrätin Gemeinderätin Sandra Böhmwalder, die Matten für die...

Rund 1500 mehrsprachige Bücher können auf Tablet, Smartphone und weiteren Geräte gelesen und gehört werden.  | Foto: stock.adobe.com/at/TA
3

"Polylino"
Digitales Bücher-Angebot für mehrsprachige Kinder erweitert

Zukünftig sollen in sämtlichen Bibliotheken der Arbeiterkammer in Kärnten mit dem digitalen Bilder- und Kinderbuchdienst "Polylino" unzählige mehrsprachige Bücher zur Verfügung gestellt werden.  KÄRNTEN. Mit dem digitalen Bilder- und Kinderbuchdienst "Polylino" kommen rund 1.500 mehrsprachige Bücher in die Bibliotheken. Diese können nicht nur vorgelesen, sondern auch angehört werden können. Arbeiterkammer Präsident Günther Goach betont: "Mit diesem Angebot ermöglicht die AK Kärnten Kindern mit...

Mit dem Dienst „Polylino“ können Kinderbücher in über 40 Sprachen vorgelesen werden. | Foto: E-Book Reader_Eisenhans - Fotolia
3

AKNÖ
Kostenlose digitale Bibliothek wächst mit Angebot für Familien

Die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich hat ihre digitale Bibliothek ausgebaut und stellt neue Inhalte für Familien zur Verfügung. NÖ. Die digitale Bibliothek der AK Niederösterreich umfasse bereits E-Books, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Sprachkurse und Filme, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Mit der Erweiterung um „Polylino“ richte sich das Angebot nun verstärkt an Familien und junge Leser. Alle Inhalte würden kostenlos zur Verfügung stehen, wenn man Mitglied der...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger, Marion Götz und Rebecca Ullmer (beide Bibliothek im Zentrum). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Extra für die Kleinen
Kinder-Bücherschrank im Stadtpark aufgestellt

Die Bücherschränke in Wiener Neustadt gibt es mittlerweile nicht mehr nur in der Innenstadt, sondern auch im Stadtpark und in den Stadtvierteln. WIENER NEUSTADT. Neu ist ein Schrank nur für Kinderbücher im Stadtpark gegenüber den Kasematten. Ebenfalls zu den neueren Bücherschränken zählt der in der Marktgasse/Stadlgasse. "Die Bücherschränke sind eine fantastische Möglichkeit, um Bücher auszutauschen. Wenn man sich die beiden in den Fußgängerzonen ansieht, sieht man wie rege hier die Bücher ihre...

Irene Pfleger in der Druckerei mit Konditormeister Stefan Feigl. Eine letzte Durchsicht, bevor das Backbuch in Druck geht.  | Foto: Pfleger
6

Buchherstellerin Irene Pfleger
Drei Neuerscheinungen auf einen Streich

Seit Jahren arbeitet die Krieglacherin Irene Pfleger als Illustratorin und Buchherstellerin. In den vergangenen Wochen hat sie gleich drei Buchprojekte abgeschlossen – zwei Kinderbücher und ein Backbuch.  KRIEGLACH. "Ich sage immer, ich bin mit einem Bleistift in der Hand geboren", betont Irene Pfleger. Die Krieglacherin ist Illustratorin und Buchherstellerin und hat in den vergangenen Wochen gleich drei Buchprojekte mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner fertig umgesetzt. Mit...

Das Wimmelbuch "Ab in die Berge" herausgegeben vom Österreichischen Alpenverein und dem Tyrolia Verlag. | Foto: RMA Tirol/Lisa Manneh/Tyrolia
4

Literatur
Tirol in Kinderbüchern - "Ab in die Berge"

Kinderbücher gibt es haufenweise, doch wie viele Kinderbücher mit Tirolbezug gibt es auf dem Markt? Wie sich herausstellt, gibt es diesbezüglich ebenfalls eine große Auswahl. Wir stellen euch eine bunte Mischung für Groß und Klein vor! Der Östereichische Alpenverein hat mit dem Tyrolia Verlag ein ganz besonderes Wimmelbuch-Expemplar herausgebracht: "Ab in die Berge" zeigt auf spielerische Weise, wie man sich in den Bergen verhält, was man erleben kann und welche Tiere hier zu Hause sind. Auf...

Foto: Nicole Hettegger
13

Lesung aus Franz Zwerschinas "Jule Nussbaum"
Ein Kinderbuch über Mobbing und neue Freunde

Der Pongauer Autor Franz Zwerschina las aus seinem neuen Kinderbuch vor. Viele junge Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten gespannt die Geschichte von Jule Nussbaum und machten bei der anschließenden Rätsel-Ralley mit. BISCHOFSHOFEN. Sedric ist elf Jahre alt und die Hauptfigur im Buch "Jule Nussbaum. Die Schule am anderen Ende der Welt." von Franz Zwerschina. Der Pfarrwerfner Autor führt seine jungen Leserinnen und Leser ein in eine Welt, in der nicht alles friedlich und voller Spaß ist. Sedric...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Bücherei Bad Sauerbrunn hat ihr Angebot für Kinder dank einer Spende der Raiffeisenbank erweitert! Neue Bücher, spannende Lernmaterialien und interaktive Medien warten darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Bibliotek Bad Sauerbrunn
2

Großzügige Spende
Raiffeisenbank unterstützt Bücherei Bad Sauerbrunn

Die Raiffeisenbank hat kürzlich eine Spende an die Bücherei Bad Sauerbrunn geleistet, die es der Bücherei ermöglicht hat, ihren Bestand an Kinderbüchern erheblich zu erweitern. BAD SAUERBRUNN. In einer Zeit, in der das Lesen als Grundpfeiler für Bildung und persönliche Entwicklung mehr denn je gefördert werden muss, freut sich die Bücherei Bad Sauerbrunn über eine Spende der Raiffeisenbank. Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten zahlreiche neue Kinderbücher sowie interaktive...

Kater Lucky war einer der "tierischen Helfer" des neuen Buchprojekts. | Foto: Katharina Dowas
11

UMIZ Unterwart
Vier neue mehrsprachige Kinderbücher für junge Leseratten

Die größte ungarischsprachige Bibliothek Österreichs, das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart ist auch in den Sommermonaten aktiv. Wissbegierige Leseratten können jederzeit ins UMIZ kommen, um sich Lektüre für die Ferien auszuborgen, und am Projekt des Büchereiverbandes Österreich, dem Lesesommer Burgenland, teilnehmen. UNTERWART. Das UMIZ4KIDS-Team arbeitet auch schon seit geraumer Zeit an den vier neuen mehrsprachigen Kinderbüchern, die am 18. Oktober 2024 im Kulturhaus...

Anzeige
Jessica Lidl und Kerstin Grill (r.) beraten auch vor Ort in Schulen und Kindergärten über altersgerechte Bücher und nachhaltige Spielsachen. | Foto: kiano
7

kiano - spiel dich ins Leben
Inspirierende Literatur für Kleine und Große

Die Grafenschachener Unternehmerin Kerstin Grill fasziniert mit ihrem vielseitigen Sortiment an pädagogisch wertvollen Büchern und nachhaltigen Spielzeugen, die in Schulen und Kindergärten großen Anklang finden. GRAFENSCHACH/KROISEGG. Unter dem Namen "kiano - spiel dich ins Leben" bietet Kerstin Grill eine breite Auswahl an Büchern zu verschiedenen Themen, die Eltern und Kindern gleichermaßen spannende Leseabenteuer bieten und sie dazu ermutigen, ihre eigenen Gefühle zu erkunden und zu teilen....

Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden. | Foto: Michael Marbacher
9

Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie...

Der SI Club Deutschlandsberg spendete Kinderbücher. | Foto: Maria Lierzer
2

Deutschlandsberg
Der Soroptimistclub unterstützt die Volksschule

Eine Kooperation für die lesehungrigen Volksschülerinnen und Volksschüler: Der Soroptimistclub Deutschlandsberg spendete Kinderbücher.  DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Lehrerinnen der Volksschule Deutschlandsberg, Julia Mathauer und Julia Müller-Reinisch, die außerdem Schulqualitätsentwicklungs-Beauftragte für den Bereich "Lesen" sind, wandten sich mit einer spannenden Bitte an Maria Lierzer, Präsidentin des Soroptimistclubs Deutschlandsberg. In diesem Schuljahr hatten sie es sich zur Aufgabe gemacht,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Verein Familienglück
  • Althofen

Eltern-Kind-Gruppe rund um Kinderbücher, Geschichten und Co.

Der Verein FamilienGlück lädt ab sofort einmal im Monat zu einer Eltern-Kind-Gruppe rund um Kinderbücher ein. ALTHOFEN. Ganz nach dem Motto "Achtung, fertig, Buchtstart" können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Geschichten erleben und in die Welt der Fantasie eintauchen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter verein-familienglück@gmx.at notwendig. Freiwillige Spende wird erbeten. Weitere Informationen bei Tanja Sallinger unter 0664/751 066 88.  Die Termine sind jeweils der 4....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.