Deutschlandsberg
Der Soroptimistclub unterstützt die Volksschule

Der SI Club Deutschlandsberg spendete Kinderbücher. | Foto: Maria Lierzer
2Bilder
  • Der SI Club Deutschlandsberg spendete Kinderbücher.
  • Foto: Maria Lierzer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Eine Kooperation für die lesehungrigen Volksschülerinnen und Volksschüler: Der Soroptimistclub Deutschlandsberg spendete Kinderbücher. 

DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Lehrerinnen der Volksschule Deutschlandsberg, Julia Mathauer und Julia Müller-Reinisch, die außerdem Schulqualitätsentwicklungs-Beauftragte für den Bereich "Lesen" sind, wandten sich mit einer spannenden Bitte an Maria Lierzer, Präsidentin des Soroptimistclubs Deutschlandsberg. In diesem Schuljahr hatten sie es sich zur Aufgabe gemacht, das Lesen für alle Schülerinnen und Schüler attraktiver, leistbar und zugänglicher zu machen.

Um dieses Ziel zu erreichen, strebten sie eine Kooperation mit der Stadtbücherei Deutschlandsberg an, die es zuvor bisher nicht gab: Alle Kinder der Volksschule Deutschlandsberg sollten in einem bestimmten Rhythmus mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern die Stadtbibliothek besuchen und sich dort Bücher ausleihen können. Die Kooperation wäre auch im Interesse der Leiterin der Stadtbibliothek gewesen, allein das Angebot an Kinderbüchern in der Stadtbücherei Deutschlandsberg war weitaus zu gering für dieses Projekt. Daher traten die beiden Lehrerinnen mit der Bitte um Unterstützung beim Besorgen von Kinderbüchern an Präsidentin Maria Lierzer heran.

Die Kinder dürfen sich über spannende Bücher freuen. | Foto: Johnny McClung/unsplash
  • Die Kinder dürfen sich über spannende Bücher freuen.
  • Foto: Johnny McClung/unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Spenden des Clubs

Einige Soroptimistinnen spendeten Kinderbücher aus ihrem Privatbestand und ein "Geldsegen" aus ganz unvermuteter Richtung verwandelte sich in eine Spende für den Kauf neuer Kinderbücher durch die Stadtbücherei Deutschlandsberg. Das alles kommt dem Lesehunger der Deutschlandsberger Kinder zugute.

Das könnte dich auch interessieren:

Leseprojekt der HLW/FW und Volksschule Deutschlandsberg
Ang‘setzt is bei unseren Wirten entlang der Ölspur
Der SI Club Deutschlandsberg spendete Kinderbücher. | Foto: Maria Lierzer
Die Kinder dürfen sich über spannende Bücher freuen. | Foto: Johnny McClung/unsplash
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.