Gerhard Koller

Beiträge zum Thema Gerhard Koller

Gesangsverein Bergheimat Bad Goisern | Foto: Privat

Ausflug nach Eltendorf
Gesangsverein Bergheimat Bad Goisern musiziert im Südburgenland

ELTENDORF. Der Gesangsverein Bergheimat Bad Goisern unter der Leitung von Gerhard Scheutz und der Sprungschanzen-Musi umrahmten den evangelischen Gottesdienst in Eltendorf im Südburgenland. In der langjährigen Wirkungsstätte von ehemaligen Pfarrer Gerhard Koller. Der Gesangsverein Bergheimat Bad Goisern singt und musiziert wieder am 6. Juli um 14Uhr am Hütteneck. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"RK-Zugsführer": Dominik Zwillak (Mitte)
18

Völkermarkt
Das Rote Kreuz zieht Jahresbilanz

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Völkermarkt statt.  VÖLKERMARKT. 1.055.863 Kilometer wurden 2018 allein vom Rettungsdienst zurückgelegt. Derzeit gibt es 321 freiwillige und 76 berufliche Mitarbeiter im Bezirk. Ehrenamt-keine Selbstverständlichkeit "Auch im vergangenen Jahr haben unsere Mitarbeiter, freiwillige wie berufliche, wieder sehr viel geleistet," so Bezirksstellenleiter Martin Pirz. Patiententransporte, der Rettungsdienst, die Krisenintervention, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Evelin und Markus Rakuschek und Monika Bricman.
43

Edling
Der Arbeiterball der SPÖ

Gestern fand der Arbeiterball im Edlingerhof statt.  EDLING. Am Samstag dem 22. Februar veranstaltete die SPÖ Mittlern ihren traditionellen Arbeiterball im Edlingerhof. Der Ball wurde mit einer Eröffnungspolonaise feierlich eingeläutet und die zahlreichen Gäste mit der Gruppe "Steirer Sound" musikalisch durch den Abend begleitet. Die Veranstalter Traudi Komar und Wolfgang Stefitz, konnten unter anderem Altbürgermeister Josef Pfeifer, Vizebürgermeister Matthias Burtscher, die Gemeinderäte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Bezirksstellenleiter Martin Pirz, Freiwilligenreferent in Völkermarkt Dominik Lach, Freiwilligenreferent in Bleiburg Lukas Koschutnik und Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller (v. li.) | Foto: Kristina Orasche

Neue Kampagne
Eine passende Jacke für jeden Freiwilligen

Auch im Bezirk Völkermarkt werden noch Freiwillige gesucht.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Unter dem Motto "Wir haben die passende Jacke für dich" sucht das Rote Kreuz derzeit kärntenweit wieder freiwillige Mitarbeiter für alle Tätigkeitsbereiche der Organisation. Auch im Bezirk gibt es Bedarf an Freiwilligen. Rote Uniformjacke Über 4.300 Freiwillige stellen ihre Freizeit derzeit in ganz Kärnten in den Dienst des Roten Kreuzes. Der Bedarf an Freiwilligen steigt aber weiterhin in nahezu allen Sparten. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Doris, Anna und Maria (v. li.)
17

Lesung
Lesung von Florjan Lipuš

SITTERSDORF. Gestern lud der slowenische Kulturverein Trta zur Lesung mit Florjan Lipuš in das Kulturhaus nach Sittersdorf. Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister und zweiter Landtagspräsident Jakob Strauß, Vizebürgermeister Gerhard Koller, Gemeindevorstand Karoline Schippel, die Gemeinderäte Gertrud Schupanz und Sonja Moser-Rieser.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Dominik und Anja
1 33

Weinfest in Sittersdorf

Der Wein stand dieses Wochenende in Sittersdorf im Mittelpunkt. SITTERSDORF. Dieses Wochenende stand in der Gemeinde Sittersdorf wieder der Wein im Mittelpunkt. Den Auftakt des Sittersdorfer Weinfestes bildete die Wirtschaftslounge am Samstag, die unter dem Motto "Wirtschaft trifft Wein" stand. Am Sonntag ging es dann mit der Feldmesse weiter. Nach der Messe sorgten der Musikverein Möchling- Klopeiner See, die "Jungen Jauntaler Schuhplattler" und Edi und Martin Suschnig für die Unterhaltung der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Team der SPÖ Sittersdorf mit Landtagspräsident und Bürgermeiser Jakob Strauß | Foto: KK

Dämmershoppen der SPÖ Sittersdorf

SITTERSDORF. Kürzlich fand der Dämmershoppen der SPÖ Sittersdorf in der Sport- und Freizeitanlage des Ortes statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landtagspräsidenten und Bürgermeister Jakob Strauß mit seinem Team. Nach der Stärkung bei einem Buffet wurde - auch mit etwas Wetterglück – das Bocciaturnier ausgetragen. Das Turnier haben Rosina und Emil Kordesch gewonnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gerhard Koller und der wiedergewählte Bezirksstellenleiter Martin Pirz
11

Rotes Kreuz Völkermarkt zieht positive Bilanz

1.045.174 Kilometer wurden 2017 allein vom Rettungsdienst zurückgelegt. Derzeit gibt es 429 Freiwillige. Martin Pirz wurde erneut zum Bezirksstellenleiter gewählt. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Völkermarkt statt. Auf der Tagesordnung stand neben dem Tätigkeitsbericht des Jahres 2017 unteranderem auch die Wahl des Bezirksstellenleiters. Großer Teamgeist "Als erstes möchte ich mich bei den Freiwilligen für die unzähligen Stunden, die sie im vergangenen Jahr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kärntenweit werden noch Zivildiener gesucht | Foto: KK

Völkermarkt: Stellen für Zivildiener beim Roten Kreuz sind gefragt

Mangel an Zivildienern in Kärnten. Rotes Kreuz Völkermarkt hat aber nur noch einen Platz frei. VÖLKERMARKT. Junge Männer, die ihren Zivildienst beim Roten Kreuz, im Krankenhaus oder bei der Caritas verrichten, sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Am 3. April sollen wieder neue Zivildiener einrücken, doch bei diesem Turnuswechsel tun sich in vielen Einrichtungen große Lücken auf, da es bisher zu wenige Bewerbungen gibt. Beim Roten Kreuz ist die Situation besonders gravierend:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Von links: Birgit Resch, Hans Gögele, Katharina Winkler, Friedl Krackl, Gerhard Koller. | Foto: Privat / Göko & Co
2

Göko & Co., die Pinzgauer Band mit eigene Songs

Die Pinzgauer Band mit eigenen Liedern besteht bereits seit dem Jahr 1992. Harmonie ist eine ihrer Stärken. SAALFELDEN (hh). Namensgeber und Band-Gründer Hans Gögele aus Saalfelden spielt die Bassgitarre, diverse Blasinstrumente und er singt auch. Weitere Bandmitglieder sind Gitarrist Gerhard Koller, Pianist Birgit Resch, Schlagzeuger Friedl Krackl und die Sängerin Katharina Winkler. Viele Pinzgauer kennen die Band sicherlich von verschiedenen Benefizkonzerten. Hans Gögele und seiner Truppe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Eindrucksvolles Bild einer gewaltigen Radtour: Peter Taibon und Alfred Kößler erreichten das gesteckte Ziel! | Foto: privat
5

"Voll Tirol"-Tour mit dem Rennrad

Eine Radtourvom tiefsten Punkt Tirols in Ebbs bis höchsten Punkt am Tiefenbachferner! Eine spezielle Radtour unternahmen vor kurzem die Hobbyradler Peter Taibon aus Rinn, Alfred Kößler aus Tulfes und Gerhard Kofler aus Innsbruck : "Die Tour führte durch fünf Bezirke vom tiefsten Punkt in Tirol in Ebbs mit 473 m bis zum höchsten Punkt am Tiefenbachferner auf 2.830 m", erzählt Initiator Peter Taibon. Der Tiefenbachferner ist der höchste Punkt Europas, der auf asphaltierter Straße und somit mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jasmin Wedenig, Gerhard und Daniela Piroutz
237

Tag der offenen Tür 2017 bei Schuhmanufaktur Woody

So entstehen die Holzschuhe..... Besucher blicken am Freitag und Samstag hinter die Kulissen von „woody“ An zwei Tagen - Freitag und Samstag öffnete die einzigartige Schuhmanufaktur Woody aus Müllnern/Sittersdorf ihre Türen für interessierte Besucher - ihnen ermöglichte man einen Einblick in die Schuhproduktion - Betriebsführungen machten Raphael Piroutz und Silvia Olip. Bei der traditionellen Verlosung konnten wieder tolle woody's und andere Preise gewonnen werden. Neben dem Fabriksverkauf und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
beförderte bzw. ausgezeichnete Jugend-RK-Mitglieder mit Dr. Martin Pirz, Jugendgruppen-Referentin Claudia Holzer und Dr. Peter Ambrozy
2 122

Rotes Kreuz Völkermarkt präsentiert Bilanz für 2016

Vom Roten Kreuz Völkermarkt wurden im Jahr 2016 20.153 Patienten transportiert 146.666 geleistete Stunden - 1.348.413 Kilometer Knapp 140 MitarbeiterInnen nahmen an der Bezirksversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Völkermarkt teil. Bezirksstellenleiter Dr. Martin Pirz begrüßte die aktiven und ehemaligen MitarbeiterInnen, die "RK-Kinder" mit ihren Eltern und die zahlreichen Ehrengäste. Zusammen mit Bezirksgeschäftsstellenleiter Gerhard Koller führten sie durch die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Für den Eintrittstermin im April werden noch Zivildiener in vielen Einrichtungen gesucht | Foto: Mörth

Zivildiener dringend gesucht

Einrichtungen in ganz Kärnten haben im April noch viele freie Plätze. Rotes Kreuz in Völkermarkt hat alle Planstellen besetzt. VÖLKERMARKT (vep, sj). Junge Männer helfen als Zivildiener in nahezu allen wesentlichen Lebensbereichen und sind damit eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Doch gerade jetzt, beim nächsten Turnuswechsel im April, tun sich in vielen Einrichtungen große Lücken auf, denn auffallend viele Plätze sind noch nicht besetzt. Hälfte der Plätze noch frei Klaus Pabautz vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
173

MIT VIDEO: Rotkreuz-Ball 2017 in der Neuen Burg - Ball der Kameradschaft

Bezirksstelle Völkermarkt - Ortsrettungsstelle Bleiburg Zum zweiten Mal organisierten die Bezirksstelle Völkermarkt um Bezirksstellenleiter Dr. Martin Pirz und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Koller und die Ortsrettungsstelle Bleiburg um Ortsstellenleiter DI Markus Stattmann - mit dem Organisationsteam Michael Schippel, Dominik Lach, Erik Ograjensek und ihren 70 freiwilligen Helfern - den Rotkreuz-Ball in der Neuen Burg in Völkermarkt. Den Eröffnungstanz präsentierte die beispielgebende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
ABI Ing.Rahman Ikanovic, Valentin Blaschitz, Korak Michael erhielt das Eiserne Maschinistenabzeichen, HBI Franz Grilz
134

149. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt

Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr - nach dem traditionellen einleitenden Lied der Kleingruppe des MGV Scholle unter der Leitung von Franz Hrastnig eröffnete Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ing. Rahman Ikanovic im Feuerwehrzentrum Völkermarkt die 149. Jahreshauptversammlung. Er begrüßte unter den Anwesenden eine Reihe von Ehrengästen und bedankte sich für ihr Erscheinen. Es folgten die Tagesordnungspunkte mit Berichten, Angelobungen, Beförderungen, Ehrungen und Grußworte der Ehrengäste. Sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Das "Senf oder Ketchup?"-Interview mit Gerhard Koller wird am Freitag, den 25.11., um 19 Uhr auf W24 ausgestrahlt. | Foto: Edler
9

Gerhard Koller: Ein TV-Star feiert ein rundes Jubiläum (mit Video)

W24-Anchorman Gerhard Koller über seine Berufung, Reiselust und seinen 50. Geburtstag. Das bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand war für W24-Moderator Gerhard Koller eine völlig neue Situation. Denn diesmal stellte nicht er die Fragen, sondern bz-Redakteur Thomas Netopilik. Bei einer Käsekrainer mit Senf und Curry erzählte der zweifache Familienvater über seinen bewegendsten Fernsehmoment. "Das war 2015 bei der Wien-Wahl, von der ich aus dem Rathaus berichtete. Zuerst schien es nach einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bezirksstellenleiter Martin Pirz und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Koller

Das Rote Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiter

VÖLKERMARKT, BLEIBURG. Die Bezirksstelle Völkermarkt und die Ortsstelle Bleiburg des Roten Kreuzes bieten Info-Abende über die Ausbildung zum Rettungssanitäter an. Die Ausbildung startet Mitte Jänner 2017 und umfasst 260 Stunden. Voraussetzungen sind das vollendete 17. Lebensjahr, der Nachweis der Unbescholtenheit und die körperliche und geistige Eignung für die Erfüllung der Aufgaben des Sanitäters. Die Termine Die Info-Abende finden in Bleiburg am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
33

1. Kärntner Theaterfestival in Eitweg

EITWEG (tef). Mit dem ersten Kärntner Theaterfestival in Eitweg geht ein langgehegter Wunsch der mehr als hundert heimischen Amateurtheatergruppen in Erfüllung. An zwei Tagen zeigen sieben Ensembles in verschiedenen Spielstätten ihre Produktionen. Dass dieses Treffen realisiert werden konnte, ist vor allem den vielen engagierten Ehrenamtlichen und der Organisationsspitze mit Hildegard Wiery, Martina Printschler und Mario Kuttnig zu verdanken.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
GR Gerhard Nortschitsch und die Kommandanten Herbert Schwarzl, Gerhard Koller, Wilfried Sapetschnig (von links)
1

Erste Leistungsschau aller Sittersdorfer Feuerwehren

SITTERSDORF (sj). Rund um das Gemeindezentrum in Sittersdorf zeigen am Samstag, dem 21. Mai die drei Gemeindefeuerwehren Altendorf, Miklauzhof und Rückersdorf ihr Können. Es ist die erste gemeinsame Leistungsschau aller drei Feuerwehren. "Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehren ist sehr gut. Mit dem Tag der Feuerwehren wollen wir auch zeigen, welche Investitionen mit Unterstützung der Bevölkerung getätigt werden konnten. Die Gemeinsamkeit steht im Vordergrund", erklärt der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
20

Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Völkermarkt

Vergangenen Freitag fand die Bezirksversammlung der Bezirksstelle Völkermarkt statt. VÖLKERMARKT. Am Freitag den 22. April fand die Bezirksversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes in der Bezirksstelle Völkermarkt statt. Besonders stolz ist der Bezirksstellenleiter Martin Pirz darauf, dass in allen Tätigkeitesbereichen der Bezirksstelle Völkermarkt Neuzugänge verzeichnet werden konnten. "Ich finde, wenn man seine Freizeit für den Dienst an den nächsten opfert, zeugt das von einer intakten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die geplante Therme in St. Kanzian soll laut Bgm. Krainz den touristischen Eigenbedarf in Südkärnten abdecken
1 2

St. Kanzian hält an der Therme fest

Was haben die Gemeinden im Bezirk heuer für Projekte geplant? - 6. Teil (letzter Teil) ST. KANZIAN, GLOBASNITZ, SITTERSDORF. Im Frühjahr soll in der Tourismusgemeinde St. Kanzian mit dem Bau des Kreisverkehres westlich von St. Kanzian begonnen werden. "Der Baustart erfolgt in Einklang mit dem Land Kärnten, die Kosten betragen insgesamt 350.000 Euro", sagt Bürgermeister Thomas Krainz (SPÖ). Weiters sollen wieder einige der 2.000 Leuchtpunkte in der Gemeinde auf LED umgestellt werden. Außerdem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: David
2

284 Bürger wählten bereits im Vorfeld

Über 100 Wahlberechtigte mehr als im März nutzten Vorwahltag in Sittersdorf. SITTERSDORF (sj). Am Sonntag (22. November) sind alle Augen auf Sittersdorf gerichtet. Hier kommt es zur ersten Wahl-Wiederholung einer Bürgermeister-Stichwahl in Kärnten (Vorgeschichte siehe "Zur Sache") zwischen Jakob Strauß (SPÖ) und Willibald Wutte (eigene Liste). Bereits am Vorwahltag am vergangenen Freitag war der Zustrom der Wahlberechtigten im Gemeindeamt groß. Bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bezirksstellenleiter Martin Pirz (li.) und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Koller

Rot Kreuz-Aufruf erfolgreich: Informationsabend am Donnerstag

VÖLKERMARKT (sj). Ein voller Erfolg wurde der Aufruf des Roten Kreuzes Völkermarkt, das für den Fall des Falles Freiwillige für die Flüchtlingsbetreuung sucht (die WOCHE berichtete). "36 Personen haben sich bereits gemeldet", verkündet Bezirksgeschäftsführer Gerhard Koller stolz. Info- und Kennenlernabend Am Donnerstag, dem 24. September, gibt es um 18 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Völkermarkt einen Informations- und Kennenlernabend für die Freiwilligen. "Hier wird besprochen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.