News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Mit Elisabeth Rabeder (l.) wurde gekneippt. | Foto: Marienschwestern
3

Hänsel&Gretel Mitarbeiter kneippten in Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN. 30 Mitarbeiterinnen von Hänsel & Gretel, Gunskirchen, haben „Ja“ gesagt zu einem Tag voller gesunder Lebensfreude im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken. Zu Beginn der stressigen Ballzeit hat Firmeninhaberin Christine Rührlinger ihren Mitarbeiterinnen eine ganz besondere Auszeit im Sinne der Traditionellen Europäischen Medizin geschenkt. Elisabeth Rabeder und Schwester Johanna Aschauer hießen das Team in der familiären Atmosphäre des Kneipp Traditionshauses der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bei der Vorsorge überprüft der Arzt die grundlegenden Körperfunktionen, etwa durch das Abhören der Lunge. | Foto: Dan Race/Fotolia

"Wenn es weh tut, ist es oft zu spät"

Krankheiten bei Vorsorgeuntersuchungen im Frühstadium erkennen KIRCHSCHLAG (dur). "Grob geschätzt sind 20 Prozent der Bevölkerung schon sehr viel, die zu Vorsorgeuntersuchungen gehen", meint Gertraud Deim, Gemeindeärztin und Bürgermeisterin von Kirchschlag. Gerade bei den ganzen Jungen nutzen nur wenige das kostenlose Angebot der Sozialversicherung. Regelmäßiger Check Ab dem 18. Lebensjahr wird die Vorsorgeuntersuchung einmal jährlich finanziert. Zuvor ist die medizinische Kontrolle über den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Demenz-Vortragsreihe in Ottensheim

OTTENSHEIM. Die MAS-Alzheimerhilfe veranstaltet eine kostenlose Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit (Alzheimer) Demenz im Gemeindeamt Ottensheim, Marktplatz 7, jeweils Donnerstag von 17 bis ca. 19 Uhr: 23. Oktober 2014 Kommunikation und der Umgang mit Herausforderungen 30. Oktober 2014 Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten (Mobile Hilfen, Pflegegeld, Sachwalterschaft…) 6. November 2014 101 Möglichkeiten der Beschäftigung (zu Hause, in Gruppen…) Anmeldung erwünscht Weitere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vera Lindner ist eine bekannte Heilpraktikerin aus Bayern, die schon öfter zu Gast in Haibach war. | Foto: privat

Workshop für Heilströmen

HAIBACH. Die Gesunden Gemeinden Reichenau-Haibach-Ottenschlag organisieren wieder einen Grundkurs für Heilströmen mit der bekannten Heilpraktikerin Vera Lindner aus Kirchheim in Bayern. Der Grundkurs findet am Freitag, 31. Oktober und Freitag, 7. November jeweils um 14:30 Uhr im Saal des Veranstaltungszentrums Renning statt. Beim Heilströmen werden bestimmte Kombinationen der so genannten „Energieschlösser“ mit den Händen oder Füßen gehalten. Der Mensch soll somit seelisch, körperlich, und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Durch pflanzliche Hausmittel wird die ganze Familie bei Erkältung schnell wieder fit. | Foto: drubig-photo/Fotolia

Erkältung natürlich bekämpfen

Mit diesen Mitteln haben Erkältungen in der kalten Zeit keine Chance OTTENSHEIM (dur). Zur allgemeinen Stärkung des Immunsys- tems empfiehlt Apothekerin Michaela Reisinger aus Ottensheim Zistrose. Als Tee, Lutschtabletten, oder Saft in Kombination mit weiteren Vitalstoffen werden damit die Vitaminakkus aufgefüllt. Die Zistrose wirkt immunstärkend und wurde bereits in der Antike gegen entzündliche Beschwerden eingesetzt. Auch Vitamin D3 trägt zum Funktionieren des Immunsystems bei. Der Körper...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Gruppentherapie lernen Betroffene, sich Ängsten zu stellen und sie zu überwinden. | Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia

Gesundheitstag zum Thema Angst und Panik

BAD LEONFELDEN. Das Exit sozial, Verein für psychosoziale Dienste, veranstaltet am Donnerstag, 23. Oktober, ab 18 Uhr einen Geusndheitstag für die Seele im Haus am Ring. Die Themen Angst und Panik werden in einer Talkrunde von Mitarbeitern des EXIT-sozial und der Betroffenen Gina Obermüller besprochen. Besucher können sich über das Therapieangebot in Bad Leonfelden informieren und lernen alles, was man über Angst und Panik wissen wollte, um damit umgehen und richtig reagieren zu können. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Petra Göweil löst mittels Händedruck Energieblockaden im Körper. | Foto: Petra Göweil

Neue Praxis für Kinesiologie und Cranio Sakrale Körperarbeit in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Petra Göweil hat mit Oktober ihre Praxis in Gallneukirchen eröffnet. Sie bietet Cranio Sakrale Körperarbeit und Kinesiologie an. „Mittlerweile weiß ich, dass ich anderen Menschen helfen kann und diese Arbeit ein Teil von mir ist", sagt die gelernte Touristikfachfrau. Die Cranio Sakrale Körperarbeit ist eine sanfte, nicht manipulative Form der Berührung. Die Hände "hören" den Rhythmen des Körpers zu und ermöglichen durch die Begleitung der Pulsation, dass eine neue Ausrichtung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Peter Spindelbalker und Gina Obermüller sprechen aus Therapeuten- und Betroffenensicht über Angst.

Mit Angst umgehen und bewältigen lernen

Im EXIT-sozial Bad Leonfelden wird Menschen mit Angststörungen und Panik- attacken geholfen. BAD LEONFELDEN (dur). "Meine erste Panikattacke kam plötzlich, wie aus dem Nichts. Ich glaubte zuerst an einen Herzinfarkt, im Krankenhaus hielt man mich für eine hysterische Hausfrau", schildert Gina Obermüller den Beginn ihrer Angststörung. Erst nach vielen Untersuchungen und einem zweiten Krankenhausaufenthalt erkannte ein Arzt die Angststörung. Angst als Schutz "Angst ist ein Schutzmechanismus bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Caritas OÖ

Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

GALLNEUKIRCHEN. Die Caritas veranstaltet ab Montag, 13. Oktober, um 17 Uhr einen dreiteiligen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz im Pfarrzentrum St. Gallus. Demenz-Fachkräfte vermitteln Hintergrundinformationen zur Erkrankung. Weiters zeigen sie Kommunikationsmöglichkeiten mit an Demenz erkrankten Menschen auf und geben Anregungen für die jeweilige konkrete Situation. „Durch den Zeitabstand zwischen den einzelnen Treffen kann Gelerntes und Erfahrenes in der Praxis erprobt werden“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Günter Zeller ist lizenzierter Life Kinetik Trainer, Therapeut für Akupunktur nach Penzel und Trainer in der Fußballakademie Linz. | Foto: RC Walding

Vortrag in Walding: Borussia Dortmund schwört auf Life Kinetik

WALDING. Der Altenfeldner Günter Zeller, Vater des im Radclub Walding herangereiften erfolgreichen Straßenradprofis Lukas, hält am 17. Oktober um 20 Uhr im Naturfreundehaus Walding eine Präsentation über Life Kinetik – ein Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung. Auf die Methode von Life Kinetik schwören die Spieler von Borussia Dortmund ebenso wie die jungen Talente der Fußballakademie oder Slalomstar Felix Neureuther. Life Kinetik ist eine neue Trainingsform, die das Gehirn mittels nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Reflexologie wird laut Elisabeth Rabeder weltweit nur von den Marienschwestern durchgeführt. | Foto: Wolfgang Reisinger
3

Kneipp-Traditionshäuser setzen auf TEM

BAD MÜHLLACKEN (reis). Die Kneipp-Traditionshäuser Bad Kreuzen, Bad Mühllacken und Aspach haben die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in ihr Therapieprogramm aufgenommen. Mensch als Ganzer In Bad Kreuzen haben der Orden den Marienschwestern, die kurärztliche Leitung und externe Experten aus der Vielfalt der TEM (Traditionellen Europäischen Medizin) ein Konzept erarbeitet, in dessen Mittelpunkt der Mensch als Ganzes steht, nicht ein einzelnes Organ. Als Ganzes bedeutet, dass Arzt oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Vortrag: Was ist Meditation

ST. GOTTHARD. Die Gesunde Gemeinde lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 19 Uhr im Gemeindesaal zum Vortrag "Was ist Meditation?" mit Andrea Staltner und Josef Köberl. Die beiden werden eine Einführung in das Thema geben, die verschiedenen Arten der Meditation erklären und praktische Übungen zeigen. Wann: 07.10.2014 19:00:00 Wo: gemeindesaal, Rottenegger Str., 4112 st. gotthard auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

Sprechtage der Gebietskrankenkasse

GALLNEUKIRCHEN. Seit 2008 bietet die OÖ. Gebietskrankenkasse eine Servicestelle in Gallneukirchen an. Alle 14 Tage klärt ein Kundenbetreuer von 9 bis 11 Uhr im ersten Stock der öffentlichen Bücherei Fragen rund um Versicherungsschutz, Mutterschaftsleistungen, Krankengeld, Wahlarzthilfe und mehr. Die nächsten Termine sind Dienstag, 7. und 21. Oktober. Wann: 07.10.2014 09:00:00 Wo: öffentliche bücherei, Reichenauer Str. 1a, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Renate Haselberger vermittelt Eltern, wie sie für eine gesunde Ernährung ihrer Kinder sorgen können. | Foto: Renate Haselberger

Vortrag über gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

LACKEN. Am Freitag, 26. September, um 19:30 Uhr hält Renate Haselberger in der Volksschule Lacken einen Vortrag zum Thema "Diese Suppe ess' ich nicht". In Kooperation mit der Volksschule lädt das katholische Bildungswerk ein, der Diplomierten Trainerin in der SPIEGEL-Elternbildung bei ihren Ausführungen über Kinder- und Jugendgesundheit mit Schwerpunkt Ernährung zuzuhören. Wann: 26.09.2014 19:30:00 Wo: Volksschule Lacken, Lacken 5, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bei Problemen beim Rechnen, Rechtschreiben oder Lesen kann eine Lernschwäche die Ursache sein. | Foto: kmiragaya/Fotolia
2

Bei Lernschwäche ist eine Therapie wichtig

Mit dem Schulanfang beginnt für die Schüler wieder das Lernen, das für einige problematisch ist. BAD LEONFELDEN (dur). Manche Schüler haben Probleme, einfache Rechenvorgänge zu verstehen, zusammenhängend und fehlerfrei zu lesen oder in ihren Texten häufen sich Rechtschreibfehler. Ursache dafür können Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwächen sein. "Bei den meisten Kindern wird die Schwäche in der zweiten Klasse Volksschule erkennbar, wenn die Schüler mit dem Lernstoff nicht mehr mitkommen. Aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Angehörige pflegen und gesund bleiben

OTTENSHEIM. Die Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas für Betreuung und Pflege lädt am Montag, 15. September, um 19:30 Uhr zum Vortrag mit Bernhard Lang ins Pfarrheim ein. Lang spricht aus eigener Erfahrung über die Belastung von Körper, Geist und Seele bei der Pflege von Angehörigen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Lang und den Treffpunktleiterinnen für pflegende Angehörige in Ottensheim, Brigitte Hemmelmair und Gisela Kneidinger. Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Schulkursen kommen viele Kinder erst auf den Geschmack von gesundem Essen. | Foto: LK OÖ/Erdv
1 6

Gesunde Jause selbstgemacht

In Kochkursen beraten Seminarbäuerinnen über gesunde Ernährung BEZIRK (dur). Kleine Zwischenmahlzeiten bringen dem Körper wieder Energie. Gesund und ausgewogen soll der Jausensnack sein. Dazu sind Kohlenhydrate, Eiweiß, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe sowie viel Flüssigkeit, am besten Wasser, nötig. Vollkornbrot, Müsli, Milchprodukte, Nüsse, Obst und Gemüse sollten Bestandteil des Essens sein. Das notwendige Wissen über gesunde Ernährung vermitteln die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In den Erste Hilfe Kursen üben die Teilnehmer die Anwendung der stabilen Seitenlage. | Foto: RK UU
3

"Ersten Minuten nach Unfällen entscheiden"

Alle Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren sollten regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse besuchen. BEZIRK (dur). "In Urfahr-Umgebung macht jeder Einwohner im Durchschnitt alle 50 Jahre einen Erste Hilfe Kurs. Ich würde mir wünschen, dass wir diese Zahl zumindest halbieren könnten. In Betrieben ist gesetzlich geregelt, dass es mindestens einen ausgebildeten Ersthelfer geben muss. Dieser absolviert einen 16-stündigen Grundkurs und alle vier Jahre einen achtstündigen Auffrischungskurs. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl
Evelyn Düsing berät Paare mit bisher unerfülltem Kinderwunsch. | Foto: gespag

Sprechstunde bei Kinderwunsch

FREISTADT. Jeden Donnerstagvormittag findet im Landeskrankenhaus Freistadt eine Sprechstunde für Paare mit Kinderwunsch statt, die seit länger als einem Jahr versuchen, ein Kind zu bekommen. Um telefonische Terminvereinbarung unter 05/05547623701 wird gebeten. Große Nachfrage Im vergangenen Jahr, seit der Gründung der Kinderwunschsprechstunde, nahmen rund 80 Frauen zwischen 23 und 45 Jahren das Angebot zu einem Beratungsgespräch im Spital in Anspruch. 30 Patientinnen wurden ins IVF-Programm...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Peter Spindelbalker, klinischer Psychologe, hat langjährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Angststörungen. | Foto: exitsozial

Gruppentherapie bei Angststörungen startet

BAD LEONFELDEN. Ängste begleiten unser Leben, ermöglichen im positiven Sinne erhöhte Wachheit und Aufmerksamkeit, legen Energien frei, können aber auch im negativen Sinne im Leben hinderlich sein, „stören“ und wichtige Handlungen verunmöglichen. Schränken Ängste in der Verwirklichung von Lebensbereichen zu sehr ein, ist von Angststörungen die Rede. Beispielsweise Ängste vor neuen Situationen, vor Menschenmengen oder Krankheiten und Ansteckung. Treffen diese Ängste zu, empfiehlt sich eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.