Helmut Leitenberger

Beiträge zum Thema Helmut Leitenberger

Für die ältere Generation im Einsatz: Tanja Schenner, Bgm. Helmut Leitenberger,  Martina Frei, Alexandra Köck und Astrid Holler.  | Foto: Eva Heinrich
1

Ältere Generation
Stadtgemeinde Leibnitz sagt der Einsamkeit den Kampf an

Unter dem Titel "Zusammenbringen!" haben der Verein Zebra und die Stadtgemeinde Leibnitz ein Projekt gestartet, um die Vereinsamung älterer Menschen zu verhindern. "Das Ziel unseres Projektes ist es, ältere Menschen, die niemanden haben und in keinem Verein aktiv sind, wieder in die Lebensmitte zu holen", ist Bgm. Helmut Leitenberger überzeugt. Teilhabe am LebenAktuell passiert in der Stadtgemeinde bereits viel, um der älteren Generation Unterstützung zukommen zu lassen: Vom Stammtisch über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger gratulierte dem Team des Jugendzentrum herzlich zur Neueröffnung. | Foto: KK
4

Jugendzentrum "Wave" in Leibnitz wurde neu eröffnet

Das Jugendzentrum Wave in Leibnitz konnte zum großen Re-Opening laden. Nach der Fertigstellung der letzten Renovierungs-, Einrichtungs-, Dekorations- und Instandsetzungsarbeiten, konnte das Jugendzentrum Wave am eine gebührende Neueröffnung mit einigen Gemeindevertretern, interessierten Gästen und vielen Jugendlichen feiern. Bei Speis, Trank, Spiel, Spaß und der passenden Musik wurden die neuen Räumlichkeiten in der Klostergasse 25 offiziell eingeweiht und gehen ab nun in den Regelbetrieb über....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
34

Steirischer Schulsporttag in Leibnitz mit großer Beteiligung

Unlängst ging der steirische Schulsporttag im Freizeitzentrum von Leibnitz über die Bühne. LEIBNITZ. Bereits zum 20. Mal fand der steirische Schulsporttag statt. Diesmal hatte die Stadtgemeinde Leibnitz die Ehre, ihn ausrichten zu dürfen. An 29 Stationen konnten die rund 2.500 Schüler verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Stattgefunden hat der Schulsporttag am Areal des Städtischen Bades, im JUFA Leibnitz und in der Tennishalle. Aus dem Bezirk Leibnitz stellten sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gemeinsam wurde die Bildungsmesse in Leibnitz eröffnet. | Foto: Waltraud Fischer
1 49

Vierte Bildungsmesse in Leibnitz

Die Bildungsmesse Leibnitz 2019 in der Reinhold Heidinger Sporthalle war auch heuer wieder großer Publikumsmagnet. LEIBNITZ. Auch in diesem Jahr punktete die Bildungsmesse Leibnitz „Check your future!“, die am 4. Oktober 2019 mit über 70 Ausstellenden in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle stattfand, mit einzigartigen Attraktionen: Bei „Die Lehre kann was!“ präsentierten Lehrlinge zahlreicher regionaler Unternehmen praktische Tätigkeiten ihres Lehrberufes. Der Lehrlingsschwerpunkt wurde in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die am Projekt Beteiligten freuen sich darüber, dass der Ausbau der Fernwärme rasch voranschreitet. | Foto: Eva Heinrich
1 2

Umweltschutz
Fernwärme ist in Leibnitz am Vormarsch

Die Stadtgemeinde Leibnitz ist mit CO₂-freier Fernwärme am Weg zur Umwelt- und Energievorzeigestadt. "Eines der Ziele des Bürgerbeteiligungsprozesses Leibnitz 2030 ist es, aus Leibnitz eine Umwelt- und Energie-Vorzeigestadt zu machen", betont Bürgermeister Helmut Leitenberger. Vor allem der CO₂-Ausstoß sowie die Minimierung des Feinstaubes sind hier wichtige Anliegen. Wichtiger Schritt Einen wichtigen Schritt geht die Stadtgemeinde durch die Fernwärmeversorgung mit der Nahwärme Tillmitsch und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In der Ottokar Kernstock Gasse mussten Bäume gefällt werden. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass zwei Drittel krank waren. | Foto: KK
1 12

Fernwärme-Leitungsbau in Leibnitz
Es kommen wieder große Bäume

Für den Bau der Fernwärmeleitung fielen in der Ottokar Kernstock Gasse in Leibnitz Bäume - sie waren großteils krank. LEIBNITZ. Bereits bei der Projektvorstellung für den Bau der Fernwärmeleitung in der Stadt Leibnitz wurde darauf hingewiesen, dass vermutlich Bäume in der Ottokar Kernstock Gasse gefällt werden müssen. "Alle Straßen in Leibnitz sind mit Leitungen verbaut und die einzige Möglichkeit, um zur notwendigen Sammelstelle der Nahwärme Tillmitsch und der Bioenergie Leibnitzerfeld zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Helmut Leitenberger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer
1

Kommentar von Bgm. Helmut Leitenberger
Zukunftsfitte Stadt mit Lebensqualität

Leibnitz ist eine überaus lebenswerte Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Bevölkerung schätzt vor allem die Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, das Freizeit- und Kulturangebot, das Angebot an Arbeitsplätzen, Wohnräumen etc. Eine Kommune wie Leibnitz muss sich aber auch den Herausforderungen der Zukunft stellen. Wir bieten dazu eine Reihe von wegweisenden Projekten an. Dazu zählt die Vortragsreihe „Energie.Dialog.Leibnitz“ mit Infos, News und Beratung rund um Energie und Klimaschutz mit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Geh mit!" heißt es am Leibnitzer Hauptplatz. | Foto: Eva Heinrich
1

Europäische Mobilitätswoche
"Geh mit!" in der Stadtgemeinde Leibnitz

Von 16. bis 22. September findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt. Das Ziel ist es, die Bürger für saubere Mobilität zu sensibilisieren. Die Stadtgemeinde Leibnitz beteiligt sich seit Jahren an der Mobilitätswoche. Heuer hat man sich für das Thema "Geh mit!" mit dem Slogan "Safe walk und cycle" entschieden. Der Sinn der Kampagne ist es, bewusstseinsbildende Maßnahmen im Bereich auf Fußgänger und Radfahrer zu setzen. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Verein für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gemeinsam mit LH-Stv. Michael Schickhofer schritten der Leibnitzer Gemeinderat, Bauverantwortliche und Schüler zum Spatenstich für den Neubau der VS Kaindorf/S. | Foto: Waltraud Fischer
26

Leibnitz
Spatenstich für den Neubau der Volksschule Kaindorf an der Sulm

Grünes Licht für den Neubau der VS Kaindorf: Am 30. September rollen die Bagger an. Gemeinsam mit LH-Stv. Michael Schickhofer schritten der Leibnitzer Gemeinderat, Bauverantwortliche und Schüler zum Spatenstich. KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Gemeinsam mit LH-Stv. Michael Schickhofer schritten der Leibnitzer Gemeinderat, Bauverantwortliche und Schüler am Dienstag Mittag zum Spatenstich für den Neubau der VS Kaindorf an der Sulm. "Damit setzen wir einen wichtigen Schritt für die Bildung in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch der Ausbau des Radverkehrs in der Stadt ist Bgm. Helmut Leitenberger ein großes Anliegen. | Foto: Waltraud Fischer
1

Stadtreportage Leibnitz
Leibnitz baut auf unsere Jugend

In Leibnitz wird erfolgreich gebaut: Am 17. 9. erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Volksschule Kaindorf. Als spürbar wachsende Bezirksstadt hat die Stadtgemeinde Leibnitz stets neue Herausforderungen anzupacken. Nach umfangreichen Abbrucharbeiten, die über die Sommermonate erfolgten, findet am 17. September der Spatenstich für den Neubau der Volksschule Kaindorf an der Sulm statt. Die fertigen Pläne liegen am Tisch und die Ausschreibungen und Vergaben der Arbeiten stehen bei der nächsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Helmut Leitenberger mit Johanna und Karl Pieber sowie Organisator Gerhard Wagner. | Foto: Waltraud Fischer
7

Schwammerlmeile erfreute sich großer Beliebtheit

Die Südsteirer lieben Schwammerl und unter ihnen gibt es zahlreiche Experten - den Beweis dafür lieferten auch in diesem Jahr die Schwammerltage im Grottenhof. Großen Zuspruch fand am Sonntag wiederum die Schwammerlmeile. Johanna und Karl Pieber aus Wolfsberg im Schwarzautal brachten einen riesigen Schwefelporling und frische Herbst-Lorchel aus dem Wald mit. Bgm. Helmut Leitenberger dankte allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen - allen voran Gerhard Wagner und NAbg. Josef...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Sieger: Mally, Jartschitsch, Behr, LABg. Kerschler, Mautner, Gudenus. | Foto: KK
2

Gemeinde Stocksport Turnier in Kaindorf/S.

Kürzlich fand in der Stocksporthalle des 1. ESV Kaindorf/RAIBA Leibnitz das traditionelle „Turnier der Vereine“ statt. Obmann Markus Gudenus, vom Organisator Sportverein Kaindorf , konnte neben Bürgermeister Helmut Leitenberger auch 8 Hobby- und Vereinsmannschaften begrüßen. Obwohl die „Gaudi“ und der Spass bei solchen Turnieren im Vordergrund steht, konnte man schon einen gewissen Ehrgeiz auch bei den Hobbyschützen erkennen. NAbg. Beppo Muchitsch und LAbg. Bernadette Kerschler waren auch unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l. Manfred Pracher, Regina Senarchens de Grancy, Elisabeth Grossmann, Doris Bures, Bgm. Helmut Leitenberger, Klaus Passegger. | Foto: Waltraud Fischer

Doris Bures in Leibnitz
Der Bahnhof Leibnitz als wichtiger Impulsgeber in der Region

Der 2012 sanierte Bahnhof Leibnitz brachte wesentliche Verbesserungen. LEIBNITZ. "Es hätte uns nichts Besseres als der Ausbau des Bahnhofs in Leibnitz passieren können", blickt Bgm. Helmut Leitenberger ins Jahr 2012 zurück. Aktuelle Themen zur Politik und die postive Entwicklung der S-Bahn rückte Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin, am Montag Vormittag im Rahmen eines Pressegesprächs, im neu geschaffenen Begegnungszentrum der Lebenshilfe Leibnitz in der Bahnhofstraße 21 ins Rampenlicht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsames „Bandldurchschneiden“ mit vielen Festgästen.
62

Bildergalerie
Gralla feiert den neuen Marktplatz

Über einen neugestalteten Marktplatz mit „viel Grün und mehr Lebensraum“ darf man sich in Gralla erfreuen vorallem, weil es der Marktgemeinde nur 100.000 Euro gekostet hat denn der Löwenanteil von 600.000 Euro, kam seitens des Landes, wofür sich Bürgermeister Hubert Isker beim anwesenden Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer besonders bedankte. GRALLA. Geschaffen wurde dabei eine Begegnungszone, in der „jeder auf den anderen Rücksicht nehmen soll“, wie Planer Heinrich Schwarzl von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuen sich auf die Schwammerltage: Josef Muchitsch, Helmut Leitenberger und Gerhard Wagner.  | Foto: KK

Schwammerltag mit Schwammerlmeile am Grottenhof

Begonnen vor 10 Jahren in kleinem Rahmen, ist der Schwammerltag in Leibnitz zu einer bemerkenswerten Veranstaltung gewachsen. LEIBNITZ. Im Vorjahr konnten rund 1.200 Besucher im Naturparkzentrum Grottenhof begrüßt werden. „Ohne Unterbrechung wird heuer bereits zum 10. Schwammerltag in Leibnitz geladen", freut sich Abg. z. NR Josef Muchitsch. Er blickt auf unzählige Aktivitäten wie Vorträge, Buchpräsentation, Ausstellungen, Schnupperschwammerlsuchen, Rezept-Wettbewerb und vieles mehr zurück....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Elektro BMWi 3 wurde von den Projektverantwortlichen gemeinsam mit Bgm. Helmut Leitenberger und Gemeinderat vor dem Rathaus präsentiert. | Foto: Waltraud Fischer
2

Leibnitz
Stadtgemeinde Leibnitz startet Projekt "Genussmobil"

Im September startet die Stadtgemeinde Leibnitz mit dem Projekt "Genussmobil" durch. Viele Jahre war eCar-Sharing in Leibnitz in Gesprächen schon Thema, jetzt steht tatsächlich das erste Elektroauto, ein BMWi 3, für die Bevölkerung als eCar-Sharingmodell als auch dem Tourismus als Genussmobil zur Verfügung. Der notwendige Grundsatzbeschluss (auf Antrag der Grünen) wurde in der Mai-Sitzung vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz gefasst. Ladestation am Hauptplatz "Die Ladestation befindet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am ÖKB-Stand auf ein "kühles Blondes": Bezirksanwältin Marianne Patzak, Kaplan Paul Joseph Markowitsch, Richter Gernot Patzak und Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Waltraud Fischer
2

Großer Frauentag
Am Kraftplatz des Südens wurde würdig gefeiert

 Jung und alt traf sich am 15. August wieder beim Großen Frauentag. Die Zeiten haben sich verändert und die Kirche befindet sich im Wandel, doch der Große Frauenberg am 15. August hat seit Jahrzehnten nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt und auch die wunderschöne Wallfahrtskirche mit renovierter Orgel ist gut gefüllt. Gemeinsam mit dem angrenzenden Tempelmuseum hatten Besucher auch am Großen Frauentag beste Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein historisches Kulturgut der Extraklasse zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vorsitzender Dino Kada (2. von links) mit Stellvertreter Bernhard Schauer, Kassier Werner Schmid und Bürgermeister Helmut Leitenberger. | Foto: Anton Barbic
3

Tourismusvollversammlung in Leibnitz
Zehn Gemeinden bilden "Tourismusverband Südsteiermark"

Die bisherigen Tourismusverbände „Leibnitz-Südsteiermark“ und „Sulmtal-Sausal-Südsteirisches Weinland“ im Bezirk Leibnitz wurden nun zum neuen „Tourismusverband Südsteiermark“ zusammengeführt, der nun zehn Gemeinden umfasst. LEIBNITZ. Man sprach da auf der Vollversammlung des neuen Tourismusverbandes im Leibnitzer Kulturzentrum „eher von einem Formalakt“, denn zwischen den beiden bisherigen Verbänden habe schon seit vergangenem Jahr eine „erfolgreiche Zusammenarbeit“ geherrscht. – Neu gewählt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Helmut Leitenberger und sein Team führen auch heuer wieder eine Umfrage durch. | Foto: Eva Heinrich

Nachhaltige Stadtentwicklung in Leibnitz

Seit 5.210 Tagen (knapp 15 Jahre) ist Bürgermeister Helmut Leitenberger im Amt. Mittels einer Umfrage will er die Bürger mehr in die Gemeindepoltik einbeziehen. LEIBNITZ. Vor rund 15 Jahren hat Helmut Leitenberger sein Amt als Bürgermeister von Leibnitz angetreten. In einem Resümee betonte er: "In dieser Zeit ist in der Stadtgemeinde vieles passiert. Mein Dank gilt hier meinen Bürgermeister-Vorgängern sowie auch den anderen Parteien im Gemeinderat, denn die meisten Beschlüsse werden einstimmig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Organisatoren und Unterstützer hoffen auf viele Teilnehmer. | Foto: Eva Heinrich
1 2

Wandern gegen das Vergessen von Leibnitz nach St. Peter am Ottersbach

Der Verein "Im Leben" lädt am 2. und 3. August zur Veranstaltung "Wandern gegen das Vergessen" ein. LEIBNITZ. Gestartet wird am Freitag, dem 2. August um 9 Uhr am Hauptplatz in Leibnitz mit der Eröffnung durch Bgm. Helmut Leitenberger und LR Christopher Drexler. Die Route führt die Wanderlustigen über Landscha, Wagendorf, Weinburg am Saßbach bis nach St. Peter am Ottersbach. Unterwegs wird es drei Verpflegungsstationen geben. Zudem besteht die Möglichkeit, Teilstrecken oder die ganze Strecke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Offensichtlich gutes Einvernehmen herrscht da zwischen: Stadtpfarrer Anton Neger, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Guardian Johannes Salawa und Bürgermeister Helmut Leitenberger. | Foto: Anton Barbic
48

Leibnitzer Kapuziner feiern doppeltes Jubiläum

Seit 380 Jahren wirken die Kapuziner in Leibnitz, und vor 400 Jahren verstarb ihr Provinzpatron, der heilige Laurentius von Brindisi. Beidem gedachten sie bei einem Festgottesdienst gemeinsam mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in der voll besetzten Kapuzinerkirche, der dabei auch den neuen Volksaltar weihte. LEIBNITZ. „Was Gott für uns getan hat ist Auftrag, die Welt mehr und mehr nach seinem Willen zu gestalten!“ Und: “Ganz in Gott, bei und mit den Menschen – einfacher kann Christsein und damit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Große Freude über den seltenen Münzfund am Frauenberg: Bürgermeister Leitenberger, Mitglieder des Leibnitzer Gemeinderates, Ursula Pintz (3. v. r.) und Bernhard Schrettle (1. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl

Goldschatz am Frauenberg präsentiert

Einen wahren Schatz fand man kürzlich am Gelände des Tempelmuseums Frauenberg. LEIBNITZ.Zwei Goldmünzen aus dem späten dritten Jahrhundert vor Christus offenbarten sich bei den archäologischen Arbeiten Mitte Juni. „Auf diesen rund 2.200 Jahr alten Stücken sind Pallas Athene und die Siegesgöttin Nike gut zu erkennen“, erklären Ursula Pintz, Stadthistorikerin der Stadtgemeinde Leibnitz, und Bernhard Schrettle, seines Zeichens Kurator und Archäologe. Unter regem Interesse der Bevölkerung und des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Ausstellung
"Holz on Tour" in Leibnitz

"Holzbauten der Steiermark - Holz on tour" Die Landesinnung Holzbau und die Holzindustrie Steiermark luden gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leibnitz zur Eröffnung der Ausstellung Holzbauten in der Steiermark ein. Seit über 20 Jahren wird der Holzbaupreis Steiermark vergeben. Holz in Bezug auf Innovation, Funktionalität, Kreativität und handwerklicher Ausführung wird dabei prämiert. 20 ausgewählte Projekte werden gezeigt und können die nächsten 4 Wochen besichtigt werden. Die Ausstellung im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 323

Leibnitzer Halbmarathon ein voller Erfolg

Der erstmals ausgetragene Halbmarathon in Leibnitz am Samstag war ein voller Erfolg. In allen Bewerben waren viele Teilnehmer am Start, der Hauptplatz war prall gefüllt mit Schaulustigen und auch das Wetter spielte mit. Die Woche und die Stadt Leibnitz fungierten als Veranstalter, Brigitte Gady und Bürgermeister Helmut Leitenberger gaben den Sartschuss. Über 150 Athleten absolvierten Halbmarathon Die erste Auflage des Leibnitzer Halbmarathons wurde gleich zum vollen Erfolg. Die Idee die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.