Vierte Bildungsmesse in Leibnitz

Gemeinsam wurde die Bildungsmesse in Leibnitz eröffnet. | Foto: Waltraud Fischer
49Bilder
  • Gemeinsam wurde die Bildungsmesse in Leibnitz eröffnet.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Bildungsmesse Leibnitz 2019 in der Reinhold Heidinger Sporthalle war auch heuer wieder großer Publikumsmagnet.

LEIBNITZ. Auch in diesem Jahr punktete die Bildungsmesse Leibnitz „Check your future!“, die am 4. Oktober 2019 mit über 70 Ausstellenden in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle stattfand, mit einzigartigen Attraktionen:
Bei „Die Lehre kann was!“ präsentierten Lehrlinge zahlreicher regionaler Unternehmen praktische Tätigkeiten ihres Lehrberufes. Der Lehrlingsschwerpunkt wurde in Kooperation mit der BerufsFindungsBegleitung der STVG organisiert.
Mag.a Gloria Avar, Klinische und Gesundheitspsychologin, referierte vor vielen Eltern zur Pubertät und Vermeidung von Streit und Eskalation im Jugendalter.
Ergänzt wurde das Messeprogramm durch eine Kinderbetreuung des EKIZ Süd und tollen Gewinnspielen mit einer gesunden Jause für eine ganze Schulklasse von der Fachschule Neudorf, die Messebegleitung übernahmen die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Leibnitz.

Zahlreiche Ehrengäste und Besucher

Auf der Bildungsmesse konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Die Bildungslandesrätin Mag.a Ursula Lackner erwähnte in ihrer Eröffnungsrede den Vorzeigecharakter der Bildungsmesse Leibnitz: „Am Beispiel der heutigen Messe sieht man gut, wie die Bemühungen des Ressorts Bildung und Gesellschaft zur Bildungs- und Berufsorientierung große Wirkung zeigen.“ Die Regionsvorsitzende der Südweststeiermark LAbg. Helga Kügerl zeigte sich begeistert von der großen Anzahl an Ausstellungsständen und Besucher*innen, Bürgermeister Helmut Leitenberger wies auf die Vielfalt des Angebots der Messe hin und Dr. Dietmar Schweiggl, Regionalstellenobmann-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Südsteiermark freute sich über die Vielfalt der anwesenden regionalen Unternehmen. Sabine Thomann als Vertreterin des AMS Leibnitz betonte die Wichtigkeit des AMS als Drehscheibe zwischen Jugend und Wirtschaft.

Als weitere prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule und Wirtschaft besuchten die Bildungsmesse Leibnitz die LAbg. Mag.a Bernadette Kerschler, die NAbg. Ing.in Daniela List, die Schulqualitätsmanager der Bildungsregion Südweststeiermark Oliver Kölli, BEd MA, RR Harald Schwarz und RR Heinz Zechner sowie die Vizebürgermeisterin von Leibnitz, Mag.a Helga Sams und der Vizebürgermeister von Leibnitz, Gerald Hofer.

Veranstaltet wurde die Messe von der Stadtgemeinde Leibnitz und dem Regionalmanagement Südweststeiermark sowie mit Unterstützung vom AMS Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark. Die Bildungsmesse Leibnitz wurde durch Regionalmittel der Südweststeiermark im Rahmen des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt.

Die duale Ausbildung bestimmt die Zukunft

Thomas Lorenz: Lehrling in der Stadtgemeinde Leibnitz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.