Vierte Bildungsmesse in Leibnitz

- Gemeinsam wurde die Bildungsmesse in Leibnitz eröffnet.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Bildungsmesse Leibnitz 2019 in der Reinhold Heidinger Sporthalle war auch heuer wieder großer Publikumsmagnet.
LEIBNITZ. Auch in diesem Jahr punktete die Bildungsmesse Leibnitz „Check your future!“, die am 4. Oktober 2019 mit über 70 Ausstellenden in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle stattfand, mit einzigartigen Attraktionen:
Bei „Die Lehre kann was!“ präsentierten Lehrlinge zahlreicher regionaler Unternehmen praktische Tätigkeiten ihres Lehrberufes. Der Lehrlingsschwerpunkt wurde in Kooperation mit der BerufsFindungsBegleitung der STVG organisiert.
Mag.a Gloria Avar, Klinische und Gesundheitspsychologin, referierte vor vielen Eltern zur Pubertät und Vermeidung von Streit und Eskalation im Jugendalter.
Ergänzt wurde das Messeprogramm durch eine Kinderbetreuung des EKIZ Süd und tollen Gewinnspielen mit einer gesunden Jause für eine ganze Schulklasse von der Fachschule Neudorf, die Messebegleitung übernahmen die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Leibnitz.
Zahlreiche Ehrengäste und Besucher
Auf der Bildungsmesse konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Die Bildungslandesrätin Mag.a Ursula Lackner erwähnte in ihrer Eröffnungsrede den Vorzeigecharakter der Bildungsmesse Leibnitz: „Am Beispiel der heutigen Messe sieht man gut, wie die Bemühungen des Ressorts Bildung und Gesellschaft zur Bildungs- und Berufsorientierung große Wirkung zeigen.“ Die Regionsvorsitzende der Südweststeiermark LAbg. Helga Kügerl zeigte sich begeistert von der großen Anzahl an Ausstellungsständen und Besucher*innen, Bürgermeister Helmut Leitenberger wies auf die Vielfalt des Angebots der Messe hin und Dr. Dietmar Schweiggl, Regionalstellenobmann-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Südsteiermark freute sich über die Vielfalt der anwesenden regionalen Unternehmen. Sabine Thomann als Vertreterin des AMS Leibnitz betonte die Wichtigkeit des AMS als Drehscheibe zwischen Jugend und Wirtschaft.
Als weitere prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule und Wirtschaft besuchten die Bildungsmesse Leibnitz die LAbg. Mag.a Bernadette Kerschler, die NAbg. Ing.in Daniela List, die Schulqualitätsmanager der Bildungsregion Südweststeiermark Oliver Kölli, BEd MA, RR Harald Schwarz und RR Heinz Zechner sowie die Vizebürgermeisterin von Leibnitz, Mag.a Helga Sams und der Vizebürgermeister von Leibnitz, Gerald Hofer.
Veranstaltet wurde die Messe von der Stadtgemeinde Leibnitz und dem Regionalmanagement Südweststeiermark sowie mit Unterstützung vom AMS Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark. Die Bildungsmesse Leibnitz wurde durch Regionalmittel der Südweststeiermark im Rahmen des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.